Schaltgeräte für das Schüttgut-Handling
Der steute-Geschäftsbereich Controltec wird auf der Powtech Technopharm 2025 eine Auswahl an verschiedenen Schaltgeräten vorstellen, die für den Einsatz in...
Read moreDer steute-Geschäftsbereich Controltec wird auf der Powtech Technopharm 2025 eine Auswahl an verschiedenen Schaltgeräten vorstellen, die für den Einsatz in...
Read moreAmandus Kahl, Schule Mühlenbau und Neuhaus Neotec stellen vom 23. bis 25. September 2025 auf der Powtech in Nürnberg ihr...
Read moreBusch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreFür verfahrenstechnische Anwendungen wie Mischen, Granulieren, Coaten, Trocknen und Reagieren stellt Lödige Teilsysteme und Service bereit. Auf der Powtech 2025...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreGuter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreDer steute-Geschäftsbereich Controltec wird auf der Powtech Technopharm 2025 eine Auswahl an verschiedenen Schaltgeräten vorstellen, die für den Einsatz in...
Read moreAmandus Kahl, Schule Mühlenbau und Neuhaus Neotec stellen vom 23. bis 25. September 2025 auf der Powtech in Nürnberg ihr...
Read moreBusch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreFür verfahrenstechnische Anwendungen wie Mischen, Granulieren, Coaten, Trocknen und Reagieren stellt Lödige Teilsysteme und Service bereit. Auf der Powtech 2025...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreGuter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreEin Autoklav ist ein Druckbehälter, der zur Sterilisation von Instrumenten, Materialien und Flüssigkeiten unter hohem Druck und hoher Temperatur eingesetzt wird. Typischerweise wird dabei gesättigter Wasserdampf bei Temperaturen von 121 bis 134 Grad Celsius verwendet. Diese Bedingungen ermöglichen die Abtötung von Bakterien, Viren, Sporen und anderen Mikroorganismen, wodurch der Autoklav besonders in der Medizin, Mikrobiologie, Pharmazie und Lebensmittelindustrie unverzichtbar ist.
Der Prozess in einem Autoklaven verläuft in mehreren Phasen: Zunächst wird Luft entfernt, um den Dampf optimal zu verteilen. Anschließend wird die Temperatur erhöht und der Druck aufgebaut, wodurch eine zuverlässige Sterilisation erreicht wird. Nach einer definierten Haltezeit wird der Druck abgebaut und das sterilisierte Gut abgekühlt.
Autoklaven werden auch in der Industrie zur Vulkanisation von Gummi, zur Härtung von Kunststoffen oder bei der Herstellung von Verbundwerkstoffen eingesetzt. Die präzise Steuerung von Temperatur und Druck ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit des Sterilisationsprozesses und für die Qualität der Endprodukte.
Industriesauger werden überall dort benötigt, wo Schüttgüter verarbeitet oder hergestellt werden und es zu Staubentwicklung kommt. Häufig sind es keine klassischen und kompakten Universalsauger, sondern deutlich größere mobile oder stationäre …
Die Gericke Gruppe bietet pneumatische Dichtstromfördersysteme an, die hohe Förderleistungen bei Schüttgütern ermöglichen und zugleich die Integrität empfindlicher Materialien sichern. Eigene Steuerungslösungen unterstützen eine einfache Integration, eine optimierte Prozessführung sowie …
Als Hersteller fluidtechnischer Komponenten bietet WEH Verbindungstechnik ein umfangreiches Standardprogramm leistungsstarker Rückschlagventile, Einschraubventile sowie individuell nach Kundenvorgaben entwickelte Sonderlösungen an. Überall dort, wo Medien innerhalb von Leitungen transportiert werden, sind …
In der Chemie‑, Pharma- und Lebensmittelindustrie bietet das Acoustic Emission Testing (AT) eine Möglichkeit, Komponenten im laufenden Betrieb zu testen und damit die Anlagensicherheit nachzuweisen und die Verfügbarkeit zu steigern. …
Der Entwickler, Hersteller und Vertreiber von Armaturen und Komponenten für flüssige und gasförmige Medien ARI-Armaturen stellt auf der Valve World Expo 2024 sein Portfolio zur Schau. Das Unternehmen kann in …
Unter dem Motto „We build the hydrogen future“ präsentiert TÜV SÜD auf der Hydrogen Technology Expo Europe in Hamburg vom 23. bis 24. Oktober 2024 sein breites Portfolio an H2-Readiness-Zertifizierungen …
Auf der Hannover Messe präsentiert der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister TÜV SÜD vom 22. bis 26. April 2024 seine Zertifizierungen der H2-Readiness von Werkstoffen, Komponenten und Systemen sowie Prüfzeichen für …
Schoeller-Bleckmann Medizintechnik (SBM), ein Tochterunternehmen von Syntegon, bringt mit der SBM Essential Line eine neue Baureihe der seit über 50 Jahren bewährten Sterilisatoren auf den Markt. „Pharmazeutische Hersteller profitieren dank …
Veolia Water Technologies hat die neueste Generation seiner für die Pharmaindustrie entwickelten Lösung für die hochkapazitive Wasserdestillation und Dampferzeugung, Polaris, auf den Markt gebracht,. Die auf Gestellen montierten Systeme Polaris …
Systec stellt auf der Analytica Innovationen im Bereich Autoklaven vor. Das Unternehmen präsentiert, nach der erfolgreichen Einführung der Systec HX-Serie, die neue Generation der Systec VX-Serie und DX-Serie. Diese verfügen …
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.