• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Food

Die Geträn­ke­indus­trie und der Umweltschutz

14. Mai 2019
in Food, Verpacken & Kennzeichnen
0 0
PET-Behälter und Kunststoffverpackungen stehen derzeit in der öffentlichen Kritik. Reduzieren und Recyceln gehören zu den Geboten der Stunde. KHS bietet hier konkrete Lösungen und verfügt über ein umfassendes Know-how, das die Nachhaltigkeitsbestrebungen seiner Kunden dezidiert unterstützt. Bild: KHS-Gruppe

PET-Behälter und Kunststoffverpackungen stehen derzeit in der öffentlichen Kritik. Reduzieren und Recyceln gehören zu den Geboten der Stunde. KHS bietet hier konkrete Lösungen und verfügt über ein umfassendes Know-how, das die Nachhaltigkeitsbestrebungen seiner Kunden dezidiert unterstützt. (Bild: KHS-Gruppe)

Die glo­ba­le Debat­te über Ver­pa­ckungs­müll, den damit ver­bun­de­nen Umgang mit Res­sour­cen sowie der zuneh­men­de Regu­lie­rungs­druck haben die Nach­fra­ge der Geträn­ke­indus­trie nach alter­na­ti­ven und neu­en Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen wei­ter ver­stärkt. Dabei geht es neben der Ein­spa­rung von Res­sour­cen im Pro­duk­ti­ons­pro­zess vor allem um die Ver­pa­ckung selbst. PET-Behäl­ter und Kunst­stoff­ver­pa­ckun­gen ste­hen der­zeit beson­ders im Fokus. Redu­zie­ren und Recy­celn gehö­ren zu den Gebo­ten der Stun­de. KHS bie­tet kon­kre­te Lösun­gen und ver­fügt über ein umfas­sen­des Know-how, das die Nach­hal­tig­keits­be­stre­bun­gen sei­ner Kun­den dezi­diert unterstützt.
Nicht erst seit heu­te bewegt das The­ma Nach­hal­tig­keit die Bran­che. Zum einen geht es dabei um Kli­ma­zie­le, kon­kret die kon­ti­nu­ier­li­che Sen­kung des CO2-Foot­prints in der Geträn­ke­pro­duk­ti­on dank der Ent­wick­lung und dem Ein­satz immer ener­gie- und res­sour­cen­ef­fi­zi­en­te­rer Anla­gen. Zum ande­ren wächst die Bedeu­tung inno­va­ti­ver Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen, von denen Geträn­ke­her­stel­ler und Kon­su­men­ten glei­cher­ma­ßen pro­fi­tie­ren. Der Weg zu immer nach­hal­ti­ge­ren Pri­mär- und Sekun­där­ver­pa­ckun­gen folgt dabei zwei wesent­li­chen Maxi­men: Recy­celn und Redu­zie­ren. Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al soll­te mög­lichst stän­dig in Umlauf gehal­ten wer­den, indem man es zurück­ge­winnt, auf­be­rei­tet und ste­tig wie­der­ver­wer­tet. Dar­über hin­aus wird auf viel­fäl­ti­ge Wei­se dar­an gear­bei­tet, immer weni­ger Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al ein­zu­set­zen, um Roh­stof­fe zu scho­nen und Müll zu ver­mei­den. KHS ver­folgt bei­de Zie­le und bie­tet kon­kre­te Lösungen.

Fresh­Safe-PET: recy­cel­ba­re Barrierelösung

Ein wich­ti­ger Schritt auf dem Weg zu einer star­ken, effi­zi­en­ten und damit nach­hal­ti­gen Kreis­lauf­wirt­schaft ist es, die Recy­cling­fä­hig­keit von PET-Fla­schen so zu ver­bes­sern, dass sie einem Fla­sche-zu-Fla­sche-Recy­cling zuge­führt wer­den kön­nen. Ins­be­son­de­re Saft­fla­schen bestehen in vie­len Fäl­len aus Multilayer‑, Blend- oder Sca­ven­ger-Addi­ti­ven. Sie sol­len sen­si­ti­ve Geträn­ke vor äuße­ren Ein­flüs­sen wie Sauer­stoff­ein­trag schüt­zen. Die­se Zusät­ze in den Pre­forms ver­hin­dern jedoch eine sor­ten­rei­ne Wie­der­auf­be­rei­tung und somit die Nut­zung im voll­stän­di­gen Fla­sche-zu-Fla­sche-Recy­cling. Mit Fresh­Safe-PET – einem paten­tier­ten Plas­ma-Beschich­tungs­ver­fah­ren – bie­tet das Unter­neh­men nach eige­nen Anga­ben die der­zeit ein­zi­ge aner­kann­te voll recy­cel­ba­re Bar­rie­re­lö­sung, um Recy­cling­quo­ten von PET-Geträn­ke­ver­pa­ckun­gen mit erwei­ter­tem Pro­dukt­schutz glo­bal signi­fi­kant zu erhö­hen. Das bestä­ti­gen meh­re­re Recy­cling­ver­bän­de wie die EPBP oder APR. In dem Ver­fah­ren wird auf der Innen­sei­te des PET-Behäl­ters eine hauch­dün­ne Schutz­schicht aus Sili­zi­um­oxid (SiOx), also aus che­misch rei­nem Glas, auf­ge­tra­gen. Die Tech­no­lo­gie ersetzt die sonst nöti­gen Addi­ti­ve. Sie schützt sen­si­ble Pro­duk­te wie Frucht­säf­te und Nek­tare vor dem Ein­drin­gen von Sauer­stoff und ande­ren Sub­stan­zen. Bei koh­len­säu­re­hal­ti­gen Geträn­ken wird zusätz­li­cher Ver­lust von CO2 deut­lich redu­ziert. Der Geschmack bleibt erhal­ten, die Halt­bar­keit wird ver­län­gert und die voll­stän­di­ge Recy­cling­fä­hig­keit dadurch erst ermöglicht.

PET-Behäl­ter­lö­sun­gen aus Rezyklat

Eine ande­re Mög­lich­keit, die Öko­bi­lanz wei­ter zu ver­bes­sern, ist die Erhö­hung des Rezy­klat­an­teils bis hin zu einem hun­dert­pro­zen­ti­gen Anteil von soge­nann­tem rPET in PET-Behäl­tern. Das Unter­neh­men bie­tet für die­se Opti­on Lösun­gen an. So hat der Sys­tem­an­bie­ter bei­spiels­wei­se in Koope­ra­ti­on mit dem Abfül­ler Mine­ral­brun­nen All­gäu­er Alpen­was­ser, dem Pre­form-Pro­du­zen­ten Plas­ti­pack und dem Ber­li­ner Start-up share eine 0,5‑Liter- sowie eine 1,0‑Liter-PET-Flasche aus 100 Pro­zent Rezy­klat ent­wi­ckelt und erfolg­reich in den Markt gebracht. „Die Her­stel­lung einer PET-Fla­sche aus 100 Pro­zent recy­cel­tem PET ist durch­aus mög­lich, doch ste­cken die Her­aus­for­de­run­gen im Detail. Hier ist eine dif­fe­ren­zier­te Betrach­tung not­wen­dig“, sagt Arne Wie­se, Pro­duct Mana­ger Bot­t­les & Shapes bei KHS Cor­po­p­last in Ham­burg. „Che­misch recy­cel­tes PET ermög­licht Qua­li­tä­ten, die genau dem von Vir­gin-PET ent­spre­chen. Hier gibt es kei­ne Ein­schrän­kun­gen.“ Aller­dings ist im Markt genutz­tes rPET meist ein unter Vaku­um­be­din­gun­gen gerei­nig­tes PET. „Hier schwan­ken die Qua­li­tä­ten je nach Her­stel­lungs­ver­fah­ren“, so Wie­se. Die Qua­li­tät des rPET hat jedoch Aus­wir­kun­gen auf die Fla­schen­sta­bi­li­tät und auf das Gewicht. Das heißt: Je schlech­ter die Qua­li­tät des Rezy­klats, des­to sta­bi­ler muss die Fla­sche sein. Das ist ent­we­der durch ein höhe­res Gewicht oder die Opti­mie­rung des Pre­forms zu errei­chen. „Wenn eine Fla­sche so leicht ist, das sie gera­de noch die Sta­bi­li­täts­kri­te­ri­en erfüllt – dann wird eine min­der­wer­ti­ge Qua­li­tät des Rezy­klats dafür sor­gen, dass die­se die Spe­zi­fi­ka­ti­on eben nicht mehr erfüllt“, sagt Wiese.

Sekun­där­ver­pa­ckun­gen bie­ten Einsparungspotenziale

Im KHS Com­pe­tence Cen­ter für sekun­dä­re Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen am Stand­ort Kle­ve arbei­tet man längst an Alter­na­ti­ven zur klas­si­schen Schrumpf­fo­lie. Vie­le davon erfor­dern aus­gie­bi­ge Test­ver­fah­ren auf den Anla­gen. „Die größ­te Her­aus­for­de­rung für uns ist die Ver­ar­beit­bar­keit der Ver­pa­ckungs­ma­te­ria­li­en“, betont Karl-Heinz Klum­pe, Pro­duct Mana­ger Pack­a­ging bei KHS. „Schrumpf­fo­lie aus recy­cel­tem Kunst­stoff zeigt ein ganz ande­res Schrumpf­ver­hal­ten als Folie aus Neu­ma­te­ri­al. Dar­auf kön­nen wir als Maschi­nen­bau­er nicht allei­ne eine Ant­wort geben, son­dern müs­sen uns eng mit den Foli­en­her­stel­lern abstim­men.“ Zu die­sem Zweck ver­an­stal­tet KHS Work­shops mit die­sen Part­nern. Dabei wird aus­ge­lo­tet, wie der Rezy­klat­an­teil der Foli­en – wie bei­spiels­wei­se in Deutsch­land durch das neue Ver­pa­ckungs­ge­setz vor­ge­schrie­ben – wei­ter erhöht wer­den kann. Not­wen­dig wären unter ande­rem Ver­än­de­run­gen an der Che­mie oder Rezep­tur der Foli­en bei gleich­zei­ti­ger Anpas­sung der Maschi­nen­tech­nik. „Grund­be­din­gung ist ein qua­li­ta­ti­ver Stan­dard, der von den Mar­ke­ting­ver­ant­wort­li­chen der gro­ßen Abfül­ler akzep­tiert wird. Bei Foli­en aus 100 Pro­zent Rezy­klat ist das Schrumpf­ergeb­nis noch nicht zufrie­den­stel­lend. Hier wer­den wir gemein­sam die Ent­wick­lung zügig wei­ter vor­an­trei­ben, um den Spa­gat zwi­schen stei­gen­den Recy­cling­an­for­de­run­gen einer­seits und dem Ruf nach einer immer höher­wer­ti­gen Qua­li­tät der Gebin­de ande­rer­seits zu bewäl­ti­gen“, sagt Klumpe.

Pack­lö­sung Natu­re MultiPack

Mit der Ent­wick­lung des Natu­re Mul­ti­Pack hat der Her­stel­ler bereits eine foli­en­freie Ver­pa­ckung im Port­fo­lio, die Vor­rei­ter in Sachen Nach­hal­tig­keit ist. Die­se redu­zier­te Form der Sekun­där­ver­pa­ckung macht die her­kömm­li­che Schrumpf­fo­lie bei Mul­ti­packs sogar kom­plett über­flüs­sig. PET-Fla­schen oder Dosen wer­den dabei ledig­lich durch leicht lös­ba­re, aber ver­bund­si­che­re Kle­be­punk­te zusam­men­ge­hal­ten. Für den Trans­port ist so nur noch ein selbst­kle­ben­der Tra­ge­griff erfor­der­lich. Die Kle­be­punk­te selbst beein­träch­ti­gen in kei­ner Wei­se die Qua­li­tä­ten des zu rezy­klie­ren­den Mate­ri­als, denn der Kleb­stoff wird im Recy­cling­pro­zess pro­blem­los ent­fernt. Das Natu­re Mul­ti­Pack wur­de 2018 durch die Carls­berg Grup­pe unter dem Namen „Snap Pack“ als Sech­ser­pack für Dosen in den Markt ein­ge­führt. Bereits 2016 nutz­te Dano­ne Waters die­se Ver­pa­ckungs­lö­sung bei der Markt­ein­füh­rung sei­ner soge­nann­ten „Prestige“-PET-Flasche für Evi­an. So wird Plas­tik­müll kom­plett ver­mie­den, indem kei­ne Foli­en­ver­pa­ckung mehr ent­sorgt wer­den muss.

PDF-Download
Tags: GetränkeKHSRecyclingTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Inef­fi­zi­en­zen bei der Pro­dukt­kenn­zeich­nung vermeiden

    Vorheriger Beitrag

    Kenn­zeich­nung ver­bin­det Ver­pa­ckung und Logistik

    Nächster Beitrag
    Alpha HSM - kompakter Etikettenspender. Bild: Bluhm Systeme

    Kennzeichnung verbindet Verpackung und Logistik

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag