• Home
  • Home

Che­mi­sche Industrie

Die che­mi­sche Indus­trie ist ein bedeu­ten­der Indus­trie­zweig, der sich mit der Her­stel­lung und Ver­ar­bei­tung che­mi­scher Pro­duk­te befasst. Sie umfasst die Pro­duk­ti­on von Basis­chemi­ka­li­en, Spe­zi­al­che­mi­ka­li­en und End­pro­duk­ten, die in einer Viel­zahl von Bran­chen ver­wen­det wer­den, dar­un­ter Phar­ma­zie, Land­wirt­schaft, Auto­mo­bil­bau, Tex­ti­li­en und Kon­sum­gü­ter. Die che­mi­sche Indus­trie spielt eine zen­tra­le Rol­le in der moder­nen Wirt­schaft, da sie die Grund­la­ge für vie­le ande­re Indus­trie­zwei­ge bildet.

Wich­ti­ge Pro­zes­se in der che­mi­schen Indus­trie sind Syn­the­se, Destil­la­ti­on, Poly­me­ri­sa­ti­on, Fer­men­ta­ti­on und Kata­ly­se. Die­se Pro­zes­se wan­deln Roh­stof­fe wie Erd­öl, Erd­gas, Mine­ra­li­en und Bio­mas­se in wert­vol­le che­mi­sche Ver­bin­dun­gen um. Die Bran­che ist stark von For­schung und Ent­wick­lung geprägt, um neue Mate­ria­li­en und Tech­no­lo­gien zu ent­wi­ckeln und Umwelt­auf­la­gen zu erfül­len. Nach­hal­tig­keit und Umwelt­schutz gewin­nen zuneh­mend an Bedeu­tung, was zu Inno­va­tio­nen in der grü­nen Che­mie und Kreis­lauf­wirt­schaft führt. Die che­mi­sche Indus­trie trägt wesent­lich zur Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät bei, indem sie Pro­duk­te und Lösun­gen für Gesund­heit, Ernäh­rung, Ener­gie und Infra­struk­tur bereitstellt.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Pick-and-Place-Lösung

    Für Schu­bert steht die ers­te Teil­nah­me an der Auto­ma­ti­ca (24. bis 27. Juni) im Zei­chen einer aktu­el­len Tech­no­lo­gie: Der auto­nom arbei­ten­de tog.519 – eine Eigen­ent­wick­lung aus Crails­heim – ver­an­schau­licht, wie …

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te Druckluft-Kompressoren

    Der Geblä­se- und Ver­dich­ter­spe­zia­list Aer­zen baut sein Sor­ti­ment im höhe­ren Druck­be­reich aus und hat sein Pro­dukt­port­fo­lio um inno­va­ti­ve Druck­luft-Kom­pres­so­ren aus dem Stan­dard­seg­ment für Druck­dif­fe­ren­zen bis 13 bar erwei­tert. Für die …

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    Die Qua­li­täts­kon­trol­le in der Geträn­ke­indus­trie sorgt für opti­ma­len Geschmack und gleich­blei­ben­de Pro­dukt­qua­li­tät. Die früh­zei­ti­ge Erken­nung von Pro­duk­ti­ons­ab­wei­chun­gen schont Res­sour­cen und sichert eine spe­zi­fi­ka­ti­ons­kon­for­me Her­stel­lung. Die Inli­ne-Geträn­ke­ana­ly­sa­to­ren von Anton Paar sind …

    Licht­schran­ke für indus­tri­el­le Anwendungen

    APEM/IDEC bie­tet mit der Serie SA2E kom­pak­te, leis­tungs­star­ke Licht­schran­ken für indus­tri­el­le Anwen­dun­gen. Mit einer Reak­ti­ons­zeit von nur 0,5ms ermög­li­chen sie die kon­ti­nu­ier­li­che Erken­nung auch kleins­ter Objek­te bei hoher Geschwin­dig­keit. Dank …

    Cloud­ba­sier­te Ana­ly­sen von Echtzeitdaten

    Durch cloud­ba­sier­te Ana­ly­sen von Echt­zeit­da­ten kann die Effi­zi­enz in der Lebens­mit­tel­pro­duk­ti­on gezielt gestei­gert wer­den. Bei Nest­lé trägt der daten­ba­sier­te Ansatz zur Sicher­stel­lung einer kon­stant hohen Pro­dukt­qua­li­tät bei und ermög­licht gleich­zei­tig …

    Intel­li­gen­te Kennzeichnungssysteme

    Spe­zi­ell für die aktu­el­len Anfor­de­run­gen in der Auto­ma­ti­on und Robo­tik prä­sen­tiert Bluhm Sys­te­me auf der Fach­mes­se auto­ma­ti­ca 2025 in Mün­chen leis­tungs­star­ke Kenn­zeich­nungs­sys­te­me. Rück­ver­folg­bar­keit, feh­ler­freie Pro­dukt­iden­ti­fi­ka­ti­on und eine trans­pa­ren­te Lie­fer­ket­te sind …

    Opti­scher Sen­sor für gelös­ten Sauerstoff

    Emer­son prä­sen­tiert den opti­schen Rose­mount 490A Sen­sor für gelös­ten Sauer­stoff. Die­ser digi­ta­le, Mod­bus-fähi­ge Sen­sor wur­de für vie­le indus­tri­el­le Anwen­dun­gen ent­wi­ckelt, um die Fle­xi­bi­li­tät zu erhö­hen, die Instal­la­ti­on zu ver­ein­fa­chen und …

    Edel­stahl-Sicher­heits­kupp­lun­gen

    Enemac bie­tet mit den Sicher­heits­kupp­lun­gen ECWB und ECWD zwei pas­sen­de Lösun­gen für direk­te Antrie­be in der Pro­zess­in­dus­trie – spe­zi­ell kon­zi­piert für Anwen­dun­gen mit höchs­ten Anfor­de­run­gen an Hygie­ne, Sicher­heit und Anla­gen­ver­füg­bar­keit. …

    Alter­na­ti­ve Quel­len für grü­nes Wasser

    Bis 2050 wer­den Schät­zun­gen zufol­ge rund 40 Pro­zent der Welt­be­völ­ke­rung in Regio­nen leben, die von Was­ser­knapp­heit betrof­fen sind. Gleich­zei­tig wird der Was­ser­be­darf auf­grund von Kli­ma­wan­del und Bevöl­ke­rungs­wachs­tum um bis zu …

    Ener­gie­ef­fi­zi­enz in der Lebensmittelindustrie

    GEA NEXUS ist eine inte­grier­te tech­ni­sche Lösung, die gezielt zur Redu­zie­rung des Ener­gie­ver­brauchs und der CO₂-Emis­sio­nen in der Lebensmittel‑, Mol­ke­rei- und Geträn­ke­indus­trie ent­wi­ckelt wur­de. Durch die Inte­gra­ti­on von übli­cher­wei­se getrennt …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien