• Home
  • Home

Feuch­te bezeich­net den Gehalt an Was­ser­dampf in der Luft oder in Mate­ria­li­en und ist ein wich­ti­ger Para­me­ter in zahl­rei­chen indus­tri­el­len, bau­li­chen und umwelt­tech­ni­schen Anwen­dun­gen. Die Feuch­te kann in abso­lu­ter Form, als Mas­se des Was­ser­damp­fes pro Volu­men­ein­heit Luft, oder rela­tiv, als Pro­zent­satz des maxi­mal mög­li­chen Was­ser­dampf­ge­halts bei einer bestimm­ten Tem­pe­ra­tur, gemes­sen werden.

In der Indus­trie ist die Feuch­te­mes­sung ent­schei­dend für die Qua­li­tät und Halt­bar­keit von Pro­duk­ten, etwa in der Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tung, Tex­til­in­dus­trie oder Bau­wirt­schaft. Zu hohe Feuch­tig­keit kann zu Schim­mel­bil­dung, Mate­ri­al­schä­den und Qua­li­täts­ver­lus­ten füh­ren, wäh­rend zu nied­ri­ge Feuch­tig­keit elek­tro­sta­ti­sche Auf­la­dun­gen und Aus­trock­nung ver­ur­sa­chen kann.

Feuchte­sen­so­ren und Hygro­me­ter sind gän­gi­ge Gerä­te zur Mes­sung und Über­wa­chung der Feuch­te. Die genaue Kon­trol­le der Feuch­te ist essen­ti­ell, um sta­bi­le Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se, opti­ma­le Lager­be­din­gun­gen und ange­neh­me Raum­kli­ma­be­din­gun­gen zu gewähr­leis­ten. Zudem spielt die Feuch­te­re­ge­lung eine wich­ti­ge Rol­le im Umwelt­schutz, etwa bei der Kon­trol­le von Emis­sio­nen und der Kli­ma­ti­sie­rung von Gebäuden.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Daten­log­ger für regu­lier­te Umgebungen

    Die im Daten­log­ger VDL200 ein­ge­setz­te Sen­sor­tech­no­lo­gie mit Über­wa­chungs­soft­ware von Vai­sa­la sorgt für die Daten­in­te­gri­tät sowie die Ein­hal­tung glo­ba­ler Vor­schrif­ten in der Bio­wis­sen­schaft. Der VDL200 wur­de für Anwen­dun­gen ent­wi­ckelt, bei denen …

    Vaku­um­pum­pen in der Nudelproduktion

    Um Was­ser­ver­brauch, War­tungs­auf­wand und Ener­gie­be­darf in der Pro­duk­ti­on zu redu­zie­ren, setzt Wolf Nudeln auf MINK Klau­en-Vaku­um­pum­pen von Busch Vacu­um Solu­ti­ons. Die moder­ne Vaku­um­tech­no­lo­gie ersetzt eine war­tungs­in­ten­si­ve Flüs­sig­keits­ring­lö­sung. Das öster­rei­chi­sche Unter­neh­men …

    Hori­zon­ta­ler Vakuum-Schaufeltrockner

    Vor dem Hin­ter­grund stei­gen­der Anfor­de­run­gen in der Che­mie- und Phar­ma­in­dus­trie rücken die Vaku­um-Schau­fel­trock­ner VT von Lödi­ge Maschi­nen­bau wie­der stär­ker in den Fokus Denn im Ver­gleich mit kon­ven­tio­nel­len Trock­nungs­ver­fah­re­nen bie­tet die …

    Kom­bi­nier­te CO- und Feuchtigkeitsmessung

    Der CO.Pilot von Rem­be ist ein Detek­ti­ons­sys­tem zur Über­wa­chung der CO-Kon­zen­tra­ti­on in indus­tri­el­len Trock­nungs­an­la­gen, basie­rend auf TDLAS (Tun­ab­le diode laser absorp­ti­on spec­tro­scopy). Indus­tri­el­le Trock­nungs­an­la­gen ber­gen stets ein erhöh­tes Brand- und …

    NIR-Spek­tro­me­ter für Inlineprüfung

    Um Nähr­wer­te, Kon­sis­tenz, Optik und Qua­li­tät dau­er­haft sicher­zu­stel­len, ist in der Lebens- und Fut­ter­mit­tel­pro­duk­ti­on die Ein­hal­tung fest­ge­leg­ter Stan­dards und prä­zi­ser Rezep­tu­ren erfor­der­lich. Schon die Roh­stof­fe müs­sen daher auf bestimm­te Inhalts­stof­fe …

    Feuch­te- und Tem­pe­ra­tur-Mess­um­for­mer für Lebensmittel

    Gerä­te der JUMO hydro­TRANS-Serie sind zuver­läs­si­ge Feuch­te- und Tem­pe­ra­tur­mess­um­for­mer mit einem optio­na­len CO2-Modul. Die Gerä­te­se­rie ist mit ver­schie­de­nen Schnitt­stel­len ver­füg­bar und zeich­net sich durch Mon­ta­ge­freund­lich­keit, Robust­heit und eine zuver­läs­si­ge Sen­so­rik aus. …

    Soft­ware für Mess­wert­erfas­sung und ‑ver­ar­bei­tung

    Das Pro­gramm Win­Con­trol wur­de spe­zi­ell für die Mess­wert­erfas­sung und ‑ver­ar­bei­tung mit ALMEMO Mess­ge­rä­ten von Ahl­born Mess- und Rege­lungs­tech­nik ent­wi­ckelt. Die Win­dows-Ober­flä­che und eine kon­text­sen­si­ti­ve Online-Hil­fe garan­tie­ren eine schnel­le Ein­ar­bei­tung und …

    Cloud­ba­sier­te Ana­ly­sen von Echtzeitdaten

    Durch cloud­ba­sier­te Ana­ly­sen von Echt­zeit­da­ten kann die Effi­zi­enz in der Lebens­mit­tel­pro­duk­ti­on gezielt gestei­gert wer­den. Bei Nest­lé trägt der daten­ba­sier­te Ansatz zur Sicher­stel­lung einer kon­stant hohen Pro­dukt­qua­li­tät bei und ermög­licht gleich­zei­tig …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien