• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie
    Aktuelles

    Behäl­ter­sys­te­me für nach­hal­ti­ge Intralogistik

    4. September 2025

    Mit ihren nachhaltigen Behältersystemen ist BITO-Lagertechnik Bittmann schon jetzt auf die bald kommende EU-Verpackungsverordnung PPWR eingestellt. Diese wird ab 2030...

    Read more
    FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie
    Fachpack

    Kenn­zeich­nungs­kon­zep­te für moder­ne Verpackungen

    4. September 2025

    Um mit aktuellen Regularien wie dem Digitalen Produktpass (DPP) oder den Vorschriften der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) sowie technologischen Entwicklungen und Verbrauchererwartungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie
    Aktuelles

    Behäl­ter­sys­te­me für nach­hal­ti­ge Intralogistik

    4. September 2025

    Mit ihren nachhaltigen Behältersystemen ist BITO-Lagertechnik Bittmann schon jetzt auf die bald kommende EU-Verpackungsverordnung PPWR eingestellt. Diese wird ab 2030...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie
    Aktuelles

    Behäl­ter­sys­te­me für nach­hal­ti­ge Intralogistik

    4. September 2025

    Mit ihren nachhaltigen Behältersystemen ist BITO-Lagertechnik Bittmann schon jetzt auf die bald kommende EU-Verpackungsverordnung PPWR eingestellt. Diese wird ab 2030...

    Read more
    FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie
    Fachpack

    Kenn­zeich­nungs­kon­zep­te für moder­ne Verpackungen

    4. September 2025

    Um mit aktuellen Regularien wie dem Digitalen Produktpass (DPP) oder den Vorschriften der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) sowie technologischen Entwicklungen und Verbrauchererwartungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie
    Aktuelles

    Behäl­ter­sys­te­me für nach­hal­ti­ge Intralogistik

    4. September 2025

    Mit ihren nachhaltigen Behältersystemen ist BITO-Lagertechnik Bittmann schon jetzt auf die bald kommende EU-Verpackungsverordnung PPWR eingestellt. Diese wird ab 2030...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Messen Fachpack

FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie

4. September 2025
in Aktuelles, Fachpack, Fokus, Messen, Verpacken & Kennzeichnen
0 0
FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie

Vom 23. bis 25. Sep­tem­ber 2025 trifft sich die euro­päi­sche Ver­pa­ckungs­in­dus­trie wie­der auf der Fach­pack– der Leit­mes­se für inno­va­ti­ve Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen, moder­ne Tech­nik und effi­zi­en­te Pro­zes­se. Rund 1.400 Aus­stel­ler zei­gen dann auf dem Mes­se­ge­län­de Nürn­berg ihre Pro­duk­te und Lösun­gen. Hier­zu gehö­ren nicht nur Pack­stof­fe, ‑mit­tel, ‑hilfs­mit­tel, Ver­pa­ckungs­ma­schi­nen und Ver­pa­ckungs­tech­nik, son­dern auch die wich­ti­gen Pro­zes­se rund um Auto­ma­ti­sie­rung, Kenn­zeich­nungs­tech­nik, Ver­pa­ckungs­druck, Ver­ede­lung bis hin zur Intralogistik.

Die Fach­mes­se steht in die­sem Jahr unter dem brand­ak­tu­el­len Leit­the­ma „Tran­si­ti­on In Pack­a­ging“, wel­ches den der­zeit statt­fin­den­den Wan­del in der Bran­che beschreibt und sich in den elf Mes­se­hal­len sowie dem hoch­ka­rä­ti­gen Rah­men­pro­gramm wider­spie­gelt. Besu­cher aus der Kon­sum- und Indus­trie­gü­ter­in­dus­trie dür­fen sich auf ein umfang­rei­ches Vor­trags­pro­gramm in den Foren Pack­box, Inno­va­ti­ons­box und Sol­pack 6.0 sowie span­nen­de Son­der­schau­en und Preis­ver­lei­hun­gen freuen.

Phuong Anh Do, Direk­tor Fach­pack bei der Nürn­berg­Mes­se, freut sich: „Wir sind nun auf der Ziel­ge­ra­den Rich­tung Fach­pack 2025 ange­kom­men. Die Vor­be­rei­tun­gen lau­fen auf Hoch­tou­ren und es fügt sich alles zusam­men. Nürn­berg wird in Kür­ze wie­der zum Schmelz­tie­gel der euro­päi­schen Ver­pa­ckungs­in­dus­trie. Ich lade alle Ver­pa­ckungs­ex­per­ten Ende Sep­tem­ber ganz herz­lich ins Mes­se­zen­trum ein: Wir machen Zukunft – machen Sie mit!“

Die Fach­mes­se ist eine kon­ti­nen­ta­le Ver­an­stal­tung und bringt Euro­pa zusam­men. Phuong Anh Do: „54 Pro­zent der Aus­stel­ler kom­men aus dem star­ken DACH-Wirt­schafts­raum, die ande­ren Unter­neh­men aus ganz Euro­pa.“ Dabei sind zir­ka 60 Pro­zent der Aus­stel­ler dem Bereich der Ver­pa­ckun­gen, also Pack­mit­tel, Pack­stof­fe und Pack­hilfs­mit­tel zuzu­ord­nen. Etwa 40 Pro­zent bil­den den Bereich Ver­pa­ckungs­tech­nik, also Ver­pa­ckungs­ma­schi­nen, Kenn­zeich­nungs­tech­nik und Auto­ma­ti­sie­rung ab. Auch die Seg­men­te Ver­pa­ckungs­druck und ‑ver­ede­lung sowie inter­ne Logis­tik wer­den prä­sen­tiert. Mehr Infor­ma­tio­nen zu Aus­stel­lern und deren Pro­duk­ten fin­den Inter­es­sier­te online in der Aus­stel­ler- und Produktdatenbank.

Was die Mes­se aus­zeich­net, sind ihr Cha­rak­ter als Arbeits­mes­se und ihre pra­xis­ori­en­tier­te Men­ta­li­tät. Dabei steht die Ver­pa­ckung stets im Mit­tel­punkt. Sie ist kein Neben­schau­platz, son­dern stra­te­gi­scher Trei­ber für Nach­hal­tig­keit, Auto­ma­ti­sie­rung und Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz. „Ideen wer­den auf der Fach­pack nicht nur prä­sen­tiert, son­dern aktiv wei­ter­ent­wi­ckelt. Dabei geht es um mehr als das Zei­gen von Inno­va­tio­nen. Es geht dar­um, zusam­men­zu­ar­bei­ten, Ideen aus­zu­tau­schen und kon­kre­te Lösun­gen zu ent­wi­ckeln“, erklärt Phuong Anh Do.

Besucher:innen dür­fen sich auch 2025 wie­der auf span­nen­de Ent­wick­lun­gen ent­lang der gesam­ten Pro­zess­ket­te freu­en – von nach­hal­ti­gen Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen, über Roh­stoff­in­no­va­tio­nen bis hin zu neu­en Ver­pa­ckungs­tech­no­lo­gien, Auto­ma­ti­sie­rung und Digi­ta­li­sie­rung. „Dabei han­delt es sich nicht nur um Trends. Gelie­fert wer­den kon­kre­te Ant­wor­ten auf rea­le Anfor­de­run­gen. Die Ver­pa­ckungs­bran­che kann wirk­lich stolz auf sich sein: Sie reagiert mit beein­dru­cken­der Geschwin­dig­keit und Inno­va­ti­ons­kraft auf die drän­gends­ten Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Zeit. Wir sehen, wie Unter­neh­men mit gro­ßer Agi­li­tät und Krea­ti­vi­tät neue Lösun­gen ent­wi­ckeln, die ech­te Wir­kung ent­fal­ten. Als Ver­an­stal­tungs­lei­tung erle­be ich haut­nah, wie viel Enga­ge­ment, Know-how und Zukunfts­den­ken in die­ser Bran­che steckt. Genau die­se Impuls­kraft macht die Ver­pa­ckungs­in­dus­trie zu einem star­ken, resi­li­en­ten und zukunfts­fä­hi­gen Teil der Wirt­schaft“, betont Do.

Die Markt­ent­wick­lung in der euro­päi­schen Ver­pa­ckungs­bran­che ist der­weil stark von der Lage in den jewei­li­gen Kun­den­bran­chen abhän­gig – und die­se zeigt der­zeit ein gemisch­tes Bild. In Deutsch­land bleibt die Ver­brau­cher­stim­mung laut GfK im Juli ohne kla­ren Trend: stei­gen­de Ein­kom­mens­er­war­tun­gen tref­fen auf deut­lich ein­ge­trüb­te Kon­junk­tur­aus­sich­ten. Bran­chen­ab­hän­gig wirkt sich die jüngs­te Zoll­ver­ein­ba­rung mit den USA unter­schied­lich aus – wäh­rend etwa Tei­le der Auto­mo­bil­in­dus­trie opti­mis­ti­scher sind, herrscht in export­ori­en­tier­ten Unter­neh­men (z.B. im Son­der- und Ver­pa­ckungs­ma­schi­nen­bau) ohne US-Stand­ort wei­ter­hin Unsi­cher­heit. Für die Ver­pa­ckungs­in­dus­trie in Euro­pa bedeu­tet dies: Aus­ge­brems­ter Kon­sum bremst die Nach­fra­ge, stei­gen­de Roh­stoff­prei­se trei­ben die Ver­pa­ckungs­prei­se und ungüns­ti­ge Wett­be­werbs­be­din­gun­gen im Maschi­nen­bau erschwe­ren Inves­ti­tio­nen. The­men, die auch 2025, ins­be­son­de­re im Rah­men­pro­gramm, eine gro­ße Rol­le spie­len werden.

Die Fach­mes­se ver­steht sich als Impuls­ge­ber der Bran­che. Das zeigt sich neben der umfang­rei­chen Pro­dukt­aus­stel­lung auch im Vor­trags­pro­gramm der drei Foren Pack­box (Hal­le 4), Inno­va­ti­ons­box (Hal­le 7) und Sol­pack 6.0 (Hal­le 3). Alle drei Foren grei­fen aktu­el­le Bran­chen­the­men auf, wie z.B. die Her­aus­for­de­run­gen der PPWR-Regu­la­ri­en bis 2030, Kli­ma­wan­del, Kreis­lauf­wirt­schaft, Digi­ta­li­sie­rung und KI oder auch alter­na­ti­ve Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen und neue bzw. alter­na­ti­ve Faserrohstoffe.

In der PACKBOX gestal­ten und mode­rie­ren wich­ti­ge Part­ner der Ver­pa­ckungs­bran­che das Pro­gramm und laden Inter­es­sier­te zum Zuhö­ren oder Mit­dis­ku­tie­ren ein. In der Inno­va­ti­ons­box prä­sen­tie­ren ange­mel­de­te Aus­stel­ler ihre Pro­dukt­neu­hei­ten und Pro­zes­s­in­no­va­tio­nen in kur­zen kna­cki­gen Vor­trä­gen. Durchs Pro­gramm führt hier die belieb­te Mode­ra­to­rin Petra Bindl. Das Forum Sol­pack 6.0 wid­met sich nach­hal­ti­gen Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen und wird von Peter Des­i­léts, Geschäfts­füh­rer der Ver­pa­ckungs­de­si­gnagen­tur Pacoon, durch­ge­führt und mode­riert. Alle Infor­ma­tio­nen zu Pack­box, Inno­va­ti­ons­box und Sol­pack 6.0 gibt es online auf der Unter­sei­te Foren.

Mit ihrem Slo­gan „Wir machen Zukunft“ bie­tet die Mes­se die opti­ma­le Platt­form für das gemein­sa­me Netz­wer­ken. Bereits am Vor­tag, 22.9., bringt die Futu­ry in Zusam­men­ar­beit mit Fach­pack und EIT Food erst­mals füh­ren­de Akteu­re der euro­päi­schen Ver­pa­ckungs-Start-up-Sze­ne auf dem Future­Pack-Sum­mit zusam­men. Das Ziel: Ver­pa­ckungs­in­no­va­to­ren eine leis­tungs­star­ke Platt­form zu bie­ten, auf der sie ihre Lösun­gen bereits kurz vor dem offi­zi­el­len Beginn prä­sen­tie­ren kön­nen. So soll die Lücke zwi­schen bahn­bre­chen­der Inno­va­ti­on und ech­tem Markt­zu­gang geschlos­sen wer­den. Future­Pack ist dabei der Ort, an dem for­schungs­ori­en­tier­te Ideen, Unter­neh­men in der Früh­pha­se und ska­lier­ba­re Start-ups auf Indus­trie, Inves­to­ren und Ent­schei­dungs­trä­ger treffen.

Zum zwei­ten Mal an den Start geht das Net­wor­king-Event Women4Packaging für Frau­en in der Ver­pa­ckungs­in­dus­trie am ers­ten Mes­se­tag (Di, 23.9., 12 Uhr, NCC Mit­te, Saal Brüs­sel). Es bie­tet Bran­chen­ak­teu­rin­nen eine ein­zig­ar­ti­ge Gele­gen­heit, sich vor Ort zu ver­net­zen, gegen­sei­tig zu inspi­rie­ren und über aktu­el­le The­men und Trends der Ver­pa­ckungs­bran­che aus­zu­tau­schen. Teil­neh­me­rin­nen dür­fen sich u.a. auf den Aus­tausch mit Stef­fa­nie Rai­ner, CEO und Grün­de­rin von reo, sowie Simo­ne Mos­ca, Geschäfts­füh­re­rin von Mos­ca , freuen.

Eben­falls am ers­ten Mes­se­tag heißt es wie­der „Vor­hang auf und Büh­ne frei!“ für die ins­ge­samt 37 Sie­ger der größ­ten euro­päi­schen Leis­tungs­schau rund um die Ver­pa­ckung, dem Deut­schen Ver­pa­ckungs­preis. Über 200 Ein­rei­chun­gen aus 15 Län­dern wur­den im Vor­feld ein­ge­reicht und woll­ten per­sön­lich begut­ach­tet und bewer­tet wer­den. Der Deut­sche Ver­pa­ckungs­preis wird vom Deut­schen Ver­pa­ckungs­in­sti­tut (dvi) aus­ge­lobt und in zehn Kate­go­rien ab 16.30 Uhr Uhr in NCC Mit­te, Saal Mün­chen ver­lie­hen. Als Pre­mi­um­part­ner ver­gibt die Fach­mes­se ein­mal mehr den Son­der­preis für jun­ge Talen­te. Er zeich­net die bes­ten Ver­pa­ckungs­kon­zep­te von Schü­lern, Aus­zu­bil­den­den und Stu­den­ten aus.

Der Stu­dent Day am drit­ten Mes­se­tag (25.9.) bringt dann Unter­neh­men und Ver­pa­ckungs­nach­wuchs zusam­men. Auf Ein­la­dung der Fach­pack und des Deut­schen Ver­pa­ckungs­in­sti­tuts (dvi) tref­fen sich über zahl­rei­che Stu­die­ren­de aus dem deutsch­spra­chi­gen Raum mit Pro­fis von Ver­pa­ckungs­un­ter­neh­men und Mar­ken­ar­tik­lern in Work­shops. Ein ange­reg­ter Gedan­ken­aus­tausch zum Schwer­punkt­the­ma Nach­hal­tig­keit, der Auf­bau wert­vol­ler Kon­tak­te sowie Infor­ma­tio­nen zur kon­kre­ten Arbeit in der Ver­pa­ckungs­bran­che sind garan­tiert. Im Jahr 2025 fin­den im Rah­men des Stu­dent Day unter ande­rem eine Mes­se-Ral­ly sowie ein unge­zwun­ge­nes Meet & Greet statt.

An allen drei Mes­se­ta­gen gibt es außer­dem wie­der Fachpack.TV live aus dem Mes­se­zen­trum zu erle­ben. Dabei mel­den sich die pack­a­ging jour­nal-Mode­ra­to­ren Mat­thi­as Laux und Jan Mal­te And­re­sen aus ihrem „glä­ser­nen Stu­dio“ in Hal­le 4. Das Team von Deutsch­lands füh­ren­dem Ver­pa­ckungs-Fach­ma­ga­zin prä­sen­tiert Gesprä­che, Inter­views, Panels und Prä­sen­ta­tio­nen rund um die Ver­pa­ckung — von und mit inter­es­san­ten Men­schen aus der Bran­che. Dazu gibt es Nach­rich­ten und Trends direkt von der Mes­se. Besucher:innen kön­nen live dabei sein und sehen, wie Fern­se­hen gemacht wird. Fachpack.TV wird zudem auf den Web- und Social-Media-Kanä­len der Mes­se und des pack­a­ging jour­nal beglei­tet. Außer­dem sind alle Inhal­te in der Online-Media­thek abruf­bar. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Net­wor­king Spaces gibt es auf der Unter­sei­te Net­wor­king Spaces.

Pre­mie­re auf der Mes­se fei­ert der mit sie­ben Aus­stel­lern aus­ge­buch­te Pavil­lon „Con­ver­ting meets Pack­a­ging“ in Hal­le 7, den die Fach­pack in Zusam­men­ar­beit mit M2N Media, Her­aus­ge­ber der Fach­me­di­en PRO Flex­con­vert und PRO Flex­tro­nics, auf die Bei­ne stellt. Die inno­va­ti­ve Platt­form rückt die enge Ver­bin­dung zwi­schen Con­ver­ting-Indus­trie und Ver­pa­ckungs­bran­che in den Fokus. Ziel ist, die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Con­ver­tern, Ver­pa­ckungs­ma­schi­nen­her­stel­lern und Ver­pa­ckungs­her­stel­lern zu för­dern und Poten­zia­le zur ver­bes­ser­ten Zusam­men­ar­beit zu iden­ti­fi­zie­ren. Der Pavil­lon bie­tet dabei ins­be­son­de­re Unter­neh­men, die an der Schnitt­stel­le die­ser Bran­chen tätig sind – sei es in den Berei­chen Ver­ede­lung, Beschich­tung, Bedruckung, Kaschie­rung, Kle­be­tech­no­lo­gie oder fle­xi­ble Pack­mit­tel­ent­wick­lung – eine kura­tier­te Büh­ne, um ihre Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen in einem the­men­be­zo­ge­nen und pas­sen­den Pro­dukt­um­feld zu prä­sen­tie­ren und gemein­sam die Zukunft des Con­ver­ting und Pack­a­gings zu gestalten.

Zum zwei­ten Mal war­tet die Fach­mes­se mit dem Pavil­lon „Alter­na­ti­ve Ver­pa­ckungs­lö­sung“ auf. Hier wer­den alter­na­ti­ve Bei­spie­le zu gän­gi­gen Mate­ria­li­en prä­sen­tiert und der Blick auf das ermög­licht, was in Zukunft mög­lich sein könn­te. Im aus­ge­buch­ten Pavil­lon in Hal­le 3 stel­len 14 Unter­neh­men aus und zei­gen u.a. Gras- und Laub­pa­pier­pro­duk­te, kom­pos­tier­ba­re Foli­en­beu­tel, Pols­ter­ma­te­ri­al aus Getrei­de­spel­zen und vie­les mehr. Das Forum SOLPACK 6.0 ist eben­falls Teil die­ses Pavil­lons. An allen drei Mes­se­ta­gen erwar­tet die Mes­se­be­su­cher hier ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm mit etwa 30 span­nen­den Vorträgen.

Wer auf der Suche nach fri­schen, unkon­ven­tio­nel­len Ideen und Pro­duk­ten zur Lösung von Ver­pa­ckungs­fra­gen ist, der fin­det die­se auch in die­sem Jahr bei den Start-ups der Ver­pa­ckungs­bran­che in Hal­le 3. Hier erwar­ten Besu­cher zum einen der geför­der­te BMWE-Gemein­schafts­stand „Young Inno­va­tors“ für jun­ge, inno­va­ti­ve Unter­neh­men. Zum ande­ren bie­tet der „New­co­mer-Pavil­lon“ Erst­aus­stel­lern oder inter­na­tio­na­len New­co­mern in der Bran­che eine Platt­form, sich und ihre inno­va­ti­ven Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen der Fach­welt zu prä­sen­tie­ren. Natür­lich darf auch der belieb­te Pavil­lon „Eti­ket­ten & mehr“ in Hal­le 7 nicht fehlen.

Tags: FachmesseFachPackNürnbergMesse
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    News­let­ter Stan­da­lo­ne // Aerzen

    Vorheriger Beitrag

    Indus­tri­el­le Ver­pa­ckungs­pro­zes­se und Produkthandling

    Nächster Beitrag
    FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie

    Industrielle Verpackungsprozesse und Produkthandling

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag