Zukunft der Automatisierung
Auf der SPS in Nürnberg (Halle 7, Stand 490 / 25. bis 27. November 2025) zeigt JUMO zahlreiche innovative Produkte...
Read moreAuf der SPS in Nürnberg (Halle 7, Stand 490 / 25. bis 27. November 2025) zeigt JUMO zahlreiche innovative Produkte...
Read moreMit speziell für Forschung und Lehre entwickelter Prozesstechnik trägt GEA zur praxisnahen Ausbildung an der Hochschule Geisenheim bei. Für das...
Read moreBusch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreAuf der SPS in Nürnberg (Halle 7, Stand 490 / 25. bis 27. November 2025) zeigt JUMO zahlreiche innovative Produkte...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreGuter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreAuf der SPS in Nürnberg (Halle 7, Stand 490 / 25. bis 27. November 2025) zeigt JUMO zahlreiche innovative Produkte...
Read moreMit speziell für Forschung und Lehre entwickelter Prozesstechnik trägt GEA zur praxisnahen Ausbildung an der Hochschule Geisenheim bei. Für das...
Read moreBusch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreAuf der SPS in Nürnberg (Halle 7, Stand 490 / 25. bis 27. November 2025) zeigt JUMO zahlreiche innovative Produkte...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreGuter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreDie Messung des pH-Werts erfolgt üblicherweise mit pH-Metern oder Indikatorstreifen. Eine präzise pH-Regelung ist in vielen Prozessen notwendig, um optimale Bedingungen für chemische Reaktionen, Produktqualität oder biologische Systeme sicherzustellen. Zum Beispiel beeinflusst der pH-Wert in der Wasseraufbereitung die Löslichkeit von Schadstoffen und die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln.
Eine Abweichung vom idealen pH-Wert kann zu unerwünschten Reaktionen, Qualitätsproblemen oder Umweltbelastungen führen, weshalb eine genaue Überwachung und Anpassung oft erforderlich ist.
Auf der SPS in Nürnberg (Halle 7, Stand 490 / 25. bis 27. November 2025) zeigt JUMO zahlreiche innovative Produkte und präsentiert sich als System- und Lösungsanbieter für die unterschiedlichsten …
Mit speziell für Forschung und Lehre entwickelter Prozesstechnik trägt GEA zur praxisnahen Ausbildung an der Hochschule Geisenheim bei. Für das neu eröffnete Getränketechnologische Zentrum (GTZ) lieferte der Maschinen- und Anlagenbauer …
Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen, Merck, hat eine Produktionsanlage für Filtrationsprodukte im Blarney Business Park im irischen Cork eröffnet. Die Investitionskosten für deren Bau beliefen sich auf 150 Millionen Euro. Für …
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gelten hohe Hygienestandards. Antriebslösungen von NORD erfüllen die grundlegenden Anforderungen und überzeugen darüber hinaus durch langlebige, robuste Konstruktion und hohe Effizienz. Mit der Oberflächenveredelung NXD …
Am 1. September 2025 feiert der Leverkusener Werkstoffhersteller Covestro sein zehnjähriges Bestehen. Seit seiner Ausgründung im Jahr 2015 hat sich das Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft etabliert und sich ambitionierte Ziele …
Die Smart Syringe Box von Schreiner MediPharm, ausgezeichnet mit dem FINAT Innovationspreis 2025, demonstriert, wie moderne Verpackungslösungen zur Optimierung klinischer Studien beitragen können. Dank integrierter Elektronik können unterschiedlichste Spritzenverpackungen nun …
Muffelöfen sind in der analytischen Chemie, modernen Materialwissenschaft und zahlreichen Fertigungsprozessen ein wichtiges Hochtemperaturwerkzeug. Sie dienen dazu, Materialien unter extrem hohen Temperaturen und, entscheidend, in einer kontrollierten, kontaminationsfreien Umgebung zu …
UV-ausgehärtete Schmelzklebstoffe eröffnen durch ihre vielseitigen Eigenschaften innovative und nachhaltige Lösungen für eine Vielzahl industrieller Anwendungen. Im medizinischen Bereich zeichnen sie sich durch hohe chemische Beständigkeit und Stabilität aus, während …
In Shanghai, China, hat die SMS group hat ein Wartungsprojekt bei Baoshan Iron & Steel (Baosteel) erfolgreich abgeschlossen und kritische Überholungen an den Getrieben der 2.050-Millimeter-Warmbandstraße durchgeführt. Das Leistungspaket umfasste …
Georg Fischer Piping Systems (GF) stellt an seinem Standort in Seewis Kunststoffventile und ‑antriebe her. Im Zuge der Modernisierung hat GF ein vollautomatisches Lagersystem mit über 60’000 Plätzen errichtet, sowie …
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.