Ein führendes internationales Chemieunternehmen hat sich für die Modernisierung seines Prozessleitsystems für neuartige Schutzhäuser von Intertec-Hess entschieden.
Die gelieferten Intertec-Schutzhäuser bieten fortschrittliche Brandschutzeigenschaften durch ihre einzigartigen GFP-Verbundwerkstoffe (glasfaserverstärktes Polyester). Diese Eigenschaft macht es möglich, elektronische Geräte an optimierten Satellitenstandorten innerhalb der Chemieanlage zu installieren.
Darüber hinaus wird durch den GFP-Werkstoff das Gewicht der Schutzhäuser erheblich reduziert im Vergleich mit herkömmlichen Metall- oder Betonkonstruktionen. In diesem Projekt ermöglicht diese Gewichtsreduzierung dem Kunden eine weitere Optimierung des Steuerungssystems, indem er Schutzhäuser oben auf Stahlgerüsten montiert.
Die Schutzhäuser bieten eine Feuerwiderstandsklasse F60 / REI60. Dies wird durch den einzigartigen Verbundwerkstoff erreicht, die GFP-Platten mit eingelagerten Mineralwollschichten kombiniert. Die Schutzhäuser bieten große Innenflächen von bis zu 55 m² (5 x 11 m).
Um dieses Upgrade-Projekt zu beschleunigen, wurden die Schutzhäuser bereits im Werk mit Beleuchtung, einem Doppelboden für die Verkabelung und Kühlluftabführung sowie einem ausgeklügelten Downflow-Kühlsystem zum Schutz der Elektronik ausgestattet.
Leitsystemlösungen für spezifische Anforderungen
Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...
Read more