• Shop
  • Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2026
    • Media­kit 2026
    • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
    • Ana­ly­tic Media­kit 2026
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Schlauch­pum­pen dosie­ren schwie­ri­ge Fluide
    Pumpen & Kompressoren

    Mikro­dosier­pum­pen für den Odorierungsprozess

    27. November 2025

    LEWA hat sein Sortiment an Mikrodosierpumpen um zwei Modellgrößen erweitert, um eine größere Auswahl an Kombinationen aus Dosiermenge und Betriebsdruck...

    Read more
    Schlauch­pum­pen dosie­ren schwie­ri­ge Fluide
    Pumpen & Kompressoren

    Smar­tes Cloud-Sys­tem für Druckluftmanagement

    27. November 2025

    Hohe jährliche Wartungskosten sind bei Druckluftsystemen üblich: Sie können 10 Prozent oder mehr der gesamten Investitionskosten erreichen – abhängig von...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Schlauch­pum­pen dosie­ren schwie­ri­ge Fluide
    Pumpen & Kompressoren

    Aer­zen über­nimmt GPE Turbo

    27. November 2025

    Das Kompressortechnologie-Unternehmen und Hersteller von Gebläsen, Verdichtern und Turbos, Aerzen, hat das Unternehmen GPE Turbo übernommen und stärkt damit seine...

    Read more
    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor
    Messtechnik & Analytik

    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor

    23. Oktober 2025

    Mit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Modu­la­rer Automatisierungsbaukasten
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Modu­la­rer Automatisierungsbaukasten

    25. November 2025

    SEW-Eurodrive löst mit der modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C zukunftssicher Automatisierungsaufgaben. Die Komplettlösung für den gesamten Antriebsstrang ermöglicht effiziente und nachhaltige Lösungen...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    War­tungs­pla­ner für Lebensmittelhersteller

    11. November 2025

    Der anerkannte International Food Standard (IFS) legt genaue Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln fest und bildet auch...

    Read more
    Titel-Thema

    IoT-Sen­so­ren digi­ta­li­sie­ren Instandhaltung

    14. Oktober 2025

    Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Schlauch­pum­pen dosie­ren schwie­ri­ge Fluide
    Pumpen & Kompressoren

    Mikro­dosier­pum­pen für den Odorierungsprozess

    27. November 2025

    LEWA hat sein Sortiment an Mikrodosierpumpen um zwei Modellgrößen erweitert, um eine größere Auswahl an Kombinationen aus Dosiermenge und Betriebsdruck...

    Read more
    Schlauch­pum­pen dosie­ren schwie­ri­ge Fluide
    Pumpen & Kompressoren

    Smar­tes Cloud-Sys­tem für Druckluftmanagement

    27. November 2025

    Hohe jährliche Wartungskosten sind bei Druckluftsystemen üblich: Sie können 10 Prozent oder mehr der gesamten Investitionskosten erreichen – abhängig von...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Schlauch­pum­pen dosie­ren schwie­ri­ge Fluide
    Pumpen & Kompressoren

    Aer­zen über­nimmt GPE Turbo

    27. November 2025

    Das Kompressortechnologie-Unternehmen und Hersteller von Gebläsen, Verdichtern und Turbos, Aerzen, hat das Unternehmen GPE Turbo übernommen und stärkt damit seine...

    Read more
    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor
    Messtechnik & Analytik

    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor

    23. Oktober 2025

    Mit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Modu­la­rer Automatisierungsbaukasten
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Modu­la­rer Automatisierungsbaukasten

    25. November 2025

    SEW-Eurodrive löst mit der modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C zukunftssicher Automatisierungsaufgaben. Die Komplettlösung für den gesamten Antriebsstrang ermöglicht effiziente und nachhaltige Lösungen...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    War­tungs­pla­ner für Lebensmittelhersteller

    11. November 2025

    Der anerkannte International Food Standard (IFS) legt genaue Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln fest und bildet auch...

    Read more
    Titel-Thema

    IoT-Sen­so­ren digi­ta­li­sie­ren Instandhaltung

    14. Oktober 2025

    Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

Gra­nu­l­att­rock­nung in der Kunststoffindustrie

8. Oktober 2019
in Energieeffizienz & Nachhaltigkeit, K Messe
0 0
Mittels moderner Regelungen und besserer Prozessintegration wurde die bewährte ERD-Technologie über die Jahre hinweg weiterentwickelt und ist bis heute im Einsatz – allerdings unter dem Namen Card. Hier zu sehen ist das Modell Card R. (Bild: FarragTech)

Mittels moderner Regelungen und besserer Prozessintegration wurde die bewährte ERD-Technologie über die Jahre hinweg weiterentwickelt und ist bis heute im Einsatz – allerdings unter dem Namen Card. Hier zu sehen ist das Modell Card R. (Bild: FarragTech)

Zur Ent­feuch­tung von Kunst­stoff­ma­te­ri­al war für die meis­ten Unter­neh­men bis Anfang der 1990er-Jah­re noch die mit Adsorp­ti­ons­trock­nern durch­ge­führ­te Gra­nu­l­att­rock­nung das Mit­tel der Wahl. Die­ses Ver­fah­ren ging jedoch unter ande­rem mit hohen Anschaffungs‑, War­tungs- und Ener­gie­kos­ten ein­her. Zudem litt das Ergeb­nis mit zuneh­men­der Zeit unter der ste­tig abneh­men­den Leis­tung des inte­grier­ten Mole­ku­lar­siebs. Rai­ner Farrag revo­lu­tio­nier­te 1991 mit sei­ner Erfin­dung des Eco­no­mic Resin Dry­ers (ERD) den Gra­nu­l­att­rock­nungs­pro­zess: Mit dem erst­ma­li­gen Ein­satz von Druck­luft wäh­rend der Trock­nung war es nun mög­lich, eine gleich­blei­ben­de Pro­dukt­qua­li­tät bei nied­ri­gem Ener­gie­ver­brauch zu gewähr­leis­ten. Über die Jah­re hin­weg wur­de die bewähr­te ERD-Tech­no­lo­gie wei­ter­ent­wi­ckelt und ist bis heu­te im Ein­satz – aller­dings unter dem Namen Card (Com­pres­sed Air Resin Dry­er). Die Trock­ner­va­ri­an­ten die­ser Serie kön­nen unter ande­rem mit Sys­te­men zum Schwitz­was­ser­schutz und zur inter­nen For­men­küh­lung kom­bi­niert wer­den. Auf die­se Wei­se gestal­ten sie gan­ze Pro­zes­se der Kunst­stoff­ver­ar­bei­tung effi­zi­en­ter. Farrag Tech, Ent­wick­ler der nach­hal­ti­gen Trock­ner­tech­no­lo­gie, wird Mit­te Okto­ber auf der K‑Messe in Düs­sel­dorf ausstellen.
 „Im Rah­men des Extru­si­ons­blas­ver­fah­rens war es lan­ge Zeit Stan­dard, die tro­cke­ne Blas­luft am Ende eines jeden Zyklus zu ent­lüf­ten“, berich­tet Rai­ner Farrag, Grün­der von Farrag Tech. „Dadurch ging viel unge­nutz­te Luft – und damit auch Ener­gie – ver­lo­ren, was ich sehr scha­de fand. Also kam mir im Jahr 1991 der Gedan­ke, die Luft für die Gra­nu­l­att­rock­nung wei­ter­zu­ver­wen­den.“ Ohne sich des­sen bewusst zu sein, setz­te der Unter­neh­mer damit einen Mei­len­stein in der Geschich­te der Kunst­stoff­ver­ar­bei­tung. Denn die Idee, hygro­sko­pi­sche Gra­nu­la­te durch die Zufuhr von Druck­luft aus einem vor­ge­schal­te­ten Pro­zess zu trock­nen, ermög­lich­te es, Mate­ri­al fast ohne Zusatz­en­er­gie und ohne beweg­li­che Tei­le zu ent­feuch­ten. Auf die­se Wei­se bot das Ver­fah­ren schnell eine kos­ten­ef­fi­zi­en­te und zuver­läs­si­ge Alter­na­ti­ve zur damals gän­gi­gen Adsorp­ti­ons­trock­nung. Der voll­zo­ge­ne Para­dig­men­wech­sel lag aber auch dar­in begrün­det, dass der neue Druck­luft­trock­ner – im Gegen­satz zum Adsorp­ti­ons­trock­ner – wesent­li­che Ein­spar­po­ten­tia­le nutz­te. So ging der Ein­satz eines Mole­ku­lar­siebs im Rah­men der tra­di­tio­nel­len Ent­feuch­tungs­me­tho­de zumeist mit hohen Kos­ten für regel­mä­ßi­ge War­tun­gen, Repa­ra­tu­ren und Neu­an­schaf­fun­gen ein­her. Da der Eco­no­mic Resin Dry­er (ERD), so der Name der Farrag-Inno­va­ti­on, jedoch auf che­mi­sche oder mecha­ni­sche Belas­tung ver­zich­te­te, konn­ten der­ar­ti­ge nega­ti­ve Fol­gen ver­mie­den wer­den. „Vor allem das gleich­blei­ben­de Ergeb­nis war und ist immer noch ein zen­tra­les Qua­li­täts­merk­mal des Druck­luft­trock­ners“, erläu­tert Farrag.

Card-Serie noch energieeffizienter

Mittels moderner Regelungen und besserer Prozessintegration wurde die bewährte ERD-Technologie über die Jahre hinweg weiterentwickelt und ist bis heute im Einsatz – allerdings unter dem Namen Card. Hier zu sehen ist das Modell Card R. (Bild: FarragTech)
Mit­tels moder­ner Rege­lun­gen und bes­se­rer Pro­zess­in­te­gra­ti­on wur­de die bewähr­te ERD-Tech­no­lo­gie über die Jah­re hin­weg wei­ter­ent­wi­ckelt und ist bis heu­te im Ein­satz – aller­dings unter dem Namen Card. Hier zu sehen ist das Modell Card R. (Bild: FarragTech)

Auch wenn die Grund­tech­no­lo­gie der Ent­wick­lung bis zum heu­ti­gen Tag unbe­rührt blieb, wur­den über die Jah­re hin­weg eini­ge Opti­mie­run­gen an der Anla­ge voll­zo­gen, die heu­te unter dem Namen Card bekannt ist. So sor­gen die bes­se­re Pro­zess­in­te­gra­ti­on und moder­ne Rege­lun­gen wie der Sleep-Mode oder die Reduk­ti­on der Luft­men­ge nach Errei­chen einer bestimm­ten Tem­pe­ra­tur im obe­ren Bereich des Trock­nungs­be­häl­ters für eine zusätz­li­che Redu­zie­rung des Ener­gie­ver­brauchs inner­halb des gesam­ten Ver­fah­rens; die Wär­me­rück­ge­win­nung aus dem Luft­ver­dich­ter hat mitt­ler­wei­le sogar zu einer Gra­nu­l­att­rock­nung geführt, die wei­test­ge­hend auf zusätz­lich zuge­führ­te Ener­gie ver­zich­ten kann.
Inzwi­schen wird der Card zudem nicht nur für die rei­ne Gra­nu­l­att­rock­nung ver­wen­det, son­dern auch in Kom­bi­na­tio­nen mit wei­te­ren Sys­te­men. Die Idee hier­für kam Farrag Ende der 90er Jah­re. „Damals habe ich bei einem US-ame­ri­ka­ni­schen Kun­den aus Wis­con­sin die not­wen­di­ge Druck­luft aus dem Extru­si­ons­blas­ver­fah­ren für die inter­ne Küh­lung eines Ben­zin­ka­nis­ters ver­wen­det“, berich­tet der Unter­neh­mens­grün­der. „Die hier­bei anfal­len­de Spül­luft habe ich dann wie­der­um für die Trock­nung des Roh­ma­te­ri­als genutzt und die tro­cke­ne Abluft aus dem Behäl­ter wur­de danach in den abge­schot­te­ten Werk­zeug­be­reich ein­ge­speist.“ Dadurch gelang es Farrag inner­halb eines ein­zi­gen Pro­zess­vor­gangs, die Ent­feuch­tung des Gra­nu­lats mit der inter­nen Küh­lung des Pro­dukts zu ver­bin­den und Mate­ri­al­stress durch den zusätz­li­chen Schwitz­was­ser­schutz der zuge­führ­ten Abluft zu ver­hin­dern. Die Pro­duk­ti­on konn­te in der Fol­ge – bei gestie­ge­ner Pro­dukt­qua­li­tät und nied­ri­ge­ren Her­stel­lungs­kos­ten – um 35 Pro­zent erhöht werden.
Sol­che Ergeb­nis­se blie­ben auch der Bran­che nicht ver­bor­gen; die Druck­luft­tech­no­lo­gie im Rah­men der Gra­nu­l­att­rock­nung erfreut sich immer grö­ße­rer Beliebt­heit. „Es ist daher anzu­neh­men, dass die Gra­nu­l­att­rock­nung mit Druck­luft in den nächs­ten Jah­ren zum Stan­dard in der Kunst­stoff­in­dus­trie wird“, so Farrag abschlie­ßend. „Die­se Ent­wick­lung wol­len wir als Erfin­der mit wei­te­ren Inno­va­tio­nen vorantreiben.“
Farrag Tech auf der K 2019: Hal­le 12, Stand E 49–7
Tags: DruckluftDrucklufttrocknersFarrag TechFarragTechGranulatGranulattrocknungKunststoffTop-Thema MessenTrocknung
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Bau­tei­le aus Partikelschaum

    Vorheriger Beitrag

    Hig­hend Viel­zo­nen­reg­ler und Steuerungssystem

    Nächster Beitrag
    ELotech: Highend Vielzonenregler und Steuerungssystem

    Highend Vielzonenregler und Steuerungssystem

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2026
        • Media­kit 2026
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
        • Ana­ly­tic Media­kit 2026
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2026
        • Media­kit 2026
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
        • Ana­ly­tic Media­kit 2026
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag