• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche
    Food

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    21. Mai 2025

    Die Designagentur Gentlebrand hat kürzlich einen Vertrag mit Zelda Water unterzeichnet, einem neuen Projekt im Mineralwassersektor. Die etikettenlose Zelda-Flasche besteht...

    Read more
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche
    Food

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    21. Mai 2025

    Die Designagentur Gentlebrand hat kürzlich einen Vertrag mit Zelda Water unterzeichnet, einem neuen Projekt im Mineralwassersektor. Die etikettenlose Zelda-Flasche besteht...

    Read more
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Messen IFAT

Kom­mu­nen auf dem Weg zur kli­ma­ge­rech­ten Wasserwirtschaft

25. September 2019
in IFAT
0 0
Bild: Messe München

Bild: Messe München

„Zu den wesent­li­chen Her­aus­for­de­run­gen, vor denen die Was­ser­wirt­schaft in Deutsch­land – und nicht nur dort – steht, zäh­len die sich ändern­den Kli­ma­be­din­gun­gen“, ist sich Prof. Dr. Uli Paet­zel sicher. Der Prä­si­dent der Deut­schen Ver­ei­ni­gung für Was­ser­wirt­schaft, Abwas­ser und Abfall (DWA) fährt fort: „Um Wet­ter­ex­tre­me, wie Hit­ze oder Stark­re­gen, bes­ser abfe­dern zu kön­nen, wer­den Stadt­pla­ner und Was­ser­wirt­schaft­ler künf­tig noch stär­ker gemein­sam pla­nen müssen.“
Bei der Regen­was­ser­be­wirt­schaf­tung gehen dazu schon heu­te vie­le Städ­te und Gemein­den neue Wege. Bei­spiels­wei­se soll bei einem neu­en Stadt­quar­tier im west­fä­li­schen Müns­ter das Nie­der­schlags­was­ser künf­tig nicht ein­fach in den Kanal gelei­tet, son­dern ober­fläch­lich abge­führt und in Mul­den zwi­schen­ge­spei­chert wer­den. Die von dort aus­ge­hen­de Ver­duns­tung ver­bes­sert das Klein­kli­ma und trägt bei som­mer­li­cher Hit­ze zur Absen­kung der Umge­bungs­tem­pe­ra­tur bei. Der Rück­halt des Regen­was­sers auf der Flä­che sowie die Stei­ge­rung der Ver­si­cke­rung und Ver­duns­tung min­dern zudem die Über­flu­tungs­ge­fahr im Stark­re­gen­fall. Das nord­rhein-west­fä­li­sche Umwelt­mi­nis­te­ri­um för­dert das Leucht­turm­pro­jekt mit 1,6 Mil­lio­nen Euro.

Ber­lin mit ers­ter Regenwasseragentur

Auch in Ber­lin gibt es Bestre­bun­gen, die Bun­des­haupt­stadt und ihr Umland noch „was­ser­sen­si­bler und kli­ma­an­ge­pass­ter“ zu machen. So grün­de­ten das Land Ber­lin und die Ber­li­ner Was­ser­be­trie­be im Mai ver­gan­ge­nen Jah­res die deutsch­land­weit ers­te Regen­was­ser­agen­tur. Sie ist bei den Was­ser­be­trie­ben ange­sie­delt und soll die Ber­li­ner Ver­wal­tung, Pla­ner und Bür­ger bei der Umset­zung dezen­tra­ler Lösun­gen für einen neu­en Umgang mit Regen­was­ser unter­stüt­zen. Zu den pro­pa­gier­ten Maß­nah­men zäh­len unter ande­rem die För­de­rung von Grün­dä­chern und die Ver­mei­dung von zusätz­li­chen ver­sie­gel­ten Flächen.

Groß­pro­jekt Stau­raum­ka­nal Mauerpark

Dar­über hin­aus gibt es in Ber­lin schon seit den 1990er Jah­ren ein Stau­raum­pro­gramm, bei dem bei star­kem oder anhal­ten­dem Regen die Was­ser­mas­sen aus der inner­städ­ti­schen Misch­was­ser­ka­na­li­sa­ti­on unter­ir­disch in Becken, Stau­raum­ka­nä­len oder auch in gro­ßen auf­stauba­ren Kanä­len selbst zwi­schen­ge­spei­chert wer­den. Bis zum Jahr 2024 sol­len die­se eine Gesamt­ka­pa­zi­tät von 300.000 m³ haben. Aktu­el­les Vor­zei­ge­pro­jekt hier­bei ist der Stau­raum­ka­nal Mau­er­park. Seit Ende 2017 ent­steht im Stadt­teil Prenz­lau­er Berg in gra­ben­lo­ser Bau­wei­se ein 654 m lan­ger Kanal mit einem Fas­sungs­vo­lu­men von 7.400 m³. Die Fer­tig­stel­lung des 20 Mil­lio­nen Euro teu­ren Bau­werks ist für das ers­te Halb­jahr 2020 geplant. Aktu­ell wird es noch mit einem Ent­lee­rungs­pump­werk, letz­ten Ein­stiegs­schäch­ten und einer Spül­vor­rich­tung ausgerüstet.

Inves­ti­tio­nen zur Kanal­sa­nie­rung als Chan­ce zur Umge­stal­tung der Entwässerungssysteme

Die Aus­wir­kun­gen der Kli­ma­pro­ble­ma­tik auf die Abwas­ser- und Nie­der­schlags­be­sei­ti­gung strah­len nicht nur auf sol­che Neu­bau­ten, son­dern auch auf die „Dau­er­auf­ga­be“ Kanal­sa­nie­rung aus. „Die Neu­ge­stal­tung ober­ir­di­scher Ablei­tungs­we­ge und dezen­tra­ler Rück­hal­te- und Behand­lungs­an­la­gen für Nie­der­schlags­was­ser sowie die Stär­kung des natür­li­chen Was­ser­kreis­laufs müs­sen eben­so wie die Kanal­sa­nie­rung Bestand­teil eines ganz­heit­li­chen Abwas­ser- und Kanal­netz­ma­nage­ments sein“, for­dert Dr. Ing. Chris­ti­an Falk, Tech­ni­scher Betriebs­lei­ter der Stadt­ent­wäs­se­rung Dort­mund. Hier­bei bil­den die jähr­li­chen mil­li­ar­den­schwe­ren Inves­ti­tio­nen zur Kanal­sa­nie­rung eine Chan­ce zur Umge­stal­tung der Net­ze. In Dort­mund wur­den bei­spiels­wei­se seit der Jahr­tau­send­wen­de mehr als 20 Gewäs­ser bereits vom Kanal­netz abge­kop­pelt oder befin­den sich dazu in der Pro­jek­tie­rung. „Das stärkt nicht nur den natür­li­chen Was­ser­kreis­lauf und ver­bes­sert nach­hal­tig das inner­städ­ti­sche Klein­kli­ma, son­dern ent­las­tet auch das Kanal­netz hydrau­lisch“, betont Chris­ti­an Falk und fährt fort: „Hier­durch kön­nen Kanal­sa­nie­run­gen durch Reno­vie­rungs­maß­nah­men unter­ir­disch deut­lich kos­ten­güns­ti­ger, schnel­ler sowie mit weit­aus gerin­ge­ren Beein­träch­ti­gun­gen der Anlie­ger und des Ver­kehrs umge­setzt werden.“

Trink­was­ser­ver­sor­gung im Stresstest

Was die Trink­was­ser­ver­sor­gung und ‑ver­tei­lung angeht, so waren die Hit­ze­s­om­mer 2018 und 2019 mit ihrer hohen Was­ser­nach­fra­ge nach Anga­ben des Ver­ban­des kom­mu­na­ler Unter­neh­men (VKU) regel­rech­te Stress­tests für die Sys­te­me. „Die­se Belas­tungs­pro­be haben die Was­ser­ver­sor­ger bis auf weni­ge loka­le Aus­nah­men mit beson­de­ren Rah­men­be­din­gun­gen sehr gut gemeis­tert“, sagt Kars­ten Specht, Vize­prä­si­dent des VKU, des­sen Mit­glie­der rund 90 Pro­zent aller Deut­schen mit Trink­was­ser ver­sor­gen. Nach sei­nen Beob­ach­tun­gen prü­fen die Was­ser­ver­sor­ger nun ver­stärkt, wie klima­ro­bust ihre Sys­te­me sind. Wo nötig, ertüch­ti­gen sie die Infra­struk­tur oder stre­ben Koope­ra­tio­nen mit benach­bar­ten Ver­sor­gern an. „Die Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels auf die Trink­was­ser­ver­sor­gungs­sys­te­me kön­nen aller­dings lokal sehr unter­schied­lich sein“, weiß Kars­ten Specht. Des­halb müs­sen nach sei­nen Wor­ten pass­ge­naue statt pau­scha­le Lösun­gen gefun­den wer­den – nicht zuletzt, weil Anpas­sun­gen an der Infra­struk­tur immer teu­er sind.

För­der­pro­gramm des Bundesumweltministeriums

Eine finan­zi­el­le Unter­stüt­zung für Kom­mu­nen, Unter­neh­men und gesell­schaft­li­che Akteu­re, die sich lang­fris­tig und nach­hal­tig gegen Hit­ze­pe­ri­oden oder Hoch­was­ser wapp­nen wol­len, kann das För­der­pro­gramm „Maß­nah­men zur Anpas­sung an die Fol­gen des Kli­ma­wan­dels“ des Bun­des­um­welt­mi­nis­te­ri­um sein. Bis zu jeweils 300.000 Euro gibt es für Leucht­turm­pro­jek­te zur Kli­ma­an­pas­sung und für den Auf­bau von regio­na­ler Zusam­men­ar­beit. Pro­jekt­skiz­zen kön­nen noch bis Ende Okto­ber die­ses Jah­res ein­ge­reicht werden.

Ifat 2020 zeigt Tech­no­lo­gien und Konzepte

Von moder­nen Ver­fah­ren zur Regen­was­ser­ver­si­cke­rung über smar­te Steue­run­gen der Was­ser­ver­tei­lung bis zum gra­ben­lo­sen Tief­bau – einen Über­blick über die für eine kli­ma­ge­rech­te kom­mu­na­le Was­ser­wirt­schaft erfor­der­li­che Aus­stat­tung ver­spricht die Ifat 2020. Außer­dem ist die Welt­leit­mes­se für Was­ser, Abwasser‑, Abfall- und Roh­stoff­wirt­schaft vom 4. bis 8. Mai kom­men­den Jah­res auch eine Chan­ce, sich aus ers­ter Hand über ander­orts geplan­te oder rea­li­sier­te Kon­zep­te zu infor­mie­ren – und sich im Ide­al­fall auch inspi­rie­ren zu lassen. 

PDF-Download
Tags: Top-Thema Messen
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Ste­ri­li­sa­ti­ons- und Gefriertrocknungsprozesse

    Vorheriger Beitrag

    Indo­ne­si­en ist Partnerland

    Nächster Beitrag
    Deutsche Hannover Messe

    Indonesien ist Partnerland

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag