Endress+Hauser präsentiert sich vom 16. bis 18. September 2025 auf der ILMAC Basel, der führenden Schweizer Fachmesse für Chemie und Life Sciences, und zeigt unter dem Motto ‚Herausforderungen mit effizienten Prozessen meistern‘, wie moderne Messtechnik, digitale Lösungen und branchenspezifische Services die Effizienz und Sicherheit in der Prozessindustrie erhöhen. Besucher haben die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und erfahren mehr über die Innovationen für Pharma, Chemie, Life Sciences sowie Lebensmittel.
Echtzeit-Analytik
Die Raman-Analysatoren von Endress+Hauser liefern präzise In-situ-Daten zur chemischen Zusammensetzung – direkt im Prozess, berührungslos und in Echtzeit. Sie ermöglichen tiefe Einblicke in komplexe biotechnologische Abläufe, von Zellkulturen bis zur Produktaufreinigung, und sind auch für Single-Use-Systeme geeignet. Die kompakten, robusten Systeme unterstützen PAT-Strategien und Quality-by-Design-Konzepte durch kontinuierliche Qualitätsüberwachung – skalierbar vom Labor bis zur Produktion.
Kompakte Messtechnik
Die Compact Line ist eine Produktfamilie, die speziell für hygienische Anwendungen in der Life Sciences‑, Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt wurde. Die Geräte zur Druck‑, Füllstand- und Grenzstandmessung überzeugen durch ihr kompaktes Design, kleine Prozessanschlüsse und eine hohe Messperformance. Dank 360-Grad-Hygienedesign, intuitivem Touch-Display und robuster Edelstahlkonstruktion ermöglichen sie eine einfache Reinigung, reduzieren Ausfallzeiten und erhöhen die Prozesssicherheit – ideal für anspruchsvolle Anwendungen in streng regulierten Umgebungen.
Digitalisierung direkt am Sensor
Mit Memosens 2.0 ist die nächste Generation einer millionenfach bewährten Technologie zur digitalen, kontaktlosen Signalübertragung. Die intelligente Sensorplattform speichert alle relevanten Mess- und Diagnosedaten direkt im Sensorkopf und ermöglicht präzise Zustandsanalysen sowie vorausschauende Wartung. Memosens 2.0 kombiniert höchste Messsicherheit mit praktischer Handhabung und ist vollständig abwärtskompatibel – für mehr Effizienz und Transparenz in anspruchsvollen Prozessen.
Präzise Temperaturmessung ohne Prozessunterbrechung
Mit dem iTHERM SurfaceLine TM611 stellt Endress+Hauser ein nicht-invasives Thermometer vor, das die Prozesstemperatur direkt an der Rohrwand misst – ohne Durchdringung und damit ohne Risiko für Leckagen oder Durchflussstörungen.
Dank eines speziell entwickelten thermischen Koppelelements und eines RTD/TC-Sensors mit geringer thermischer Masse erreicht das Gerät eine Messgenauigkeit und Ansprechzeit, die mit invasiven Methoden vergleichbar ist. Das innovative Design erhöht die Sicherheit für Personal und Anlage, reduziert Wartungsaufwand und ermöglicht zuverlässige Temperaturmessung in anspruchsvollen industriellen Anwendungen.
Weitere Themen:
- Ethernet-APL: Zukunftssichere Kommunikationstechnologie für die Prozessautomatisierung.
- Proline Promass U 500: Erstes Coriolis-Durchflussmessgerät für Single-Use-Anwendungen – präzise, wirtschaftlich und recyclingfähig.
- Kalibrierung im Fokus: Mobile Lösungen wie der Kalibrier- und Dosierwagen ermöglichen präzises Abfüllen, Dosieren und Kalibrieren – flexibel für Flüssigkeiten und Gase, inline oder offline.
- Dynamische Installed Base Analysis (DIBA): Digitale Transparenz über die installierte Basis – für optimierte Wartung, geringere Risiken und reduzierte Betriebskosten über die Netilion Plattform.












