• Home
  • Home

Vaku­um­beu­tel im Papier-Look
E-Mag

Der Ver­pa­ckungs­her­stel­ler all­fo prä­sen­tiert mit paper­LINE eine Ver­pa­ckungs­lö­sung, bei der die Vor­der­sei­te trans­pa­rent ist und die Rück­sei­te aus Papier­ver­bund besteht. Der Vaku­um­beu­tel im hand­werk­li­chen, authen­ti­schen Papier-Look setzt Pre­mi­um- und Natur­pro­duk­te …

Mehr Lesen

Fremd­kör­per­er­ken­nung im Produktionsprozess
E-Mag

Ange­sichts meh­re­rer Rück­ruf­ak­tio­nen, bei denen Kunst­stoff­par­ti­kel, Stei­ne und ande­re nicht­me­tal­li­sche Ver­un­rei­ni­gun­gen in ver­pack­te Lebens­mit­tel gelangt sind, soll­ten Her­stel­ler in der gesam­ten Bran­che ihre pro­duk­ti­ons­in­ter­nen Über­wa­chungs­pro­zes­se ver­stär­ken. Der Auf­wand dafür hält …

Mehr Lesen

Maschi­nen­lö­sun­gen für Trockenobst
E-Mag

Das guin­ei­sche Unter­neh­men Tro­pi­caux, spe­zia­li­siert auf die Ver­ar­bei­tung und den Export getrock­ne­ter Früch­te, nutzt Maschi­nen von Kro­nen zur pro­fes­sio­nel­len Ver­ar­bei­tung von fri­schen Ana­nas. Mit der Inves­ti­ti­on in drei manu­el­le Maschi­nen­lö­sun­gen …

Mehr Lesen

Tray­sea­ler für hohen Durchsatz
E-Mag

Ishi­da ergänzt das Tray­sea­ler-Pro­gramm um den QX-800 der für leis­tungs­star­ke Pro­duk­ti­ons­li­ni­en ent­wi­ckelt wur­de. Neben der hohen Leis­tung waren aber auch Effi­zi­enz, Nach­hal­tig­keit und inte­grier­te Intel­li­genz zen­tra­le Zie­le der Kon­struk­teu­re – …

Mehr Lesen

Scho­nen­de Naturkost-Handhabung
E-Mag

Koch Robo­ter­sys­te­me durf­te in den ver­gan­ge­nen Jah­ren eine Rei­he span­nen­der Pro­jek­te für die Rapun­zel Natur­kost rea­li­sie­ren. Dabei wur­den meh­re­re indi­vi­du­el­le Ein­zel­sys­te­me in Form von Leer­glas-Depa­let­tie­rern und Kar­ton­pa­let­tie­rern inner­halb ver­schie­de­ner Pro­duk­ti­ons­li­ni­en …

Mehr Lesen

Die Zukunft der Weißblechverpackung
E-Mag

Um wach­sen­den regu­la­to­ri­schen Anfor­de­run­gen als auch dem zuneh­men­den Umwelt­be­wusst­sein der Ver­brau­cher gerecht wer­den, müs­sen auch Ver­pa­ckungs­her­stel­ler effi­zi­en­ter und res­sour­cen­scho­nen­der pro­du­zie­ren. Im Inter­view gibt Oli­ver Hoff­mann, CTO thys­sen­krupp Ras­sel­stein, Ein­bli­cke in …

Mehr Lesen

Green­field-Braue­rei schont Ressourcen
E-Mag

In Fran­ken ent­steht mit dem Bay­reu­ther Brau­haus eine hoch­mo­der­ne, res­sour­cen­scho­nen­de Green­field-Braue­rei – geplant und rea­li­siert von Kro­nes. Die Brau­stät­te am Stadt­rand von Bay­reuth wird aus­schließ­lich für die Her­stel­lung von „Bay­reu­ther …

Mehr Lesen
Load More
Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

News­let­ter Anmeldung

    Social Media

    Wei­te­re Medien