• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Ver­netz­te Pro­duk­ti­on für die Indus­trie 4.0

9. Februar 2019
in Anlagen & Komponenten, Hannover Messe
0 0
Am Anwendungsfall der Zahnradherstellung erforschen Fraunhofer-Mitarbeiter in einem internationalen Netzwerk mit Experten aus Schweden Industrie-4.0-Lösungen. Bild: Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen WZL, Peter Winandy

Am Anwendungsfall der Zahnradherstellung erforschen Fraunhofer-Mitarbeiter in einem internationalen Netzwerk mit Experten aus Schweden Industrie-4.0-Lösungen. (Bild: Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen WZL, Peter Winandy)

Indus­trie-Unter­neh­men arbei­ten immer öfter an ver­schie­de­nen Stand­or­ten. Damit wach­sen die Ansprü­che an die Ver­net­zung der Pro­duk­ti­on und die zen­tra­le Über­wa­chung der Fer­ti­gung. Fraun­ho­fer-For­sche­rin­nen und ‑For­scher zei­gen auf der Han­no­ver Mes­se vom 1. bis 5. April gemein­sam mit schwe­di­schen Exper­ten, wie sich eine ver­netz­te Pro­duk­ti­on für die Indus­trie 4.0 sogar über Län­der­gren­zen hin­weg rea­li­sie­ren lässt. Eine beson­de­re Rol­le spielt dabei die Steue­rung und Über­wa­chung der Maschi­nen mit dem schnel­len 5G-Mobilfunkstandard.
Vie­le Indus­trie-Unter­neh­men sind heu­te an ver­schie­de­nen Stand­or­ten und zugleich in meh­re­ren Län­dern aktiv. Doch obwohl über­all die glei­chen Maschi­nen ste­hen und iden­ti­sche Pro­duk­ti­ons­vor­schrif­ten gel­ten, vari­iert die Qua­li­tät der Pro­duk­te, die in ver­schie­de­nen Wer­ken her­ge­stellt wer­den, oft­mals. Fraun­ho­fer-Exper­tin­nen und ‑Exper­ten haben des­halb zusam­men mit schwe­di­schen For­schungs- und Indus­trie­part­nern Pro­duk­ti­ons­an­la­gen stand­ort­über­grei­fend ver­netzt. Das Ergeb­nis ist das “Swe­dish-Ger­man Test­bed for Smart Pro­duc­tion”, in dem künf­tig neue Tech­no­lo­gien für die voll­stän­dig ver­netz­te Pro­duk­ti­on ent­wi­ckelt und geprüft wer­den kön­nen. Ziel ist es, die Pro­duk­ti­on zu opti­mie­ren und effi­zi­en­ter zu machen.
Um die Ver­net­zung zwi­schen ver­schie­de­nen Stand­or­ten und Län­dern zu tes­ten, ver­teilt sich das Test­bed auf drei Stand­or­te – Aachen, Chem­nitz und Stock­holm. Mit von der Par­tie sind unter ande­rem die drei Aache­ner Fraun­ho­fer-Insti­tu­te für Pro­duk­ti­ons­tech­no­lo­gie IPT, für Laser­tech­nik ILT sowie Mole­ku­lar­bio­lo­gie und Ange­wand­te Oeko­lo­gie IME mit ihrem Leis­tungs­zen­trum “Ver­netz­te, adap­ti­ve Pro­duk­ti­on”, das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Werk­zeug­ma­schi­nen und Umform­tech­nik IWU aus Chem­nitz, das Power­train Manu­fac­tu­ring for Hea­vy Vehi­cles App­li­ca­ti­on Lab (PMH App­li­ca­ti­on Lab) an der König­lich-Tech­ni­schen Hoch­schu­le in Stock­holm, die Fahr­zeug­her­stel­ler Sca­nia und Vol­vo sowie der schwe­di­sche Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­zern Erics­son. “Damit haben wir vie­le Part­ner aus ver­schie­de­nen Bran­chen ver­sam­melt, mit denen wir Pro­duk­ti­ons­um­ge­bun­gen für die Indus­trie 4.0 ent­wi­ckeln und umfas­send tes­ten wer­den”, sagt Jan­nik Hen­ser, geschäfts­füh­ren­der Direk­tor des PMH App­li­ca­ti­on Lab in Stock­holm. “Ein Schwer­punkt liegt hier auf dem 5G-Mobil­funk­stan­dard, der künf­tig die Pro­duk­ti­ons­ma­schi­nen und die Steu­er­zen­tra­le mit­ein­an­der verknüpft.”

Schwe­di­sches Testbed

Die ers­ten Pro­duk­te, für die der­zeit im schwe­di­schen Test­bed eine ver­netz­te Pro­duk­ti­on auf­ge­baut wird, sind Getrie­be­tei­le, die in Nutz­fahr­zeu­gen von Sca­nia und Vol­vo zum Ein­satz kom­men. An die­sem Bei­spiel, das auch auf der Han­no­ver Mes­se vor­ge­stellt wird, wol­len die Exper­ten die her­kömm­li­che Pro­duk­ti­on gleich in mehr­fa­cher Hin­sicht ver­bes­sern – unter ande­rem die Bear­bei­tung von Metall­tei­len in Werk­zeug­ma­schi­nen, in denen ein Werk­stück durch den Fer­ti­gungs­pro­zess “Wälz­schä­len” in ein High­tech-Getrie­be­teil ver­wan­delt wird. Bei die­sem Pro­zess wird vom Bau­teil, wie der Name schon andeu­tet, Metall hoch­prä­zi­se abge­schält. “Es kommt hier auf Prä­zi­si­on im Bereich weni­ger Mikro­me­ter an”, erklärt Pro­fes­sor Tho­mas Bergs vom Fraun­ho­fer IPT. “Wälz­schä­len ist ein sehr dyna­mi­scher Pro­zess. Wenn im Fer­ti­gungs­pro­zess Vibra­tio­nen ent­ste­hen, zum Bei­spiel, wenn ein Werk­zeug ver­schlis­sen ist, kön­nen in Sekun­den­bruch­tei­len Schä­den auf­tre­ten. Die­se Schä­den wer­den in der Regel erst bei der Funk­ti­ons­prü­fung des fer­tig mon­tier­ten Getrie­bes ent­deckt, was hohe Kos­ten nach sich zieht.”

5G ermög­licht adap­ti­ve Fer­ti­gung in Echtzeit

Befes­tigt man aber direkt am Werk­zeug oder am Bau­teil Vibra­ti­ons­sen­so­ren, die ihre Infor­ma­ti­on via 5G-Mobil­funk an die Zen­tra­le sen­den, kann man schnell ein­grei­fen. “5G ist so schnell, dass die Anla­ge inner­halb von Mil­li­se­kun­den reagie­ren kann – die Latenz­zeit, die Zeit vom Auf­tre­ten der Stö­rung bis zur Reak­ti­on ist damit aus­rei­chend kurz, um Schä­den zu ver­hin­dern”, erläu­tert Bergs. 5G hat den gro­ßen Vor­teil, dass es ohne Kabel aus­kommt und Infor­ma­tio­nen den­noch extrem schnell über­tra­gen kann. Bergs: “Bei einem Bau­teil, das in der Maschi­ne mit 1000 Umdre­hun­gen pro Minu­te rotiert, ist ein kabel­ge­bun­de­ner Sen­sor schlicht nicht ein­setz­bar.” Dank des 5G-Stan­dards aber wer­de künf­tig eine sich selbst anpas­sen­de, adap­ti­ve Fer­ti­gung qua­si in Echt­zeit möglich.

Test­um­ge­bung steht als Ser­vice zur Verfügung

Für die Indus­trie-Kun­den besteht der Vor­teil die­ser ver­netz­ten For­schungs­com­mu­ni­ty mit ihrem Test­bed auch dar­in, dass sie hier Tech­no­lo­gien zusam­men mit Part­nern oder auch Mit­be­wer­bern ent­wi­ckeln kön­nen, ohne dass ihnen jemand in die Kar­ten schaut. Gewis­ser­ma­ßen ist hier eine Ent­wick­lung auf neu­tra­lem Boden mög­lich. “Zwi­schen uns und den Indus­trie­kun­den herrscht eine sehr offe­ne Atmo­sphä­re. Wir sind kei­ne Kon­kur­renz, son­dern das Bin­de­glied zwi­schen Pro­duk­ti­ons­un­ter­neh­men und IT-Enab­lern und wol­len gemein­sam mit Ihnen die Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se wei­ter­ent­wi­ckeln”, sagt Rapha­el Kie­sel, Com­mu­ni­ty Mana­ger des Aache­ner “Inter­na­tio­nal Cen­ter for Net­wor­ked Adap­ti­ve Pro­duc­tion”, kurz ICNAP (sie­he Kas­ten), das im Rah­men des Leis­tungs­zen­trums kürz­lich gestar­tet wur­de. “In die­sem Sin­ne ist unse­ren Part­nern auch bewusst, dass hier sämt­li­che Daten gut auf­ge­ho­ben sind.”
Die ver­netz­ten Test­um­ge­bun­gen brin­gen vie­le Unter­neh­men aus ver­schie­de­nen Bran­chen zusam­men und bie­ten den Part­nern die Chan­ce, von­ein­an­der zu ler­nen. “Ein Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons-Unter­neh­men kennt nicht zwangs­läu­fig den Bedarf eines metall­ver­ar­bei­ten­den Betrie­bes”, sagt Rapha­el Kie­sel. “Hier lernt man den Bedarf des ande­ren ken­nen und kann neue Lösun­gen ent­wi­ckeln, die ohne eine sol­che Koope­ra­ti­on nicht so ein­fach ent­stan­den wären.” Beson­ders krea­tiv sei die Zusam­men­ar­beit auch, weil durch die inter­na­tio­na­len Part­ner­schaf­ten ver­schie­de­ne Men­ta­li­tä­ten zusam­men­kom­men. “Die Schwe­den sind neu­en Tech­no­lo­gien gegen­über sehr auf­ge­schlos­sen, ins­be­son­de­re im Bereich der Kom­mu­ni­ka­ti­on”, ergänzt Jan­nik Hen­ser, der selbst schon län­ger in Schwe­den lebt. “Die deut­schen Part­ner wie­der­um brin­gen bei­spiels­wie­se ihre Exper­ti­se aus dem Werk­zeug­ma­schi­nen­bau ein. Die­se Koope­ra­ti­on ist weit mehr als die Sum­me ihrer Tei­le.” Wäh­rend der Han­no­ver-Mes­se wird die deutsch-schwe­di­sche Zusam­men­ar­beit gleich an meh­re­ren Stän­den vor­ge­stellt: Auf dem Stand von Erics­son wer­den die 5G-Tech­no­lo­gien in der Anwen­dung der deut­schen und schwe­di­schen Test­beds gezeigt.

PDF-Download
Tags: DigitalisierungForschungIndustrie 4.0Top-Thema FokusVernetzung
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Steck­ver­bin­der mit elek­tro­ni­scher Signalaufbereitung

    Vorheriger Beitrag

    Ultra-Tief­tem­pe­ra­tur-Daten­log­ger

    Nächster Beitrag
    DNA String Biologie Biotechnologie Chemie Pharma Pharmazie PHARMATECHNIK PhT PT PROZESSTECHNIK

    Ultra-Tieftemperatur-Datenlogger

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag