• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen
    Food

    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen

    30. Juli 2025

    Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...

    Read more
    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial
    Pharma

    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial

    30. Juli 2025

    Auf der PPMA Total Show in Birmingham zeigt Romaco die Blistermaschine Noack N 760 bei der Produktion von recycelbaren Blisterpackungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen
    Food

    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen

    30. Juli 2025

    Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...

    Read more
    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial
    Pharma

    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial

    30. Juli 2025

    Auf der PPMA Total Show in Birmingham zeigt Romaco die Blistermaschine Noack N 760 bei der Produktion von recycelbaren Blisterpackungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Makel­lo­se Druck­luft für deko­ra­ti­ve Kosmetik

31. Juli 2019
in Anlagen & Komponenten, Pumpen & Kompressoren
0 0
CompAir Ultima U160 bei Schwan Cosmetic im Einsatz.

CompAir Ultima U160 bei Schwan Cosmetic im Einsatz. (Bild: CompAir)

Das Fami­li­en­un­ter­neh­men Schwan Cos­me­tics ent­wi­ckelt und pro­du­ziert seit 1927 Kos­me­tik­stif­te. Als glo­ba­ler Anbie­ter ist die hun­dert­pro­zen­ti­ge Toch­ter des inter­na­tio­nal täti­gen Fami­li­en­un­ter­neh­mens Schwan-Sta­bi­lo heu­te für nahe­zu alle inter­na­tio­nal renom­mier­ten Kos­me­tik­fir­men ein ver­läss­li­cher Part­ner. Die Fer­ti­gung vom holz­ge­fass­ten Augen­brau­en­stift über Kajal, flüs­si­gem Eye­li­ner bis hin zu mecha­ni­schen Kon­tu­ren- und Lip­pen­stif­ten ver­langt abso­lut rei­ne und tro­cke­ne Druck­luft, mit der die Maschi­nen und Anla­gen auf der 17.000 m² gro­ßen Pro­duk­ti­ons­flä­che in Herolds­berg bei Nürn­berg ver­sorgt wer­den. Des­halb ist es für die sen­si­ble Pro­duk­ti­on der deko­ra­ti­ven Kos­me­tik selbst­ver­ständ­lich, dass nur ölfrei arbei­ten­de Kom­pres­so­ren zur Erzeu­gung des hier unver­zicht­ba­ren Medi­ums Druck­luft ein­ge­setzt wer­den. Aus ener­ge­ti­schen und betriebs­wirt­schaft­li­chen Grün­den wur­de 2017 beschlos­sen, die fast 16 Jah­re alten Schrau­ben­ver­dich­ter zu erset­zen. Die For­de­run­gen an die neue Kom­pres­sor Tech­no­lo­gie waren hoch: Ölfrei — abso­lu­te Vor­aus­set­zung, zwei­stu­fig ver­dich­tend, was­ser­ge­kühlt, hoher Wir­kungs­grad auch im Teil­last­be­reich, getrie­be­lo­ser, fre­quenz­ge­re­gel­ter Direkt­an­trieb der Druck­stu­fen, mini­ma­le Abmes­sun­gen und Geräusch­pe­gel unter 70 dBA.
Für Ger­hard Bot­t­ner, Lei­ter mecha­ni­sche Anla­gen­in­stand­hal­tung bei Schwan Cos­me­tics, war nach inten­si­ven Markt­re­cher­chen klar, dass die­se Vor­ga­ben nur mit einer Kom­pres­sor­tech­no­lo­gie erfüllt wer­den konn­ten, und die heißt Ulti­ma. „Wir woll­ten bei der Inves­ti­ti­ons­ent­schei­dung zum Ersatz der bis­her ein­ge­setz­ten alten 160 kW-Ver­dich­ter einen Schritt wei­ter­ge­hen. Ulti­ma von Com­pAir ist der ein­zi­ge Kom­pres­sor im Markt, bei dem die Nie­der­druck- und die Hoch­druck­stu­fe ohne Kopp­lung durch ein Getrie­be getrennt ange­trie­ben und gere­gelt wer­den. Wir sehen das als Vor­teil an, weil im Zwi­schen­last- und Teil­last­be­reich deut­lich bes­se­re Wir­kungs­gra­de erzielt wer­den. Durch den getrenn­ten Antrieb ist gewähr­leis­tet, dass bei­de Druck­luft­stu­fen auch bei schwan­ken­den Last­an­for­de­run­gen stets mit jeweils opti­ma­ler Dreh­zahl lau­fen. Eine wei­te­re Her­aus­for­de­rung waren die gerin­gen Platz­ver­hält­nis­se im Tech­nik­raum. Die Ulti­ma passt durch ihre gerin­ge Bau­grö­ße exakt auf die freie Auf­stell­flä­che und lässt mir noch Platz für Erweiterungen.“
Das alles macht ein digi­ta­les Getrie­be mög­lich. Her­kömm­li­che zwei­stu­fi­ge Ver­dich­ter errei­chen die benö­tig­ten Dreh­zah­len von bis zu 22.000 U/min durch ein schwe­res Hoch­leis­tungs­ge­trie­be, das von einem Motor ange­trie­ben wird. Die­se Bau­art ist dadurch schwe­rer, grö­ßer und weni­ger effi­zi­ent im Ver­gleich zur Ulti­ma, bei der jede Stu­fe direkt von einem dreh­zahl­va­ria­blen Motor mit bis zu 16.000 U/min (1. Stu­fe) bzw. 22.000 U/min (2. Stu­fe) ange­trie­ben wird. Die intel­li­gen­te Steue­rung der Ulti­ma über­wacht die Dreh­zah­len der bei­den Antrie­be und passt sie kon­ti­nu­ier­lich an, um den hohen Wir­kungs­grad und die gefor­der­ten Druck­ver­hält­nis­se zu gewähr­leis­ten. Die Effi­zi­enz der bei­den High Speed Per­ma­nent­ma­gnet-Moto­ren über­trifft dabei sogar die Anfor­de­run­gen des strengs­ten exis­tie­ren­den Stan­dards IE4.
Auf die Sta­bi­li­tät des Druck­luft­net­zes, das in der Spit­ze mit 50 m³/min ver­sorgt wird, ist Stef­fen Schnei­der, Mit­ar­bei­ter mecha­ni­sche Anla­gen­in­stand­hal­tung und zustän­dig für die Betreu­ung der Druck­luft­an­la­gen, beson­ders stolz: „ Wir kön­nen auf den in der Indus­trie übli­chen 8 bar Druck ver­zich­ten. Sta­bi­le 7 bar rei­chen für die Ver­sor­gung unse­rer Anla­gen und Steue­run­gen jetzt aus. Das ver­rin­gert den Ener­gie­be­darf der Kom­pres­so­ren erheb­lich. Und der neue Ulti­ma Kom­pres­sor mit den fre­quenz­ge­re­gel­ten Antrie­ben lie­fert uns exakt den für den unter­schied­li­chen Bedarf im Lau­fe des Drei­schicht­be­trie­bes not­wen­di­gen Volu­men­strom auf die­sem Druck­ni­veau. Unse­re Vor­ga­be nach 100 % ölfrei­er Druck­luft „Class Zero“ nach ISO 8573–1 bedeu­tet, dass eine Kon­ta­mi­na­ti­on mit Öl im Ver­dich­tungs­pro­zess der Ulti­ma aus­ge­schlos­sen ist. Das wur­de uns durch Com­pAir Gard­ner Den­ver nach unab­hän­gi­ger Prü­fung durch den TÜV Rhein­land für die­se Bau­rei­he zertifiziert.“
Doch auch ölfrei arbei­ten­de Kom­pres­so­ren benö­ti­gen für die­se sen­si­ble Pro­duk­ti­on eine siche­re Auf­be­rei­tungs­tech­nik. Um die kom­pri­mier­te feuch­te Luft zu trock­nen, wird ein HOC (Heat Of Com­pres­si­on) Adsorp­ti­ons­trock­ner ein­ge­setzt, der die Abwär­me des Ver­dich­ters zur Rege­ne­ra­ti­on des Tro­cken­mit­tels nutzt. Um den Ener­gie­be­darf des Trock­ners bis auf die Strom­ver­sor­gung eini­ger Steu­er­ven­ti­le prak­tisch auf null zu redu­zie­ren, hat man eine ele­gan­te Lösung ent­wi­ckelt, die mit der Ulti­ma-Tech­no­lo­gie ein­fach rea­li­sier­bar ist:  Ein Teil­strom der durch die Kom­pres­si­on auf ca. 160 0 C erhitz­ten Luft wird zur Rege­ne­ra­ti­on des Tro­cken­mit­tels genutzt und anschlie­ßend wie­der mit dem Haupt­strom zusammengeführt.
Für den idea­len Wär­me­haus­halt der Druck­luft­er­zeu­gung sorgt seit jeher bei Schwan Cos­me­tics die Was­ser­küh­lung der Kom­pres­so­ren. Bei der Ulti­ma kommt ein geschlos­se­ner Was­ser­kühl­kreis­lauf zum Ein­satz, der über­all dort Wär­me abführt, wo sie ent­steht – an den Moto­ren, den Wech­sel­rich­tern und den Ver­dich­ter­blö­cken. Über das aus­ge­klü­gel­te Wär­me­sys­tem der Ulti­ma wird auch die Abstrahl­wär­me der ein­zel­nen Kom­po­nen­ten in den Was­ser­kreis­lauf trans­fe­riert, was zur Fol­ge hat, dass nur 2 % der Leis­tung als Wär­me­ein­trag in den Tech­nik­raum abge­führt wird. Somit ist ein Zu- und Abluft­sys­tem nicht not­wen­dig. Durch die­se gute Wär­me­bi­lanz kön­nen Ulti­ma-Maschi­nen zudem mit gerin­gem Abstand zuein­an­der auf­ge­stellt werden.
Stef­fen Schnei­der: „Wir haben die Anla­gen tech­nisch so opti­miert, dass die Wär­me­en­er­gie in den Rege­ne­ra­ti­ons- und Trock­nungs­pro­zess des HOC-Adsorp­ti­ons­trock­ners fließt. Der Rück­küh­ler, aus­ge­stat­tet mit einer moder­nen ener­gie­spa­ren­den EC-Tech­no­lo­gie auf dem Dach, sorgt dafür, dass die Kühl­was­ser­vor­lauf­tem­pe­ra­tur sehr nied­rig ist. Eine dreh­zahl­ge­re­gel­te Pum­pe passt den Was­ser­strom exakt an. Und Ger­hard Bot­t­ner ergänzt: „Wir sind grund­sätz­lich der Ansicht, dass die Was­ser­küh­lung der Kom­pres­so­ren für uns opti­mal ist, denn eine Luft­küh­lung benö­tigt gro­ße Frisch­luft­men­gen und ein auf­wen­di­ges Luft­füh­rungs­sys­tem. Zudem lässt sich trotz Fil­tra­ti­on Schmutz­ein­trag nicht ganz ver­mei­den. Was­ser­küh­lung ist die sau­bers­te Variante.“

Tags: CompAirKosmetikTitel-ThemaTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Tech­no­lo­gie trifft auf Handwerkskunst

    Vorheriger Beitrag

    Schwie­ri­ges ers­tes Halb­jahr für die Branche

    Nächster Beitrag
    DNA String Biologie Biotechnologie Chemie Pharma Pharmazie PHARMATECHNIK PhT PT PROZESSTECHNIK

    Schwieriges erstes Halbjahr für die Branche

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag