• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Labor

Labor­tech­nik in Zei­ten der Vernetzung

23. November 2018
in Labor, Labvolution
0 0
Die Sprecher des Fachpressetages Labvolution 2019 in Göttingen. Bild: Deutsche Messe

Die Sprecher des Fachpressetages Labvolution 2019 in Göttingen. (Bild: Deutsche Messe)

Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on prägt das Bild der kom­men­den Lab­vo­lu­ti­on. So stellt die Mes­se 2019 erst­mals ein Leit­the­ma in den Mit­tel­punkt: “The Inte­gra­ted Lab – das ver­netz­te Labor” . “Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on, Auto­ma­ti­on, Ver­net­zung und neue For­men der Inter­ak­ti­on ver­än­dern die Abläu­fe im Labo­rall­tag”, sagt Dr. Andre­as Gruchow, Mit­glied des Vor­stands der Deut­schen Mes­se. “Auf der Lab­vo­lu­ti­on fin­den Anwen­der der wich­tigs­ten Labor­bran­chen die pas­sen­den Lösun­gen, um ihre Labo­re für den Wett­be­werb im digi­ta­len Zeit­al­ter fit zu machen.” Auch wenn die Mög­lich­kei­ten der Digi­ta­li­sie­rung noch längst nicht die gan­ze Labor­welt erobert haben, so bie­tet sich die Lab­vo­lu­ti­on als geeig­ne­te inter­na­tio­na­le und bran­chen­über­grei­fen­de Platt­form an, um unter dem Leit­the­ma der Ver­net­zung aktu­el­le Fra­gen rund um Labor 4.0, Labor­work­flows, Big Data in der Bio­ana­ly­tik sowie gemein­sa­me Stan­dards und Sicher­heit zu diskutieren.
Die wich­tigs­ten Anwen­der­bran­chen der Lab­vo­lu­ti­on sind die Indus­trien Che­mie, Phar­ma, Life Sci­en­ces, Bio­tech­no­lo­gie, Umwelt, Lebens­mit­tel und Medi­zin sowie die Berei­che For­schung und Ent­wick­lung. Einen wich­ti­gen Stel­len­wert nimmt neben dem Fokus auf die unter­schied­li­chen Anwen­der­bran­chen auch das The­ma Bio­lo­gi­sie­rung ein. “Die Bio­lo­gi­sie­rung der Wirt­schaft, der Bio­öko­no­mie oder der Medi­zin­tech­nik ist im Hier und Jetzt ange­kom­men”, sagt Dr. Peter Quick, Vor­stands­mit­glied im Ver­band der Dia­gnosti­ca-Indus­trie (VDGH) und Vor­sit­zen­der der Fach­ab­tei­lung Life-Sci­ence-Rese­arch im VDGH. “Ent­spre­chen­de Erkennt­nis­ge­win­ne aus den Lebens­wis­sen­schaf­ten for­men zuneh­mend poli­ti­sche und unter­neh­me­ri­sche Pro­zes­se. Die Bio­lo­gi­sie­rung ist eine ent­schei­den­de Trieb­fe­der des Fort­schritts und eine enor­me Chan­ce für den Stand­ort Deutsch­land.” Hier­bei wirkt die Life-Sci­ence-Bran­che kata­ly­tisch: Hin­sicht­lich des Markt­vo­lu­mens hat die Life-Sci­ence-Rese­arch-Bran­che (LSR) in Deutsch­land im Jahr 2017 erst­mals zur Dia­gnos­ti­ka-Indus­trie auf­ge­schlos­sen, bei­de Bran­chen setz­ten jeweils 2,2 Mrd. Euro um. “Der dyna­mi­sche Fort­schritt durch die zukunfts­wei­sen­den Tech­no­lo­gien der Life-Sci­ence-For­schung stärk­te den LSR-Markt in 2017 mit sei­nen mehr als 200 Unter­neh­men dabei bereits um 4,9 Pro­zent, im 1. Halb­jahr 2018 wächst der LSR-Markt noch dyna­mi­scher um 7,8 Pro­zent”, so Quick. “Trei­ber die­ser Ent­wick­lung, die sich syn­chron in Deutsch­land und im Welt­markt zeigt, ist ins­be­son­de­re das Wachs­tum bei Gerä­ten und damit ver­bun­de­nen Ser­vice­leis­tun­gen. Bei­de Bran­chen sind mit­tel­stän­disch geprägt und zeich­nen sich durch eine hohe For­schungs­in­ten­si­tät aus: Rund 11 Pro­zent ihrer Umsät­ze wer­den im Schnitt in FuE und in der LSR in Schwer­punk­te wie Gen-Edi­tie­rung (CRISPR), NGS, Immun‑, Gen- und Zell-The­ra­pien, Life Cell Ima­ging, in In-vitro-Sys­te­me von 3D-Zell­kul­tu­ren bis zu Orga­no­iden sowie in Schnitt­stel­len zur bio­phar­ma­zeu­ti­schen Fer­ti­gung reinves­tiert. Com­pa­n­ion Dia­gnostics, die im Rah­men der per­so­na­li­sier­ten Medi­zin zur Beglei­tung ziel­ge­rich­te­ter Arz­nei­mit­tel­the­ra­pien ein­ge­setzt wer­den, blei­ben eine der wich­tigs­ten inhalt­li­chen Brü­cken zwi­schen Dia­gnos­ti­ka- und Life Sci­ence Research-Industrie.”

smart­LAB III mit noch mehr Anwenderbezug

Einen wich­ti­gen Bei­trag zum The­ma Ver­net­zung leis­tet das smart­LAB . Beim mitt­ler­wei­le drit­ten Auf­tritt des intel­li­gen­ten Labors der Zukunft gehen die ins­ge­samt 14 Part­ner aus For­schung und Indus­trie noch ein­mal eine Ent­wick­lungs­stu­fe wei­ter. Von Aug­men­ted-Rea­li­ty-Funk­tio­nen und der neu­en Genera­ti­on von Vir­tu­al-Rea­li­ty-Bril­len über inno­va­ti­ve Inter­ak­ti­ons­me­di­en bis hin zum Ein­satz einer Droh­ne wird smart­LAB das tech­no­lo­gisch Mög­li­che aus­schöp­fen und dabei gleich­zei­tig den Anspruch erfül­len, als voll funk­ti­ons­fä­hi­ges Zukunfts­la­bor die Fach­be­su­cher zum Wei­ter­den­ken zu ani­mie­ren. Im Mit­tel­punkt steht das Mot­to ‘dezen­tral arbei­ten – glo­bal ver­netzt sein’. “Die Erfah­rung der letz­ten Jah­re hat gezeigt, dass die Besu­cher der Lab­vo­lu­ti­on beim smart­LAB mit­ma­chen wol­len”, so Gruchow. “Es wird des­halb einen Hands-on-Labor­be­reich geben, in dem die Besu­cher die neu­en smart­LAB Fea­tures selbst aus­pro­bie­ren kön­nen. Außer­dem bekom­men die Use-Cases noch mehr Gewicht. Die Anwen­der dür­fen schon jetzt gespannt sein.”
Über­haupt dreht sich auf der Lab­vo­lu­ti­on alles um die Anwen­der. Als Fach­mes­se für die gan­ze Welt des Labors rich­tet sie sich an alle Ent­schei­der und Mit­ar­bei­ter im Labor, die Inter­es­se an inno­va­ti­ver Labor‑, Bio- und Ana­ly­se­tech­nik sowie an ver­netz­ter Labo­r­in­fra­struk­tur, Anwen­dun­gen und Work­flows haben.

Neu: Lab User Dia­lo­gue, Kon­fe­ren­zen und Lab­vo­lu­ti­on Award

Neben den eta­blier­ten For­ma­ten wie dem BIio­tech­ni­ca Forum wird es auch eini­ge Neue­run­gen auf der Lab­vo­lu­ti­on 2019 geben. Das bis­he­ri­ge Lab User Forum wird zum Lab User Dia­lo­gue aus­ge­baut – mit Pro­dukt­prä­sen­ta­tio­nen, hoch­wer­ti­gen Work­shops und Podi­ums­dis­kus­si­on. Neu sind zwei Kon­fe­ren­zen, die in Koope­ra­ti­on mit der Glä­ser­nes Labor Aka­de­mie aus Ber­lin ver­an­stal­tet wer­den. Die ers­te rich­tet sich mit einer zer­ti­fi­zier­ten Schu­lung an tech­ni­sche Ange­stell­te aus dem Labor, die zwei­te mit dem The­ma Berufs­ori­en­tie­rung an Young Life Sci­en­tists. Ein wei­te­res High­light wird ein Wis­sen­schafts-Sym­po­si­um sein, das sich mit aktu­el­len The­men aus den mole­ku­la­ren Life Sci­en­ces befasst. Eine wei­te­re Neue­rung ist der Lab­vo­lu­ti­on Award. Der erst­mals aus­ge­schrie­be­ne Preis zeich­net erfolg­rei­che Labor­op­ti­mie­run­gen aus und rich­tet sich damit aus­drück­lich an Anwen­der – also an Labo­re, For­schungs­grup­pen oder auch Ein­zel­per­so­nen. Prä­miert wer­den Lösun­gen, die den Labo­rall­tag ver­bes­sern. Wich­tig ist, dass es sich um kon­kre­te Bei­spie­le aus der Pra­xis han­delt, die sich auch bereits als nach­hal­tig erfolg­reich erwie­sen haben. Der Lab­vo­lu­ti­on Award wird am ers­ten Mes­se­tag auf dem smart­LAB-Stand ver­lie­hen. In Pla­nung sind schließ­lich auch ein Gemein­schafts­stand zu Labor-Infor­ma­ti­ons- und Manage­ment­sys­te­men (LIMS), ein geför­der­ter Stand für Start-ups sowie diver­se Ange­bo­te zum The­ma Job und Karriere.

PDF-Download
Tags: Top-Thema Messen
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    SIG: Soli­des Wachs­tum fortgesetzt

    Vorheriger Beitrag

    Neue Funk­tio­nen für die Auf­ga­ben von morgen

    Nächster Beitrag
    Neue Funktionen für die Aufgaben von morgen – eCockpit

    Neue Funktionen für die Aufgaben von morgen

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag