• Home
  • Home

Indus­trie 4.0

Indus­trie 4.0 beschreibt die vier­te indus­tri­el­le Revo­lu­ti­on, die durch die Digi­ta­li­sie­rung und Ver­net­zung der Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se geprägt ist. Sie ver­bin­det moder­ne Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gien mit der indus­tri­el­len Fer­ti­gung, um „intel­li­gen­te“ Fabri­ken zu schaf­fen, in denen Maschi­nen, Sys­te­me und Pro­duk­te mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren und selbst­stän­dig agie­ren kön­nen. Zen­tral ist dabei das Inter­net der Din­ge (IoT), durch das phy­si­sche und vir­tu­el­le Sys­te­me ver­netzt wer­den, um Daten in Echt­zeit zu sam­meln und auszuwerten.

Indus­trie 4.0 umfasst Tech­no­lo­gien wie Künst­li­che Intel­li­genz, Big Data, Cloud Com­pu­ting und Cyber-phy­si­sche Sys­te­me, die die Pro­duk­ti­on fle­xi­bler und effi­zi­en­ter gestal­ten. Durch die­se Tech­no­lo­gien kön­nen Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se opti­miert, War­tun­gen vor­aus­schau­end geplant und Res­sour­cen effi­zi­en­ter genutzt werden.

Ziel von Indus­trie 4.0 ist es, eine anpas­sungs­fä­hi­ge, res­sour­cen­scho­nen­de und kun­den­ori­en­tier­te Pro­duk­ti­on zu ermög­li­chen, die sich schnell an ver­än­der­te Markt­an­for­de­run­gen anpas­sen lässt. Damit stellt Indus­trie 4.0 einen ent­schei­den­den Schritt in Rich­tung Smart Manu­fac­tu­ring und nach­hal­ti­ger Wett­be­werbs­fä­hig­keit dar und för­dert Inno­va­tio­nen in zahl­rei­chen Industriebereichen.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    Fri­sches Obst und Gemü­se sind ein wesent­li­cher Teil unse­rer Ernäh­rung und soll­ten in ein­wand­frei­em Zustand bei den Verbraucher:innen ankom­men. Die inno­va­ti­ven Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien von Pro­Mi­nent sor­gen dafür, dass Obst und Gemü­se …

    Fle­xi­bler Daten­log­ger bie­tet vier Messeingänge

    Der Daten­log­ger ALMEMO 104 von Ahl­born lässt sich wegen des ALMEMO Anschluss­ste­ckers bran­chen­über­grei­fend ein­set­zen und löst zahl­rei­che Mess­auf­ga­ben. Über den Anschluss­ste­cker kön­nen unter­schied­li­che Sen­so­ren mit digi­ta­ler oder ana­lo­ger Schnitt­stel­le, aber …

    PFAS-freie Dich­tungs­lö­sun­gen

    Der Anbie­ter poly­mer­ba­sier­ten Dich­tungs­lö­sun­gen Trel­le­borg Sealing Solu­ti­ons ent­wi­ckelt fort­schritt­li­che Tech­no­lo­gien, um Kun­den auf dem Weg hin zu PFAS-frei­en Werk­stof­fen zu unter­stüt­zen und um PFAS schon heu­te aus Lie­fer­ket­ten zu eli­mi­nie­ren. …

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    Die Son­der­schau Plastics shape the future the­ma­ti­siert im Rah­men der K 2025 vom 8. bis 15. Okto­ber in Düs­sel­dorf zen­tra­le Ent­wick­lun­gen der Kunst­stoff­in­dus­trie – ins­be­son­de­re deren Bei­trä­ge zu Nach­hal­tig­keit, Digi­ta­li­sie­rung …

    Absperr- und Regel­ven­ti­le für Wasserstoff-Anwendungen

    Mit ihren Arma­tu­ren­lö­sun­gen bie­tet Schu­bert & Sal­zer Anla­gen­bau­ern und ‑betrei­bern pra­xis­ge­rech­te Unter­stüt­zung bei der siche­ren und effi­zi­en­ten Hand­ha­bung der spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen des alter­na­ti­ven Ener­gie­trä­gers Was­ser­stoff. Was­ser­stoff ent­wi­ckelt sich zu einer …

    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen

    Mit dem Mem­bran­ven­til D40 launcht der Ven­til­her­stel­ler GEMÜ einen Ven­til­typ, der auf die Anfor­de­run­gen am Markt aus­ge­rich­tet ist. GEMÜ D40 wur­de mit einer neu­ar­ti­gen Mem­bran­tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet und im Design opti­miert, …

    Explo­si­ons­ge­schütz­ter Industriesauger

    In der Lack­pro­duk­ti­on kann es erfor­der­lich sein, sowohl Maß­nah­men zum Gas- als auch zum Staub­ex­plo­si­ons­schutz in einem Pro­duk­ti­ons­be­reich zu imple­men­tie­ren – ins­be­son­de­re dann, wenn pul­ver­för­mi­ge Füll­stof­fe und Pig­men­te in eine …

    BASF erhält Innovationspreis

    BASF erhält den Preis für die Ent­wick­lung eines Klas­si­fi­zie­rungs­tools für Gefahr­gut. Dar­über hin­aus sind zwei wei­te­re Unter­neh­men mit neu­en Ent­wick­lun­gen als Short­list­kan­di­da­ten gewür­digt wor­den. Der Inno­va­ti­ons­preis GEFAHR/GUT 2025 sowie Urkun­den …

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

      Emer­son zeigt auf der Fach­mes­se auto­ma­ti­ca in Mün­chen (24.–27. Juni 2025), wie das Unter­neh­men die Zukunft der indus­tri­el­len Fer­ti­gung und Auto­ma­ti­sie­rung durch den bewähr­ten Floor to Cloud-Ansatz und sein …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien