Benutzeroberfläche für cGMP-Anlagen
Getinge unterstützt einen effizienten Reinraumprozess in der Biopharmaindustrie, indem die aktuelle Generation der cGMP-Reinigungs- und Sterilisationsanlagen mit einem offenen und...
Read moreGetinge unterstützt einen effizienten Reinraumprozess in der Biopharmaindustrie, indem die aktuelle Generation der cGMP-Reinigungs- und Sterilisationsanlagen mit einem offenen und...
Read moreDer Anbieter für industrielle Gehäuse-Systemtechnik, Rose Systemtechnik, zeigt auf der SPS – Smart Production Solutions 2025 sein Portfolio an Produkten...
Read moreMit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...
Read moreBusch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...
Read moreDer Anbieter für industrielle Gehäuse-Systemtechnik, Rose Systemtechnik, zeigt auf der SPS – Smart Production Solutions 2025 sein Portfolio an Produkten...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreDer anerkannte International Food Standard (IFS) legt genaue Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln fest und bildet auch...
Read moreMithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...
Read moreGetinge unterstützt einen effizienten Reinraumprozess in der Biopharmaindustrie, indem die aktuelle Generation der cGMP-Reinigungs- und Sterilisationsanlagen mit einem offenen und...
Read moreDer Anbieter für industrielle Gehäuse-Systemtechnik, Rose Systemtechnik, zeigt auf der SPS – Smart Production Solutions 2025 sein Portfolio an Produkten...
Read moreMit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...
Read moreBusch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...
Read moreDer Anbieter für industrielle Gehäuse-Systemtechnik, Rose Systemtechnik, zeigt auf der SPS – Smart Production Solutions 2025 sein Portfolio an Produkten...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreDer anerkannte International Food Standard (IFS) legt genaue Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln fest und bildet auch...
Read moreMithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...
Read more
Er ist einer der stärksten Gummizahnriemen am Markt: Mit dem Synchroforce Carbon hat das Technologieunternehmen ContiTech einen neuen Hochleistungszahnriemen mit einem Hybrid-Zugstrang aus einer Mischung aus Glas und Carbon entwickelt, der eine mit Polyurethanriemen vergleichbare Leistung aufweist. Durch die bestechenden Eigenschaften der Gummimischung punktet er weiter. „Die Anforderungen an Maschinen steigen kontinuierlich. Deshalb werden auch immer leistungsfähigere Riemen benötigt“, erklärt Rodrigo Maia, Segmentleiter Industrie EMEA/APAC bei der ContiTech Power Transmission Group und ergänzt: „Carbon zeichnet sich dadurch aus, dass sich die Faser auch bei hoher Zugbelastung kaum dehnt. Durch die Kombination mit einer speziell für hohe Anforderungen konzipierten Mischung wird der Riemen so zu einer langlebigen Antriebslösung für anspruchsvolle Einsätze, zum Beispiel in Werkzeugmaschinen, Industrierobotern und Rollenbahnen.“
Der Synchroforce Carbon überträgt Drehbewegungen winkelgenau. Dank des innovativen Hybrid-Zugstrangs, der die Vorteile von Carbon und Glascord verbindet, verfügt der Riemen über eine hohe Reißfestigkeit und dynamische Belastbarkeit. So werden Synchronantriebe auf engstem Raum möglich – das schafft ideale Voraussetzungen für die Konstruktion von wirtschaftlichen Antrieben mit kleinem Bauvolumen und geringem Gewicht. Der Synchroforce Carbon ist tropen‑, ozon- und ölbeständig, temperaturbeständig von ‑30 °C bis +130 °C, elektrisch leitfähig nach ISO 9563 und sehr geräuscharm. Dank seiner speziellen Materialeigenschaften ist der Zahnriemen wartungsfrei, Schmieren und Nachspannen sind nicht erforderlich. Der Synchroforce Carbon ist in den Profilen HTD, STD und CTD in der Teilung 8M erhältlich. Der Riemen löst den Synchroforce Extreme ab und bietet noch weitere fünf Prozent mehr Leistung.
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.