• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Smart Auto­ma­ti­on und Smart Services

6. April 2018
in Anlagen & Komponenten, Ex-Schutz & Anlagensicherheit, Hannover Messe, Messtechnik & Analytik
0 0
Antriebssystem powerMELA von Baumüller

Das Antriebssystem powerMELA ist speziell für den Einsatz in der mobilen Antriebstechnik entwickelt und ist als dezentrale Lösung mit aufgesetzter Elektronik oder mit externer Elektronik verfügbar. (Bild: Baumüller)

Auf der Han­no­ver Mes­se vom 23. bis zum 27. April 2018 zeigt das Unter­neh­men für Auto­ma­ti­sie­rung und inno­va­ti­ve elek­tri­sche Antriebs­tech­nik Bau­mül­ler sein brei­tes Ange­bot für Indus­trie 4.0‑Lösungen. In Hal­le 14 an Stand H12 zeigt das Unter­neh­men an anschau­li­chen Expo­na­ten die Vor­tei­le von Simu­la­tio­nen, Wizard-geführ­ter Inbe­trieb­nah­me, vor­aus­schau­en­der War­tung und intel­li­gen­tem Prozessmonitoring.
Die Fir­ma prä­sen­tiert auf der dies­jäh­ri­gen Han­no­ver Mes­se neben Sys­te­men und Kom­po­nen­ten ein brei­tes Dienst­leis­tungs­spek­trum und deckt dabei mit den unter­schied­li­chen Toch­ter­un­ter­neh­men Bera­tungs- und Engi­nee­ring­leis­tun­gen für den Maschi­nen­bau und Maschi­nen­be­trei­ber, sowie den kom­plet­ten Ser­vice über den gesam­ten Lebens­zy­klus von Maschi­nen und Anla­gen ab. So kön­nen sich Besu­cher am Mes­se­stand über die Aus­le­gung von neu­en und die Opti­mie­rung von bestehen­den Antriebs­sys­te­men, sowie über das brei­te Schu­lungs­an­ge­bot und die neus­ten Tools und Soft­ware­lö­sun­gen infor­mie­ren. Außer­dem stel­len Exper­ten aktu­el­le Ser­vice­kon­zep­te aus dem Bereich Indus­trie 4.0 vor.

Modu­la­rer Auf­bau für mehr Flexibilität

Auf dem Mes­se­stand zeigt das Unter­neh­men live wie mit den rich­ti­gen Schnitt­stel­len ein­zel­ne Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se ver­netzt und so opti­miert wer­den kön­nen. Am Bei­spiel eines ver­ket­te­ten Sys­tems zeigt die Fir­ma wie Maschi­nen so gekop­pelt wer­den kön­nen, dass meh­re­re Schrit­te in einem Pro­zess erfol­gen. Der Auto­ma­ti­sie­rer rüs­tet hier kom­plet­te Maschi­nen­mo­du­le, vom Motor bis hin zur Soft­ware aus, die dann über die geeig­ne­ten Schnitt­stel­len mit­ein­an­der ver­knüpft oder in bestehen­de Anla­gen inte­griert wer­den kön­nen. Der modu­la­re Auf­bau setzt sich auch in der Soft­ware­fort. Hier kön­nen Anwen­der ein­zel­ne vor­pro­gram­mier­te Funk­ti­ons­bau­stei­ne oder kom­plet­te Bau­stein­bi­blio­the­ken erwer­ben, die vali­dier­te Bau­stei­ne ent­hal­ten, und so Ent­wick­lungs­zei­ten ver­kür­zen und die Soft­ware­qua­li­tät stei­gern. Beson­ders nut­zer­freund­lich im Soft­ware­be­reich ist der Inbe­trieb­nah­me-Wizard, der den Nut­zer schnell und intui­tiv durch die ein­zel­nen Schrit­te der Inbe­trieb­nah­me, z.B. von Ser­vopum­pen im Spritz­gieß­be­reich, führt. Anwen­der pro­fi­tie­ren so von einer schnel­le­ren Inbe­trieb­nah­me mit gerin­ge­rer Fehlerwahrscheinlichkeit.

Opti­mier­te Time-to-Mar­ket mit dem digi­ta­len Zwilling

Ent­wick­lungs­zei­ten ver­kür­zen und bestehen­de Anla­gen opti­mie­ren kön­nen Maschi­nen­bau­er und Anwen­der mit den neus­ten Simu­la­ti­ons-Dienst­leis­tun­gen und Kom­po­nen­ten­mo­del­len. Durch einen soge­nann­ten Digi­ta­len Zwil­ling ist die Per­for­mance der Maschi­ne schon im Kon­struk­ti­ons­pro­zess vor­her­seh­bar. So kann das Ver­hal­ten der Maschi­ne im Betrieb schon vor der Inbe­trieb­nah­me getes­tet und Feh­ler früh erkannt und besei­tigt wer­den. Der Maschi­nen­bau­er erhält außer­dem alle not­wen­di­gen Pro­jekt­da­ten des Antriebs­stran­ges schon in einem frü­hen Sta­di­um des Ent­wick­lungs­pro­zes­ses und kann sei­ne Kon­struk­ti­on dar­auf aus­le­gen. So ver­kür­zen sich Inbe­trieb­nah­me­zei­ten und die Feh­ler­wahr­schein­lich­keit nimmt deut­lich ab. Außer­dem ent­fal­len Vor­ab­in­be­trieb­nah­men beim Maschi­nen­bau­er und die Maschi­nen kön­nen direkt beim Kun­den ein­ge­rich­tet wer­den. Nicht nur zur Aus­le­gung von Antriebs­sys­te­men, son­dern auch zur Opti­mie­rung bestehen­der Anla­gen eig­nen sich die neu­en vir­tu­el­len Model­le. Ver­bes­se­rungs­po­ten­tia­le kön­nen in der Simu­la­ti­on erkannt und getes­tet werden.

Smart Ser­vices für Produktionsoptimierung

Wei­te­re Neu­hei­ten stellt das Unter­neh­men im Bereich Smart Ser­vices vor. Mit BAUDIS IoT zeigt der Auto­ma­ti­sie­rer eine intel­li­gen­te Lösung zur Opti­mie­rung von Pro­zes­sen und zur lau­fen­den Über­wa­chung von Kom­po­nen­ten und Maschi­nen­zu­stän­den. BAUDIS IoT sam­melt und ana­ly­siert Daten, die dann vor Ort beim Betrei­ber oder aber über eine Cloud in der Fir­men­zen­tra­le oder bei einem exter­nen Dienst­leis­ter erfasst, archi­viert und aus­ge­wer­tet wer­den. Die­se Daten wer­den mit Hil­fe von Algo­rith­men ana­ly­siert, die sich stets wei­ter­ent­wi­ckeln und so immer intel­li­gen­ter wer­den, um dann hilf­rei­che Hand­lungs­emp­feh­lun­gen zur Pro­zess­op­ti­mie­rung oder zu War­tungs­ak­ti­vi­tä­ten an den Maschi­nen­be­trei­ber aus­ge­ben zu kön­nen. BAUDIS IoT ist her­stel­ler­un­ab­hän­gig und jeder­zeit nach­rüst­bar. Es ermög­licht mit­hil­fe von Big Data die Ver­bes­se­rung von Pro­zes­sen und ver­hin­dert lan­ge Still­stand­zei­ten und uner­war­te­te Ser­vice­fäl­le. Wich­tigs­te Grund­la­ge von Smart Ser­vices ist die Kom­mu­ni­ka­ti­on von Daten. Hier bie­tet Bau­mül­ler mit Ubi­qui­ty eine Lösung für siche­re Fern­war­tung an. Mit der Soft­ware-Lösung, die nach IEC 62443–3‑3 zer­ti­fi­ziert ist, wer­den höchs­te Sicher­heits­stan­dards umge­setzt. Der Ein­satz von separater
Hard­ware ist dabei über­flüs­sig, weil die Lauf­zeit­um­ge­bung auf den Win­dows-basier­ten Bau­mül­ler Bedien­pa­nels bereits vor­in­stal­liert ist, es ist also nur der ein­ma­li­ge Erwerb der Kun­den­do­main not­wen­dig. Neben den not­wen­di­gen Soft­ware-Lösun­gen bie­tet Bau­mül­ler Bera­tungs- und Ser­vice­leis­tun­gen im Bereich Fern­war­tung, Dia­gno­se und ver­netz­te Fer­ti­gung und bringt hier unter ande­rem mit sei­nen Toch­ter­un­ter­neh­men Bau­mül­ler Repa­ra­tur­werk und Bau­mül­ler Anla­gen-Sys­tem­tech­nik lan­ge Erfah­rung im Ser­vice, dem Moni­to­ring und der Opti­mie­rung von Moto­ren mit.

Kom­pakt mit dezen­tra­ler Antriebstechnik

Im Kom­po­nen­ten­be­reich stellt die Fir­ma den Mes­se­be­su­chern in die­sem Jahr Neu­hei­ten aus den Berei­chen Steue­run­gen, Umrich­ter und Moto­ren vor. Einen Fokus setzt die Fir­ma hier auf das The­ma dezen­tra­le Antriebs­tech­nik für den mobi­len und den klas­sisch indus­tri­el­len Ein­satz. Mit sei­nen viel­fäl­ti­gen dezen­tra­len Antriebs­lö­sun­gen ermög­licht die Fir­ma Maschi­nen- und Fahr­zeug­bau­ern zahl­rei­che Vor­tei­le in der Anla­gen­kon­struk­ti­on. Wer­den Umrich­ter nicht zen­tral im Schalt­schrank son­dern motor­nah oder direkt auf dem Motor posi­tio­niert, so zieht dies oft eine deut­li­che Platz­erspar­nis und einen gerin­ge­ren Ver­ka­be­lungs­auf­wand nach sich. Außer­dem kom­men dezen­tra­le Lösun­gen dem Trend der Maschi­nen­mo­du­la­ri­sie­rung ent­ge­gen. Bau­mül­ler bie­tet z.B. mit sei­nem Antriebs­sys­tem power­ME­LA, einem Gemein­schafts­pro­jekt mit Sen­sor-Tech­nik Wie­de­mann, eine dezen­tra­le Lösung, die spe­zi­ell für den Ein­satz in mobi­len Nutz­fahr­zeu­gen und Arbeits­ma­schi­nen opti­miert ist. Mit dem b maXX 2500 und den DSDI-Klein­ser­vo­an­trie­ben ste­hen auch für den klas­si­schen Maschi­nen­bau erprob­te dezen­tra­le Kon­zep­te bereit.

Pro­dukt-High­lights

Die Ser­vo­mo­to­ren der Bau­rei­he DSH1 wur­den für Anwen­dun­gen ent­wi­ckelt, die höchs­te Prä­zi­si­on erfor­dern. Das neus­te Deri­vat der Ser­vo­mo­to­ren­pa­let­te erreicht dank eines extra nied­ri­gen Rast­mo­ments eine extrem gute Regel­gü­te und eig­net sich damit beson­ders für Anwen­dun­gen, die eine hohe Lauf­ru­he erfor­dern. Die DSH1-Ser­vo­mo­to­ren sind in den Bau­grö­ßen 45–100 ver­füg­bar und decken damit einen Dreh­zahl­be­reich von bis zu 5000 1/min ab. Mit dem Mehr­achs­reg­ler b maXX 5800 stellt Bau­mül­ler eine kom­pak­te Lösung für die Rege­lung von bis zu sechs Antrieb­s­ach­sen vor. Der Reg­ler kann vom Maschi­nen­bau­er frei kon­fi­gu­riert, also mit genau den pas­sen­den ein­zel­nen Achs­leis­tun­gen aus­ge­stat­tet wer­den. Das kom­pak­te Sys­tem ver­rin­gert den Ver­drah­tungs­auf­wand und bie­tet eine schnel­le­re Kom­mu­ni­ka­ti­on, da Tot­zei­ten durch die Feld­bus­kom­mu­ni­ka­ti­on von einem Reg­ler zum ande­ren ent­fal­len. Neue Gerä­te gibt es außer­dem bei den klas­si­schen Anreih­sys­te­men, wo die Achs­ein­hei­ten b maXX 5300 jetzt für Spit­zen­strö­me bis max. 430 A und damit auch für deut­lich höhe­re Nenn­strö­me bis ca. 180 A geeig­net sind. Im Bereich der Steue­rungs­tech­nik stellt Bau­mül­ler mit sei­nen HMIs und den BoxPCs b maXX PCC-04 ska­lier­ba­re und viel­sei­ti­ge Lösun­gen für alle Arten von Pro­duk­ti­ons­an­la­gen vor. Durch eine gro­ße Anzahl an Schnitt­stel­len bei den PCs und ver­schie­de­ne Vari­an­ten bei den HMIs wird eine fle­xi­bel ver­netz­ba­re sowie ska­lier­ba­re Maschi­nen­kon­struk­ti­on ermög­licht. Die Indus­trie-PCs kön­nen durch einen inte­grier­ten Ether­CAT-Mas­ter und sei­ne Erwei­te­rungs­fä­hig­keit ent­we­der als Mas­ter oder Leit­stand­rech­ner ein­ge­setzt oder aber auch als Slave in bestehen­de, ether­net­ba­sier­te Sys­te­me ein­ge­bun­den wer­den. Die HMIs sind in drei ver­schie­de­nen Aus­füh­run­gen erhält­lich und punk­ten vor allem durch die inte­grier­te siche­re Fern­war­tungs­lö­sung Ubiquity.
Bau­mül­ler auf der Han­no­ver Mes­se: Hal­le 14, Stand H12

PDF-Download
Tags: AutomationBaumülleriotSmart
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Leis­tungs­star­ke Vakuumtechnologie

    Vorheriger Beitrag

    EAC-zer­ti­fi­zier­te Antrie­be und Absperrklappen

    Nächster Beitrag
    Schwenkantriebe und Absperrklappen von airpower europe

    EAC-zertifizierte Antriebe und Absperrklappen

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag