• Home
  • Home

Indus­trie-PC

Indus­trie-PCs (IPC) sind spe­zi­ell ent­wi­ckel­te Com­pu­ter, die für den Ein­satz in anspruchs­vol­len Indus­trie­um­ge­bun­gen opti­miert sind. Sie zeich­nen sich durch ihre hohe Robust­heit, Zuver­läs­sig­keit und Lang­le­big­keit aus, um auch in rau­en Bedin­gun­gen wie hohen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen, Feuch­tig­keit, Staub und Vibra­tio­nen zuver­läs­sig zu funk­tio­nie­ren. IPCs wer­den in der Regel in Fer­ti­gungs­an­la­gen, der Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik, der Ener­gie­ver­sor­gung und ande­ren indus­tri­el­len Anwen­dun­gen ein­ge­setzt, in denen klas­si­sche PCs den Belas­tun­gen nicht stand­hal­ten wür­den. Sie sind oft modu­lar auf­ge­baut und ermög­li­chen fle­xi­ble Anpas­sun­gen, um ver­schie­de­ne indus­tri­el­le Anfor­de­run­gen zu erfül­len. Häu­fig wer­den Indus­trie-PCs mit lang­le­bi­gen Kom­po­nen­ten und Schutz­ge­häu­sen aus­ge­stat­tet, um Aus­fall­zei­ten zu mini­mie­ren und die War­tung zu erleich­tern. Ihre Leis­tung reicht von ein­fa­chen Steue­rungs- und Moni­to­ring­auf­ga­ben bis hin zu kom­ple­xen Rechen­ope­ra­tio­nen, ver­gleich­bar mit moder­nen Ser­vern. Durch den Ein­satz indus­tri­el­ler Schnitt­stel­len wie PCI, ISA oder spe­zi­fi­sche Erwei­te­run­gen wird die Inte­gra­ti­on in bestehen­de Auto­ma­ti­sie­rungs­sys­te­me ermöglicht.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Benut­zer­ober­flä­che für cGMP-Anlagen

    Getin­ge unter­stützt einen effi­zi­en­ten Rein­raum­pro­zess in der Bio­phar­ma­in­dus­trie, indem die aktu­el­le Genera­ti­on der cGMP-Rei­ni­gungs- und Ste­ri­li­sa­ti­ons­an­la­gen mit einem offe­nen und fle­xi­blen Visua­li­sie­rungs­sys­tem aus­ge­stat­tet wird. SIMATIC WinCC Uni­fied, die aktu­el­le offe­ne …

    Robus­te Radar-Füllstandsensoren

    Ob in der Was­ser­auf­be­rei­tung, bei der Her­stel­lung phar­ma­zeu­ti­scher und che­mi­scher Pro­duk­te, bei Ener­gie- oder Bau­stoff­an­wen­dun­gen und wo immer das Wis­sen um den exak­ten Füll­stand ent­schei­dend ist: VEGA-Pro­zess­mess­tech­nik prägt zahl­lo­se indus­tri­el­le …

    Fokus­the­ma: Indus­tri­al AI

    Indus­trie­un­ter­neh­men und Maschi­nen­bau­er müs­sen ihre Anla­gen zuver­läs­sig und effi­zi­ent betrei­ben, dabei stei­gen­de Anfor­de­run­gen an Nach­hal­tig­keit und Ener­gie­ef­fi­zi­enz erfül­len und gleich­zei­tig die Cyber­si­cher­heit ihrer Sys­te­me gewähr­leis­ten. Hin­zu kom­men ver­än­der­te regu­la­to­ri­sche Rah­men­be­din­gun­gen …

    Umwelt­schutz ver­bes­sern, Betriebs­kos­ten senken

    Um die Ener­gie­ef­fi­zi­enz sei­ner wis­sen­schaft­li­chen Infra­struk­tur zu ver­bes­sern, arbei­tet das GSI Helm­holtz­zen­trum für Schwer­io­nen­for­schung (GSI) mit ABB zusam­men. Der­zeit wird bei GSI das inter­na­tio­na­le Beschleu­ni­g­er­zen­trum FAIR (Faci­li­ty for Anti­pro­ton and …

    Nach­hal­ti­ge Che­mie durch KI

    Ami­die­run­gen sind die häu­figs­ten Reak­tio­nen in der che­mi­schen Indus­trie. Sie sind für eine Viel­zahl indus­tri­el­ler Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se unver­zicht­bar – ihre öko­lo­gi­sche Bilanz ist aber hoch pro­ble­ma­tisch: Sie erzeu­gen gro­ße Men­gen gif­ti­ger …

    Nach­hal­ti­ge Röst- und Trocknungslösungen

    Stei­gen­de Ener­gie­kos­ten erhö­hen den Druck auf pro­du­zie­ren­de Unter­neh­men, ihre Effi­zi­enz zu ver­bes­sern. In der Lebens­mit­tel­in­dus­trie besteht dabei ein beson­de­rer Bedarf an leis­tungs­fä­hi­ger, lang­le­bi­ger sowie zugleich effi­zi­en­ter und nach­hal­ti­ger Pro­duk­ti­ons­tech­nik. Ins­be­son­de­re …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien