• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Kon­trol­le bei Räu­cher- und Reifeprozessen
    Messtechnik & Analytik

    Kon­trol­le bei Räu­cher- und Reifeprozessen

    14. Juli 2025

    Die Applikation „Reifekammer/Räucherofen“ setzt Maßstäbe in der präzisen Steuerung und Überwachung von Räucher- und Reifeprozessen. Mit hochentwickelten Sensoren und automatisierten...

    Read more
    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen
    Anlagen & Komponenten

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    10. Juli 2025

    Oltrogge verstärkt das Demo-Center am Standort Bielefeld mit zwei hochmodernen Werkzeugmaschinen von Mazak. Als langjähriger zertifizierter Partner des japanischen Weltmarktführers...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Kon­trol­le bei Räu­cher- und Reifeprozessen
    Messtechnik & Analytik

    Kon­trol­le bei Räu­cher- und Reifeprozessen

    14. Juli 2025

    Die Applikation „Reifekammer/Räucherofen“ setzt Maßstäbe in der präzisen Steuerung und Überwachung von Räucher- und Reifeprozessen. Mit hochentwickelten Sensoren und automatisierten...

    Read more
    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen
    Anlagen & Komponenten

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    10. Juli 2025

    Oltrogge verstärkt das Demo-Center am Standort Bielefeld mit zwei hochmodernen Werkzeugmaschinen von Mazak. Als langjähriger zertifizierter Partner des japanischen Weltmarktführers...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Chemie

Weg­be­rei­ter für die Labor­welt von morgen

18. Juli 2019
in Chemie, Labor, Labvolution, Pharma
0 0
Auf der Labvolution drehte sich alles um das vernetzte Labor. Auch unter den Besuchern stand Networking ganz oben auf der Agenda. Bild: Deutsche Messe

Auf der Labvolution drehte sich alles um das vernetzte Labor. Auch unter den Besuchern stand Networking ganz oben auf der Agenda. (Bild: Deutsche Messe)

Wer wis­sen woll­te, wie der Puls der Labor­tech­nik aktu­ell schlägt, der war auf der Lab­vo­lu­ti­on rich­tig auf­ge­ho­ben. Drei Trends stan­den klar im Zen­trum der Laborfach­mes­se: Auto­ma­ti­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung und Big Data – sicht­bar gemacht durch zwei wie­der­keh­ren­de Ele­men­te auf den Stän­den, Robo­ter und Dis­plays. “Es war deut­lich zu sehen, dass die nächs­ten Schrit­te für die Labor­bran­che jetzt Ver­net­zung und Auto­ma­ti­sie­rung sind”, sagt Dr. Andre­as Gruchow, Mit­glied des Vor­stands der Deut­schen Mes­se AG. “Über allem ste­hen die Zie­le, Zeit zu spa­ren, weni­ger feh­ler­an­fäl­lig zu sein, Pro­duk­te wie Ser­vices bes­ser zu machen und die Anwen­der im Labor zu ent­las­ten. Hier­für ste­hen die ent­spre­chen­den Tech­no­lo­gien und Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen jetzt bereit.”
Eben­falls omni­prä­sent war das The­ma Daten. Ob als Ergeb­nis der Auto­ma­ti­on oder des Ein­sat­zes von Sen­sor­tech­nik und Ver­net­zung – Gefä­ße, Instru­men­te und Appa­ra­te wer­den smart. Tablet und Smart­pho­ne neh­men dabei die Rol­le der Bedien- und Kon­troll­ein­heit ein. “Das Labor der Zukunft wird sich dar­an mes­sen las­sen müs­sen, inwie­fern die ein­zel­nen Ele­men­te taug­lich für den digi­tal trans­for­mier­ten All­tag sind und im Netz­werk mit­ein­an­der funk­tio­nie­ren”, so Gruchow.
Ins­ge­samt zeig­te sich, dass die Lab­vo­lu­ti­on ihren Wan­del hin zur Fach­mes­se der inno­va­ti­ven Labor­tech­nik für die Bran­chen Che­mie, Phar­ma, Life Sci­en­ces, Lebens­mit­tel, Umwelt und Medi­zin­tech­nik geschafft hat. Mehr als 110 der ins­ge­samt rund 300 Unter­neh­men aus der Labor­tech­nik – also gut ein Drit­tel – stan­den zum ers­ten Mal auf der Aus­stel­ler­lis­te der Labvolution.
Und auch in der Besu­cher­struk­tur spie­gel­te sich das Pro­fil der Mes­se wider: Der Anteil der Besu­cher aus den Bran­chen Che­mie, Phar­ma, Life Sci­en­ces, Medi­zin­tech­nik und Lebens­mit­tel ist gestie­gen. Zuwäch­se zeigt die Besu­cher­be­fra­gung der Lab­vo­lu­ti­on auch für Unter­neh­men, die in den Berei­chen Labor­tech­nik und ‑infra­struk­tur sowie Labor­au­to­ma­ti­on, Ana­ly­tik und Qua­li­täts­ma­nage­ment, Infor­ma­tik, Digi­ta­li­sie­rung und Big Data tätig sind. Der Anteil der Fach­be­su­cher ist mit 99 Pro­zent auf glei­chem Niveau wie zur Vor­ver­an­stal­tung 2017. Geän­dert hat sich jedoch, dass der Fokus noch kla­rer auf dem geschäft­li­chen Inter­es­se liegt. Deut­lich erhöht hat sich der Anteil von Fach­be­su­chern aus der obers­ten Manage­ment-Ebe­ne. Mehr als 60 Pro­zent der Besu­cher sind in ihren Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen maß­geb­lich an Ent­schei­dun­gen betei­ligt. Knapp mehr als jeder zwei­te Besu­cher war zum ers­ten Mal auf der Lab­vo­lu­ti­on. Der Anteil inter­na­tio­na­ler Gäs­te ist leicht gestie­gen. Ins­ge­samt zwei Drit­tel der Besu­cher haben ange­kün­digt, zur nächs­ten Lab­vo­lu­ti­on wie­der dabei zu sein. “Mit der Qua­li­tät der Besu­cher sind wir sehr zufrie­den”, sagt Gruchow. “Jetzt kommt es dar­auf an, dass wir den begon­ne­nen Weg ent­schlos­sen wei­ter­ge­hen und auch die Quan­ti­tät der Besu­cher steigern.”
Publi­kums­ma­gnet und High­light der Lab­vo­lu­ti­on war auch in sei­ner drit­ten Auf­la­ge das Smart Lab, die Visi­on des intel­li­gen­ten Labors der Zukunft. Vom Start weg waren die Rei­hen um das Gemein­schafts­pro­jekt von 14 Part­nern aus Indus­trie und Wis­sen­schaft gut gefüllt – ob bei Vor­trä­gen, Podi­ums­dis­kus­sio­nen oder live demons­trier­ten Use-Cases. Zwi­schen den ein­zel­nen Pro­gramm­punk­ten konn­ten die Fach­be­su­cher dann auch selbst die ein­zel­nen Ele­men­te des Smart Lab ausprobieren.
Im Mit­tel­punkt von smart­LAB 2019 stand die Inter­ak­ti­on von Mensch und Maschi­ne. Im neu ein­ge­führ­ten Hands-on-Labor auf der Smart-Lab-Flä­che reich­te der Satz “Com­pu­ter, sag dem Robo­ter, gib mir Adre­na­lin!”, damit sich der Robo­ter­arm in Bewe­gung setz­te. Es waren zwar kei­ne Che­mi­ka­li­en, die der Robo­ter aus­gab, son­dern Süßig­kei­ten, die in Boxen mit der Auf­schrift “Adre­na­lin”, “Zitro­nen­säu­re” oder “Kof­fe­in” ver­staut waren – aber auch die wur­den gern genom­men. “Es ist deut­lich zu spü­ren, dass in den zurück­lie­gen­den zwei Jah­ren die The­men Digi­ta­li­sie­rung, Auto­ma­ti­sie­rung und Robo­tik in den Köp­fen ange­kom­men sind”, sagt PD Dr. Sascha Beu­tel, Pro­jekt­lei­ter smart­LAB am Insti­tut für Tech­ni­sche Che­mie der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver. “Die Unter­neh­men machen sich auf den Weg. Und smart­LAB hat sei­nen Teil dazu beigetragen.”
Deut­lich aus­ge­baut hat­te die Lab­vo­lu­ti­on ihr inhalt­li­ches Pro­gramm. Mit ins­ge­samt mehr als 150 Vor­trä­gen, Work­shops und Panel-Dis­cus­sions hat­ten die Besu­cher ein brei­tes Spek­trum an rele­van­ten The­men, zu denen sie sich infor­mie­ren konn­ten – sowohl aus dem Bereich Wis­sen­schaft als auch aus der Indus­trie. Neue For­ma­te waren das Wis­sen­schafts-Sym­po­si­um zu aktu­el­len The­men aus den mole­ku­la­ren Life Sci­en­ces, die Anwen­der-Work­shops im Lab User Dia­lo­gue oder die Kon­fe­ren­zen der Glä­ser­nen Labor Aka­de­mie. Gut nach­ge­fragt war zudem die neu ein­ge­rich­te­te Lims & Soft­ware Area, auf der die Mög­lich­kei­ten von Labor­in­for­ma­ti­ons­sys­te­men gezeigt und dis­ku­tiert wur­den. Aber auch in den eta­blier­ten For­ma­ten wie Bio­tech­ni­ca Forum und Life Sci­ence Spot­light herrsch­te reges Inter­es­se an Wis­sens­trans­fer und Networking.
Ein gro­ßes The­ma der Lab­vo­lu­ti­on waren über­dies Jobs und Kar­rie­re. Zahl­rei­che Nach­wuchs­kräf­te nutz­ten die Wei­ter­bil­dungs- und Job­an­ge­bo­te der Mes­se, um Per­spek­ti­ven in der Labor­bran­che aus­zu­lo­ten und Kon­tak­te zu knüpfen.
Um Net­wor­king in locke­rer Atmo­sphä­re ging es am Ende der bei­den ers­ten Mes­se­ta­ge. Ob smart­LAB Recep­ti­on oder Lab­vo­lu­ti­on After Work – die Com­mu­ni­ty nutz­te die Zeit, um sich inten­siv auszutauschen.
Und schließ­lich hat­te die Lab­vo­lu­ti­on auch einen Gewin­ner. Der ers­te Platz beim ers­ten Lab­vo­lu­ti­on Award ging an das For­schungs­zen­trum Jülich für eine beson­ders nach­hal­ti­ge und effek­ti­ve Opti­mie­rung des eige­nen Labo­rall­tags. Pro­jekt gelun­gen lau­te­te damit nicht nur für das For­schungs­zen­trum Jülich die Bilanz nach drei Tagen Mes­se in Hannover.
Die nächs­te Lab­vo­lu­ti­on fin­det vom 4. bis 6. Mai 2021 statt.

PDF-Download
Tags: Titel-ThemaTop-Thema Messen
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Zusam­men­ar­beit im Bereich Quantencomputing

    Vorheriger Beitrag

    Koh­len­stoff­kreis­lauf für die che­mi­sche Industrie

    Nächster Beitrag
    Labor Forschung Chemie Test Experiment Industrie Prozess PROZESSTECHNIK PT

    Kohlenstoffkreislauf für die chemische Industrie

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag