• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen
    Anlagen & Komponenten

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    10. Juli 2025

    Oltrogge verstärkt das Demo-Center am Standort Bielefeld mit zwei hochmodernen Werkzeugmaschinen von Mazak. Als langjähriger zertifizierter Partner des japanischen Weltmarktführers...

    Read more
    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung
    Verpacken & Kennzeichnen

    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung

    10. Juli 2025

    Bei den Environmental Packaging Awards, die von Packaging News organisiert werden, wurde der Verpackungshersteller Coveris mit dem bedeutenden Gold Award...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen
    Anlagen & Komponenten

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    10. Juli 2025

    Oltrogge verstärkt das Demo-Center am Standort Bielefeld mit zwei hochmodernen Werkzeugmaschinen von Mazak. Als langjähriger zertifizierter Partner des japanischen Weltmarktführers...

    Read more
    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung
    Verpacken & Kennzeichnen

    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung

    10. Juli 2025

    Bei den Environmental Packaging Awards, die von Packaging News organisiert werden, wurde der Verpackungshersteller Coveris mit dem bedeutenden Gold Award...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Labor

For­mu­lie­run­gen im Labor 4.0

7. Juni 2019
in Labor, Pharma
0 0
Der Compositor verfügt über 24 Quellgefäße und 40 Zielgefäße, über die die automatische Dosierung erfolgt. Bild: Nevolab

Der Compositor verfügt über 24 Quellgefäße und 40 Zielgefäße, über die die automatische Dosierung erfolgt. (Bild: Nevolab)

Damit eine hohe Pro­dukt­qua­li­tät garan­tiert wer­den kann, ist beim Anle­gen von For­mu­lie­run­gen das prä­zi­se Arbei­ten mit genau­er Dosie­rung von zen­tra­ler Bedeu­tung. Umso wich­ti­ger ist daher eine lücken­lo­se Auf­zeich­nung aller Arbeits­schrit­te. Erfolgt dies aus­schließ­lich per Hand, kann das Doku­men­tie­ren und Eti­ket­tie­ren der ein­zel­nen Tests und Pro­ben sehr viel Zeit in Anspruch neh­men, was gleich­zei­tig einen erhöh­ten per­so­nel­len Auf­wand bedeu­tet. Um den­noch ein lücken­lo­ses Daten­hand­ling zu gewähr­leis­ten, hat Nevo­lab ein fle­xi­bles, modu­la­res Dosier­sys­tem ent­wi­ckelt, wel­ches die Vor­tei­le der Auto­ma­ti­on mit einer intui­ti­ven Pro­zess­füh­rung ver­bin­det. Das Sys­tem Sam­pli­fy For­mu­la­ti­on besteht aus drei Anla­gen­tei­len, die sepa­rat ver­wen­det oder unter­ein­an­der kom­bi­niert wer­den kön­nen. Im voll­au­to­ma­ti­schen Com­po­si­tor wer­den die For­mu­lie­run­gen je nach Rezept – wel­ches über einen Bar­code ein­ge­le­sen wird – bear­bei­tet. Zusätz­lich kön­nen neue Rezep­te am Hand­ar­beits­platz „Assist“ erstellt oder manu­ell ein­ge­wo­gen wer­den. Über das Ter­mi­nal und den Bar­code­scan­ner las­sen sich alle Pro­ben zudem ver­wechs­lungs­frei defi­nie­ren und zuordnen.
„Bei der Erstel­lung von For­mu­lie­run­gen kann der Doku­men­ta­ti­ons­auf­wand mit­un­ter sehr hoch sein, nicht zuletzt auf­grund ver­schärf­ter Auf­la­gen und Geset­zes­an­pas­sun­gen im gesam­ten Lebensmittel‑, Phar­ma­zeu­tik- und Kos­me­tik­be­reich sowie in der Lack­in­dus­trie“, erklärt Man­fred Lorenz, Geschäfts­füh­rer bei Nevo­lab. Oft­mals müs­sen die ent­spre­chen­den Rezep­tu­ren noch per Hand gemischt und jeder Schritt sowie die Pro­ben­pa­ra­me­ter ein­zeln im Com­pu­ter oder auf Papier ver­merkt wer­den. Dabei kön­nen schnell Feh­ler pas­sie­ren – mit der Fol­ge, dass zusätz­li­che Zeit für eine Pro­ben­wie­der­ho­lung ver­lo­ren geht. Zwar las­sen sich auch gro­ße Auto­ma­ti­ons­lö­sun­gen für den Fest­stoff­be­reich in ein Labor inte­grie­ren. Die­se brin­gen aber ein hohes Inves­ti­ti­ons­ri­si­ko mit sich, da sie mit­un­ter sehr stark auf spe­zi­el­le Sub­stan­zen abge­stimmt sind und auf­wen­dig ange­passt wer­den müs­sen, sobald sich etwas am Gra­nu­lat oder im Bereich der Kör­nung ändert. „Des­halb haben wir die Vor­tei­le der Auto­ma­ti­on auch für die Pul­ver­do­sie­rung und das Mischen von Rezep­tu­ren in eine kom­pak­te Anla­ge über­tra­gen“, berich­tet Lorenz. „Sie ist im Auf­bau und im Ein­satz der Stoff­grup­pen mög­lichst fle­xi­bel gehal­ten und ermög­licht zudem ein sehr umfas­sen­des Datenhandling“.
Zen­tra­les Prin­zip des Dosier­sys­tems ist der behäl­ter­ge­steu­er­te Work­flow: Jedem Gefäß wird ein ein­deu­ti­ger Bar­code zuge­ord­net. Dar­auf sind alle wich­ti­gen Para­me­ter hin­ter­legt, aus denen ersicht­lich ist, wel­che Pro­be gera­de bear­bei­tet wird und wel­che Pro­zess­schrit­te bereits durch­ge­führt wur­den. Eben­so wird ange­zeigt, wel­cher Schritt laut Rezep­tur als nächs­tes erfol­gen muss. Dadurch wird der Labo­rant prä­zi­se durch die Erstel­lung der For­mu­lie­rung geführt, selbst wenn die­ser die Rezep­tur nicht selbst fest­ge­legt hat.

Modu­la­rer Auf­bau für opti­ma­le Laborintegration

Der Sam­pli­fy For­mu­la­ti­on besteht aus drei Modu­len, die mit­ein­an­der kom­bi­niert oder ein­zeln ein­ge­setzt wer­den kön­nen und mit jedem bestehen­den LIMS kom­pa­ti­bel sind. „Der soge­nann­te Com­po­si­tor ist das auto­ma­ti­sier­te Herz­stück und eig­net sich beson­ders gut, wenn hoher Durch­satz gefor­dert ist, also vie­le Pro­ben gleich­zei­tig vor­be­rei­tet und dosiert wer­den müs­sen“, erklärt Lorenz. Die auto­ma­ti­sche Dosier­ein­heit besitzt einen Revol­ver an des­sen obe­rem Teil 24 Quell­ge­fä­ße ein­ge­bracht wer­den, wel­che die Sub­stan­zen ent­hal­ten, die spä­ter auto­ma­ti­siert ein­ge­wo­gen wer­den sol­len. Auf der unte­ren Sei­te befin­den sich 40 lee­re Ziel­ge­fä­ße, die sich zur Vor­be­rei­tung, Bar­code­aus­zeich­nung oder wei­te­ren Ver­ar­bei­tung leicht ent­neh­men las­sen. Das Ein­wie­gen und Dosie­ren erfolgt hier prä­zi­se, da die Spen­der auf den Quell­ge­fä­ßen je nach erfor­der­li­cher Öff­nungs­brei­te varia­bel ent­la­den. Dadurch kann eine brei­te Palet­te an Par­ti­kel­grö­ßen abge­ge­ben wer­den. So öff­nen sich die Spen­der bei einer gro­ßen Men­ge erst weit und anschlie­ßend enger zum Feindosieren.
Die Ein­waa­gen sind fle­xi­bel in einem Bereich von 1 Mil­li­gramm bis zu 150 Gramm pro Sub­stanz wähl­bar (Waa­gen­prä­zi­si­on: +/- 0,1 Mil­li­gramm). Liegt die Ein­waa­ge außer­halb der ein­stell­ba­ren Spe­zi­fi­ka­tio­nen, kann nach dem Run indi­vi­du­ell durch den Benut­zer ent­schie­den wer­den, ob die Rezep­tur frei­ge­schal­ten und wei­ter­be­ar­bei­tet oder gesperrt wer­den soll. Außer­dem ver­hin­dert eine star­ke Absaug­an­la­ge, dass sich Par­ti­kel in der Luft ansam­meln. Der inte­grier­te Fein­staub­fil­ter F7 in Kom­bi­na­ti­on mit einem Par­ti­kel­fil­ter H 13 qua­li­fi­ziert das Sys­tem auch für das Pro­zes­sie­ren phar­ma­ko­lo­gisch akti­ver Sub­stan­zen und bie­tet somit erheb­li­che Vor­tei­le im Bereich der Arbeits­si­cher­heit. Gleich­zei­tig wer­den sta­ti­sche Auf­la­dun­gen ver­mie­den, indem die inte­grier­te Waa­ge mit ioni­sier­ter Luft umströmt wer­den. Durch die che­misch iner­te PTFE — Ober­flä­chen­be­schich­tung ist das Sys­tem leicht zu rei­ni­gen und wider­stands­fä­hig gegen Ver­fär­bun­gen durch die ein­ge­brach­ten Substanzen.
Dosie­run­gen kön­nen aber auch am Hand­ar­beits­platz vor­ge­nom­men wer­den. Dort las­sen sich auch die Com­po­si­tor-Pro­ben ergän­zen und wei­ter­be­ar­bei­ten. Der Assist ver­fügt hier­zu über ein Ter­mi­nal mit einer ange­schlos­se­nen Waa­ge und einem sta­tio­nä­ren Bar­code­scan­ner. „Über das Ter­mi­nal kann sich der Mit­ar­bei­ter mit allen bestehen­den Daten­ban­ken ver­bin­den“, erklärt Lorenz. „Hier las­sen sich Rezep­tu­ren bear­bei­ten oder neu erstel­len und anschlie­ßend direkt über den Dru­cker als QR-Code aus­dru­cken und auf Gefä­ße kle­ben, wobei das Sys­tem ver­schie­de­ne Code­ty­pen unter­stützt.“ Mit dem Bar­code­scan­ner wie­der­um kön­nen die bereits eti­ket­tier­ten Becher­glä­ser und Pro­ben ein­ge­scannt und wei­ter­be­ar­bei­tet wer­den. Auto­ma­tisch wird die rich­ti­ge Rezep­tur gela­den und der Mit­ar­bei­ter wird intui­tiv durch alle aus­ste­hen­den Wäge­schrit­te geführt.

Lücken­lo­se Dokumentation

Der For­mu­la­ti­on Mana­ger fun­giert als zen­tra­le Schnitt­stel­le und ver­bin­det alle Arbeits­plät­ze mit­ein­an­der, unab­hän­gig davon, ob nur eine oder meh­re­re Hand­sta­tio­nen vor­han­den sind. Auf­grund der umfas­sen­den Daten­er­fas­sung und Spei­che­rung kennt das Pro­gramm zu jedem Zeit­punkt den Zustand aller Pro­ben­ge­fä­ße. Dadurch lässt sich unab­hän­gig von Zeit und Per­so­nal arbei­ten, da bei­spiels­wei­se im Com­po­si­tor über Nacht Dosie­run­gen erstellt und am Tag dar­an wei­ter­ge­ar­bei­tet wer­den kann, ohne dass der ent­spre­chen­de Mit­ar­bei­ter anwe­send sein muss. Dies ist auch des­halb mög­lich, da die auto­ma­ti­sier­te Doku­men­ta­ti­on auf Basis stren­ger inter­na­tio­na­ler Regu­la­ri­en erfolgt. „Neben einem voll­stän­di­gen Audit Trail wer­den alle Pro­zes­se und Ein­waa­gen auf­ge­zeich­net, Nut­zer­pro­to­kol­le ange­legt und regel­mä­ßig ver­voll­stän­digt sowie Sub­stanz­checks durch­ge­führt“, erläu­tert Lorenz.

PDF-Download
Tags: AnalyticAnalytikHerstellungLevolabTitel-ThemaTop-Thema Labor
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Events ver­tie­fen das Erleb­nis auf der Cleanzone

    Vorheriger Beitrag

    Vibra­ti­ons­bo­den – rei­ni­gungs­freund­lich und hygienisch

    Nächster Beitrag
    Vibrationsboden – reinigungsfreundlich und hygienisch Azo

    Vibrationsboden – reinigungsfreundlich und hygienisch

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag