• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Digi­ta­li­sie­rung in der Pharmaindustrie
    Pharma

    Digi­ta­li­sie­rung in der Pharmaindustrie

    15. August 2025

    Mit der fortschreitenden Digitalisierung des Gesundheitswesens verändert sich nicht nur die Art und Weise, wie medizinische Leistungen erbracht werden, sondern...

    Read more
    Nach­hal­ti­ge Hochbarrierepapiere
    Verpacken & Kennzeichnen

    Nach­hal­ti­ge Hochbarrierepapiere

    15. August 2025

    Der Anbieter von nachhaltigen Verpackungen und Papier erweitert sein Sortiment an Hochbarrierepapieren mit der Einführung von FunctionalBarrier Paper Ultimate, einer...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Funk­ti­ons­fä­hig­keit von Schmier­stof­fen erhalten
    Chemie

    Funk­ti­ons­fä­hig­keit von Schmier­stof­fen erhalten

    15. August 2025

    Wie kann man Kühlschmierstoffe und Schmierstoffe mit ausgewählten Formulierungsbestandteilen zuverlässig längerfristig nutzbar machen? Zu diesem Thema stehen die Experten von...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Digi­ta­li­sie­rung in der Pharmaindustrie
    Pharma

    Digi­ta­li­sie­rung in der Pharmaindustrie

    15. August 2025

    Mit der fortschreitenden Digitalisierung des Gesundheitswesens verändert sich nicht nur die Art und Weise, wie medizinische Leistungen erbracht werden, sondern...

    Read more
    Nach­hal­ti­ge Hochbarrierepapiere
    Verpacken & Kennzeichnen

    Nach­hal­ti­ge Hochbarrierepapiere

    15. August 2025

    Der Anbieter von nachhaltigen Verpackungen und Papier erweitert sein Sortiment an Hochbarrierepapieren mit der Einführung von FunctionalBarrier Paper Ultimate, einer...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Funk­ti­ons­fä­hig­keit von Schmier­stof­fen erhalten
    Chemie

    Funk­ti­ons­fä­hig­keit von Schmier­stof­fen erhalten

    15. August 2025

    Wie kann man Kühlschmierstoffe und Schmierstoffe mit ausgewählten Formulierungsbestandteilen zuverlässig längerfristig nutzbar machen? Zu diesem Thema stehen die Experten von...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Chemie

Fit for Flansch

20. März 2017
in Chemie
0 0

Rohrbahnhof / Lösemittelbahnhof Zeto 1 Dr. Boris Bosch und Lars Nowok

“Als 2014 eine neue Euro­pa-Norm für Flansch­ver­bin­dun­gen ein­ge­führt wur­de, haben wir uns den damit ver­bun­de­nen Ände­run­gen direkt gestellt”, sagt Horst Dut­ten­ho­fer. Der Inge­nieur für die zen­tra­le Instand­hal­tung Mecha­nik am Lan­xess-Stand­ort Lever­ku­sen ist in die Arbeits­si­cher­heit ein­ge­bun­den und erin­nert sich genau: “Die DIN EN 1591–4 ver­schärf­te vor drei Jah­ren dras­tisch die Anfor­de­run­gen an die Mon­ta­ge von Flansch­ver­bin­dun­gen druck­be­auf­schlag­ter Rohr­lei­tun­gen und Sys­te­me. Uns war sofort bewusst, dass wir unse­re Mit­ar­bei­ter die­sen neu­en Norm­vor­ga­ben ent­spre­chend qua­li­fi­zie­ren müs­sen.” Reich­ten frü­her die prak­ti­sche Erfah­rung am Arbeits­platz und regel­mä­ßi­ge Tätig­kei­ten an Flansch­ver­schrau­bun­gen sowie gele­gent­li­che Auf­fri­schungs­lehr­gän­ge aus, so müs­sen nach den neu­en Norm­vor­ga­ben bestimm­te Berufs­grup­pen heu­te min­des­tens eine Grund­qua­li­fi­zie­rungs­stu­fe durch­lau­fen und — zum Befä­hi­gungs­nach­weis — auch eine prak­ti­sche Prü­fung vor einem unab­hän­gi­gen Audi­tor erfolg­reich ablegen.

Über 1 Mil­li­on Flansch­ver­bin­dun­gen am Standort

Kei­ne leich­te Auf­ga­be, umfasst die Gesamt­be­leg­schaft von Lan­xess an den Stand­or­ten in Lever­ku­sen und Dor­ma­gen doch rund 4000 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter. Dort liegt Horst Dut­ten­ho­fers Tätig­keits­feld in der zen­tra­len mecha­ni­schen Instand­hal­tung. “Wir unter­hal­ten in unse­ren zahl­rei­chen Betrie­ben in Lever­ku­sen und Dor­ma­gen weit über eine Mil­li­on Flansch­ver­bin­dun­gen mit Durch­mes­sern von 15 bis 600 Mil­li­me­tern an Rohr­lei­tun­gen, Kolon­nen, Ver­damp­fern, Kühl­was­ser­lei­tun­gen, Misch- und Umschlag­an­la­gen. Und am Stand­ort Kre­feld-Uer­din­gen kommt noch ein­mal eine ver­gleich­ba­re Anzahl hin­zu”, ver­deut­licht Dut­ten­ho­fer die Dimensionen.

Erfolg­rei­che Umstel­lung beginnt im Kopf

Pro­duk­ti­ons­an­la­ge für Basis­chemi­ka­li­en in Lever­ku­sen. Foto: LANXESS AG

Die War­tung und Instand­hal­tung die­ser aus­ge­dehn­ten Pro­duk­ti­ons­an­la­gen erfor­dert eine ent­spre­chen­de Anzahl gut aus- und fort­ge­bil­de­ter Fach­kräf­te. “Uns wur­de schnell klar, dass die Wei­ter­bil­dung in der vor­ge­ge­be­nen Zeit am bes­ten mit einem erfah­re­nen exter­nen Part­ner zu schaf­fen ist.” Das Kon­zept von Atlas Cop­co Tools über­zeug­te die Lever­ku­se­ner. In meh­re­ren Pha­sen wur­den inzwi­schen die soge­nann­ten Flansch­trai­nings durch­ge­führt, wei­te­re wer­den fol­gen. “Allen gemein ist der ver­ständ­li­che didak­ti­sche Auf­bau und die wich­ti­ge Abwechs­lung zwi­schen Theo­rie und Pra­xis”, lobt Dut­ten­ho­fer. Sein Ziel ist es, sämt­li­chen Mit­ar­bei­tern, egal wel­chen (Dienst-)Alters, einen ein­heit­lich hohen und guten Kennt­nis­stand zu ver­mit­teln. “Wir wol­len alle mit­neh­men, die in unse­ren meh­re­re Qua­drat­ki­lo­me­ter gro­ßen Betriebs­be­rei­chen tätig sind”, betont Dut­ten­ho­fer. Für die best­mög­li­che Umset­zung wer­de das Wis­sen in alle Hier­ar­chie­stu­fen getra­gen und dort auch wirk­lich gelebt. “Denn jede feh­ler­haf­te Flansch­ver­bin­dung ist im harm­lo­ses­ten Fall ein Ärger­nis und kann unter ungüns­ti­gen Umstän­den zu einer Gefah­ren­si­tua­ti­on werden.”

Pra­xis­na­he Infos zu Flä­chen­pres­sung, Klemm­kraft und Reibungsverlusten

Um die­ses Risi­ko zu mini­mie­ren, greift Lan­xess auch auf die spe­zi­ell aus­ge­bil­de­ten Refe­ren­ten von Atlas Cop­co Tools zurück. Einer von ihnen ist Cars­ten Con­rad, der mit Horst Dut­ten­ho­fer und sei­nen Kol­le­gen ein maß­ge­schnei­der­tes und modu­la­res Schu­lungs­pa­ket für den Spe­zi­al­che­mie-Kon­zern zusam­men­stell­te, das sich bei Bedarf fle­xi­bel anpas­sen oder um beson­de­re Kom­pe­tenz­fel­der erwei­tern lässt.

Die zwei­tä­gi­gen Qua­li­fi­zie­run­gen begin­nen in klei­nen Grup­pen mit einem theo­re­ti­schen Teil, um Ver­schrau­bungs­mon­teu­ren, ihren Vor­ge­setz­ten und auch ver­ant­wort­li­chen Inge­nieu­ren nöti­ges Fach­wis­sen in der Mon­ta­ge zu ver­mit­teln. Da geht es bei­spiels­wei­se um Rei­bungs­ver­lus­te bei Schraub­ver­bin­dun­gen, um die Zusam­men­hän­ge der für die Dich­tig­keit von Rohr­lei­tungs­ver­bin­dun­gen wich­ti­gen Ein­fluss­grö­ßen wie Dreh­mo­ment, Klemm­kraft und Flä­chen­pres­sung, aber auch um kon­kre­te Ein­satz­bei­spie­le. Auf­ge­lo­ckert wer­den die­se Leh­rein­hei­ten im Schu­lungs­raum durch prak­ti­sche Übun­gen an der Werk­bank. “Die Ein­fluss­fak­to­ren las­sen sich viel leich­ter nach­voll­zieh­bar dar­stel­len, wenn an Mus­ter­ver­bin­dun­gen und Test­schraub­ver­bän­den mit Abreiß­ver­su­chen und Dreh­mo­ment­un­ter­su­chun­gen für den betrieb­li­chen All­tag trai­niert wird”, erklärt Cars­ten Con­rad. “So kön­nen etwai­ge Miss­ver­ständ­nis­se oder offe­ne Punk­te aus der Theo­rie im prak­ti­schen Part viel bes­ser erklärt und ein­präg­sa­mer ver­tieft wer­den, als es über Bea­mer oder Flip­charts je mög­lich wäre.”

Es schlie­ßen sich noch ein wei­te­rer Theo­rie­teil und Übun­gen in Klein­grup­pen an, um die Teil­neh­mer fit für die prak­ti­sche Prü­fung am Fol­ge­tag zu machen, wel­che die Demon­ta­ge und Mon­ta­ge eines kom­plet­ten Flansch­sys­tems umfasst. “Durch die posi­ti­ve Schu­lungs­at­mo­sphä­re, impli­zier­te Aha-Effek­te auf­grund prak­ti­scher Bei­spie­le und durch das Bewusst­sein, dass die­se Semi­na­re die täg­li­che Arbeit qua­li­ta­tiv ver­bes­sern, sind die Mit­ar­bei­ter mit gro­ßem Eifer dabei”, hat Dut­ten­ho­fer beobachtet.

Hohe Erfolgs­quo­te beim “Flansch­füh­rer­schein”

Das bestä­tigt auch Atlas-Cop­co-Trai­nings­re­fe­rent Cars­ten Con­rad: “Mehr als 90 Pro­zent der Teil­neh­mer schaf­fen bei Lan­xess die Prü­fung gleich im ers­ten Anlauf. Das ist über­durch­schnitt­lich gut.” Der erlang­te Fähig­keits­nach­weis, Flansch­füh­rer­schein genannt, ist in der gesam­ten EU gül­tig. Die­ser “Füh­rer­schein” qua­li­fi­ziert Instand­hal­ter, Betriebs­schlos­ser, Mecha­ni­ker, Tech­ni­ker und Inge­nieu­re für fünf Jah­re zur sach­kun­di­gen sowie DIN-EN-1591–4‑konformen Durch­füh­rung und Über­wa­chung von Arbei­ten an Dicht­ver­bin­dun­gen druck­be­auf­schlag­ter Systeme.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Stand­haft gegen Süßes

    Vorheriger Beitrag

    Höchs­tes Tem­po für kleins­te Chargen

    Nächster Beitrag

    Höchstes Tempo für kleinste Chargen

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag