Der Clorious2-Generator ist ein kontinuierlich arbeitender Chlordioxidgenerator, der nach dem Chlorit-Peroxodisulfat-Verfahren arbeitet. Dazu wurde das bisher bekannte Verfahren modifiziert und an eine moderne Reaktionsführung angepasst. Die patentierte Produktionsmethode gewährleistet eine vollständige Umsetzung der Edukte – ganz ohne die Verwendung von Salzsäure oder freiem Chlor. Es entsteht eine stabile, hochreine, gebrauchsfertige Chlordioxidlösung.
In drei Reaktorgrößen verfügbar, bietet der Clorious2-Generator eine variable Produktionskapazität und die Möglichkeit die Konzentration von Chlordioxid individuell einzustellen. Der Generator arbeitet im drucklosen Betrieb und ohne aggressive Gasphase. Er ist fremdwasserunabhängig und ermöglicht Dauer‑, Batch- und Stoßdosierung. Die präzisen Digital-Membran-Pumpen haben keinen Kontakt mit Chlordioxid.
Die Clorious2-Lösung dient der Hygienisierung von Abwässern oder der Trinkwasserdesinfektion in der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie. Dabei entstehen keine unerwünschten Nebenprodukte wie Trihalogenmethane, Chloramine oder andere chlororganische Verbindungen. Die Wirkungsweise ist stark oxidativ und schnell; dabei mit einem sehr breiten, lückenlosen und langanhaltenden Wirkungsspektrum.
Entsprechend ihrer Expertise haben sich die drei beteiligten Partner ihre Aufgaben aufgeteilt: die a.p.f. Aqua Systems AG ist Erfinder und Patentinhaber des Clorious2-Verfahrens und des Chlordioxid-Generators; Brenntag verantwortet Anwendungsberatung, Vertrieb und Logistik von Clorious2 und den zugehörigen Edukten; Endress+Hauser entwickelt die komplette Automatisierung von Clorious2-Anlagen und liefert alles aus einer Hand.
Intelligente Produktinspektion
Sesotec präsentiert auf der IFFA 2025 in Frankfurt (Halle 12.0, Stand C18) eine neue Generation der Röntgeninspektionssysteme: Die bewährte RAYCON...
Read more