• Home
  • Home

Pro­zess­leit­sys­tem

Ein Pro­zess­leit­sys­tem (PLS) ist ein auto­ma­ti­sier­tes Sys­tem zur Über­wa­chung, Steue­rung und Rege­lung indus­tri­el­ler Pro­zes­se. Es ermög­licht die zen­tra­le Steue­rung und Über­wa­chung kom­ple­xer Pro­duk­ti­ons­an­la­gen in Echt­zeit, um Effi­zi­enz, Sicher­heit und Qua­li­tät der Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se zu gewährleisten.

Ein typi­sches Pro­zess­leit­sys­tem besteht aus einer Kom­bi­na­ti­on von Hard- und Soft­ware, ein­schließ­lich Sen­so­ren, Akto­ren, Steue­run­gen, und Benut­zer­ober­flä­chen. Sen­so­ren erfas­sen rele­van­te Pro­zess­da­ten wie Tem­pe­ra­tur, Druck und Durch­fluss­ra­te, die an die zen­tra­le Steue­rungs­ein­heit über­mit­telt wer­den. Die Steue­rungs­ein­heit ver­ar­bei­tet die­se Daten und sen­det ent­spre­chen­de Steu­er­be­feh­le an die Akto­ren, um den Pro­zess zu regulieren.

Die Benut­zer­ober­flä­che ermög­licht den Bedie­nern die Visua­li­sie­rung der Pro­zess­pa­ra­me­ter, das Ein­grei­fen bei Stö­run­gen und die Anpas­sung von Pro­zess­pa­ra­me­tern. Pro­zess­leit­sys­te­me fin­den Anwen­dung in zahl­rei­chen Bran­chen, dar­un­ter Che­mie, Phar­ma­zeu­tik, Lebens­mit­tel­pro­duk­ti­on und Ener­gie­er­zeu­gung, und sind ent­schei­dend für die Opti­mie­rung von Pro­duk­ti­ons­ab­läu­fen und die Gewähr­leis­tung von Sicherheitsstandards.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Tech­no­lo­gien für siche­re Geträn­ke und Lebensmittel

    Auf der drink­tec stellt Lan­xess mit Vel­co­rin und Nagar­do zwei leis­tungs­star­ke Lösun­gen zur mikro­bio­lo­gi­schen Sta­bi­li­sie­rung von Geträn­ken vor. Bei­de Pro­duk­te – ein­zeln oder kom­bi­niert ange­wen­det – bie­ten Pro­dukt­si­cher­heit, Res­sour­cen­scho­nung sowie …

    Kenn­zeich­nungs­kon­zep­te für moder­ne Verpackungen

    Um mit aktu­el­len Regu­la­ri­en wie dem Digi­ta­len Pro­dukt­pass (DPP) oder den Vor­schrif­ten der EU-Ver­pa­ckungs­ver­ord­nung (PPWR) sowie tech­no­lo­gi­schen Ent­wick­lun­gen und Ver­brau­cher­er­war­tun­gen Schritt zu hal­ten, braucht es Inno­va­ti­on und per­sön­li­chen Aus­tausch vie­ler …

    Abfüll­sys­te­me für flüs­si­ge und pastö­se Produkte

    Der Spe­zia­list für die Ent­wick­lung und Fer­ti­gung moder­ner Abfüll­sys­te­me, Fri­cke Abfüll­tech­nik, prä­sen­tiert auf der dies­jäh­ri­gen Fach­pack in Nürn­berg sei­ne neu­es­ten Technologien. Die Fach­pack, der bedeu­ten­de Treff­punkt der Ver­pa­ckungs­in­dus­trie in Euro­pa, …

    FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie

    Vom 23. bis 25. Sep­tem­ber 2025 trifft sich die euro­päi­sche Ver­pa­ckungs­in­dus­trie wie­der auf der Fach­pack– der Leit­mes­se für inno­va­ti­ve Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen, moder­ne Tech­nik und effi­zi­en­te Pro­zes­se. Rund 1.400 Aus­stel­ler zei­gen dann …

    Schiffs­an­le­ger für Chemiekonzern

    EDL Anla­gen­bau schloss Ende 2024 ein Pro­jekt zur Pla­nung eines moder­nen Schiffs­an­le­gers in Nord­rhein-West­fa­len erfolg­reich ab. Bei der Pro­jekt­ab­wick­lung brach­te die in Leip­zig ansäs­si­ge EDL ihre umfas­sen­de Erfah­rung und Engi­nee­ring-Exper­ti­se …

    Druck­luft für die Getränkeindustrie

    Stei­gen­de Ener­gie­prei­se stel­len die Geträn­ke- und Liquid-Food-Indus­trie vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen. Daher spielt die ener­gie­ef­fi­zi­en­te Bereit­stel­lung von Druck­luft eine ent­schei­den­de Rol­le. Ob inter­na­tio­nal agie­ren­der Geträn­ke­her­stel­ler oder fami­li­en­geführ­ter Pro­du­zent flüs­si­ger Lebens­mit­tel – …

    Qua­li­täts­si­che­rung im Abfüll- und Verpackungsprozess

    Von der cle­ve­ren Glas-in-Glas-Erken­nung mit gepuls­tem Rönt­gen und Deep-Lear­ning-Rönt­gen­bild­ver­ar­bei­tung bis zu tie­fe­ren Ein­bli­cken mit neu­er Urteils­kraft bei der opti­schen Leer- und Voll­gut­in­spek­ti­on, von der teach-in-fähi­gen Eti­ket­ten­in­spek­ti­on bis zur smar­ten Ori­gi­nal …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien