• Home
  • Home

Feuch­te bezeich­net den Gehalt an Was­ser­dampf in der Luft oder in Mate­ria­li­en und ist ein wich­ti­ger Para­me­ter in zahl­rei­chen indus­tri­el­len, bau­li­chen und umwelt­tech­ni­schen Anwen­dun­gen. Die Feuch­te kann in abso­lu­ter Form, als Mas­se des Was­ser­damp­fes pro Volu­men­ein­heit Luft, oder rela­tiv, als Pro­zent­satz des maxi­mal mög­li­chen Was­ser­dampf­ge­halts bei einer bestimm­ten Tem­pe­ra­tur, gemes­sen werden.

In der Indus­trie ist die Feuch­te­mes­sung ent­schei­dend für die Qua­li­tät und Halt­bar­keit von Pro­duk­ten, etwa in der Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tung, Tex­til­in­dus­trie oder Bau­wirt­schaft. Zu hohe Feuch­tig­keit kann zu Schim­mel­bil­dung, Mate­ri­al­schä­den und Qua­li­täts­ver­lus­ten füh­ren, wäh­rend zu nied­ri­ge Feuch­tig­keit elek­tro­sta­ti­sche Auf­la­dun­gen und Aus­trock­nung ver­ur­sa­chen kann.

Feuchte­sen­so­ren und Hygro­me­ter sind gän­gi­ge Gerä­te zur Mes­sung und Über­wa­chung der Feuch­te. Die genaue Kon­trol­le der Feuch­te ist essen­ti­ell, um sta­bi­le Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se, opti­ma­le Lager­be­din­gun­gen und ange­neh­me Raum­kli­ma­be­din­gun­gen zu gewähr­leis­ten. Zudem spielt die Feuch­te­re­ge­lung eine wich­ti­ge Rol­le im Umwelt­schutz, etwa bei der Kon­trol­le von Emis­sio­nen und der Kli­ma­ti­sie­rung von Gebäuden.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Soft­ware für Mess­wert­erfas­sung und ‑ver­ar­bei­tung

    Das Pro­gramm Win­Con­trol wur­de spe­zi­ell für die Mess­wert­erfas­sung und ‑ver­ar­bei­tung mit ALMEMO Mess­ge­rä­ten von Ahl­born Mess- und Rege­lungs­tech­nik ent­wi­ckelt. Die Win­dows-Ober­flä­che und eine kon­text­sen­si­ti­ve Online-Hil­fe garan­tie­ren eine schnel­le Ein­ar­bei­tung und …

    Cloud­ba­sier­te Ana­ly­sen von Echtzeitdaten

    Durch cloud­ba­sier­te Ana­ly­sen von Echt­zeit­da­ten kann die Effi­zi­enz in der Lebens­mit­tel­pro­duk­ti­on gezielt gestei­gert wer­den. Bei Nest­lé trägt der daten­ba­sier­te Ansatz zur Sicher­stel­lung einer kon­stant hohen Pro­dukt­qua­li­tät bei und ermög­licht gleich­zei­tig …

    Zer­klei­ne­rungs­ma­chi­nen und Mühlen

    Die Nib­bler-Zer­klei­ne­rungs­ma­schi­nen und Müh­len von Geri­cke sind seit vie­len Jah­ren Teil des Unter­neh­mens-Port­fo­li­os. Daher sind die Exper­ten von Geri­cke in der Lage, Raf­feln oder Sie­be ent­spre­chend den Anfor­de­run­gen der Kun­den …

    Smar­te Sen­so­rik und Sin­gle Pair Ethernet

    Die Land­wirt­schaft steht aktu­ell vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen. Kli­ma­ver­än­de­run­gen, stei­gen­de Anfor­de­run­gen an die Nach­hal­tig­keit und der Druck, höhe­re Erträ­ge bei gerin­ge­rem Res­sour­cen­ver­brauch zu erzie­len, erfor­dern inno­va­ti­ve Lösun­gen. Gewächs­häu­ser bie­ten dabei eine …

    NIR-Spek­tro­me­ter für Lebens- und Futtermittel

    In der Lebens­mit­tel- und Fut­ter­mit­tel­in­dus­trie sind die Antei­le ein­zel­ner Inhalts­stof­fe maß­geb­lich für die Pro­dukt­qua­li­tät und unter­lie­gen teils ver­bind­li­chen gesetz­li­chen Vor­ga­ben. Eine Inli­ne-Mes­sung der Roh­stof­fe oder pro­du­zier­ten Ware kann Betriebs­ab­läu­fe opti­mie­ren, …

    ATEX-zer­ti­fi­zier­te Füllstandmesstechnik

    Beson­ders in Anla­gen wie Müh­len, in denen gro­ße Men­gen stau­bi­ger oder gra­nu­lat­för­mi­ger Mate­ria­li­en wie Mehl oder Schrot ver­ar­bei­tet wer­den, kann ein ein­zel­ner Fun­ke aus­rei­chen, um eine Explo­si­on aus­zu­lö­sen. Staub in …

    Feuch­te- und Taupunktkalibrierung

    Gemein­sam prä­sen­tie­ren Michell Instru­ments und Rot­ro­nic auf der Sensor+Test ein umfang­rei­ches Ange­bot an Feuch­te- und Tau­punkt­ka­li­brie­rung, ein­schließ­lich eini­ger attrak­ti­ver Pro­dukt­pa­ke­te — wie dem HygroGen2 Feuch­te- und Tem­pe­ra­tur­ka­li­bra­tor mit dem Michell …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien