• Home
  • Home

Phar­ma­zie

Die Phar­ma­zie ist die Wis­sen­schaft und Pra­xis der Ent­wick­lung, Her­stel­lung, Prü­fung und Abga­be von Arz­nei­mit­teln. Sie umfasst eine Viel­zahl von Dis­zi­pli­nen, dar­un­ter Che­mie, Bio­lo­gie und Medi­zin, und spielt eine zen­tra­le Rol­le im Gesundheitswesen.

Phar­ma­zeu­ten, auch Apo­the­ker genannt, sind Exper­ten für die Zusam­men­set­zung und Wirk­wei­se von Medi­ka­men­ten. Sie sor­gen dafür, dass Arz­nei­mit­tel sicher und effek­tiv sind, indem sie an der For­schung und Ent­wick­lung neu­er Medi­ka­men­te betei­ligt sind, Qua­li­täts­kon­trol­len durch­füh­ren und Pati­en­ten beraten.

Die Phar­ma­zie glie­dert sich in meh­re­re Fach­be­rei­che, dar­un­ter die phar­ma­zeu­ti­sche Che­mie, Phar­ma­ko­lo­gie, Phar­ma­zeu­ti­sche Tech­no­lo­gie und Kli­ni­sche Phar­ma­zie. Phar­ma­zeu­ti­sche Che­mi­ker erfor­schen neue Wirk­stof­fe, Phar­ma­ko­lo­gen unter­su­chen die Wir­kung von Sub­stan­zen auf den Kör­per, und Phar­ma­zeu­ti­sche Tech­no­lo­gen beschäf­ti­gen sich mit der For­mu­lie­rung und Her­stel­lung von Medikamenten.

Kli­ni­sche Phar­ma­zeu­ten arbei­ten direkt mit Pati­en­ten und Gesund­heits­teams zusam­men, um opti­ma­le Arz­nei­mit­tel­the­ra­pien zu gewähr­leis­ten. Die Phar­ma­zie trägt somit wesent­lich zur Prä­ven­ti­on, Dia­gno­se und Behand­lung von Krank­hei­ten bei und ver­bes­sert die Lebens­qua­li­tät der Patienten.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Groß­se­ri­en­fer­ti­gung von Ver­schlüs­sen auf Papierbasis

    SIG und Pul­Pac sind eine stra­te­gi­sche Part­ner­schaft ein­ge­gan­gen. Gemein­sam wer­den die bei­den Unter­neh­men ein Ent­wick­lungs­pro­gramm für die Erstel­lung und Groß­se­ri­en­fer­ti­gung papier­ba­sier­ter Ver­schlüs­se für asep­ti­sche Kar­ton­pa­ckun­gen von SIG erar­bei­ten. Damit wird …

    Siche­re und digi­ta­le Lagerverwaltung

    Vom kor­rek­ten Lager­ort über exak­te Char­gen­ver­fol­gung bis hin zur lücken­lo­sen Doku­men­ta­ti­on — in der Phar­ma­in­dus­trie zählt jedes Detail. Ob in der Her­stel­lung, im Groß­han­del, in der For­schung oder Logis­tik: Die …

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    Vom 23. bis 25. Sep­tem­ber 2025 trifft sich die Ver­pa­ckungs­bran­che wie­der im Mes­se­zen­trum Nürn­berg auf der Fach­pack, Euro­päi­sche Fach­mes­se für Ver­pa­ckung, Tech­nik und Pro­zes­se. Erwar­tet wer­den rund 1.400 Aus­stel­ler, ver­teilt …

    IPC-Lösun­gen für Lebens­mit­tel- und Getränkeindustrie

    Durch KI-gestütz­te und auto­ma­ti­sier­te Tech­no­lo­gien wird die Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie trans­for­miert und Fort­schrit­te bei Effi­zi­enz, Qua­li­tät und Rück­ver­folg­bar­keit ermög­licht. Laut Markt­for­schung wird der glo­ba­le KI-Markt in die­ser Bran­che im Jahr …

    Ener­gie­ein­spa­rung bei Wirbelschichtprozessen

    Roma­co Inno­jet imple­men­tiert erst­mals eine Hoch­tem­pe­ra­tur-Wär­me­pum­pe in den Wir­bel­schicht­pro­zess und ermög­licht somit eine effi­zi­en­te Rück­ge­win­nung der Abluft­wär­me. Die rück­ge­won­ne­ne Wär­me­en­er­gie wird direkt in den lau­fen­den Pro­zess ein­ge­speist, wodurch eine Ener­gie­ein­spa­rung …

    Modu­la­re Hydrier­an­la­ge für API-Produktion

    Mit einem modu­la­ren Hydrier­an­la­gen­kon­zept erleich­tert EKATO die Her­stel­lung phar­ma­zeu­ti­scher Wirk­stof­fe (APIs). Die spe­zi­ell für klei­ne und mitt­le­re Char­gen­grö­ßen ent­wi­ckel­te Anla­ge ver­eint hohe Ansprü­che an Pro­zess­fle­xi­bi­li­tät, Sicher­heit und Effi­zi­enz. Im Mit­tel­punkt …

    Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform

    Der Mas­ter­batch-Her­stel­ler color­plas­tic­che­mie Albert Schle­ber­ger (cpc) aus Rem­scheid erwei­tert sei­ne ZSK Dop­pel­schne­cken­ex­tru­der um die digi­ta­le Cope­ri­on-Platt­form C‑BEYOND, um lang­fris­tig die maxi­ma­le Effi­zi­enz sei­ner Extru­der sowie der gesam­ten Pro­duk­ti­on sicher­zu­stel­len. Damit …

    Pro­duk­ti­ons­an­la­ge für Metathese-Katalysatoren

    Im unga­ri­schen Göd­öl­lő hat XiMo, eine hun­dert­pro­zen­ti­ge Toch­ter­ge­sell­schaft der Ver­bio, mit einem fei­er­li­chen Spa­ten­stich den Bau­be­ginn der Pro­duk­ti­ons­an­la­ge für die groß­in­dus­tri­el­le Fer­ti­gung der Meta­the­se-Kata­ly­sa­to­ren mar­kiert. Ab Som­mer 2026 wer­den hier …

    Digi­ta­le Labels für Prüfpräparate

    Schrei­ner Medi­Pharm prä­sen­tiert mit dem Digi­tal Dis­play Label eine Lösung zur digi­ta­len Kenn­zeich­nung von Prüf­prä­pa­ra­ten in kli­ni­schen Stu­di­en. Die inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gie hat das Poten­ti­al, zukünf­tig her­kömm­li­che Eti­ket­ten durch elek­tro­ni­sche Labels …

    Bodo Möl­ler Che­mie über­nimmt Quitec

    Die Bodo Möl­ler Che­mie Grup­pe inte­griert zum 1. Juni 2025 den Kun­den­stamm des spa­ni­schen Spe­zi­al­che­mie­händ­lers Quí­mi­ca Tec­noló­gi­ca Nor­te (Qui­tec) in ihr Ver­triebs­netz. Qui­tec ist lang­jäh­ri­ger Ver­triebs­part­ner von Hen­kel im Bereich …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien