• Home
  • Home

Big Bags, auch als Schütt­gut­sä­cke oder Big-Bag-Säcke bekannt, sind groß­vo­lu­mi­ge, fle­xi­ble Con­tai­ner, die zur Lage­rung und zum Trans­port von Schütt­gü­tern und Pul­ver­pro­duk­ten ver­wen­det wer­den. Sie bestehen in der Regel aus robus­tem Gewe­be, oft aus Poly­pro­py­len, und sind für ihre hohe Trag­fä­hig­keit und Wider­stands­fä­hig­keit gegen­über mecha­ni­schen Belas­tun­gen bekannt. Big Bags kön­nen ein Volu­men von bis zu 2.000 Litern fas­sen und tra­gen Las­ten von bis zu 1.500 Kilogramm.

Der Ein­satz von Big Bags bie­tet zahl­rei­che Vor­tei­le, dar­un­ter eine effi­zi­en­te Hand­ha­bung und Lage­rung von Mate­ria­li­en, die Redu­zie­rung von Ver­pa­ckungs­ab­fäl­len und eine Kos­ten­sen­kung bei Trans­port und Logis­tik. Sie sind beson­ders nütz­lich in Bran­chen wie der Che­mie, Lebens­mit­tel­in­dus­trie, Bau­we­sen und Land­wirt­schaft, wo gro­ße Men­gen an Schütt­gü­tern bewegt wer­den müssen.

Die Big Bags sind häu­fig mit Füll- und Ent­leer­öff­nung sowie einem Aus­lass­ven­til aus­ge­stat­tet, um den Pro­zess der Befül­lung und Ent­lee­rung zu erleich­tern. Sie tra­gen zur Opti­mie­rung der Lage­rung und Logis­tik bei, indem sie eine platz­spa­ren­de und den­noch leis­tungs­fä­hi­ge Lösung bieten.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Von der Form­pres­sung bis zum Verpacken

    Um die Ren­ta­bi­li­tät zu stei­gern, sind Prä­zi­si­on und Effi­zi­enz in moder­nen Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tungs­sys­te­men uner­läss­lich. Mit dem Ziel Inno­va­tio­nen zu för­dern und Spit­zen­leis­tun­gen zu erzie­len, haben Pro­vi­sur Tech­no­lo­gies, ein Anbie­ter von Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tungs­an­la­gen, …

    Lang­le­bi­ge Schläu­che für die Food-Industrie

    In der heu­ti­gen Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie ist Hygie­ne mehr als nur eine gesetz­li­che Vor­schrift – sie ist eine geschäfts­kri­ti­sche Prio­ri­tät. Aller­dings kön­nen gera­de die Sys­te­me, die für die not­wen­di­ge Rei­ni­gung …

    HANNOVER MESSE 2026

    Im April 2026 star­tet die HANNOVER MESSE mit einer aktua­li­sier­ten The­men­struk­tur, opti­mier­ter Besu­cher­füh­rung und erwei­ter­ten Net­wor­king-For­ma­ten. Die The­men Auto­ma­ti­sie­rung und Digi­ta­li­sie­rung ste­hen im Mit­tel­punkt. Aus­stel­ler aus aller Welt zei­gen ihre …

    Che­mi­ka­li­en­re­sis­ten­te Kugellager

    Spe­zi­ell für Anwen­dun­gen mit Che­mie­kon­takt hat igus zwei xiros Kugel­la­ger ent­wi­ckelt, die beson­ders che­mi­ka­li­en­re­sis­tent und lang­le­big sind. Sie sind 65-fach ver­schleiß­fes­ter als Kugel­la­ger, die voll­stän­dig aus dem Kunst­stoff Poly­e­ther­e­ther­ke­ton (PEEK) …

    Robus­te Mehr­kopf- und Kontrollwaagen

    Zur Opti­mie­rung sei­ner Pro­duk­ti­ons­li­ni­en setzt Bar­ba Sta­this, grie­chi­scher Her­stel­ler von fri­schem und tief­ge­kühl­tem Gemü­se, auf Mehr­kopf- und Kon­troll­waa­gen von Ishi­da. Das Ergeb­nis sind gerin­ge­re Pro­dukt­ver­lus­te, eine deut­li­che Stei­ge­rung der Kapa­zi­tät …

    Ther­mo­druck­kopf für Barcode-Etiketten

    Die Kyo­ce­ra Cor­po­ra­ti­on hat die Ther­mo­druck­kopf­se­rie „TPA“ vor­ge­stellt, die hohe Druck­qua­li­tät für Bar­code-Eti­ket­ten­an­wen­dun­gen bei einer Geschwin­dig­keit von 250 mm pro Sekun­de (mm/s) lie­fert. Die Druck­köp­fe sor­gen für eine Stei­ge­rung der …

    Digi­ta­ler Pro­dukt­pass bie­tet Transparenz

    Durch den Ein­satz eines digi­ta­len Pro­dukt­pas­ses las­sen sich Trans­pa­renz für Kon­su­men­ten, ein ein­fa­che­res Bestands­ma­nage­ment für den Han­del, Rück­ver­folg­bar­keit für den Her­stel­ler sowie ein opti­mier­tes Recy­cling der Ver­pa­ckung rea­li­sie­ren. Auf der …

    Hoch­leis­tungs-Dreh­kol­ben­pum­pe

    Die Tor­na­do T1 XXLB‑F Hoch­leis­tungs-Dreh­kol­ben­pum­pe von Netzsch zeich­net sich durch robus­te Bau­wei­se, Zuver­läs­sig­keit und Anpas­sungs­fä­hig­keit an kom­ple­xe Flu­ide aus. Das neue neu­en Modell kann För­der­men­gen von bis zu 1.400m³/h und …

    Kom­bi­nier­te Ex-de-Lösungen

    In explo­si­ons­ge­fähr­de­ten Berei­chen stellt die Kom­bi­na­ti­on von fun­ken­bil­den­den und nicht-fun­ken­bil­den­den Kom­po­nen­ten in einer ein­zi­gen Lösung häu­fig eine tech­ni­sche Her­aus­for­de­rung dar. Wäh­rend Gehäu­se der Zünd­schutz­art Ex d fun­ken­de Kom­po­nen­ten wie Schüt­ze, …

    Leich­te, sta­bi­le Lebensmittel-Verpackungen

    Mit dem Evo­BLOW Laser prä­sen­tiert Sidel eine Tech­no­lo­gie, die die Leis­tungs­fä­hig­keit in der Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­ver­pa­ckungs­bran­che wei­ter­ent­wi­ckelt. Sie ermög­licht Gewichts­re­du­zie­rung bei PET und recy­cel­tem PET (rPET) und trägt zugleich zu …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien