• Home
  • Home

Indus­tri­al Ethernet

Indus­tri­al Ether­net ist die indus­tri­el­le Anwen­dung der Ether­net-Tech­no­lo­gie zur Ver­net­zung von Maschi­nen, Steue­run­gen und Anla­gen in der Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik. Im Gegen­satz zum Stan­dard-Ether­net, das pri­mär in Büro­an­wen­dun­gen genutzt wird, ist Indus­tri­al Ether­net spe­zi­ell für den Ein­satz in anspruchs­vol­len indus­tri­el­len Umge­bun­gen aus­ge­legt und bie­tet erhöh­te Robust­heit, Zuver­läs­sig­keit und Echt­zeit­kom­mu­ni­ka­ti­on. Die­se Netz­wer­ke müs­sen in der Lage sein, hohe Daten­men­gen bei nied­ri­gen Latenz­zei­ten zu über­tra­gen, um eine prä­zi­se Steue­rung und Über­wa­chung von Maschi­nen zu ermöglichen.

Indus­tri­el­le Ether­net-Pro­to­kol­le wie PROFINET, Ether­CAT und Mod­bus TCP gewähr­leis­ten die Kom­pa­ti­bi­li­tät und Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen unter­schied­li­chen Gerä­ten und Sys­te­men, unab­hän­gig vom Her­stel­ler. Die Ver­wen­dung von Indus­tri­al Ether­net ver­bes­sert die Fle­xi­bi­li­tät und Ska­lier­bar­keit der Anla­gen, da durch­gän­gi­ge Ver­net­zun­gen und Daten­ana­ly­sen in Echt­zeit mög­lich sind.

Indus­tri­al Ether­net ist damit eine wich­ti­ge Tech­no­lo­gie für die Indus­trie 4.0 und das Indus­tri­al Inter­net of Things (IIoT), da es die Basis für intel­li­gen­te und ver­netz­te Pro­duk­ti­ons­um­ge­bun­gen schafft, die sowohl effi­zi­ent als auch anpas­sungs­fä­hig sind.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    Guter Ser­vice ist kein Zufall, son­dern eine Fra­ge der Ein­stel­lung – und ein ent­schei­den­der Erfolgs­fak­tor. Bei dem Kom­pres­sor­spe­zia­lis­ten Aer­zen heißt es daher bereits seit 160 Jah­ren „Geht nicht, gibt’s nicht“. …

    Endress+Hauser über­nimmt CodeWrights

    Der Schwei­zer Spe­zia­list für Mess- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik Endress+Hauser ist nun allei­ni­ger Eigen­tü­mer des Soft­ware-Unter­neh­mens Code­W­rights mit Sitz in Karls­ru­he. Endress+Hauser über­nahm mit Wir­kung vom 1. Juli 2025 die rest­li­chen 33 …

    Zukunfts­si­che­re IO-Link-Sensoren

    Die Digi­ta­li­sie­rung von Anla­gen lässt sich mit den IO-Link-Sen­so­ren von Jumo effi­zi­ent umset­zen. Durch den Ein­satz von IO-Link wird der Ver­ka­be­lungs­auf­wand redu­ziert und die Inbe­trieb­nah­me ver­ein­facht, was zu Zeit- und …

    POWTECH TECHNOPHARM 2025

    Vom 23. bis 25. Sep­tem­ber 2025 wird Nürn­berg erneut zum Zen­trum der inter­na­tio­na­len Ver­fah­rens­tech­nik. Die POWTECH TECHNOPHARM 2025 prä­sen­tiert sich mit einem viel­fäl­ti­gen Pro­gramm: Sowohl Aus­stel­ler aus zahl­rei­chen Bran­chen als …

    NIR-Spek­tro­me­ter für Inlineprüfung

    Um Nähr­wer­te, Kon­sis­tenz, Optik und Qua­li­tät dau­er­haft sicher­zu­stel­len, ist in der Lebens- und Fut­ter­mit­tel­pro­duk­ti­on die Ein­hal­tung fest­ge­leg­ter Stan­dards und prä­zi­ser Rezep­tu­ren erfor­der­lich. Schon die Roh­stof­fe müs­sen daher auf bestimm­te Inhalts­stof­fe …

    Ether­net-APL Field Switch im Praxistest

    R. STAHL hat den Ether­net-APL Field Switch in einem umfas­sen­den Pra­xis­test unter rea­len Ein­satz­be­din­gun­gen vali­diert. Nach erfolg­rei­cher ATEX- und IECEx-Zer­ti­fi­zie­rung wird das Gerät nun in den Markt ein­ge­führt. Die Ergeb­nis­se …

    Magne­tisch-induk­ti­ver Durchflusssensor

    Der magne­tisch-induk­ti­ve Durch­fluss­sen­sor SM Food­mag von ifm gewinnt den Red Dot Design Award 2025. Der Sen­sor für die Lebens­mit­tel­in­dus­trie besticht durch eine ver­kürz­te Inbe­trieb­nah­me­zeit und ein gut les­ba­res Gra­fik­dis­play. Für …

    IPC-Lösun­gen für Lebens­mit­tel- und Getränkeindustrie

    Durch KI-gestütz­te und auto­ma­ti­sier­te Tech­no­lo­gien wird die Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie trans­for­miert und Fort­schrit­te bei Effi­zi­enz, Qua­li­tät und Rück­ver­folg­bar­keit ermög­licht. Laut Markt­for­schung wird der glo­ba­le KI-Markt in die­ser Bran­che im Jahr …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien