Mit der „Click-Bottle“ haben air up und Greiner Packaging eine Trinkflasche entwickelt, die durch funktionales Design, Auslaufsicherheit und langlebige Materialien...
Die beiden Dortmunder Institutionen well:fair und thyssenkrupp nucera haben eine Partnerschaft über zunächst zwei Jahre vereinbart. Gemeinsam bringen sich die...
Mit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...
Auf den Metering Days 2025 präsentierte Zenner International praxisorientierte Lösungen zur resilienten und zukunftssicheren Gestaltung von Messinfrastrukturen für Versorger, Netzbetreiber...
Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...
Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...
Mit der „Click-Bottle“ haben air up und Greiner Packaging eine Trinkflasche entwickelt, die durch funktionales Design, Auslaufsicherheit und langlebige Materialien...
Die beiden Dortmunder Institutionen well:fair und thyssenkrupp nucera haben eine Partnerschaft über zunächst zwei Jahre vereinbart. Gemeinsam bringen sich die...
Mit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...
Auf den Metering Days 2025 präsentierte Zenner International praxisorientierte Lösungen zur resilienten und zukunftssicheren Gestaltung von Messinfrastrukturen für Versorger, Netzbetreiber...
Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...
Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...
Um folienverpackte Waren unversehrt innerhalb einer Anlage zu transportieren, sind Flexibilität und gute Führungseigenschaften gefragt. Der Vakuumsauger ZP3P-JT aus dem Hause SMC macht es vor: Entwickelt für die schonende Aufnahme und den sicheren Transport, passt er sich dank seiner einzigartigen Dichtmanschette ideal an die variable Form von weichen Folien an. Das optimierte Ansaugverhalten und die erhöhte Formstabilität des Faltenbalgs sorgen letztlich für eine gleichbleibend hohe Qualität der Endprodukte.
SMC erweitert sein Portfolio an Vakuumsaugern um die Serie ZP3P-JT mit Faltenbalg, der speziell für den Transport von formveränderlichen Kunststofffolien und Folienverpackungen entwickelt wurde. Die besonders dünne und flexible Dichtmanschette passt sich optimal an die Oberfläche an und ist so ideal geeignet für das Ansaugen folienverpackter Waren wie Snacks, Gemüse, Waschmittel oder Flüssigkeiten. Speziell ausgeformte Rippen unter der Dichtmanschette reduzieren signifikant die Leckage zwischen Sauger und Produkt, was zu einem sicheren und schnellen Transport beiträgt – mit einer Beschleunigung von bis zu 4 G.
Ein Faltenbalg mit Führungseigenschaften
Mit seinen 5 ½ Falten kann ZP3P-JT unterschiedliche Höhen und Winkel ausgleichen, bspw. bei weichen Folienverpackungen. So werden auch unterschiedlich geformte Verpackungen sanft und sicher angesaugt und transportiert, ohne die Verpackung oder den Inhalt zu beschädigen. Das Äußere bleibt optisch ansprechend, da die dünne Dichtmanschette praktisch keine Ansaugabdrücke hinterlässt.
Seine charakteristische Form erhält der Faltenbalg durch speziell ausgeformte Stützrippen, die ein Anhaften einzelner Falten und bleibende Verformungen des Vakuumsaugers nach dem Absetzen verhindern. Eine Führung im Inneren des Faltenbalgs erhöht dessen Formstabilität beim Ansaugen und reduziert Pendelbewegungen beim schnellen Warentransport. Darüber hinaus sorgt sie dafür, dass Folien nur an‑, aber nicht eingesaugt werden.
Farbe bekennen – für ein breites Einsatzspektrum
Der in den Durchmessern 20, 25, 32, 40 und 50 mm verfügbare Vakuumsauger ZP3P-JT fällt nicht nur durch sein ausgefeiltes Produktdesign auf, sondern auch durch seine blaue Farbe: Sie sorgt dafür, dass Verunreinigungen durch abgelöste Gummipartikel bei Sichtprüfungen gut erkennbar sind.
Für Sauger und Führung werden ausschließlich Materialien verwendet, die der weltweit anerkannten FDA (Food and Drug Administration) Richtlinie 21 CFR §177 entsprechen. Damit ist die Serie ZP3P-JT sowohl in der Lebensmittelindustrie als auch in der Medizintechnik und der pharmazeutischen Industrie in zahlreichen Anwendungen einsetzbar. Darüber hinaus spielt der ZP3P-JT seine Stärken bei Pick-and-Place-Anwendungen in allen Branchen aus, in denen dünne Folien, Papierbögen und Etiketten gehandelt werden müssen.