• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Lösun­gen für die Filterherstellung

15. Oktober 2019
in Anlagen & Komponenten, Filtech, Food
0 0
Die individuellen Lösungen von Henkel und Sonderhoff aus einer Hand decken die Wertschöpfungskette der Filterherstellung ab. (Bild: Henkel)

Die individuellen Lösungen von Henkel und Sonderhoff aus einer Hand decken die Wertschöpfungskette der Filterherstellung ab. (Bild: Henkel)

Hen­kel und Son­der­hoff prä­sen­tie­ren ihre Pro­duk­te für die Filter­her­stel­lung erst­ma­lig auf einem gemein­sa­men Stand auf der Fil­tech 2019. Hen­kel bie­tet die welt­weit viel­sei­tigs­te Palet­te an Kleb- und Dicht­stof­fen sowie für die Ober­flä­chen­be­hand­lung. Son­der­hoff, seit 2017 Teil von Hen­kel, ist Sys­tem­an­bie­ter für Mate­ri­al, Maschi­ne und Lohn­fer­ti­gung. So erhal­ten Anwen­der indi­vi­du­el­le und hoch­wirk­sa­me Lösun­gen für die gesam­te Filter­her­stel­lung aus einer Hand. Im Ergeb­nis ver­bes­sern die Lösun­gen die Effi­zi­enz in der Fil­ter­pro­duk­ti­on sowie die Funk­tio­nen und die Qua­li­tät der Filter.
Auf der dies­jäh­ri­gen Fil­tech stel­len Hen­kel und Son­der­hoff gemein­sam ihr Pro­dukt- und Dienst­leis­tungs­port­fo­lio für die Filter­her­stel­lung vor, das auf die kom­ple­xen Anfor­de­run­gen der Fil­ter­tech­nik zuge­schnit­ten ist. Die Sys­tem­lö­sun­gen erfül­len die hohen Qua­li­täts­an­for­de­run­gen an Fil­ter­sys­te­me, die durch Hit­ze, Druck und Che­mi­ka­li­en häu­fig star­ken Belas­tun­gen aus­ge­setzt sind.

Indi­vi­du­el­le Lösun­gen für die Filterindustrie

Die individuellen Lösungen von Henkel und Sonderhoff aus einer Hand decken die Wertschöpfungskette der Filterherstellung ab. (Bild: Henkel)
Die indi­vi­du­el­len Lösun­gen von Hen­kel und Son­der­hoff aus einer Hand decken die Wert­schöp­fungs­ket­te der Filter­her­stel­lung ab. (Bild: Henkel)

Die indi­vi­du­el­len Lösun­gen aus einer Hand decken die Wert­schöp­fungs­ket­te der Filter­her­stel­lung ab: Von der tech­ni­sche Anwen­dungs­be­ra­tung und Exper­ten­schu­lung über die Metall­be­ar­bei­tung, Indus­trie­rei­ni­gung und Ober­flä­chen­vor­be­hand­lung bis hin zum Kle­ben und Dich­ten der Fil­ter. Hen­kel und Son­der­hoff bedie­nen ein gro­ßes Spek­trum an Fil­ter­an­wen­dun­gen. Es umfasst sowohl Fil­ter zur Fil­trie­rung von Was­ser, Lebens­mit­teln und Geträn­ken als auch Staubsauger‑, Automobil‑, Medizin‑, Öl- und Gas­fil­ter sowie Luft­fil­ter für RLT-Anlagen.

Gerin­ge­re Rei­ni­gungs­kos­ten und höhe­rer Produktionsoutput

Her­stel­ler von Flüs­sig­keits­fil­ter­sys­te­men mit Hohl­fa­ser­mem­bra­nen im Bereich der Wasser‑, Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­wirt­schaft ste­hen vor der Her­aus­for­de­rung, die Zuver­läs­sig­keit und Effi­zi­enz ihrer Pro­duk­te kon­ti­nu­ier­lich zu stei­gern. Dar­über hin­aus müs­sen ange­sichts der zuneh­men­den glo­ba­len Was­ser­knapp­heit der Was­ser­ver­brauch und die Rei­ni­gungs- und War­tungs­kos­ten beim Rei­ni­gen von Fil­tra­ti­ons­sys­te­men so gering wie mög­lich gehal­ten wer­den. Für die­se hohen Ansprü­che hat sich der von Hen­kel ent­wi­ckel­te 2K-Epoxid­harz­kleb­stoff Loc­ti­te EA 9452 in der Pra­xis sehr bewährt. Neben der Zulas­sung nach EU Food Appro­val 10 / 2011, EC No. 1935/2004 und der KTW- (Kunst­stoff-Trink­was­ser) Leit­li­nie zeich­net sich der Kleb­stoff durch eine sehr gute Säu­re- und Alka­li­be­stän­dig­keit für die Fil­tra­ti­on feuch­ter Sub­stra­te bei ph2 bis ph12 aus. Dabei haf­tet er sehr gut auf den nas­sen Fasern der ein­ge­setz­ten Fil­ter im Pro­duk­ti­ons­pro­zess. Vor allem aber besitzt das Pro­dukt eine hohe Tem­pe­ra­tur­sta­bi­li­tät von bis zu 85 Grad Cel­si­us. „Das ist eine sehr wich­ti­ge Eigen­schaft für die Rei­ni­gung der Fil­tra­ti­ons­sys­te­me. Auf die­se Wei­se kön­nen die Inter­val­le zwi­schen den Rei­ni­gungs­zy­klen gestreckt, Kos­ten ein­ge­spart und der Pro­duk­ti­ons­out­put erhöht wer­den“, erklärt Frank Lenz, Busi­ness Deve­lo­p­ment Mana­ger Fil­tra­ti­on für Euro­pa bei Hen­kel, den Effizienzvorteil.

Kos­ten und Gewicht sparen

Der Dich­tungs­spe­zia­list Son­der­hoff, Her­stel­ler von 2‑Komponenten Schaum­dich­tun­gen, Kleb­stof­fen und Ver­guss­mas­sen sowie Misch- und Dosier­an­la­gen, prä­sen­tiert zur Mes­se vor allem die Vor­tei­le des geschäum­ten Fil­ter­kleb­stoffs der Fer­ma­dur-Serie. Die­ser Kleb­dicht­stoff ver­klebt das gefal­te­te Fil­ter­pa­ket mit den Innen­sei­ten des Fil­ter­rah­mens. Der Auf­trag des Kleb­dicht­stoffs erfolgt voll­au­to­ma­tisch, kon­tur­ge­nau und pro­zess­si­cher mit der Dosier­zel­le Smart‑M. Auf­grund der auf­ge­schäum­ten Zell­struk­tur und der dadurch gerin­ge­ren Dich­te erzielt das Pro­dukt eine hohe Wirt­schaft­lich­keit in der Fil­ter­pro­duk­ti­on. Das gerin­ge­re Gewicht ist ein wesent­li­ches Kri­te­ri­um für ein ein­fa­che­res Tei­le­hand­ling. „Die Kleb­stoff­men­ge pro Fil­ter kann dank der geschäum­ten Zell­struk­tur bis zu 50 Pro­zent redu­ziert wer­den. Das spart Geld und Gewicht, und die Anfor­de­run­gen an eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Fil­ter­ver­kle­bung wer­den auch wei­ter­hin erfüllt“, erklärt Domi­ni­que Tosi, Lei­ter der Anwen­dungs­tech­nik bei Son­der­hoff, die Kos­ten- und Gewichts­vor­tei­le für die Filterhersteller.

Pilz- und Bak­te­ri­en­re­sis­tenz für Kleb- und Dichtstoffe

Für die Her­stel­lung von Indus­trie­fil­tern sind leis­tungs­fä­hi­ge Kleb­stof­fe unver­zicht­bar. Sie wer­den für die Sta­bi­li­sie­rung und End­ver­kle­bung von gefal­te­ten Fil­ter­me­di­en ein­ge­setzt. Dafür bie­tet Hen­kel den Lösungs­mit­tel- und BHT-frei­en Schmelz­kleb­stoff Tech­no­me­lt AS 5115 auf Basis von Ethyl­vi­nyl­ace­tat an. Das Pro­dukt ist gemäß VDI 6022 für den Ein­satz in raum­luft­tech­ni­schen Anla­gen zuge­las­sen und wird auch zum Ver­kle­ben von Rein­raum­fil­tern ver­wen­det. Tech­no­me­lt AS 5115 ist bis 100 Grad Cel­si­us ein­setz­bar und über­zeugt durch sehr gute Pilz- bezie­hungs­wei­se Bak­te­ri­en­re­sis­tenz gemäß ISO 846. Der Auf­wand für Rei­ni­gungs- und Des­in­fek­ti­ons­ar­bei­ten an den Fil­ter­ele­men­ten und Appa­ra­ten wird dadurch ent­spre­chend ver­rin­gert. Dar­über hin­aus ist der Schmelz­kleb­stoff schnell schmel­zend und schnell abbin­dend und zeigt nach dem Abküh­len einen gerin­gen Schrumpf.

Fil­ter­kle­ben ohne Fädenziehen

Bei Tem­pe­ra­tu­ren unter 140 Grad Cel­si­us nei­gen Kleb­stof­fe dazu, Fäden zu zie­hen, so dass Fil­ter-Ele­men­te ver­schmut­zen und Maschi­nen­tei­le inner­halb rela­tiv kur­zer Inter­val­le gerei­nigt wer­den müs­sen. Das führt zu ver­län­ger­ten Pro­zess- und Durch­lauf­zei­ten, wel­che im Ergeb­nis auch zu erhöh­ten Pro­zess­kos­ten füh­ren. Mit dem Schmelz­kleb­stoff Tech­no­me­lt AS 5115 hat Hen­kel eine Lösung ent­wi­ckelt, die beim Kle­ben von Fil­tern kei­ne Fäden mehr zieht. Die Pro­zess­ge­schwin­dig­keit kann dadurch deut­lich erhöht wer­den. So erfüllt Tech­no­me­lt AS 5115 die von Filter­her­stel­lern gefor­der­te Fer­ti­gungs­ef­fi­zi­enz bei gleich­zei­ti­ger Ein­hal­tung der Qualitätsanforderungen.
Hen­kel und Son­der­hoff auf der Fil­tech 2019: Hal­le 11.2, Stand L1

PDF-Download
Tags: FilterFilterherstellungHenkelSonderhoffTop-Thema Messen
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Ver­wen­dung in nass­ge­leg­ten Filtermedien

    Vorheriger Beitrag

    Drei High­lights zur Filtech

    Nächster Beitrag
    GKD

    Drei Highlights zur Filtech

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag