• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Gro­ße Ehre für eine gro­ße Unternehmerin

30. November 2017
in Aktuelles
0 0

Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut verlieh Ursula Ida Lapp die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg.

Im Rah­men einer Fest­ver­an­stal­tung im Neu­en Schloss in Stutt­gart zeich­ne­te die baden-würt­tem­ber­gi­sche Wirt­schafts­mi­nis­te­rin Nico­le Hoff­meis­ter-Kraut am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag (23. Novem­ber) Ursu­la Ida Lapp mit der Wirt­schafts­me­dail­le des Lan­des Baden-Würt­tem­berg aus — eine gro­ße Ehre für eine gro­ße Unter­neh­me­rin. Die Wirt­schafts­me­dail­le zählt zu den wich­tigs­ten Aus­zeich­nun­gen des Lan­des und wird nur an Per­sön­lich­kei­ten ver­lie­hen, die sich in her­aus­ra­gen­der Wei­se um die baden-würt­tem­ber­gi­sche Wirt­schaft ver­dient gemacht haben.

„Mit Fleiß, Ehr­geiz und Durch­hal­te­ver­mö­gen haben Sie und Ihre Fami­lie in den ver­gan­ge­nen 58 Jah­ren ein Unter­neh­men von inter­na­tio­na­lem Ruf und Renom­mee geschaf­fen. Sie sind offen, inter­es­siert und neh­men am Leben Ihrer Mit­men­schen Anteil. Ihre viel­fäl­ti­gen und beacht­li­chen sozia­len und unter­neh­me­ri­schen Leis­tun­gen sind beson­ders her­vor­zu­he­ben. Es ist mir daher heu­te eine beson­de­re Freu­de, Ihnen per­sön­lich hier­für die Wirt­schafts­me­dail­le zu über­rei­chen“, beton­te Minis­te­rin Hoff­meis­ter-Kraut in ihrer Laudatio.

Ursu­la Ida Lapp ist eine Unter­neh­me­rin aus Lei­den­schaft. Und sie hat deut­sche Wirt­schafts­ge­schich­te geschrie­ben. Mit Herz und Tat­kraft und einem siche­ren Gespür für die Anfor­de­run­gen der Indus­trie, hat sie gemein­sam mit ihrem Mann Oskar Lapp (1921–1987) ein Unter­neh­men mit inter­na­tio­na­lem Ruf geschaf­fen. Die Lapp Grup­pe beschäf­tigt heu­te welt­weit rund 3.440 Mit­ar­bei­ter, ver­fügt über 17 Fer­ti­gungs­stand­or­te sowie rund 40 Ver­triebs­ge­sell­schaf­ten und koope­riert mit rund 100 Auslandsvertretungen.

Die Erfolgs­ge­schich­te der Stutt­gar­ter Lapp Grup­pe begann Ende der 50er Jah­re. Ursu­la Ida Lapps Ehe­mann Oskar Lapp war ein genia­ler Erfin­der und Tüft­ler. Ein­zel­adern und Schalt­lit­zen muss­ten damals manu­ell in die Kabel ein­ge­zo­gen wer­den. Das war sehr zeit­auf­wän­dig. Des­halb ent­wi­ckel­te Oskar Lapp die ers­ten indus­tri­ell gefer­tig­ten ölbe­stän­di­gen und fle­xi­blen Steu­er­lei­tun­gen mit farb­li­cher Unter­schei­dung der ein­zel­nen Adern. Hin­zu kam eine wei­te­re Inno­va­ti­on: Das Ehe­paar Lapp gab der Erfin­dung den dazu pas­sen­den Mar­ken­na­men ÖLFLEX® — wel­cher für beson­ders ölfes­te und fle­xi­ble Lei­tun­gen steht.

Mit einem Kapi­tal von 50.000 Mark wur­de 1959 die U.I. Lapp KG gegrün­det. Die Abkür­zung U.I. steht für Ursu­la Ida. In der Gara­ge des Wohn­hau­ses in Stutt­gart-Vai­hin­gen ging es los. Oskar Lapp über­nahm den Außen­dienst und besuch­te die Fir­men, Ursu­la Ida Lapp blieb zuhau­se, denn die drei Söh­ne waren noch klein. Abends schrieb sie Wer­be­brie­fe und küm­mer­te sich um die Buch­hal­tung. Oft fuhr sie mit dem Lei­ter­wa­gen zum Güter­bahn­hof, um die bestell­ten Kabel, die in Rin­gen gelie­fert wur­den, zu eti­ket­tie­ren und gleich wei­ter zu versenden.

ÖLFLEX® war das rich­ti­ge Pro­dukt zur rich­ti­gen Zeit. Das Ehe­paar Lapp setz­te damit Qua­li­täts­stan­dards, die in der Kabel­pro­duk­ti­on bis heu­te welt­weit gül­tig sind. Lapp bot sogar fer­tig pro­du­zier­te Kabel mit bis zu 130 far­bi­gen Adern an. Die Nach­fra­ge war enorm. Bereits 1963 wur­de die ers­te eige­ne Fabrik gegrün­det, um die ÖLFLEX® Lei­tun­gen selbst zu fer­ti­gen. Bereits 1965 wur­de der Fir­men­sitz in die Schul­ze-Delitzsch-Stra­ße in Stutt­gart-Vai­hin­gen ver­legt – auch heu­te noch der Stamm­sitz des erfolg­rei­chen Unternehmens.

Als Oskar Lapp 1987 nach lan­ger Herz­krank­heit starb über­nahm Ursu­la Ida Lapp mit ihren Söh­nen Sieg­bert und Andre­as die Lei­tung des Unter­neh­mens. Die Inter­na­tio­na­li­sie­rung wur­de unter ihrer Füh­rung wei­ter fort­ge­setzt. Die Lapp Grup­pe ist heu­te Welt­markt­füh­rer für inte­grier­te Lösun­gen im Bereich der Kabel- und Ver­bin­dungs­tech­no­lo­gie. Zum Ange­bot der Grup­pe gehö­ren Kabel und hoch­fle­xi­ble Lei­tun­gen, Indus­trie­steck­ver­bin­der und Ver­schrau­bungs­tech­nik, kun­den­in­di­vi­du­el­le und seri­en­mä­ßi­ge Kon­fek­ti­ons­lö­sun­gen, Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik und Robo­tik­lö­sun­gen für die intel­li­gen­te Fabrik von mor­gen sowie tech­ni­sches Zube­hör. Der Kern­markt der Lapp Grup­pe ist der Maschi­nen- und Anla­gen­bau. Wei­te­re wich­ti­ge Ziel­bran­chen sind die Lebens­mit­tel­in­dus­trie, der Ener­gie­sek­tor und die Mobi­li­tät. 2016 wur­de die Lapp Grup­pe wegen ihrer Inno­va­ti­ons­kraft mit dem TOP 100-Sie­gel ausgezeichnet.

Ursu­la Ida Lapp hat den Geist des Unter­neh­mens maß­geb­lich geprägt. Das inter­na­tio­nal agie­ren­de Fami­li­en­un­ter­neh­men pflegt und lebt eine eige­ne Fir­men­kul­tur, die durch die Wer­te kun­den­ori­en­tiert, fami­li­är, inno­va­tiv und erfolgs­ori­en­tiert defi­niert ist. Dabei sind nach­hal­ti­ges Han­deln und Ver­ant­wor­tung für die Mit­ar­bei­ter stets im Fokus. Sicht­ba­rer Beweis ist eine Aus­zeich­nung des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend: 2016 gewann Lapp den Unter­neh­mens­wett­be­werb „Erfolgs­fak­tor Fami­lie 2016“ in der Kate­go­rie für Unter­neh­men mitt­le­rer Größe.

Ursu­la Ida Lapp über­nimmt aus Über­zeu­gung gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung. Zum Geden­ken an Oskar Lapp grün­de­te sie 1992 zusam­men mit ihren Söh­nen die Oskar-Lapp-Stif­tung, die die Erfor­schung von Herz­krank­hei­ten unter­stützt. Und die Rea­li­sie­rung des Bür­ger­hau­ses im Stutt­gar­ter Stadt­teil Möh­rin­gen war eben­falls nur dank einer groß­zü­gi­gen Spen­de der Fami­lie Lapp mög­lich. Auch ihre Söh­ne tre­ten in ihre Fuß­stap­fen. Sieg­bert Lapp war Mit­be­grün­der des Ver­eins Kind e. V. und enga­gier­te sich lan­ge Jah­re für bes­se­re Betreu­ungs­an­ge­bo­te für Kin­der berufs­tä­ti­ger Eltern. Andre­as Lapp ist Hono­rar­kon­sul der Repu­blik Indi­en für Baden-Würt­tem­berg und Rheinland-Pfalz.

Das Unter­neh­men ist zu 100 Pro­zent in Fami­li­en­be­sitz. Zwei Enkel­kin­der von Ursu­la Ida Lapp sind bereits im Unter­neh­men aktiv. Sie selbst ist nach wie vor als Ehren­vor­sit­zen­de des Auf­sichts­rats der Lapp Hol­ding AG und der U.I. Lapp GmbH aktiv.

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    OPC UA TSN nimmt Fahrt auf

    Vorheriger Beitrag

    Moog führt elek­tro­hy­dro­sta­ti­sche Antriebs­sys­te­me vor

    Nächster Beitrag
    FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

    Moog führt elektrohydrostatische Antriebssysteme vor

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag