• Kon­takt
  • E‑Mag
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2024
    • Media­kit 2024
    • Ana­ly­tic Media­da­ten 2024
    • Ana­ly­tic Media­kit 2024
    • Food­Tec Media­da­ten 2024
    • Food­Tec Media­kit 2024
    • Media­da­ten 2023
    • Media­kit 2023
    • Ana­ly­tic Media­da­ten 2023
    • Ana­ly­tic Media­kit 2023
    • Food­Tec Media­da­ten 2023
    • Food­Tec Media­kit 2023
  • Archiv
    • News­let­ter
    • Lexi­kon
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Ener­gief­fi­zi­en­te Antrie­be für Verpackunsmaschinen
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Ener­gief­fi­zi­en­te Antrie­be für Verpackunsmaschinen

    28. November 2023

    Nutzer von modernen Verpackungsmaschinen fordern Automatisierungslösungen, die sowohl effizient als auch nachhaltig sind. Mit dem StarterSET 616 von SEW-EURODRIVE ersetzte...

    Read more
    För­der­zu­sa­ge für 54 Megawatt-Wasserelektrolyse
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    För­der­zu­sa­ge für 54 Megawatt-Wasserelektrolyse

    28. November 2023

    Mit der Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie des Landes Rheinland-Pfalz ist BASF dem Bau eines Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseurs einen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Bat­te­rie­lo­ser Absolut-Encoder
    Antriebstechnik & Mechanik

    Bat­te­rie­lo­ser Absolut-Encoder

    4. Oktober 2023

    Von Pick-and-Place-Anwendungen über das Be- und Entladen bei der Werkstückbeförderung oder deren präziser Positionierung bis hin zur horizontalen und vertikalen...

    Read more
    Zuver­läs­sig­keit im Materialtransport
    Powtech

    Zuver­läs­sig­keit im Materialtransport

    13. September 2023

    Die pneumatische Förderung hat sich als passende Lösung für den Transport großer Mengen an Schüttgütern etabliert – sei es beim...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Stär­ke­re Leis­tungs­kraft durch Vertriebspartnerschaft
    Meldungen

    Stär­ke­re Leis­tungs­kraft durch Vertriebspartnerschaft

    1. September 2023

    SMC, ein Spezialist für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik, erweitert sein Netzwerk an Vertriebspartnern um den Systemlieferanten Landefeld Druckluft und Hydraulik....

    Read more
    Stu­fen­lo­se Blindleistungskompensation
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Stu­fen­lo­se Blindleistungskompensation

    25. August 2023

    Einen stufenlosen Blindleistungskompensator für 208-480 Volt Wechselspannung bietet der Tech-Konzern Schneider Electric mit dem PowerLogic AccuSine EVC+. Das Gerät ist...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor und Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Bald ist es soweit: in 4 Wochen star­tet die BRAU BEVIALE in Nürnberg
    Brau Beviale

    Bald ist es soweit: in 4 Wochen star­tet die BRAU BEVIALE in Nürnberg

    26. Oktober 2023

    Besucher der BrauBeviale in Nürnberg (28. bis 30.11.2023) finden auf der Messe wieder spannende Vorschläge und Optionen für die Optimierung...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor und Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-The­men
    • Top-The­men
    Anla­gen­au­to­ma­ti­sie­rung  mit NOA, Ether­net-APL und MTP
    E-Mag

    Anla­gen­au­to­ma­ti­sie­rung mit NOA, Ether­net-APL und MTP

    7. November 2023

    In der Prozessautomatisierung sind zuverlässige und effiziente Produktionsprozesse Voraussetzung für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb. Moderne Anlagenkonzepte unterstützen bei der Instandhaltung und...

    Read more
    Mass Extrac­tion Technologie
    E-Mag

    Mass Extrac­tion Technologie

    7. November 2023

    Das Dichtheitsprüfgerät SpeedAir 3050 von Pfeiffer Vacuum, einem führenden Anbieter von Vakuumtechnologie, bietet eine Komplettlösung für die Prüfung nicht poröser...

    Read more
    • Titel-The­men
    • Top-The­men
  • Mel­dun­gen
  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
No Result
View All Result
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Ener­gief­fi­zi­en­te Antrie­be für Verpackunsmaschinen
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Ener­gief­fi­zi­en­te Antrie­be für Verpackunsmaschinen

    28. November 2023

    Nutzer von modernen Verpackungsmaschinen fordern Automatisierungslösungen, die sowohl effizient als auch nachhaltig sind. Mit dem StarterSET 616 von SEW-EURODRIVE ersetzte...

    Read more
    För­der­zu­sa­ge für 54 Megawatt-Wasserelektrolyse
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    För­der­zu­sa­ge für 54 Megawatt-Wasserelektrolyse

    28. November 2023

    Mit der Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie des Landes Rheinland-Pfalz ist BASF dem Bau eines Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseurs einen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Bat­te­rie­lo­ser Absolut-Encoder
    Antriebstechnik & Mechanik

    Bat­te­rie­lo­ser Absolut-Encoder

    4. Oktober 2023

    Von Pick-and-Place-Anwendungen über das Be- und Entladen bei der Werkstückbeförderung oder deren präziser Positionierung bis hin zur horizontalen und vertikalen...

    Read more
    Zuver­läs­sig­keit im Materialtransport
    Powtech

    Zuver­läs­sig­keit im Materialtransport

    13. September 2023

    Die pneumatische Förderung hat sich als passende Lösung für den Transport großer Mengen an Schüttgütern etabliert – sei es beim...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Stär­ke­re Leis­tungs­kraft durch Vertriebspartnerschaft
    Meldungen

    Stär­ke­re Leis­tungs­kraft durch Vertriebspartnerschaft

    1. September 2023

    SMC, ein Spezialist für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik, erweitert sein Netzwerk an Vertriebspartnern um den Systemlieferanten Landefeld Druckluft und Hydraulik....

    Read more
    Stu­fen­lo­se Blindleistungskompensation
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Stu­fen­lo­se Blindleistungskompensation

    25. August 2023

    Einen stufenlosen Blindleistungskompensator für 208-480 Volt Wechselspannung bietet der Tech-Konzern Schneider Electric mit dem PowerLogic AccuSine EVC+. Das Gerät ist...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor und Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Bald ist es soweit: in 4 Wochen star­tet die BRAU BEVIALE in Nürnberg
    Brau Beviale

    Bald ist es soweit: in 4 Wochen star­tet die BRAU BEVIALE in Nürnberg

    26. Oktober 2023

    Besucher der BrauBeviale in Nürnberg (28. bis 30.11.2023) finden auf der Messe wieder spannende Vorschläge und Optionen für die Optimierung...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor und Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-The­men
    • Top-The­men
    Anla­gen­au­to­ma­ti­sie­rung  mit NOA, Ether­net-APL und MTP
    E-Mag

    Anla­gen­au­to­ma­ti­sie­rung mit NOA, Ether­net-APL und MTP

    7. November 2023

    In der Prozessautomatisierung sind zuverlässige und effiziente Produktionsprozesse Voraussetzung für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb. Moderne Anlagenkonzepte unterstützen bei der Instandhaltung und...

    Read more
    Mass Extrac­tion Technologie
    E-Mag

    Mass Extrac­tion Technologie

    7. November 2023

    Das Dichtheitsprüfgerät SpeedAir 3050 von Pfeiffer Vacuum, einem führenden Anbieter von Vakuumtechnologie, bietet eine Komplettlösung für die Prüfung nicht poröser...

    Read more
    • Titel-The­men
    • Top-The­men
  • Mel­dun­gen
  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
No Result
View All Result
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Im Fokus Anlagen & Komponenten

Ver­kür­zung der Ent­wick­lungs­zeit von Flug­zeu­gen durch KI

18. März 2022
in Anlagen & Komponenten, Im Fokus, Meldungen
0 0

Im All­ge­mei­nen spart eine kür­ze­re Ent­wick­lungs­dau­er bei der Pro­dukt­ent­wick­lung nicht nur Zeit und Kos­ten, son­dern führt eben­so zu einer erhöh­ten Wett­be­werbs­fä­hig­keit. Erreicht wer­den kann dies durch effi­zi­en­te­re und schnel­le­re Prü­fungs­pro­zes­se. Bei der Flug­zeug­ent­wick­lung und ‑zer­ti­fi­zie­rung tra­gen die Ermü­dungs­ver­su­che (EF) am Gesamt­flug­zeug wesent­lich zur Dau­er des Ent­wick­lungs­pro­jekts bei. Ziel ist es, die Zeit vom Pro­jekt­start bis zur Zer­ti­fi­zie­rung von etwa acht auf fünf Jah­re zu verkürzen.
Im Vor­ha­ben »F‑REE« – Fraun­ho­fer-Gesell­schaft-Rapi­dEF Enab­lers – sol­len inno­va­ti­ve KI-Ver­fah­ren ent­wi­ckelt, opti­miert und in indus­tri­el­ler Umge­bung ein­ge­setzt wer­den. Schwer­punkt­mä­ßig sol­len die Prüf­pro­zes­se beschleu­nigt und deren Zuver­läs­sig­keit deut­lich ver­bes­sert wer­den. Auch wird dadurch eine zeit­in­ten­si­ve manu­el­le Inter­pre­ta­ti­on der auf­ge­zeich­ne­ten Daten vermieden.
Aktu­ell befin­det sich die indus­tri­el­le Welt in einem Umwäl­zungs­pro­zess – beschrie­ben durch den Begriff Indus­trie 4.0 (I4.0). Die moder­ne digi­ta­le zer­stö­rungs­freie Prü­fung umfasst inner­halb der I4.0 die Aspek­te der robo­ter­ge­stütz­ten Inspek­ti­on sowie die Bewer­tung der Pro­dukt­in­te­gri­tät. In dem vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK) geför­der­ten Ver­bund­vor­ha­ben wer­den inno­va­ti­ve Algo­rith­men der künst­li­chen Intel­li­genz ent­wi­ckelt, mit denen die Feh­ler­erken­nung basie­rend auf mul­ti­moda­len ZfP-Daten ermög­licht wird. Opti­sche, ther­mi­sche und Defor­ma­ti­ons­mes­sungs­ver­fah­ren wer­den zusam­men­ge­führt und inter­pre­tiert. So wird eine zeit­auf­wän­di­ge manu­el­le Inter­pre­ta­ti­on der ZfP-Daten erleich­tert und oft­mals ganz ersetzt.

“Durch die Mini­mie­rung der mensch­li­chen Ein­flüs­se wer­den die Prü­fungs­pro­zes­se effi­zi­en­ter und schnel­ler, was letzt­end­lich zu einer höhe­ren Wett­be­werbs­fä­hig­keit führt.”
— Prof. Ahmad Osman, Projektleiter

Die­se inno­va­ti­ven Ansät­ze wer­den im Pro­jekt zur Ver­kür­zung der Ver­suchs­pha­sen genutzt: Zum einen »erklär­ba­re KI-Model­le« für eine nach­voll­zieh­ba­re mul­ti­moda­le ZfP-Daten­aus­wer­tung, zum ande­ren auto­ma­ti­sier­te Über­wa­chungs- und Inspek­ti­ons­ver­fah­ren im lau­fen­den Betrieb. Dazu wer­den die kon­ti­nu­ier­lich erfass­ten Daten in Echt­zeit ana­ly­siert. Schä­den am Flug­zeug­rumpf wer­den so mit­tels künst­li­cher Intel­li­genz früh­zei­ti­ger erkannt und bewer­tet. KI-Algo­rith­men, ins­be­son­de­re Deep Lear­ning, haben sich in den letz­ten Jah­ren als Schlüs­sel­tech­no­lo­gie für die kom­ple­xe Daten­ana­ly­se her­aus­ge­stellt. Ihr Ein­satz für die auto­ma­ti­sier­te Qua­li­täts­si­che­rung im Zusam­men­hang mit ZfP-Ver­fah­ren, ins­be­son­de­re in der Luft­fahrt, hat sich bis­her nicht etabliert.
Für das Pro­jekt beschäf­tigt sich das Fraun­ho­fer IZFP mit der Ver­kür­zung der Still­stand­zeit. Dabei wird auf Unter­bre­chun­gen des Ver­suchs­be­triebs für Inspek­tio­nen und Repa­ra­tu­ren ver­zich­tet. Not­wen­dig ist dazu eine stän­di­ge Kennt­nis über den aktu­el­len Zustand des Prüf­ob­jekts: Die­ser soge­nann­te »digi­ta­le Zwil­ling« wird durch kon­ti­nu­ier­lich mes­sen­de Daten­er­fas­sungs­sys­te­me ermög­licht. Vir­tu­el­le Sen­so­ren, mul­tika­me­ra­ba­sier­te 3D-Ver­for­mungs­mess­sys­te­me wer­den mit opti­schen, ther­mo­gra­phi­schen und akus­ti­schen Ver­fah­ren kom­bi­niert und in ein Gesamt­sys­tem inte­griert. Die Über­la­ge­rung die­ser Mess­da­ten zusam­men mit Mate­ri­al- und Pro­zess­pa­ra­me­tern bil­den den digi­ta­len Zwilling.

Moder­ne­re Tech­ni­ken, neue Kon­zep­te, neue Designs

»Die Still­stand­zei­ten eines Ermü­dungs­ver­suchs im ers­ten Flug­zeug­le­ben sol­len um 80 Pro­zent redu­ziert wer­den. Die Attrak­ti­vi­tät ergibt sich aus dem Ein­satz auto­ma­ti­sier­ter Ver­fah­ren, die einen unter­bre­chungs­frei­en Betrieb ermög­li­chen«, so Prof. Ahmad Osman.
So soll mit­hil­fe eines soge­nann­ten »Rapi­dEF-Pro­zes­ses« eine signi­fi­kan­te Beschleu­ni­gung des Gesamt­flug­zeug-Ermü­dungs­ver­suchs erreicht wer­den. Hier­bei wird das ers­te Flug­zeug­le­ben ohne Unter­bre­chun­gen mit höchst­mög­li­cher Ver­suchs­ge­schwin­dig­keit simu­liert. Die Ver­such­s­er­geb­nis­se ste­hen zudem bereits vor dem Erst­flug zur Ver­fü­gung. Die­ses Pro­jekt schafft Vor­aus­set­zun­gen, um in allen Pha­sen des Ver­suchs deut­li­che Ver­kür­zun­gen zu erreichen.
Auch wird die zeit­li­che Genau­ig­keit der Daten gestei­gert. Durch ein sys­tem­über­grei­fen­des Daten­ma­nage­ment­sys­tem kön­nen gro­ße Daten­men­gen in Echt­zeit ver­ar­bei­tet wer­den. Eine wei­ter­füh­ren­de Scha­dens­re­kon­struk­ti­on, eine direk­te Über­füh­rung in den digi­ta­len Zwil­ling und eine auto­ma­ti­sche nume­ri­sche Ana­ly­se ermög­li­chen eine Bewer­tung in Echtzeit.

PDF-Download
Tags: BMWKF-REEFraunhoferKIMeldungenTitel-ThemaTop-Thema Fokus

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Inno­va­ti­ve Lösun­gen für die Well­pap­pen­ver­ar­bei­tung auf der CCE International

    Vorheriger Beitrag

    Pas­sen­de L‑codierte Lei­tun­gen für die Lebensmittelindustrie

    Nächster Beitrag

    Passende L-codierte Leitungen für die Lebensmittelindustrie

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2024
        • Media­kit 2024
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2024
        • Ana­ly­tic Media­kit 2024
        • Food­Tec Media­da­ten 2024
        • Food­Tec Media­kit 2024
        • Media­da­ten 2023
        • Media­kit 2023
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2023
        • Ana­ly­tic Media­kit 2023
        • Food­Tec Media­da­ten 2023
        • Food­Tec Media­kit 2023
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • Mes­sen
        • Mes­se Termine
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor und Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • E‑Mag
        • Titel-The­men
        • Top-The­men
      • Mel­dun­gen
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In