Siemens erhält Platin-Zertifikat im EcoVadis Sustainability Rating
Siemens wird im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating 2025 mit der höchsten Auszeichnung – dem Platin-Zertifikat – geehrt. Damit gehört das Unternehmen zu den...
Read moreSiemens wird im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating 2025 mit der höchsten Auszeichnung – dem Platin-Zertifikat – geehrt. Damit gehört das Unternehmen zu den...
Read moreDer Networking Cube auf dem Wilopark in Dortmund, das Marktpartnerbegegnungszentrum des multinationalen Technologiekonzerns Wilo, ist gleich zweifach ausgezeichnet worden: Das...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreBlister-Verpackungen sind weit verbreitete Verpackungslösungen, insbesondere in der Pharma-, Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie. Sie bestehen typischerweise aus einer transparenten Kunststoffform (Blister)...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreDer Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreSiemens wird im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating 2025 mit der höchsten Auszeichnung – dem Platin-Zertifikat – geehrt. Damit gehört das Unternehmen zu den...
Read moreDer Networking Cube auf dem Wilopark in Dortmund, das Marktpartnerbegegnungszentrum des multinationalen Technologiekonzerns Wilo, ist gleich zweifach ausgezeichnet worden: Das...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreBlister-Verpackungen sind weit verbreitete Verpackungslösungen, insbesondere in der Pharma-, Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie. Sie bestehen typischerweise aus einer transparenten Kunststoffform (Blister)...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreDer Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read more
Er ist einer der stärksten Gummizahnriemen am Markt: Mit dem Synchroforce Carbon hat das Technologieunternehmen ContiTech einen neuen Hochleistungszahnriemen mit einem Hybrid-Zugstrang aus einer Mischung aus Glas und Carbon entwickelt, der eine mit Polyurethanriemen vergleichbare Leistung aufweist. Durch die bestechenden Eigenschaften der Gummimischung punktet er weiter. „Die Anforderungen an Maschinen steigen kontinuierlich. Deshalb werden auch immer leistungsfähigere Riemen benötigt“, erklärt Rodrigo Maia, Segmentleiter Industrie EMEA/APAC bei der ContiTech Power Transmission Group und ergänzt: „Carbon zeichnet sich dadurch aus, dass sich die Faser auch bei hoher Zugbelastung kaum dehnt. Durch die Kombination mit einer speziell für hohe Anforderungen konzipierten Mischung wird der Riemen so zu einer langlebigen Antriebslösung für anspruchsvolle Einsätze, zum Beispiel in Werkzeugmaschinen, Industrierobotern und Rollenbahnen.“
Der Synchroforce Carbon überträgt Drehbewegungen winkelgenau. Dank des innovativen Hybrid-Zugstrangs, der die Vorteile von Carbon und Glascord verbindet, verfügt der Riemen über eine hohe Reißfestigkeit und dynamische Belastbarkeit. So werden Synchronantriebe auf engstem Raum möglich – das schafft ideale Voraussetzungen für die Konstruktion von wirtschaftlichen Antrieben mit kleinem Bauvolumen und geringem Gewicht. Der Synchroforce Carbon ist tropen‑, ozon- und ölbeständig, temperaturbeständig von ‑30 °C bis +130 °C, elektrisch leitfähig nach ISO 9563 und sehr geräuscharm. Dank seiner speziellen Materialeigenschaften ist der Zahnriemen wartungsfrei, Schmieren und Nachspannen sind nicht erforderlich. Der Synchroforce Carbon ist in den Profilen HTD, STD und CTD in der Teilung 8M erhältlich. Der Riemen löst den Synchroforce Extreme ab und bietet noch weitere fünf Prozent mehr Leistung.
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.