• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Drei High­lights zur Filtech

15. Oktober 2019
in Anlagen & Komponenten, Filtech
0 0
GKD

Bild: GKD

Im Mit­tel­punkt des Auf­tritts in Köln auf der Leit­mes­se für Fil­ter- und Trenn­tech­nik ste­hen neue und wei­ter­ent­wi­ckel­te High­tech-Gewe­be, inno­va­ti­ve Pro­duk­te und Pro­zess­band­lö­sun­gen. Drei High­lights prä­sen­tiert die GKD — Gebr. Kuf­fe­rath in die­sem Rah­men: Opti­mier­te Tres­sen mit einer web­tech­nisch erzeug­ten geo­me­tri­schen Poren­öff­nung von fünf Mikro­me­ter , die welt­weit uner­reich­te Fami­lie der Poro­metric-Gewe­be sowie die inno­va­ti­ven, bis 600 Grad Cel­si­us tem­pe­ra­tur­be­stän­di­gen Tri­metric-Fil­ter­me­di­en aus hoch­leis­tungs­fä­hi­gem Fil­ter­me­di­en­la­mi­nat für die Heiß­gas­fil­tra­ti­on. Ergänzt wird der GKD-Mes­se­auf­tritt bei der par­al­lel statt­fin­den­den Kon­fe­renz durch einen Vor­trag von Dipl.-Ing. Domi­nik Her­per. Er prä­sen­tiert erwei­ter­te Mög­lich­kei­ten nume­ri­scher Ana­ly­sen für den Bub­ble-Point Test bei Drahtgeweben.
Mit dem erklär­ten Schwer­punkt auf Lösun­gen, die die Welt gesün­der, siche­rer und sau­be­rer machen, setzt GKD seit jeher auf Nach­hal­tig­keit von Pro­duk­ten und Ver­fah­ren. Damit trägt das Unter­neh­men eben­so zur Ein­spa­rung von Res­sour­cen wie Was­ser oder Ener­gie bei, wie es hilft, die Belas­tung der Umwelt durch den Rück­halt schäd­li­cher Stof­fe zu ver­rin­gern. Mit dem Ein­satz von am Ende ihrer Lebens­zeit recy­cel­ba­ren Edel­stäh­len für Gewe­be­kon­struk­tio­nen und Fil­ter­ele­men­te senkt das Unter­neh­men außer­dem das Auf­kom­men von Kunst­stoff­müll durch Weg­werf­pro­duk­te. Die wie­der­ver­wend­ba­ren und rege­ne­rier­ba­ren Fil­ter­me­di­en von GKD sind des­halb nicht nur öko­lo­gisch, son­dern auch öko­no­misch gewinn­brin­gend. Aktu­el­le Bei­spie­le dafür prä­sen­tiert der inha­ber­ge­führ­te Mit­tel­ständ­ler zur Filtech.
Bei den Opti­mier­ten Tres­sen (OT) schreibt GKD die Erfolgs­ge­schich­te die­ser Gewe­be­fa­mi­lie aus Edel­stahl mit wei­te­ren Abstu­fun­gen im Öff­nungs­be­reich zwi­schen 15 und fünf Mikro­me­ter fort. Schlitz­ar­ti­ge Poren an der Gewe­be­ober­flä­che und grö­ße­re Poren im Gewe­be­in­ne­ren gewähr­leis­ten hohe Schmutz­auf­nah­me­ka­pa­zi­tät bei sehr gerin­gem Durch­fluss­wi­der­stand. Par­ti­kel ober­halb der gefor­der­ten Trenn­gren­ze wer­den sicher an der Ober­flä­che abge­schie­den, klei­ne­re pas­sie­ren die inne­ren Poren pro­blem­los. Ihre gerin­ge Ver­blo­ckungs­nei­gung und exzel­len­te Rei­ni­gungs­ei­gen­schaf­ten per Rück­spü­lung begrün­den den Ein­satz von Opti­mier­ten Tres­sen in zahl­rei­chen Schlüs­sel­an­wen­dun­gen der Indus­trie. Mit der jetzt erziel­ten geo­me­tri­schen Poren­grö­ße von fünf Mikro­me­ter setzt das in Fein­heit und Per­mea­bi­li­tät uner­reich­te Fil­ter­me­di­um einen neu­en Bench­mark in der groß­tech­ni­schen Wasseraufbereitung.
Eine viel­fach aus­ge­zeich­ne­te Wei­ter­ent­wick­lung der Opti­mier­ten Tres­sen sind Poro­metric-Gewe­be. Aktu­ell gel­ten sie in der Pro­zess- und Bal­last­was­ser­fil­tra­ti­on eben­so wie in der Öl- und Gas­fil­tra­ti­on als eines der leis­tungs­stärks­ten Fil­ter­me­di­en über­haupt. Zur Fil­tech prä­sen­tiert GKD die­se High­tech-Gewe­be mit einem erwei­ter­ten Spek­trum an Poren­öff­nun­gen, das nun von 13 bis 1.000 Mikro­me­ter reicht. Die drei­di­men­sio­na­le Gewe­be­bin­dung mit recht­ecki­gen Poren hat eine kon­struk­tiv beding­te Poro­si­tät von über 80 Pro­zent. Sie ver­leiht Poro­metric — ver­gli­chen mit her­kömm­li­chen Gewe­ben — eine drei­fach höhe­re Per­mea­bi­li­tät. Bei der Abrei­ni­gung erzielt die­se Bin­dung mit opti­ma­ler Kuchen­ab­lö­sung und gerings­tem Rück­spül­vo­lu­men eben­falls Best­mar­ken. Trotz der offe­nen Struk­tur ist Poro­metric-Gewe­be sehr sta­bil, sodass Anla­gen­ef­fi­zi­enz und Lebens­dau­er der Kom­po­nen­ten deut­lich stei­gen. Der gerin­ge­re Mate­ri­al­ein­satz für das hoch­po­rö­se Gewe­be spie­gelt sich nicht zuletzt auch in dem gerin­ge­ren Gewicht und Preis wider. Zusätz­lich bie­tet GKD für spe­zi­el­le Leicht­bau­va­ri­an­ten die Mög­lich­keit, eine Kom­po­nen­te der Gewe­be­kon­struk­ti­on durch Kunst­stoff zu ersetzen.
Pre­mie­re auf der Fil­tech fei­ert das inno­va­ti­ve Tri­metric-Fil­ter­me­di­en­la­mi­nat, das erst­mals der Fach­öf­fent­lich­keit prä­sen­tiert wird. Die­ses hoch­po­rö­se, vier­la­gi­ge Lami­nat aus drei ver­schie­de­nen Edel­stahl-Fil­ter­me­di­en für die Heiß­gas­fil­tra­ti­on geht neue Wege mit Metall­vlies auf der Abström­sei­te und Opti­mier­ten Tres­sen auf der Anström­sei­te. Dadurch kom­bi­niert das inno­va­ti­ve Fil­ter­me­di­um sonst nur für PTFE-Fil­ter­me­di­en typi­sche Rück­hal­te­ra­ten mit einer Tem­pe­ra­tur­be­stän­dig­keit bis 600 Grad Cel­si­us. Mit der Fol­ge, dass ener­gie­in­ten­si­ves Wie­der­auf­hei­zen des Gases ent­fällt und nach­ge­la­ger­te Aggre­ga­te geschützt wer­den. Als eigen­sta­bi­le Kon­struk­ti­on benö­ti­gen Tri­metric-Fil­ter­me­di­en kei­nen Stütz­korb. Durch ihre mecha­ni­sche Sta­bi­li­tät wider­ste­hen sie auch schwin­gen­der oder impuls­ar­ti­ger Belas­tung. Bei Bedarf erlau­ben sie sogar eine exter­ne Rei­ni­gung per Hoch­druck­rei­ni­ger. Hohe Schmutz­auf­nah­me­ka­pa­zi­tät, gute Abrei­nig­bar­keit und sehr gute Kuchen­ab­lö­sung machen Tri­metric-Fil­ter­me­di­en zum lan­ge gesuch­ten Pro­blem­lö­ser in der Heiß­gas­fil­tra­ti­on. Ohne Umbau kön­nen sie in vor­han­de­ne Ker­zen­fil­ter­an­la­gen und mit leich­ter Modi­fi­ka­ti­on der Befes­ti­gungs­ele­men­te im Fil­ter­ge­häu­se auch in exis­tie­ren­de Schlauch­fil­ter­an­la­gen ein­ge­setzt werden.
Mit einem brei­ten Spek­trum an ein­bau­fer­ti­gen Fil­ter­ele­men­ten unter­streicht GKD die hohe Inno­va­ti­ons­fä­hig­keit und füh­ren­den Fer­ti­gungs­stan­dards. Ob Tel­ler­druck­fil­ter, Fil­ter­ker­zen, ‑ron­den, ‑schei­ben oder ‑seg­men­te: Pro­zess­spe­zi­fisch abge­stimm­te Fil­ter­sys­te­me bis hin zu Gesamt­kon­struk­tio­nen gro­ßer Fil­ter­ele­men­te bele­gen die umfas­sen­de Fer­ti­gungs­kom­pe­tenz. Bei­spiel­haft für die Vor­tei­le von Prä­zi­si­ons­ge­we­be und Fil­ter­plat­ten aus einer Hand bei GKD ste­hen Never­leak-Fil­ter­plat­ten für die Anschwemm­fil­tra­ti­on. Mit rund­um dicht ver­schweiß­tem ori­gi­na­lem PZ-Gewe­be gewähr­leis­ten sie — anders als alte ver­nie­te­te Kon­struk­tio­nen — zuver­läs­si­ge Dicht­heit der Ele­men­te. Der mehr­fach wie­der­ver­wend­ba­re Grund­rah­men kann kos­ten­güns­tig neu­be­spannt wer­den. Auch bei Fil­ter­ker­zen, ‑rah­men und ‑ein­sät­zen kann GKD oft durch Wie­der­be­span­nung hohe Kos­ten­ein­spa­run­gen ermög­li­chen. Vor­han­de­ne Stütz- und Rah­men­kon­struk­tio­nen wer­den wie­der­ver­wen­det und die Pro­zess­ef­fi­zi­enz kann durch den Ein­satz anwen­dungs­op­ti­mier­ter Fil­ter­me­di­en gestei­gert werden.
GKD auf der Fil­tech 2019: Hal­le 11.1, Stand G3

PDF-Download
Tags: FilterFiltrationGKDTitel-ThemaTop-Thema Messen
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Lösun­gen für die Filterherstellung

    Vorheriger Beitrag

    Reak­ti­ve Kunststoffsysteme

    Nächster Beitrag
    Prozesskompetenz in Verbindung mit intelligenten Automatisierungslösungen generiert den höchsten Kundennutzen: RAMPF Production Systems ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik. (Bild: Rampf)

    Reaktive Kunststoffsysteme

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag