• Home
  • Home

Indus­trie 4.0

Indus­trie 4.0 beschreibt die vier­te indus­tri­el­le Revo­lu­ti­on, die durch die Digi­ta­li­sie­rung und Ver­net­zung der Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se geprägt ist. Sie ver­bin­det moder­ne Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gien mit der indus­tri­el­len Fer­ti­gung, um „intel­li­gen­te“ Fabri­ken zu schaf­fen, in denen Maschi­nen, Sys­te­me und Pro­duk­te mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren und selbst­stän­dig agie­ren kön­nen. Zen­tral ist dabei das Inter­net der Din­ge (IoT), durch das phy­si­sche und vir­tu­el­le Sys­te­me ver­netzt wer­den, um Daten in Echt­zeit zu sam­meln und auszuwerten.

Indus­trie 4.0 umfasst Tech­no­lo­gien wie Künst­li­che Intel­li­genz, Big Data, Cloud Com­pu­ting und Cyber-phy­si­sche Sys­te­me, die die Pro­duk­ti­on fle­xi­bler und effi­zi­en­ter gestal­ten. Durch die­se Tech­no­lo­gien kön­nen Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se opti­miert, War­tun­gen vor­aus­schau­end geplant und Res­sour­cen effi­zi­en­ter genutzt werden.

Ziel von Indus­trie 4.0 ist es, eine anpas­sungs­fä­hi­ge, res­sour­cen­scho­nen­de und kun­den­ori­en­tier­te Pro­duk­ti­on zu ermög­li­chen, die sich schnell an ver­än­der­te Markt­an­for­de­run­gen anpas­sen lässt. Damit stellt Indus­trie 4.0 einen ent­schei­den­den Schritt in Rich­tung Smart Manu­fac­tu­ring und nach­hal­ti­ger Wett­be­werbs­fä­hig­keit dar und för­dert Inno­va­tio­nen in zahl­rei­chen Industriebereichen.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    Die Desi­gnagen­tur Gent­le­brand hat kürz­lich einen Ver­trag mit Zel­da Water unter­zeich­net, einem neu­en Pro­jekt im Mine­ral­was­ser­sek­tor. Die eti­ket­ten­lo­se Zel­da-Fla­sche besteht zu 100 Pro­zent aus Bio­PET, einem voll­stän­dig erneu­er­ba­ren Mate­ri­al auf …

    Sin­gle-Use-Lösun­gen

    Trel­le­borg Medi­cal Solu­ti­ons stell­te auf der BPI Euro­pe in Ham­burg inno­va­ti­ve Lösun­gen für bio­phar­ma­zeu­ti­sche Anwen­dun­gen vor. Vom 12. bis 15. Mai 2025 prä­sen­tier­te Trel­le­borg am Stand 204 sei­ne Bio­Phar­ma­Pro Ver­bund­werk­stof­fe …

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    Lau­da Dr. R. Wob­ser erwei­tert ihr digi­ta­les Port­fo­lio und stellt die neue Ver­si­on sei­ner Com­mand Pro­fes­sio­nal App vor. Mit erwei­ter­tem Funk­ti­ons­um­fang und kon­ti­nu­ier­li­cher Wei­ter­ent­wick­lung durch Updates über die füh­ren­den App-Stores …

    Fach­pack 2025

    Auf der Fach­pack, Euro­päi­sche Fach­mes­se für Ver­pa­ckung, Tech­nik und Pro­zes­se, kommt vom 23. bis 25. Sep­tem­ber 2025 in Nürn­berg die Ver­pa­ckungs­bran­che wie­der zusam­men. Die Vor­be­rei­tun­gen bei der Nürn­berg­Mes­se sind in …

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    Der Anbie­ter von Sys­tem­lö­sun­gen und Kom­po­nen­ten für die Lebensmittel‑, Geträn­ke- und Phar­ma­in­dus­trie, GEA, hat den nach­hal­ti­gen Betrieb von Anla­gen zur Groß­pro­duk­ti­on fes­ter ora­ler Dar­rei­chungs­for­men wei­ter opti­miert. Gemäß den fest­ge­leg­ten Kri­te­ri­en …

    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie

    In der Kunst­stoff­her­stel­lung ent­ste­hen erheb­li­che Wär­me­men­gen, die zuver­läs­sig abge­führt wer­den müs­sen, um eine kon­stan­te und siche­re Pro­duk­ti­on zu gewähr­leis­ten. Im Rah­men eines indus­tri­el­len Pro­jekts rea­li­sier­te com­pact Käl­te­tech­nik einen maß­ge­schnei­der­ten Prozesskühler. …

    Schließ­sys­tem mit ATEX-Zertifizierung

    Es genügt ein ein­zi­ger Fun­ke, um eine Ver­puf­fung oder explo­si­ve Reak­ti­on aus­zu­lö­sen, wenn ein Gemisch aus Luft und Gasen, Dämp­fen, Nebeln oder Stäu­ben eine kri­ti­sche Kon­zen­tra­ti­on erreicht. Die euro­päi­sche ATEX-Richt­li­nie …

    Auto­ma­ti­sie­rung für Inspek­ti­on von RTU-Spritzen

    Vor dem Hin­ter­grund der stei­gen­den Nach­fra­ge für rea­dy-to-use (RTU) Sprit­zen hat Syn­te­gon sein Inspek­ti­ons­port­fo­lio um den De-Nes­ter und Re-Nes­ter AIM DIRect erwei­tert und die­sen naht­los in sei­ne Inspek­ti­ons­li­ni­en integriert. RTU-Sprit­zen …

    Duft- und Aromachemikalien

    Auf der SIMPPAR 2025 prä­sen­tiert LANXESS sein umfang­rei­ches Port­fo­lio an Aro­ma­che­mi­ka­li­en. Bei der inter­na­tio­na­len Fach­mes­se für Par­füm­roh­stof­fe, die am 4. und 5. Juni im Espace Cham­per­ret in Paris statt­fin­det, stellt …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien