• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Food

Stand­haft gegen Süßes

17. März 2017
in Food
0 0

Ver­schleiß­alarm in der Pum­pen­tech­nik: Zucker greift an! Sei­ne kris­tal­li­nen Struk­tu­ren wir­ken in hohem Maße abra­siv und machen den Süß­stoff zu einem aggres­si­ven Medi­um, das gera­de stark bean­spruch­te Kon­takt­tei­le im Fließ­pro­zess erheb­lich schädigt. 

Glei­t­ring.

In der Lebens­mit­tel­in­dus­trie wird Schwerst­ar­beit geleis­tet. Immer schnel­le­re Durch­lauf­zei­ten oder stei­gen­de Stück­zah­len brin­gen Maschi­nen und Anla­gen ans Limit. Gleich­zei­tig nimmt das Ver­schleiß­ri­si­ko zu. Beson­ders dann, wenn schäd­li­che Ein­flüs­se wie Abrieb oder Kor­ro­si­on den Abnut­zungs­pro­zess beschleu­ni­gen. Kost­spie­li­ge Aus­fäl­le durch Instand­set­zungs­ar­bei­ten oder not­wen­di­gen Werk­zeug­wech­sel sind die Folge.

Die har­ten Pro­duk­ti­ons­be­din­gun­gen for­dern von Tech­nik, Werk­zeug und Mate­ri­al maxi­ma­len Ein­satz. Bei Pum­pen gehö­ren bei­spiels­wei­se Lager­buch­sen für Wel­len und Ven­til­sys­te­me zu den Kom­po­nen­ten, die über­durch­schnitt­lich belas­tet wer­den. Etwa durch Zucker, Mai­sche und ande­re Stof­fe mit einem ähn­lich hohen Aggres­si­ons­po­ten­ti­al. Ver­schlei­ß­ele­men­te wie Ven­til­sit­ze, Glei­t­rin­ge, Kol­ben und Nadeln müs­sen dage­gen­hal­ten. Aber wie?

Ven­til­ein­satz.

Hart­me­tall bie­tet erfolg­reich Paroli

Der Königs­weg zum wirk­sa­men Ver­schleiß­schutz führt über den Aus­tausch betrof­fe­ner Bau­tei­le gegen ent­spre­chen­de Pro­duk­te aus robus­tem Hart­me­tall. Denn der wider­stands­fä­hi­ge Sin­ter­werk­stoff ver­fügt über die erfor­der­li­chen Eigen­schaf­ten, die selbst extre­men Anfor­de­run­gen gewach­sen sind. Dabei lässt sich die Mate­ri­al­zu­sam­men­set­zung indi­vi­du­ell auf den jewei­li­gen Anwen­dungs­fall abstimmen.

Vor­wie­gend besteht Hart­me­tall aus Wolf­ram­kar­bid sowie einem Bin­de­mit­tel aus Kobalt, Nickel oder Nickel/Chrom. Wel­cher Bin­der zum Ein­satz kommt, hängt von der gewünsch­ten Wir­kungs­wei­se ab. In der Regel wird Kobalt als Haupt­bin­der ver­wen­det, da es den Sin­ter­pro­zess posi­tiv beein­flusst. Wenn es um eine gute Kor­ro­si­ons­be­stän­dig­keit und einen gerin­gen Rest­ma­gne­tis­mus geht, hat sich Nickel bewährt. Soll das Bau­teil zugleich resis­tent gegen Kor­ro­si­on und Che­mie sein und zudem eine elek­tro­ly­ti­sche Bestän­dig­keit auf­wei­sen, ist die Kom­bi­na­ti­on Nickel mit Chrom die bes­te Wahl.

Ven­til­kä­fig.

Auf die Kör­nung kommt es an

Auch die Korn­grö­ße hat Ein­fluss auf die Mate­ri­al­ei­gen­schaf­ten. Fei­nes Korn erhöht die Här­te, ver­bes­sert die Kan­ten­sta­bi­li­tät und erzielt Top-Ergeb­nis­se nicht nur gegen den abra­si­ven Ver­schleiß. Eben­so ver­län­gern spe­zi­el­le Fein­korn­qua­li­tä­ten die Lebens­dau­er von Ven­til­bau­tei­len, die durch Kavi­ta­ti­on in Mit­lei­den­schaft gezo­gen wer­den. Hier ver­hin­dert der struk­tu­rel­le Auf­bau der Hart­me­tal­le, dass sich beim Implo­die­ren der Dampf­bla­sen ein­zel­ne Werk­stück­teil­chen her­aus­lö­sen, wodurch der Ver­schleiß beschleu­nigt wird und das Bau­teil vor­zei­tig nicht mehr zu gebrau­chen ist.

Ven­til­ke­gel.

Medi­um- und Grob­korn besit­zen dage­gen eine beacht­li­che Zähig­keit und Schlag­fes­tig­keit. Fähig­kei­ten, die zum Bei­spiel beim Frä­sen und Boh­rern die Gefahr von Ven­til­brü­chen verhindern.

Der idea­le Stoff zur Stei­ge­rung der Effizienz

Es gibt also vie­le über­zeu­gen­de Grün­de, die für einen geziel­ten Ein­satz von Hart­me­tall in der Ven­til­tech­nik spre­chen. Gute Erfah­run­gen mel­det die Indus­trie unter ande­rem bei der Stand­zeit­op­ti­mie­rung von Redu­zier­kä­fi­gen. Die­se Kom­po­nen­ten sor­gen dafür, dass der För­der­druck in der Anla­ge sinkt. Übli­cher­wei­se aus gehär­te­tem Werk­zeug­stahl her­ge­stellt, sind die Redu­zier­kä­fig aller­dings ziem­lich anfäl­lig für Ver­schleiß und müs­sen daher schon nach rela­tiv kur­zer Zeit ersetzt wer­den. Das kos­tet Geld und Aufwand.

Mit dem Wech­sel zu wesent­lich sta­bi­le­ren Aus­füh­run­gen aus Hart­me­tall löst sich das Pro­blem sozu­sa­gen von selbst. Denn der Ersatz­werk­stoff erweist sich in allen Punk­ten als die bes­se­re Alter­na­ti­ve. So kön­nen die gefor­der­ten Stand­zei­ten nicht nur mühe­los erreicht, son­dern gleich um meh­re­re Wochen ver­län­gert wer­den. Damit tra­gen Hart­me­tal­le maß­geb­lich dazu bei, die Pro­duk­ti­vi­tät zu stei­gern, die Kos­ten für Instand­hal­tung und Inves­ti­ti­on zu redu­zie­ren und ins­ge­samt wirt­schaft­li­cher zu arbeiten.

Die gan­ze Werk­stoff-Kom­pe­tenz im Hause

Ein beson­de­rer Vor­zug von Hart­me­tal­len ergibt sich aus dem außer­or­dent­li­chen Anwen­dungs­spek­trum in nahe­zu allen Indus­trie­be­rei­chen. Um die­sem Anspruch gerecht zu wer­den, ist gebün­del­te Werk­stoff-Kom­pe­tenz gefragt. Heinz-Achim Kordt, Kon­struk­ti­ons­lei­ter bei der Fir­ma DURIT aus Wup­per­tal, beschreibt, wie sein Unter­neh­men die­se Her­aus­for­de­rung meis­tert: „Wir haben den Ehr­geiz, für jeden Bedarf das pas­sen­de Kon­struk­ti­ons­bau­teil in der rich­ti­gen Hart­me­tall­va­ri­an­te anzu­bie­ten. Aus die­sem Grund umfasst unser Pro­gramm rund 60 spe­zi­ell ent­wi­ckel­te Sor­ten in den unter­schied­lichs­ten Zusam­men­set­zun­gen. So sind wir in der Lage, stets eine pra­xis­ge­rech­te Lösung zu fin­den, die den Wün­schen des Auf­trag­ge­bers ent­spricht. Dies allein genügt uns aber noch nicht. Denn bei allem, was wir tun, hat der Kun­den­nut­zen obers­te Prio­ri­tät. Weil wir des­halb nichts dem Zufall über­las­sen wol­len, bleibt der gesam­te Her­stel­lungs­pro­zess bei uns im Hau­se. Ange­fan­gen vom Mischen des Pul­vers über das Sin­tern bis zum fer­ti­gen End­pro­dukt in hoch­prä­zi­ser Qua­li­tät. Auf die­se Wei­se stel­len wir sicher, dass unse­re Kun­den genau die maß­ge­fer­tig­te Lösung bekom­men, die sie für einen effi­zi­en­ten Ver­schleiß­schutz in ihrer Pro­duk­ti­on benötigen.“

Inno­va­ti­ve Lösun­gen gesucht und gefunden

Bei der Umset­zung zei­gen sich die Exper­ten aus dem inter­na­tio­nal auf­ge­stell­ten Unter­neh­men durch­aus inno­va­tiv, wie fol­gen­des Pra­xis­bei­spiel belegt. Dabei han­del­te es sich um ein Hart­guss-Ven­til, das durch star­ken Abrieb im Ein­satz bereits nach drei Wochen nur noch Schrott­wert besaß. Nach einer gründ­li­chen Ana­ly­se hat­ten die Wup­per­ta­ler die Innen­kon­tu­ren des Bau­teils als ver­schlei­ß­in­ten­si­ve Schwach­stel­le aus­ge­macht. Doch damit stan­den die DURIT-Exper­ten vor einem Pro­blem. Denn die­se Form­ge­bung ließ sich bis­lang nur guss­tech­nisch rea­li­sie­ren. Kein Grund, um auf­zu­ge­ben. Nach einer Rei­he von Ver­su­chen gelang es schließ­lich, die Ven­til­ein­sät­ze kom­plett aus Hart­me­tall zu fer­ti­gen und so deren Lebens­zy­klus um das 15-fache zu stei­gern. Mehr unter: www.durit.de

DURIT auf der PUMPS & VALVES 2017: Stand B 08–5

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Klei­ner Hub, gro­ße Dynamik

    Vorheriger Beitrag

    Fit for Flansch

    Nächster Beitrag

    Fit for Flansch

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag