• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2026
    • Media­kit 2026
    • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
    • Ana­ly­tic Media­kit 2026
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Von der Form­pres­sung bis zum Verpacken
    Anlagen & Komponenten

    Von der Form­pres­sung bis zum Verpacken

    15. Oktober 2025

    Um die Rentabilität zu steigern, sind Präzision und Effizienz in modernen Lebensmittelverarbeitungssystemen unerlässlich. Mit dem Ziel Innovationen zu fördern und...

    Read more
    Messtechnik & Analytik

    Hoch­prä­zi­ser Temperatur-Messumformer

    14. Oktober 2025

    Mit dem Rosemount 3144S Temperaturmessumformer führt Emerson eine industrielle Messlösung ein, die flexibel selbst anspruchsvollste Anforderungen an die Temperaturmessung erfüllt...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Zukunft der Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Zukunft der Automatisierung

    9. Oktober 2025

    Auf der SPS in Nürnberg (Halle 7, Stand 490 / 25. bis 27. November 2025) zeigt JUMO zahlreiche innovative Produkte...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    IoT-Sen­so­ren digi­ta­li­sie­ren Instandhaltung

    14. Oktober 2025

    Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...

    Read more
    Titel-Thema

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    9. September 2025

    Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Von der Form­pres­sung bis zum Verpacken
    Anlagen & Komponenten

    Von der Form­pres­sung bis zum Verpacken

    15. Oktober 2025

    Um die Rentabilität zu steigern, sind Präzision und Effizienz in modernen Lebensmittelverarbeitungssystemen unerlässlich. Mit dem Ziel Innovationen zu fördern und...

    Read more
    Messtechnik & Analytik

    Hoch­prä­zi­ser Temperatur-Messumformer

    14. Oktober 2025

    Mit dem Rosemount 3144S Temperaturmessumformer führt Emerson eine industrielle Messlösung ein, die flexibel selbst anspruchsvollste Anforderungen an die Temperaturmessung erfüllt...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Zukunft der Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Zukunft der Automatisierung

    9. Oktober 2025

    Auf der SPS in Nürnberg (Halle 7, Stand 490 / 25. bis 27. November 2025) zeigt JUMO zahlreiche innovative Produkte...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    IoT-Sen­so­ren digi­ta­li­sie­ren Instandhaltung

    14. Oktober 2025

    Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...

    Read more
    Titel-Thema

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    9. September 2025

    Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Messen K Messe

Ein essen­zi­el­ler Schritt für die Cir­cu­lar Economy

10. April 2019
in K Messe
0 0
K 2019 Düsseldorf: Recycling - Ein essenzieller Schritt für die Circular Economy

Bild: Merlin Daleman

Kunst­stoff­müll bedeckt Strän­de und Flüs­se oder quillt aus dem auf­ge­platz­ten Bauch eines toten Fisches – der­ar­ti­ge Bil­der gehen der­zeit um die Welt. Fol­ge ist: Sel­ten war das Image der Kunst­stof­fe so schlecht wie heu­te. Sel­ten wur­den Dis­kus­sio­nen rund um den Ein­satz von Kunst­stof­fen so emo­tio­nal geführt. Fakt auf der ande­ren Sei­te ist aber, dass heu­te wohl bis auf weni­ge indi­ge­ne Stäm­me kei­ner der 7,5 Mil­li­ar­den Erden-Bewoh­ner ohne Kunst­stof­fe aus­kommt. Egal ob die­se bewusst oder unbe­wusst genutzt wer­den. Denn längst sind Kunst­stof­fe nicht nur in offen­sicht­li­chen Anwen­dun­gen wie Spiel­zeug, Haus­halts­wa­ren oder Ver­pa­ckun­gen im Ein­satz. Auch im Trans­port­we­sen, in der Elek­tronik­bran­che und schließ­lich in der Medi­zin sind Kunst­stof­fe wich­ti­ge, ja fast essen­zi­el­le Pro­blem­lö­ser. Was bedeu­tet die momen­ta­ne Situa­ti­on für die Kunst­stoff­bran­che, und wel­che Mög­lich­kei­ten bie­tet das Recy­cling schon heute?
Die Kunst­stoff­in­dus­trie ver­tei­digt sich, muss zukunfts­wei­sen­de Kon­zep­te vor­le­gen, muss bewei­sen, dass sich Kunst­stoff und Umwelt­schutz ver­tra­gen. Die The­men Sam­mel­kon­zep­te- und Sam­mel­quo­ten, Ver­wer­tungs­ver­fah­ren, Recy­cling und Cir­cu­lar Eco­no­my sind vor­der­grün­di­ger denn je. Nur logisch, dass Cir­cu­lar Eco­no­my zu den Leit­the­men der dies­jäh­ri­gen Welt­mes­se K 2019 zählt. Den Mes­se­be­su­cher erwar­ten viel­fäl­ti­ge Lösungs­an­sät­ze rund um die „grü­ne“ The­ma­tik, denn die Bran­che hat in den letz­ten Jah­ren viel auf den Weg gebracht, wie eini­ge Bei­spie­le belegen.
Fast zum Trotz ihres schlech­ten Images steigt die Nach­fra­ge nach Kunst­stof­fen ste­tig. So mel­det Plastics Euro­pe in sei­nem Report „Plastics – The Facts“, dass die welt­wei­te Kunst­stoff­pro­duk­ti­on im Jahr 2017 bei 348 Mil­lio­nen Ton­nen und damit rund 4 Pro­zent höher als 2016 lag. In Euro­pa stieg die Pro­duk­ti­ons­men­ge der 28 EU-Län­der plus Nor­we­gen und Schweiz von 60 auf 64,4 Mil­lio­nen Ton­nen (plus 7 Pro­zent). Mit knapp einem Fünf­tel der welt­wei­ten Pro­duk­ti­ons­leis­tung nimmt Euro­pa damit Rang Zwei unter den Erzeu­gern ein, hin­ter Chi­na mit 29 Pro­zent und vor der NAFTA-Regi­on mit 18 Pro­zent. Auch wenn auf­grund einer gewis­sen Kon­so­li­die­rung die Zahl der Unter­neh­men in Euro­pas Kunst­stoff­bran­che seit der letz­ten K auf etwa 60.000 leicht zurück­ge­gan­gen ist, so hat sich die Mit­ar­bei­ter­zahl erhöht: Im Jahr 2017 arbei­te­ten mehr als 1,5 Mil­lio­nen Men­schen in der Kunst­stoff­bran­che und erwirt­schaf­te­ten einen sta­bi­len Umsatz von rund 350 Mil­li­ar­den EUR.
Ein­satz fin­den die pro­du­zier­ten Kunst­stof­fe mit fast 40 Pro­zent am häu­figs­ten in der Ver­pa­ckungs­bran­che, wo sie den wich­ti­gen Trans­port­schutz und die Siche­rung der Halt­bar­keit über­neh­men und in die­ser Funk­ti­on einen gro­ßen Bei­trag zum Umwelt­schutz leis­ten. Gera­de in der Ver­pa­ckungs­bran­che ist Kunst­stoff häu­fig das Mate­ri­al der Wahl, wenn es dar­um geht, Pro­duk­te und Leis­tun­gen res­sour­cen­ef­fi­zi­ent bereit zu stel­len. Vor allem in der Nut­zungs­pha­se spa­ren Kunst­stof­fe die meis­ten Res­sour­cen ein. Dies wird häu­fig über­se­hen, wenn in der Dis­kus­si­on die Fra­ge der Res­sour­cen­scho­nung allein auf den Umgang mit den Abfäl­len bezo­gen wird, so die Aus­sa­ge der BKV GmbH aus Frankfurt.

Fokus­the­ma Meeresverschmutzung

Aus den ver­schie­de­nen Abneh­mer­bran­chen ergibt sich auto­ma­tisch, dass die Ein­satz­zei­ten der Kunst­stoff­pro­duk­te sehr unter­schied­lich sind, was sich wie­der­um auf die Recy­cling­ra­ten und –mög­lich­kei­ten aus­wirkt. Aber, wie Plastics Euro­pe in sei­ner Stu­die kon­sta­tiert, wird es in Euro­pa immer bes­ser ver­stan­den, dass Kunst­stof­fe am Ende ihres Lebens­wegs viel zu scha­de zum Weg­wer­fen sind. In den zehn Jah­ren zwi­schen 2006 und 2016 sei das Recy­cling von Kunst­stoff­ab­fäl­len um fast 80 Pro­zent gestie­gen. Bei Kunst­stoff­ver­pa­ckun­gen ran­gie­re das Recy­cling mit einem Anteil von 40,9 Pro­zent mitt­ler­wei­le an ers­ter Stel­le, gefolgt von der ener­ge­ti­schen Ver­wer­tung mit 38,8 Prozent.
Neben dem aus der öffent­li­chen Wahr­neh­mung von Kunst­stoff­ab­fäl­len resul­tie­ren­den Hand­lungs­zwang haben diver­se neue Geset­ze zu höhe­ren Recy­cling­quo­ten bei­getra­gen. So haben nach Chi­na wei­te­re Län­der in Süd­ost­asi­en, im Dezem­ber 2018 auch Tai­wan, Import­re­strik­tio­nen auf Kunst­stoff­ab­fäl­le ver­hängt. Depo­nie­ver­bo­te für Kunst­stoff­ab­fäl­le gel­ten bereits in zehn euro­päi­schen Ländern.
Einer Lösung für das Recy­cling von Kunst­stoff­be­chern hat sich jetzt der ein­zi­ge bri­ti­sche Her­stel­ler von Auto­ma­ten­be­chern, die RPC Tede­co-Gizeh, ange­nom­men. Zusam­men mit ihrem Schwes­ter­un­ter­neh­men BPI Recy­cling bie­tet sie allen Betrei­bern von Geträn­ke­au­to­ma­ten einen Sam­mel- und Abhol­ser­vice an und berei­tet die ein­ge­sam­mel­ten Becher zu neu­en Pro­duk­ten auf. Als bei­spiel­haf­tes Enga­ge­ment ist das Pro­jekt Stop (Stop Oce­an Plastics) zu nen­nen, das Borea­lis und Sys­temiq gemein­sam mit der nor­we­gi­schen Regie­rung, Nova Che­mi­cals, Borouge und Veo­lia ins Leben geru­fen haben und jetzt als neu­en stra­te­gi­schen Part­ner den welt­größ­ten Lebens­mit­tel­kon­zern Nest­le gewin­nen konn­ten. Gemein­sa­mes Ziel ist es, einen weg­wei­sen­den Bei­trag zur Ver­mei­dung von Mee­res­müll in Süd­ost­asi­en zu schaf­fen. Nest­le hat sich zudem die Selbst­ver­pflich­tung auf­er­legt, bis zum Jahr 2025 alle Ver­pa­ckun­gen rezy­klier­bar oder wie­der­ver­wert­bar auszuführen.

Vie­le Recy­cling­kon­zep­te funk­tio­nie­ren bereits

PET-Fla­schen sind ein idea­les Bei­spiel für Ver­pa­ckungs­ar­ti­kel, die sich rezy­klie­ren las­sen, meist Bot­t­le-to-Bot­t­le und nicht sel­ten zu 100 Pro­zent. So ver­zeich­ne­te Euro­pa im Jahr 2017 eine Recy­cling­quo­te von ins­ge­samt 58,2 Pro­zent bei PET-Fla­schen. Aller­dings gibt es län­der­wei­te Unter­schie­de: Wäh­rend Deutsch­land und Finn­land Rück­führ­quo­ten von bis zu 95 Pro­zent errei­chen, schaf­fen Län­der am Mit­tel­meer teil­wei­se nur 40 Pro­zent, mel­det PET­core in einer Stu­die. Zum Jah­res­be­ginn 2019 stell­te der öster­rei­chi­sche Mine­ral­brun­nen Vös­lau­er die Fla­schen aller sei­ner Wäs­ser auf 100-pro­zen­ti­ge r‑PET-Fla­schen um, im April kamen auch die Fla­vour-Sor­ten dazu. Wie Vös­lau­er selbst angibt, sei es sogar gelun­gen, den Mate­ri­al­ver­brauch im Ver­gleich zu ande­ren Fla­schen aus r‑PET um rund ein Vier­tel zu redu­zie­ren. Auch Coca-Cola ist seit Jah­ren sehr aktiv in sei­nen Bestre­bun­gen nach­hal­ti­ge­re Fla­schen-Vari­an­ten anzu­bie­ten. Jetzt unter­nimmt der Kon­zern wei­te­re Schrit­te, um PET-Ver­pa­ckun­gen che­misch zu rezy­klie­ren und dann wie­der für die Her­stel­lung neu­er Fla­schen zu nut­zen. Eine PET-Upcy­cling-Anla­ge ent­steht der­zeit gemein­sam mit dem nie­der­län­di­schen Start-up Ioni­qa Tech­no­lo­gies in Eind­ho­ven in den Niederlanden.
Auch für Fens­ter­pro­fi­le aus PVC gibt es schon lan­ge gut funk­tio­nie­ren­de Sam­mel- und Ver­wer­tungs­kon­zep­te, die ihre Men­gen von Jahr zu Jahr stei­gern kön­nen. Inner­halb der Rewin­do-Initia­ti­ve schaff­te es der Zusam­men­schluss der füh­ren­den deut­schen Kunst­stoff­pro­fil­her­stel­ler im Jahr 2015 nach Auf­be­rei­tung über 27.000 t Rezy­klat aus Alt­fens­tern, Roll­la­den und Türen erneut in den Pro­duk­ti­ons­pro­zess zu geben. Zusam­men mit dem Kunst­stoff­pro­fil­ver­schnitt, der bei der pass­ge­nau­en Fer­ti­gung neu­er Kunst­stoff­fens­ter anfällt, fan­den so über 100.000 t wie­der­auf­be­rei­te­tes PVC den Weg zurück in den Markt. Das spa­re Res­sour­cen, Ener­gie und trägt zur CO2-Ent­las­tung bei, so Rewindo.
Selbst­ver­ständ­lich exis­tie­ren vie­le wei­te­re funk­tio­nie­ren­de Recy­cling­kreis­läu­fe, wie bei­spiels­wei­se der für Fla­schen­käs­ten aus PE, die hier nicht alle genannt wer­den kön­nen. All­ge­mein lässt sich jedoch fest­hal­ten: Je sor­ten­rei­ner ein Kunst­stoff zurück­ge­won­nen wer­den kann, des­to bes­ser lässt er sich auf­be­rei­ten. Ech­te Pro­duk­ti­ons­ab­fäl­le gibt es heu­te fast nicht mehr. Ent­we­der wer­den die­se direkt in die lau­fen­de Pro­duk­ti­on zurück­ge­führt oder an spe­zia­li­sier­te Auf­be­rei­ter wei­ter­ge­ge­ben. Einer von ihnen ist die Hoff­mann + Voss GmbH aus Viersen/Deutschland. Sie hat sich auf die Auf­be­rei­tung von tech­ni­schen Kunst­stoff­ab­fäl­len spe­zia­li­siert und ver­edelt die­se zu hoch­wer­ti­gen Recom­pounds, die in der Auto­mo­bil­bran­che anstel­le von Neu­wa­re Ein­satz finden.

Roh­stoff­li­ches Recy­cling als Alternative

In der jüngs­ten Ver­gan­gen­heit fin­det das The­ma roh­stoff­li­ches Recy­cling und die sor­ten­rei­ne Rück­ge­win­nung der Aus­gangs­mo­no­me­ren mehr Beach­tung. Immer mehr Unter­neh­men, wie der oben erwähn­te Coca-Cola-Kon­zern, der auf das che­mi­sche Recy­cling von PET-Ver­pa­ckun­gen setzt, star­ten For­schungs- und Ent­wick­lungs­pro­jek­te. Auch der Che­mie­kon­zern Sabic gab kürz­lich bekannt, dass er gemein­sam mit dem bri­ti­schen Spe­zia­lis­ten Plastic Ener­gy aus Lon­don in den Nie­der­lan­den eine Anla­ge errich­ten wird, die in kom­mer­zi­el­len Umfang gemisch­te Kunst­stoff­ab­fäl­le zu Öl auf­be­rei­ten soll, das dann wie­der­um als Aus­gangs­ma­te­ri­al für neue Kunst­stof­fe genutzt wer­den kann. So gewon­ne­nes Aus­gangs­ma­te­ri­al schont die fos­si­len Res­sour­cen und ist ein gutes Bei­spiel für eine funk­tio­nie­ren­de Kreis­lauf­wirt­schaft. Aller­dings ste­hen der­ar­ti­ge Pro­jek­te noch am Anfang und müs­sen sich etablieren.
Bereits eta­bliert sind Kreis­lauf­kon­zep­te, in wel­chen aus Kunst­stoff­ab­fäl­len neue gefüll­te, gefärb­te oder gezielt addi­ti­vier­te Com­pounds ent­ste­hen, die die Kunst­stoff­ver­ar­bei­ter als Neu­wa­re-Sub­sti­tut für vie­le Pro­duk­te ver­wen­den kön­nen. Wie die Maschi­nen­her­stel­ler von Spritz­gieß- und Extru­si­ons­an­la­gen immer wie­der beto­nen, sei­en für die Ver­wen­dung soge­nann­ter Re-Com­pounds maschi­nen­sei­tig kleins­te bis kei­ne Anpas­sun­gen notwendig.
Wie wich­tig der­ar­ti­ge Bestre­bun­gen sind, bewei­sen jüngs­te Inves­ti­tio­nen gro­ßer Roh­stoff­her­stel­ler. So über­nahm 2016 Borea­lis die mtm plastics GmbH aus Nie­der­ge­bra, die über eine Anla­gen­ka­pa­zi­tät von 30.000 jato ver­fügt und aus ver­misch­ten Kunst­stoff­ab­fäl­len Re-Polyole­fi­ne her­stellt. Gemein­sam mit dem Auf­be­rei­ter Suez über­nahm Lyon­del­l­Ba­sell im ver­gan­ge­nen Jahr den Auf­be­rei­ter QCP B.V. im nie­der­län­di­schen Gele­en, der in sei­ner moder­nen Auf­be­rei­tungs­an­la­ge mit einer der­zei­ti­gen Kapa­zi­tät von 35.000 jato aus Post-Con­su­mer-Ver­pa­ckun­gen PE- und PP-Recom­pounds her­stellt. Eben­falls im Jahr 2018 kauf­te Albis den auf Clo­sed-Loop-Pro­zes­se spe­zia­li­sier­ten Auf­be­rei­ter Wipag GmbH aus Neu­burg auf. Wipag ist seit Jahr­zehn­ten auf die Auto­mo­bil­bran­che spe­zia­li­siert und hat jetzt sogar ein Ver­fah­ren ent­wi­ckelt, um den robus­ten Werk­stoff CFK auf­zu­be­rei­ten und somit sei­ne Wie­der­ver­wen­dung zu ermöglichen.
Recy­cling ist nicht nur ein aus­ge­wie­se­ner Ange­bots­be­reich der K 2019, son­dern wird eben­so wie das gesam­te The­men­feld Cir­cu­lar Eco­no­my in den K Spe­cials erör­tert und dis­ku­tiert. Die Son­der­schau „Plastics shape the Future“ möch­te dabei die Poli­tik und gesell­schaft­lich rele­van­te Grup­pen ein­bin­den, wäh­rend der „Sci­ence Cam­pus“ der K 2019 für den Dia­log zwi­schen Wis­sen­schaft und Wirt­schaft steht.

Tags: RecyclingTop-Thema Messen
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Beton aus Kohlendioxid

    Vorheriger Beitrag

    Aus­zeich­nung für 70. Teil­nah­me an der Han­no­ver Messe

    Nächster Beitrag

    Auszeichnung für 70. Teilnahme an der Hannover Messe

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2026
        • Media­kit 2026
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
        • Ana­ly­tic Media­kit 2026
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2026
        • Media­kit 2026
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
        • Ana­ly­tic Media­kit 2026
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag