• Home
  • Home

Manu­fac­tu­ring Exe­cu­ti­on System

Ein Manu­fac­tu­ring Exe­cu­ti­on Sys­tem (MES) ist eine spe­zia­li­sier­te Soft­ware­lö­sung, die Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se in Echt­zeit über­wacht, steu­ert und opti­miert. MES dient als Ver­bin­dung zwi­schen der Pla­nungs­ebe­ne (ERP-Sys­te­me) und der Steue­rungs­ebe­ne (SCADA, SPS) und ermög­licht die naht­lo­se Inte­gra­ti­on aller Fer­ti­gungs­ak­ti­vi­tä­ten. Ziel ist es, die Trans­pa­renz und Effi­zi­enz der Pro­duk­ti­on zu erhö­hen, indem Daten aus ver­schie­de­nen Quel­len gesam­melt, ana­ly­siert und ver­ar­bei­tet werden.

Typi­sche Funk­tio­nen eines MES umfas­sen die Pro­duk­ti­ons­steue­rung, die Über­wa­chung von Maschi­nen- und Anla­gen­zu­stän­den, die Qua­li­täts­si­che­rung, das Res­sour­cen­ma­nage­ment sowie die Rück­ver­folg­bar­keit von Pro­duk­ten und Pro­zes­sen. Es bie­tet Unter­neh­men die Mög­lich­keit, Pro­duk­ti­ons­ab­läu­fe zu opti­mie­ren, Still­stands­zei­ten zu mini­mie­ren und die Ein­hal­tung von Qua­li­täts- und Com­pli­an­ce-Vor­ga­ben zu gewährleisten.

MES ist ein zen­tra­ler Bau­stein der Indus­trie 4.0, da es Echt­zeit­da­ten bereit­stellt, die für intel­li­gen­te Ent­schei­dungs­fin­dung und Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung erfor­der­lich sind. Dadurch unter­stützt es Unter­neh­men bei der Digi­ta­li­sie­rung und Wett­be­werbs­fä­hig­keit in der moder­nen Fertigung.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Groß­se­ri­en­fer­ti­gung von Ver­schlüs­sen auf Papierbasis

    SIG und Pul­Pac sind eine stra­te­gi­sche Part­ner­schaft ein­ge­gan­gen. Gemein­sam wer­den die bei­den Unter­neh­men ein Ent­wick­lungs­pro­gramm für die Erstel­lung und Groß­se­ri­en­fer­ti­gung papier­ba­sier­ter Ver­schlüs­se für asep­ti­sche Kar­ton­pa­ckun­gen von SIG erar­bei­ten. Damit wird …

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    Vom 23. bis 25. Sep­tem­ber 2025 trifft sich die Ver­pa­ckungs­bran­che wie­der im Mes­se­zen­trum Nürn­berg auf der Fach­pack, Euro­päi­sche Fach­mes­se für Ver­pa­ckung, Tech­nik und Pro­zes­se. Erwar­tet wer­den rund 1.400 Aus­stel­ler, ver­teilt …

    IPC-Lösun­gen für Lebens­mit­tel- und Getränkeindustrie

    Durch KI-gestütz­te und auto­ma­ti­sier­te Tech­no­lo­gien wird die Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie trans­for­miert und Fort­schrit­te bei Effi­zi­enz, Qua­li­tät und Rück­ver­folg­bar­keit ermög­licht. Laut Markt­for­schung wird der glo­ba­le KI-Markt in die­ser Bran­che im Jahr …

    Ener­gie­ein­spa­rung bei Wirbelschichtprozessen

    Roma­co Inno­jet imple­men­tiert erst­mals eine Hoch­tem­pe­ra­tur-Wär­me­pum­pe in den Wir­bel­schicht­pro­zess und ermög­licht somit eine effi­zi­en­te Rück­ge­win­nung der Abluft­wär­me. Die rück­ge­won­ne­ne Wär­me­en­er­gie wird direkt in den lau­fen­den Pro­zess ein­ge­speist, wodurch eine Ener­gie­ein­spa­rung …

    Modu­la­re Hydrier­an­la­ge für API-Produktion

    Mit einem modu­la­ren Hydrier­an­la­gen­kon­zept erleich­tert EKATO die Her­stel­lung phar­ma­zeu­ti­scher Wirk­stof­fe (APIs). Die spe­zi­ell für klei­ne und mitt­le­re Char­gen­grö­ßen ent­wi­ckel­te Anla­ge ver­eint hohe Ansprü­che an Pro­zess­fle­xi­bi­li­tät, Sicher­heit und Effi­zi­enz. Im Mit­tel­punkt …

    Feuch­te- und Tem­pe­ra­tur-Mess­um­for­mer für Lebensmittel

    Gerä­te der JUMO hydro­TRANS-Serie sind zuver­läs­si­ge Feuch­te- und Tem­pe­ra­tur­mess­um­for­mer mit einem optio­na­len CO2-Modul. Die Gerä­te­se­rie ist mit ver­schie­de­nen Schnitt­stel­len ver­füg­bar und zeich­net sich durch Mon­ta­ge­freund­lich­keit, Robust­heit und eine zuver­läs­si­ge Sen­so­rik aus. …

    Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform

    Der Mas­ter­batch-Her­stel­ler color­plas­tic­che­mie Albert Schle­ber­ger (cpc) aus Rem­scheid erwei­tert sei­ne ZSK Dop­pel­schne­cken­ex­tru­der um die digi­ta­le Cope­ri­on-Platt­form C‑BEYOND, um lang­fris­tig die maxi­ma­le Effi­zi­enz sei­ner Extru­der sowie der gesam­ten Pro­duk­ti­on sicher­zu­stel­len. Damit …

    Pro­duk­ti­ons­an­la­ge für Metathese-Katalysatoren

    Im unga­ri­schen Göd­öl­lő hat XiMo, eine hun­dert­pro­zen­ti­ge Toch­ter­ge­sell­schaft der Ver­bio, mit einem fei­er­li­chen Spa­ten­stich den Bau­be­ginn der Pro­duk­ti­ons­an­la­ge für die groß­in­dus­tri­el­le Fer­ti­gung der Meta­the­se-Kata­ly­sa­to­ren mar­kiert. Ab Som­mer 2026 wer­den hier …

    Digi­ta­le Labels für Prüfpräparate

    Schrei­ner Medi­Pharm prä­sen­tiert mit dem Digi­tal Dis­play Label eine Lösung zur digi­ta­len Kenn­zeich­nung von Prüf­prä­pa­ra­ten in kli­ni­schen Stu­di­en. Die inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gie hat das Poten­ti­al, zukünf­tig her­kömm­li­che Eti­ket­ten durch elek­tro­ni­sche Labels …

    Nach­hal­ti­ge Siegeldeckel

    Grei­ner Pack­a­ging bringt mit dem Click On und dem Click In Sie­gel­de­ckel zwei inno­va­ti­ve Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen auf den Markt, die spe­zi­ell für die Anfor­de­run­gen umwelt­be­wuss­ter Her­stel­ler und moder­ner Konsument:innen ent­wi­ckelt wur­den. …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien