• Home
  • Home

Ein Sen­sor ist ein Gerät, das phy­si­ka­li­sche oder che­mi­sche Grö­ßen erfasst und in elek­tri­sche Signa­le umwan­delt, die von einem Sys­tem ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Sen­so­ren spie­len eine zen­tra­le Rol­le in der moder­nen Tech­no­lo­gie, indem sie die Inter­ak­ti­on mit der Umge­bung ermög­li­chen und die Grund­la­ge für vie­le auto­ma­ti­sier­te Sys­te­me schaf­fen. Sie mes­sen ver­schie­de­ne Para­me­ter wie Tem­pe­ra­tur, Druck, Feuch­tig­keit, Licht­in­ten­si­tät, Bewe­gung oder Che­mi­ka­li­en­kon­zen­tra­tio­nen. Ein Bei­spiel ist der Tem­pe­ra­tur­sen­sor, der die Tem­pe­ra­tur in einem Raum oder einem Gerät über­wacht und an ein Steue­rungs­sys­tem wei­ter­gibt. Sen­so­ren wer­den in vie­len Berei­chen ein­ge­setzt, von der Auto­mo­bil­in­dus­trie, über Medi­zin­tech­nik bis hin zu Haus­halts­ge­rä­ten und der Indus­trie­au­to­ma­ti­on. Sie tra­gen zur Effi­zi­enz­stei­ge­rung, Sicher­heit und Genau­ig­keit von Sys­te­men bei. Mit der Ent­wick­lung neu­er Tech­no­lo­gien wer­den Sen­so­ren immer prä­zi­ser und viel­sei­ti­ger, was ihre Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten in ver­schie­de­nen Berei­chen erwei­tert. Sen­so­ren sind daher unver­zicht­bar für die Erfas­sung und Ver­ar­bei­tung von Umge­bungs­da­ten in Echtzeit.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Soft­ware für Mess­wert­erfas­sung und ‑ver­ar­bei­tung

    Das Pro­gramm Win­Con­trol wur­de spe­zi­ell für die Mess­wert­erfas­sung und ‑ver­ar­bei­tung mit ALMEMO Mess­ge­rä­ten von Ahl­born Mess- und Rege­lungs­tech­nik ent­wi­ckelt. Die Win­dows-Ober­flä­che und eine kon­text­sen­si­ti­ve Online-Hil­fe garan­tie­ren eine schnel­le Ein­ar­bei­tung und …

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    Die Qua­li­täts­kon­trol­le in der Geträn­ke­indus­trie sorgt für opti­ma­len Geschmack und gleich­blei­ben­de Pro­dukt­qua­li­tät. Die früh­zei­ti­ge Erken­nung von Pro­duk­ti­ons­ab­wei­chun­gen schont Res­sour­cen und sichert eine spe­zi­fi­ka­ti­ons­kon­for­me Her­stel­lung. Die Inli­ne-Geträn­ke­ana­ly­sa­to­ren von Anton Paar sind …

    Licht­schran­ke für indus­tri­el­le Anwendungen

    APEM/IDEC bie­tet mit der Serie SA2E kom­pak­te, leis­tungs­star­ke Licht­schran­ken für indus­tri­el­le Anwen­dun­gen. Mit einer Reak­ti­ons­zeit von nur 0,5ms ermög­li­chen sie die kon­ti­nu­ier­li­che Erken­nung auch kleins­ter Objek­te bei hoher Geschwin­dig­keit. Dank …

    Kom­pak­tes Sys­tem für Restgasanalyse

    Der HiCu­be Neo RGA von Pfeif­fer Vacuum+Fab Solu­ti­ons ver­eint eine HiCu­be Neo Vaku­um­pump­en­ein­heit und ein Pris­ma­Pro Mas­sen­spek­tro­me­ter in einem kom­pak­ten Sys­tem für die Rest­gas­ana­ly­se. Die in die Ein­heit inte­grier­te Tur­bo­mo­le­ku­lar-Vaku­um­pum­pe …

    Opti­scher Sen­sor für gelös­ten Sauerstoff

    Emer­son prä­sen­tiert den opti­schen Rose­mount 490A Sen­sor für gelös­ten Sauer­stoff. Die­ser digi­ta­le, Mod­bus-fähi­ge Sen­sor wur­de für vie­le indus­tri­el­le Anwen­dun­gen ent­wi­ckelt, um die Fle­xi­bi­li­tät zu erhö­hen, die Instal­la­ti­on zu ver­ein­fa­chen und …

    Endress+Hauser gewinnt AMA Innovationspreis

    Ori­gi­na­li­tät der Lösung, Markt­re­le­vanz und Inno­va­ti­ons­hö­he – dies sind die zen­tra­len Wer­te, auf die bei der Aus­wahl der Gewin­ner des AMA Inno­va­ti­ons­prei­ses beson­ders Wert gelegt wird. Damit konn­te ein Ent­wick­ler­team …

    Modu­la­re Leit­fä­hig­keits- und Widerstandselektroden

    Da Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se immer kom­ple­xer und Richt­li­ni­en immer stren­ger wer­den, sind Sek­to­ren wie die che­mi­sche Pro­zess­in­dus­trie auf tech­ni­sche Lösun­gen ange­wie­sen, die eine höchst­mög­li­che Qua­li­tät gewähr­leis­ten. Der Schwei­zer Anbie­ter von Durch­fluss­lö­sun­gen GF …

    Kame­ra­ba­sier­te Qualitätssicherung

    Liegt die Pra­li­ne glän­zend im Tray und knackt der But­ter­keks, dann stimmt die Qua­li­tät. Hier­zu leis­ten kame­ra­ba­sier­te Scan­ner in der Inspek­ti­on einen gro­ßen Bei­trag, denn sie kon­trol­lie­ren lau­fend Form, Far­be, …

    Was­ser­stoff-Lecka­gen zuver­läs­sig erkennen

    Wie bei ande­ren Ener­gie­for­men ist auch bei was­ser­stoff­ba­sier­ten Anwen­dun­gen ein umfas­sen­des Sicher­heits­ma­nage­ment ent­schei­dend. Honey­well hat eine Lösung zur Was­ser­stoff-Lecka­ge-Erken­nung (Hydro­gen Leak Detec­tor, HLD) vor­ge­stellt. Der Sen­sor wur­de spe­zi­ell dafür ent­wi­ckelt, …

    Tra­jek­ti­ons­mi­scher für indus­tri­el­len Einsatz

    Der Tra­jek­ti­ons­mi­scher des deut­schen Start-up hs-tumb­ler stellt eine Alter­na­ti­ve zu her­kömm­li­chen Tumb­ler-Sys­te­men dar. Das Unter­neh­men hat die Prü­fung für die Nut­zung sei­nes paten­tier­ten „Tra­jek­ti­ons­mi­schers“ in Indus­trie­an­la­gen bestan­den. Im Som­mer kommt …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien