• Home
  • Home

Big Bags, auch als Schütt­gut­sä­cke oder Big-Bag-Säcke bekannt, sind groß­vo­lu­mi­ge, fle­xi­ble Con­tai­ner, die zur Lage­rung und zum Trans­port von Schütt­gü­tern und Pul­ver­pro­duk­ten ver­wen­det wer­den. Sie bestehen in der Regel aus robus­tem Gewe­be, oft aus Poly­pro­py­len, und sind für ihre hohe Trag­fä­hig­keit und Wider­stands­fä­hig­keit gegen­über mecha­ni­schen Belas­tun­gen bekannt. Big Bags kön­nen ein Volu­men von bis zu 2.000 Litern fas­sen und tra­gen Las­ten von bis zu 1.500 Kilogramm.

Der Ein­satz von Big Bags bie­tet zahl­rei­che Vor­tei­le, dar­un­ter eine effi­zi­en­te Hand­ha­bung und Lage­rung von Mate­ria­li­en, die Redu­zie­rung von Ver­pa­ckungs­ab­fäl­len und eine Kos­ten­sen­kung bei Trans­port und Logis­tik. Sie sind beson­ders nütz­lich in Bran­chen wie der Che­mie, Lebens­mit­tel­in­dus­trie, Bau­we­sen und Land­wirt­schaft, wo gro­ße Men­gen an Schütt­gü­tern bewegt wer­den müssen.

Die Big Bags sind häu­fig mit Füll- und Ent­leer­öff­nung sowie einem Aus­lass­ven­til aus­ge­stat­tet, um den Pro­zess der Befül­lung und Ent­lee­rung zu erleich­tern. Sie tra­gen zur Opti­mie­rung der Lage­rung und Logis­tik bei, indem sie eine platz­spa­ren­de und den­noch leis­tungs­fä­hi­ge Lösung bieten.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te Druckluft-Kompressoren

    Der Geblä­se- und Ver­dich­ter­spe­zia­list Aer­zen baut sein Sor­ti­ment im höhe­ren Druck­be­reich aus und hat sein Pro­dukt­port­fo­lio um inno­va­ti­ve Druck­luft-Kom­pres­so­ren aus dem Stan­dard­seg­ment für Druck­dif­fe­ren­zen bis 13 bar erwei­tert. Für die …

    Soft­ware für Mess­wert­erfas­sung und ‑ver­ar­bei­tung

    Das Pro­gramm Win­Con­trol wur­de spe­zi­ell für die Mess­wert­erfas­sung und ‑ver­ar­bei­tung mit ALMEMO Mess­ge­rä­ten von Ahl­born Mess- und Rege­lungs­tech­nik ent­wi­ckelt. Die Win­dows-Ober­flä­che und eine kon­text­sen­si­ti­ve Online-Hil­fe garan­tie­ren eine schnel­le Ein­ar­bei­tung und …

    Licht­schran­ke für indus­tri­el­le Anwendungen

    APEM/IDEC bie­tet mit der Serie SA2E kom­pak­te, leis­tungs­star­ke Licht­schran­ken für indus­tri­el­le Anwen­dun­gen. Mit einer Reak­ti­ons­zeit von nur 0,5ms ermög­li­chen sie die kon­ti­nu­ier­li­che Erken­nung auch kleins­ter Objek­te bei hoher Geschwin­dig­keit. Dank …

    Kom­pak­te Metall-Planetengetriebe

    Faul­ha­ber prä­sen­tiert wei­te­re Grö­ßen sei­ner Metall-Pla­ne­ten­ge­trie­be GPT, die 14GPT und 16GPT. Die „Klei­nen“ der Serie zeich­net sich durch ein hohes Dreh­mo­ment bei mini­ma­lem Volu­men aus und eig­nen sich ide­al für …

    Edel­stahl-Sicher­heits­kupp­lun­gen

    Enemac bie­tet mit den Sicher­heits­kupp­lun­gen ECWB und ECWD zwei pas­sen­de Lösun­gen für direk­te Antrie­be in der Pro­zess­in­dus­trie – spe­zi­ell kon­zi­piert für Anwen­dun­gen mit höchs­ten Anfor­de­run­gen an Hygie­ne, Sicher­heit und Anla­gen­ver­füg­bar­keit. …

    Modu­la­re Leit­fä­hig­keits- und Widerstandselektroden

    Da Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se immer kom­ple­xer und Richt­li­ni­en immer stren­ger wer­den, sind Sek­to­ren wie die che­mi­sche Pro­zess­in­dus­trie auf tech­ni­sche Lösun­gen ange­wie­sen, die eine höchst­mög­li­che Qua­li­tät gewähr­leis­ten. Der Schwei­zer Anbie­ter von Durch­fluss­lö­sun­gen GF …

    Ger­hard Schu­bert GmbH

    Micha­el Graf, Trans­for­mer, Prak­ti­ker, Media­tor und Nach­hal­tig­keits­ex­per­te, lei­tet das Pack­a­ging Com­pe­tence Cen­ter der Ger­hard Schu­bert GmbH. Dabei kon­zen­triert er sich unter ande­rem auf Mach­bar­keits­stu­di­en, Lini­en­kon­zep­te, Mate­ri­al­prü­fun­gen und Bera­tung zur Nach­hal­tig­keit. …

    Kame­ra­ba­sier­te Qualitätssicherung

    Liegt die Pra­li­ne glän­zend im Tray und knackt der But­ter­keks, dann stimmt die Qua­li­tät. Hier­zu leis­ten kame­ra­ba­sier­te Scan­ner in der Inspek­ti­on einen gro­ßen Bei­trag, denn sie kon­trol­lie­ren lau­fend Form, Far­be, …

    Auto­ma­ti­sier­tes 4‑We­ge-Ven­til

    Der Arma­turen­ex­per­te OHL Guter­muth hat ein Ven­til spe­zi­ell für den Ein­satz in Schwe­fel­rück­ge­win­nungs-Anwen­dun­gen (Sul­fur Reco­very Unit — SRU) ent­wi­ckelt. Das auto­ma­ti­sier­te 4‑We­ge-Ven­til CDM kommt auch in Anla­gen zum Ein­satz, wel­che …

    Lösungs­mit­tel­be­stän­di­ges Schlauchmaterial

    Die Fir­ma Spe­tec hat das lösungs­mit­tel­be­stän­di­ge Schlauch­ma­te­ri­al PU-Lon­g­li­fe in ihre Pro­dukt­pa­let­te von Schläu­chen für peris­tal­ti­sche Pum­pen ver­bes­sert. Das Mate­ri­al ist nun wesent­lich wei­cher als sei­ne Vor­gän­ger­ver­si­on und kann so mit …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien