• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Antriebstechnik & Mechanik

Schnei­der Electric auf der SPS 2024

19. November 2024
in Antriebstechnik & Mechanik, Energieeffizienz & Nachhaltigkeit, Prozessautomatisierung & Digitalisierung, Schneider Electric, SPS
0 0
Schnei­der Electric auf der SPS 2024

Der Anbie­ter von Ener­gie­ma­nage­ment und Auto­ma­ti­sie­rung Schnei­der Electric war auch in 2024 wie­der mit der gesam­ten Band­brei­te sei­nes Auto­ma­ti­sie­rungs­port­fo­li­os auf der SPS-Mes­se ver­tre­ten. Dazu gehör­ten neben fort­schritt­li­cher Antriebs­tech­nik sowie Mess‑, Steu­er- und Rege­lungs­tech­nik auch moder­ne Robo­tik­lö­sun­gen sowie intel­li­gen­te Soft­ware­an­wen­dun­gen für alle Lebens­pha­sen in der Indus­trie. Gemein­sam mit Mar­ken wie AVEVA und ETAP zählt das Unter­neh­men zu den größ­ten Anbie­tern von Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen und Indus­trie­soft­ware über­haupt. Beim Mes­se­auf­tritt in Nürn­berg stand ins­be­son­de­re die Kom­bi­na­ti­on aus offe­ner Auto­ma­ti­sie­rung und Digi­ta­li­sie­rung im Mit­tel­punkt. Damit sol­len neben der Redu­zie­rung von Kom­ple­xi­tät auch Pro­duk­ti­vi­tät und Aus­fall­si­cher­heit erhöht sowie die naht­lo­se Ein­bin­dung zukunfts­wei­sen­der Soft­ware­lö­sun­gen erleich­tert wer­den. Sämt­li­che Tech­no­lo­gien zie­len dar­auf ab, Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Zuver­läs­sig­keit, Nach­hal­tig­keit und Fle­xi­bi­li­tät von auto­ma­ti­sier­ten Anla­gen zu ver­bes­sern und rich­ten sich an pro­du­zie­ren­de Unter­neh­men sowie an den Anla­gen- und Maschinenbau.

Schnei­der Electric bekräf­tig­te auf der SPS 2024 in Nürn­berg sein Enga­ge­ment für offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Auto­ma­ti­sie­rung und unter­stütz­te die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on und Inno­va­ti­ons­fä­hig­keit sei­ner Kun­den mit einer zen­tra­len, ska­lier­ba­ren indus­tri­el­len Auto­ma­ti­sie­rungs­um­ge­bung. Damit kön­nen Indus­trie­un­ter­neh­men moderns­te Tech­no­lo­gien wie den Eco­S­tru­xu­re Auto­ma­ti­on Expert nut­zen, die IT/OT-Inte­gra­ti­on vor­an­trei­ben und gleich­zei­tig ihre bestehen­den Inves­ti­tio­nen schützen.

Die­se zen­tra­le Mul­ti-User-Umge­bung kom­bi­niert Anwen­dun­gen für kon­ti­nu­ier­li­che, hybri­de und dis­kre­te Pro­zes­se. Sie inte­griert sowohl ereig­nis­ba­sier­te als auch zykli­sche Aus­füh­rungs­mo­del­le und unter­stützt die digi­ta­le Durch­gän­gig­keit über den gesam­ten Anla­gen­le­bens­zy­klus. Damit errei­chen Unter­neh­men ein neu­es Maß an Agi­li­tät, Effi­zi­enz und Zuver­läs­sig­keit. Schnei­der Electric zeigt damit, wie eine ganz­heit­li­che Auto­ma­ti­sie­rungs­stra­te­gie die Inno­va­ti­ons­kraft der Indus­trie stei­gern und lang­fris­ti­gen Erfolg sichern kann.

Ein wei­te­rer wich­ti­ger Fokus, der an Mes­se­stand 540 in Hal­le 1 gesetzt wur­de, betrifft zudem den Aus­blick auf 2025. Ins­be­son­de­re im Bereich High-Per­for­mance-Moti­on wird Schnei­der Electric im kom­men­den Jahr neue Lösun­gen auf den Markt brin­gen, die in Nürn­berg erst­mals gezeigt wur­den. Neben einem neu­en, ver­ein­heit­lich­ten E/A‑System sowie beson­ders kom­pak­ten und leis­tungs­star­ken inte­grier­ten Antrie­ben, zählt hier­zu mit Mod­icon M660 auch der bis dato leis­tungs­stärks­te Moti­on Con­trol­ler im Auto­ma­ti­sie­rungs­sor­ti­ment des Tech-Konzerns.

 

Die High­lights

  • Mod­icon M660 ist ein fort­schritt­li­cher Indus­tri­al PC (IPC) Moti­on Con­trol­ler, der prä­zi­se Posi­tio­nier- und Sicher­heits­funk­tio­nen und Edge-Com­pu­ting-Funk­tio­na­li­tä­ten in einem ein­zi­gen Gerät ver­eint. Die­ser Ansatz ermög­licht die naht­lo­se Inte­gra­ti­on von Steue­rung, Daten­ver­ar­bei­tung und Kom­mu­ni­ka­ti­on in allen Anwen­dun­gen, bei denen Echt­zeit­steue­rung, gerin­ge Latenz­zei­ten und sofor­ti­ge Ent­schei­dungs­fin­dung erfor­der­lich sind. Die nut­zer­freund­li­che Pro­gram­mie­rung über eine ein­zi­ge, ska­lier­ba­re Auto­ma­ti­sie­rungs­um­ge­bung ver­ein­facht die Inte­gra­ti­on fort­schritt­li­cher daten­ge­steu­er­ter Funk­tio­na­li­tä­ten wie KI, maschi­nel­les Ler­nen und digi­ta­ler Zwil­ling und ist gleich­zei­tig mit dem aktu­el­len Moti­on-Port­fo­lio kom­pa­ti­bel. Die­se Umge­bung erwei­tert Eco­S­tru­xu­re Auto­ma­ti­on Expert für Kun­den, die ihr vor­han­de­nes Know-how für hoch­leis­tungs­fä­hi­ge Moti­on- Anwen­dun­gen nut­zen möch­ten, wäh­rend sie von den soft­ware­de­fi­nier­ten Vor­tei­len von Eco­S­tru­xu­re Auto­ma­ti­on Expert pro­fi­tie­ren. Dar­über hin­aus wer­den Arbeits­ab­läu­fe effi­zi­en­ter gestal­tet, indem ein naht­lo­ser Daten­aus­tausch zwi­schen Anwen­dun­gen ermög­licht wird, ohne dass neue Biblio­the­ken oder umfang­rei­che Kon­fi­gu­ra­ti­ons­än­de­run­gen erfor­der­lich sind. Durch das modu­la­re Design in Bezug auf Engi­nee­ring, Betriebs­sys­tem und Hard­ware setzt die Mod­icon M660 neue Maß­stä­be für Motion-Control-Systeme.

 

  • Mit Mod­icon Edge I/O NTS (Net­work Ter­mi­nal Sli­ce) stellt Schnei­der Electric eine für das gesam­te Indus­trie­portfo­lio ver­ein­heit­lich­te E/A‑Lösung vor, die auf das Zusam­men­füh­ren von Daten zuge­schnit­ten ist. Mit ihrem dezen­tra­len IP20-Design bie­tet sie inner­halb einer ein­zi­gen E/A‑Familie eine Viel­zahl an unter­schied­li­chen Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten und gewähr­leis­tet so eine zukunfts­si­che­re Ska­lier­bar­keit. Als ein­heit­li­che und umfas­send nutz­ba­re Lösung zeich­net sich Mod­icon Edge I/O NTS zudem durch ein hohes Maß an Inter­ope­ra­bi­li­tät aus und lässt sich naht­los in ande­re Soft­ware­platt­for­men von Schnei­der Electric inte­grie­ren. Für sämt­li­che indus­tri­el­len E/A- Anfor­de­run­gen ent­wi­ckelt, bringt das neue Sys­tem offe­ne IP-Ether­net-Pro­to­kol­le und fort­schritt­li­che Cyber­si­cher­heits­maß­nah­men in einem opti­mier­ten Design mit ver­ein­fach­ter Ver­drah­tung zusam­men. Anwen­der pro­fi­tie­ren von einer beschleu­nig­ten Inbe­trieb­nah­me neu­er Maschi­nen sowie von ver­bes­ser­ten Dia­gno­se- und Überwachungsmöglichkeiten.

 

  • Mit Alti­var Pro­cess ATV6100 kommt ein Fre­quenz­um­rich­ter­sys­tem hin­zu, das sich durch opti­mier­tes Design und eine kom­pak­te­re Grund­flä­che aus­zeich­net. Ins­be­son­de­re für indus­tri­el­le Anwen­dungs­fäl­le in Bran­chen wie Was­ser und Abwas­ser, Berg­bau, Metall, Ener­gie oder Che­mie geeig­net, macht es die IEEE 519 kon­for­me Lösung mög­lich, Pro­zess­ab­läu­fe sowie das Ener­gie- und Asset-Manage­ment in punc­to Ener­gie­ef­fi­zi­enz und CO2-Fuß­ab­druck zu opti­mie­ren. Anwen­der pro­fi­tie­ren von bis zu 20 Pro­zent gerin­ge­ren Gesamt­be­triebs­kos­ten, bis zu 10 Pro­zent mehr Betriebs­ef­fi­zi­enz sowie bis zu 40 Pro­zent weni­ger Platz­be­darf. Zusätz­lich stell­te Schnei­der Electric auch eine neue, sen­sor­lo­se Moni­to­ring-Tech­no­lo­gie für Fre­quenz­um­rich­ter und Pum­pen vor. Mit vor­aus­schau­en­der Über­wa­chung, Cloud-Anbin­dung und früh­zei­ti­ger Feh­ler­erken­nung unter­stützt Alti­var Pre­dict bei der Opti­mie­rung von Betriebs- und Energieeffizienz.

 

  • Eine wei­te­re Neu­heit im Bereich der Antriebs­tech­nik sind die neu­en Ser­vo- und Schritt­mo­to­ren Lexi­um 38i. Hier­bei han­delt es sich um spe­zi­ell auf dezen­tra­le Moti­on Con­trol-Sys­te­me zuge­schnit­te­ne, inte­grier­te Antrie­be, bei denen Antriebs­elek­tro­nik und Motor in einem beson­ders kom­pak­ten Gehäu­se ver­eint sind. Die auf Ener­gie- und Kos­ten­ef­fi­zi­enz aus­ge­leg­ten Antrie­be wei­sen eine höhe­re Leis­tungs­dich­te als ver­gleich­ba­re Pro­duk­te auf und sind mit einer Leis­tung von 230 W bis 1,2 kW für nahe­zu alle Anwen­dungs­fäl­le fle­xi­bel ein­setz­bar. Auch Sicher­heits­funk­tio­nen und IoT-Kon­nek­ti­vi­tät sind inte­griert. Auf­grund stan­dar­di­sier­ter Schnitt­stel­len ist es zudem mög­lich, Integrations‑, Inbe­trieb­nah­me- und Betriebs­pro­zes­se zu opti­mie­ren, was die Zeit bis zur Bereit­stel­lung sowie die Instal­la­ti­ons­kos­ten reduziert.

 

  • Mit der Eco­S­tru­xu­re Edge Com­pu­te Platt­form bie­tet Schnei­der Electric eine ein­fa­che, ska­lier­ba­re und offe­ne Mög­lich­keit, die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on vor­an­zu­trei­ben, indem Daten auf Anlagen‑, Pro­zess- oder Maschi­nen­ebe­ne in hand­lungs­ori­en­tier­te Erkennt­nis­se umge­wan­delt wer­den. In Form eines umfas­sen­den Öko­sys­tems ste­hen eine Viel­zahl unter­schied­li­cher Apps sowie ein Edge Mana­ger für die zen­tra­le, hard­ware­über­grei­fen­de Bereit­stel­lung und Über­wa­chung von Apps und Edge Devices zur Ver­fü­gung. Durch das Zero-Touch On-Boar­ding kön­nen ver­schie­de­ne Edge Devices schnell und auto­ma­ti­siert in den Edge Mana­ger gela­den wer­den. Mit Hil­fe der Apps, die auch KI-basiert sein kön­nen, ist es dann mög­lich, Daten direkt auf Maschi­nen- oder Anla­gen­ebe­ne zu erfas­sen und aus­zu­wer­ten. Ins­ge­samt ist der Platt­form­an­satz auf Fle­xi­bi­li­tät und Ska­lier­bar­keit aus­ge­legt, da Anwen­der nicht nur auf vor­ge­fer­tig­te Apps von Schnei­der Electric oder dem Part­ner­netz­werk zurück­grei­fen, son­dern auch eige­ne Apps erstel­len kön­nen. Lösun­gen wie Anla­gen­ver­füg­bar­keit, KI-basier­te Pro­dukt­qua­li­tät und Betriebs­op­ti­mie­rung sind cyber­si­cher, ska­lier­bar und für ver­schie­de­ne Bran­chen im indus­tri­el­len Umfeld geeig­net. Dar­über hin­aus sind sie so kon­zi­piert, dass sie mit dem zukünf­ti­gen offe­nen und inter­ope­ra­blen Edge-Stan­dard „Mar­go“ kom­pa­ti­bel sind.

 

  • Die kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­ent­wick­lung von CONNECT ermög­licht erneut wich­ti­ge Inno­va­tio­nen. So erwei­ter­te AVEVA die CON­NECT-Platt­form um eine Viel­zahl neu­er Anwen­dungs­fäl­le wie Daten­aus­tausch, Visua­li­sie­rung digi­ta­ler Zwil­lin­ge sowie KI und Ana­ly­tik zur Unter­stüt­zung des umfang­rei­chen Part­ner-Öko­sys­tems. In der Kon­struk­ti­on kön­nen Teams nun von sequen­zi­el­len Arbeits­ab­läu­fen zu einer Echt­zeit-Zusam­men­ar­beit und kol­la­bo­ra­ti­vem Daten­aus­tausch über­ge­hen. Dies redu­ziert Dis­kre­pan­zen und beschleu­nigt Inno­va­tio­nen. Im ope­ra­ti­ven Bereich ermög­li­chen Daten­ma­nage­ment­funk­tio­nen nun neue Öko­sys­te­me und neue Anwen­dungs­fäl­le, ein­schließ­lich KI- gestütz­ter Ana­ly­sen zur Qua­li­täts- und Pro­duk­ti­ons­op­ti­mie­rung. Dar­über hin­aus kön­nen Kun­den nun die Vor­tei­le vor­de­fi­nier­ter und anpass­ba­rer Dash­boards nut­zen, um kom­ple­xe Zusam­men­hän­ge ganz­heit­lich zu visua­li­sie­ren. Die Kom­bi­na­ti­on von KI und Visua­li­sie­rung ermög­licht es, Pro­ble­me ein­fach zu ana­ly­sie­ren und zu lösen sowie umsetz­ba­re Erkennt­nis­se für die Pro­duk­ti­ons- und Geschäfts­op­ti­mie­rung zu gewin­nen. KI-Funk­tio­nen zur Opti­mie­rung von Pro­duk­ti­ons­durch­satz, Qua­li­tät und Nach­hal­tig­keits­kenn­zah­len sind nun eben­falls ver­füg­bar. Und nicht zuletzt ermög­li­chen neue Rück­schrei­be­funk­tio­nen von CONNECT zu AVEVA PI Ser­ver nun die Zusam­men­ar­beit in Echt­zeit zwi­schen Betriebs­ex­per­ten und exter­nen Betei­lig­ten wie Ana­lys­ten oder Daten­wis­sen­schaft­lern. Bereits vor­lie­gen­de Kun­den­bei­spie­le zei­gen die enor­men Fort­schrit­te in Bezug auf Pro­duk­ti­vi­tät, Qua­li­tät, Betriebs­zeit und Kos­ten­ein­spa­run­gen, die durch die Inte­gra­ti­on von Daten der Peri­phe­rie, der Anla­ge selbst und aus der Cloud mit CONNECT erzielt wurden.

 

High­light Expo­na­te am Mes­se­stand zei­gen Funk­ti­ons­wei­sen und Vor­tei­le der Schnei­der-Electric Technologien:

Sto­rage-and-Retrie­val-Sys­tem des deut­schen Maschi­nen­bau­ers Goll­mann: Das Sto­rage-and- Retrie­val-Sys­tem von Schnei­der Electric-Kun­de Goll­mann ist für die auto­ma­ti­sier­te Lage­rung und Aus­ga­be von Medi­ka­men­ten in Apo­the­ken vor­ge­se­hen. Zu den Beson­der­hei­ten zählt, dass es auf­grund der paten­tier­ten Roll­schrank-Tech­nik mög­lich ist, die Arz­nei­mit­tel äußerst platz­spa­rend ein­zu­la­gern. So kön­nen im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen Lösun­gen bis zu 50 Pro­zent mehr Pro­duk­te auf glei­cher Flä­che ver­staut wer­den. Da das gesam­te Sys­tem voll­stän­dig auto­ma­ti­siert arbei­tet, wird nicht nur das Per­so­nal im Ver­kaufs­raum ent­las­tet, son­dern es erge­ben sich auch Vor­tei­le in punc­to Bestands­ver­wal­tung und Sicher­heit. Abge­lau­fe­ne Medi­ka­men­te wer­den zum Bei­spiel auto­ma­tisch aus­ge­la­gert. Ange­sichts des zu erwar­ten­den Apo­the­ker­man­gels in den kom­men­den Jah­ren, zei­gen Goll­mann und Schnei­der Electric, dass es mit intel­li­gen­ten Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen auch in indus­trie­fer­nen Bran­chen mög­lich ist, dem Arbeits­kräf­te­man­gel effek­tiv entgegenzutreten.

Mes­se­de­mo „Fly­ing Gears“: Zu sehen ist eine Moti­on-Anwen­dung, bei dem der neue fort­schritt­li­che Indus­tri­al PC (IPC) Moti­on Con­trol­ler Mod­icon M660 sowie das neue E/A‑System Mod­icon Edge I/O NTS zum Ein­satz kom­men. Die Kom­bi­na­ti­on aus syn­chro­ni­sier­ten Moti­on-Con­trol- und Edge- Com­pu­ting-Funk­tio­na­li­tä­ten ermög­licht es, dass die Visua­li­sie­rung und ihre Run­ti­me auf dem Embed­ded Win­dows-Betriebs­sys­tem der Mod­icon M660-Steue­rung lau­fen. Der Lexi­um Cobot Com­pact Con­trol­ler über­nimmt die Steue­rung der Mon­ta­ge des Mod­icon Edge I/O NTS, unter­stützt durch die vir­tu­el­le Kon­struk­ti­on und Inbe­trieb­nah­me mit Eco­S­tru­xu­re Machi­ne Expert Twin.

PDF-Download
Tags: AutomatisierungDigitalisierungEcoStruxureEnergieeffizienzModicon M660Motion-ControlNachhaltigkeitSchneider ElectricTitel-Thema
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    SPS 2024 — Inno­va­ti­ons­platt­form mit zahl­rei­chen Highlights

    Vorheriger Beitrag

    Kom­pak­ter Mittelspannungsfrequenzumrichter

    Nächster Beitrag
    Kom­pak­ter Mittelspannungsfrequenzumrichter

    Kompakter Mittelspannungsfrequenzumrichter

    Beiträge von Schneider Electric

    Kom­pak­ter Mittelspannungsfrequenzumrichter

    Kom­pak­ter Mittelspannungsfrequenzumrichter

    19. November 2024

    Schnei­der Electric auf der SPS 2024

    Schnei­der Electric auf der SPS 2024

    19. November 2024

    Digi­ta­le Sen­so­rik und Cloud-Anbindung

    Digi­ta­le Sen­so­rik und Cloud-Anbindung

    14. November 2024

    Mit Robo­tik­lö­sun­gen zu mehr Nach­hal­tig­keit und Wettbewerbsfähigkeit

    Mit Robo­tik­lö­sun­gen zu mehr Nach­hal­tig­keit und Wettbewerbsfähigkeit

    2. September 2024

    Unter­neh­mens­da­ten

    Schnei­der Electric GmbH
    Gotha­er Stra­ße 29
    40880 Ratingen

    Tel.: +49 (0) 2102 404–0
    Fax.: +49 (0) 2102 404‑9256

    de-schneider-service@se.com
    www.se.com

    Über PROZESSTECHNIK

    Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

    • Daten­schutz
    • Impres­sum

    © 2022 Fachwelt Verlag

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Media
    • Media­da­ten
      • Media­da­ten 2025
      • Media­kit 2025
      • Food­Tec Media­da­ten 2025
      • Food­Tec Media­kit 2025
    • Fokus
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    • High­lights
      • Aer­zen
      • B&R
      • Bar Val­pes
      • Busch
      • Domi­no
      • Emer­son
      • Goe­t­ze
      • Mett­ler Toledo
      • Mul­ti­vac
      • Par­sum
      • Schnei­der Electric
    • Mes­sen
      • Ache­ma
      • Ana­ly­ti­ca
      • Anu­ga FoodTec
      • Auto­ma­ti­ca
      • Brau Bevia­le
      • Drink­tec
      • Fach­pack
      • Fil­tech
      • Han­no­ver Messe
      • IFAT
      • IFFA
      • Inter­pack
      • K Mes­se
      • Lab­vo­lu­ti­on
      • Pow­tech
      • Sen­sor Test
      • SPS
      • Val­ve World Expo
    • Fir­men
      • Fir­men­por­traits
      • Bran­chen­spie­gel
    • E‑Mag
    • Aktu­el­les
    • Events
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Labor
    • Lexi­kon

    © 2022 Fachwelt Verlag

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • Media
    • Media­da­ten
      • Media­da­ten 2025
      • Media­kit 2025
      • Food­Tec Media­da­ten 2025
      • Food­Tec Media­kit 2025
    • Fokus
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    • High­lights
      • Aer­zen
      • B&R
      • Bar Val­pes
      • Busch
      • Domi­no
      • Emer­son
      • Goe­t­ze
      • Mett­ler Toledo
      • Mul­ti­vac
      • Par­sum
      • Schnei­der Electric
    • Mes­sen
      • Ache­ma
      • Ana­ly­ti­ca
      • Anu­ga FoodTec
      • Auto­ma­ti­ca
      • Brau Bevia­le
      • Drink­tec
      • Fach­pack
      • Fil­tech
      • Han­no­ver Messe
      • IFAT
      • IFFA
      • Inter­pack
      • K Mes­se
      • Lab­vo­lu­ti­on
      • Pow­tech
      • Sen­sor Test
      • SPS
      • Val­ve World Expo
    • Fir­men
      • Fir­men­por­traits
      • Bran­chen­spie­gel
    • E‑Mag
    • Aktu­el­les
    • Events
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Labor
    • Lexi­kon

    © 2022 Fachwelt Verlag