• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln
    Fokus

    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln

    7. Juli 2025

    Die Kontrollwaage Flexus und die Softwarelösung SPC@Enterprise von Minebea Intec unterstützen die Produktion von Vital Products, einem führenden Lohnhersteller für...

    Read more
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln
    Fokus

    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln

    7. Juli 2025

    Die Kontrollwaage Flexus und die Softwarelösung SPC@Enterprise von Minebea Intec unterstützen die Produktion von Vital Products, einem führenden Lohnhersteller für...

    Read more
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Highlights Schneider Electric

Ver­ein­fach­tes Engi­nee­ring, mehr Fle­xi­bi­li­tät mit her­stel­ler­un­ab­hän­gi­ger Automatisierung

29. November 2021
in Schneider Electric
0 0

Grund­le­gen­de gesell­schaft­li­che Ent­wick­lun­gen fin­den ihren Nie­der­schlag immer auch in Anfor­de­run­gen an die Indus­trie. Die Pro­zess­in­dus­trie ist da kei­ne Aus­nah­me. Aktu­ell dies­be­züg­lich von größ­ter Bedeu­tung sind sicher­lich die um sich grei­fen­de Digi­ta­li­sie­rung, die neue Wett­be­wer­ber und Geschäfts­mo­del­le auf den Plan ruft, sowie die dro­hen­de Kli­ma­kri­se. Wer im schar­fen inter­na­tio­na­len Wett­be­werb bestehen will, der kommt um die Poten­zia­le der Digi­ta­li­sie­rung bezie­hungs­wei­se das The­ma Indus­trie 4.0 nicht her­um. Schließ­lich bedeu­ten hohe Aus­fall­si­cher­heit, ver­ein­fach­tes Engi­nee­ring und mehr Fle­xi­bi­li­tät enor­me öko­no­mi­sche Vor­tei­le. Beim Kli­ma­schutz ist es zudem der Gesetz­ge­ber auf natio­na­ler und euro­päi­scher Ebe­ne, der immer stren­ge­re Vor­ga­ben nach der Maxi­me der Nach­hal­tig­keit beschließt. Vor­ga­ben, die natür­lich auch in der Pro­zess­in­dus­trie zu beach­ten sind.
 
Digi­ta­li­sie­rung ist die Antwort
In den Griff zu bekom­men sind die genann­ten Her­aus­for­de­run­gen mit den Mit­teln der Digi­ta­li­sie­rung. Denn wer aus öko­no­mi­schen Grün­den ver­netzt, digi­tal gestützt über­wacht oder vor­aus­schau­end war­tet, bei dem pro­fi­tie­ren nicht nur die Mar­gen. Die spar­sa­me und nach­hal­ti­ge Nut­zung von Res­sour­cen ver­bes­sert auch die Nach­hal­tig­keits­bi­lanz sei­nes Unternehmens.
In der betrieb­li­chen Rea­li­tät stel­len sich der kon­se­quen­ten Digi­ta­li­sie­rung aber immer wie­der Hin­der­nis­se in den Weg. Zu nen­nen sind hier zuvor­derst pro­prie­tä­re Auto­ma­ti­sie­rungs­sys­te­me und Insel­lö­sun­gen, die die prak­ti­sche Umset­zung wirk­lich fle­xi­bler, effi­zi­en­ter und aus­fall­si­che­rer Anla­gen erschwe­ren und sogar ver­hin­dern. Was ist also zu tun?

Auto­ma­ti­sie­rung auf neu­em Niveau
Die Auto­ma­ti­sie­rung einer pro­zess­tech­ni­schen Anla­ge ist eine anspruchs­vol­le Auf­ga­be, bei der unter­schied­lichs­te Anwen­dun­gen und Anla­gen­be­stand­tei­le auto­ma­ti­siert und feh­ler­frei inein­an­der­grei­fen müs­sen. Beson­ders kom­pli­ziert wird es, kom­men Steue­run­gen ver­schie­de­ner Her­stel­ler oder unter­schied­li­cher Genera­tio­nen zum Ein­satz. Ohne tie­fes Fach­wis­sen sind Pro­ble­me bei Ver­än­de­run­gen an einer Maschi­ne in sol­chen Fäl­len vor­pro­gram­miert. Und fle­xi­bel ist ein der­ar­ti­ger Umbau ganz sicher nicht. Ähn­lich hoch ist der Auf­wand, steht die Migra­ti­on auf eine neue Steue­rungs­ge­nera­ti­on an. An die­sen Bei­spie­len zeigt sich, dass ehe­mals nütz­li­che Auto­ma­ti­sie­rungs­lo­gi­ken und Stan­dards heu­te über­holt sind. Mit ihnen ist eine Annä­he­rung von OT und IT nicht machbar.
Ent­spre­chend laut ist mitt­ler­wei­le die For­de­rung nach hard­ware­un­ab­hän­gi­ger Auto­ma­ti­sie­rung mit­hil­fe von Soft­ware­ap­pli­ka­tio­nen. Tech-Kon­zern Schnei­der Electric hat dies erkannt, die Her­aus­for­de­rung früh­zei­tig ange­nom­men und mit dem Eco­S­tru­xu­re Auto­ma­ti­on Expert schon 2020 das welt­weit ers­te soft­ware­zen­trier­te, indus­tri­el­le Auto­ma­ti­sie­rungs­sys­tem auf Basis der Norm IEC 61499 vorgestellt.

Ergeb­nis­se lie­fern, Inno­va­ti­ons­kräf­te freisetzen
Die Norm IEC 61499 stellt die Auto­ma­ti­sie­rung auf eine neue Basis, mit der zahl­rei­che für das Engi­nee­ring einer Indus­trie­an­la­ge zuvor not­wen­di­ge Arbeits­schrit­te ent­fal­len. Ein Bei­spiel ist die auf­wän­di­ge Kon­fi­gu­ra­ti­on der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­schnitt­stel­len zwi­schen mecha­tro­ni­schen Kom­po­nen­ten, die nun auto­ma­tisch durch den Eco­S­tru­xu­re Auto­ma­ti­on Expert erfolgt.
IEC 61499 führt zu einem kom­plet­ten Wech­sel der Per­spek­ti­ve. Ent­wick­lung und Betrieb auto­ma­ti­sier­ter Anwen­dun­gen haben sich nicht mehr an Hard­ware-Gege­ben­hei­ten zu ori­en­tie­ren. Sie wer­den rein soft­ware­sei­tig rea­li­siert. Und dies im Ide­al­fall schon dann, ehe auch nur ein rea­les Stück Hard­ware ins Spiel kommt. Mög­lich wird dies über in die IEC 61499 imple­men­tier­te und vor­ge­fer­tig­te Funk­ti­ons­bau­stei­ne, etwa für eine Pum­p­an­wen­dung, die sich im Eco­S­tru­xu­re Auto­ma­ti­on Expert rein gra­fisch mit­ein­an­der ver­bin­den las­sen. Ist dies erfolgt, geben auto­ma­ti­sche Plau­si­bi­li­tätschecks sowie intel­li­gen­te Simu­la­tio­nen sofort Aus­kunft dar­über, ob und wie eine Anla­ge im rea­len Betrieb bei­spiels­wei­se unter Effi­zi­enz­aspek­ten funk­tio­nie­ren wür­de. Ein­mal erstell­te Appli­ka­tio­nen las­sen sich gemäß IEC 61499 danach frei und her­stel­ler­un­ab­hän­gig auf ande­re Anwen­dungs­kom­po­nen­ten ver­tei­len, sei­en es Fre­quenz­um­rich­ter oder ein IPC. Die beschrie­be­ne Arbeits­wei­se beschleu­nigt nicht nur das Engi­nee­ring kom­ple­xer Anla­gen und Sys­te­me. Mit der Hard­ware­un­ab­hän­gig­keit stei­gen auch die Frei­hei­ten bei deren Entwicklung.
 
IT-Logi­ken für die Auto­ma­ti­sie­rung
Ana­log zur IT-Welt ermög­licht IEC 61499 für die Auto­ma­ti­sie­rung von Maschi­nen die Nut­zung event­ba­sier­ter Model­le. Deren Bedeu­tung wird klar, hält man sich vor Augen, dass etwa 80 Pro­zent der Aktio­nen, die durch den Code einer zykli­schen SPS ver­an­lasst wer­den, kei­ne Echt­zeit benö­ti­gen, son­dern event­ba­siert erfol­gen. Der Eco­S­tru­xu­re Auto­ma­ti­on Expert berück­sich­tigt dies nach dem Mot­to „Right Time“ statt „Real Time“ als neue Maxi­me. Pro­gram­me wer­den nicht zyklisch abge­ar­bei­tet, bestimm­te Auf­ga­ben lau­fen erst dann ab, wenn vor­her defi­nier­te Maschi­nen­er­eig­nis­se den Start­schuss dazu gege­ben haben. Tech­nisch funk­tio­niert dies über zusätz­li­che Ein- und Aus­gän­ge für Events, die die Daten­schnitt­stel­len der Soft­warebau­stei­ne ergänzen.
 
Plug-and-Play in der Auto­ma­ti­sie­rung
Mög­lich wird mit IEC 61499 auch das aus der IT bekann­te Plug-and-Play. In heu­ti­gen hete­ro­ge­nen Sys­tem­land­schaf­ten Uto­pie, wird es bei offe­ner Auto­ma­ti­sie­rung geleb­ter All­tag. Kommt neue Hard­ware zum Ein­satz, lässt sich bereits erstell­te Soft­ware ganz ein­fach dafür nut­zen und die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit ande­ren Anla­gen­kom­po­nen­ten wird auto­ma­tisch gene­riert. Egal ob Umbau oder Erwei­te­rung, die Anla­ge ist in kür­zes­ter Zeit wie­der betriebs­be­reit, da die zeit­auf­wän­dig zu pro­gram­mie­ren­de Quer­kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen den Steue­run­gen entfällt.
 
 
Fazit
Die her­stel­ler­un­ab­hän­gi­ge Auto­ma­ti­sie­rung reißt ent­schei­den­de Hemm­nis­se ein, die der durch­gän­gi­gen IoT-Ver­net­zung bis­lang im Wege stan­den und macht Pro­zes­se nach­hal­ti­ger und fle­xi­bler. Ohne gro­ße pro­phe­ti­sche Gabe lässt sich daher der Erfolg des Ansat­zes aus der IT-Welt auch für den Bereich der OT pro­gnos­ti­zie­ren. Damit beginnt eine Ent­wick­lung, die ver­schie­de­ne wei­te­re Kon­se­quen­zen nach sich zieht. So hat IEC 61499 auch für die erfor­der­li­chen Qua­li­fi­ka­tio­nen benö­tig­ter Fach­kräf­te ihre Bedeu­tung. Da mit ihr IT-Logi­ken für die Auto­ma­ti­sie­rung wich­ti­ger wer­den, wird die Bran­che auch für IT-Fach­kräf­te und ihr Know-how attrak­ti­ver. Wei­ter­hin lässt sich eine Maschi­ne mit dem Eco­S­tru­xu­re Auto­ma­ti­on Expert nicht nur pla­nen und pro­gram­mie­ren. Die Soft­ware­um­ge­bung unter­stützt auch deren zen­tra­le Über­wa­chung und War­tung. Gene­rell pro­fi­tie­ren intel­li­gen­te Ser­vices ganz all­ge­mein von der dar­aus resul­tie­ren­de Daten­trans­pa­renz. Und all dies im Ein­klang mit gesell­schaft­lich drän­gen­den Fra­gen. Für eine Pro­zess­in­dus­trie, die gleich­zei­tig ren­ta­bel, fle­xi­bel und nach­hal­tig ist.
 
Erfah­ren Sie Mehr

Advertisement
 
 
 

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Soft­ware Advi­sor ermög­li­chen effi­zi­en­te Rei­ni­gung und lücken­lo­se Nachverfolgung

    Vorheriger Beitrag

    Zum Schutz von Mit­ar­bei­tern, Kun­den und Partnern

    Nächster Beitrag

    Zum Schutz von Mitarbeitern, Kunden und Partnern

    Beiträge von Schneider Electric

    Kom­pak­ter Mittelspannungsfrequenzumrichter

    Kom­pak­ter Mittelspannungsfrequenzumrichter

    19. November 2024

    Schnei­der Electric auf der SPS 2024

    Schnei­der Electric auf der SPS 2024

    19. November 2024

    Digi­ta­le Sen­so­rik und Cloud-Anbindung

    Digi­ta­le Sen­so­rik und Cloud-Anbindung

    14. November 2024

    Mit Robo­tik­lö­sun­gen zu mehr Nach­hal­tig­keit und Wettbewerbsfähigkeit

    Mit Robo­tik­lö­sun­gen zu mehr Nach­hal­tig­keit und Wettbewerbsfähigkeit

    2. September 2024

    Unter­neh­mens­da­ten

    Schnei­der Electric GmbH
    Gotha­er Stra­ße 29
    40880 Ratingen

    Tel.: +49 (0) 2102 404–0
    Fax.: +49 (0) 2102 404‑9256

    de-schneider-service@se.com
    www.se.com

    Über PROZESSTECHNIK

    Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

    • Daten­schutz
    • Impres­sum

    © 2022 Fachwelt Verlag

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Media
    • Media­da­ten
      • Media­da­ten 2025
      • Media­kit 2025
      • Food­Tec Media­da­ten 2025
      • Food­Tec Media­kit 2025
    • Fokus
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    • High­lights
      • Aer­zen
      • B&R
      • Bar Val­pes
      • Busch
      • Domi­no
      • Emer­son
      • Goe­t­ze
      • Mett­ler Toledo
      • Mul­ti­vac
      • Par­sum
      • Schnei­der Electric
    • Mes­sen
      • Ache­ma
      • Ana­ly­ti­ca
      • Anu­ga FoodTec
      • Auto­ma­ti­ca
      • Brau Bevia­le
      • Drink­tec
      • Fach­pack
      • Fil­tech
      • Han­no­ver Messe
      • IFAT
      • IFFA
      • Inter­pack
      • K Mes­se
      • Lab­vo­lu­ti­on
      • Pow­tech
      • Sen­sor Test
      • SPS
      • Val­ve World Expo
    • Fir­men
      • Fir­men­por­traits
      • Bran­chen­spie­gel
    • E‑Mag
    • Aktu­el­les
    • Events
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Labor
    • Lexi­kon

    © 2022 Fachwelt Verlag

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • Media
    • Media­da­ten
      • Media­da­ten 2025
      • Media­kit 2025
      • Food­Tec Media­da­ten 2025
      • Food­Tec Media­kit 2025
    • Fokus
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    • High­lights
      • Aer­zen
      • B&R
      • Bar Val­pes
      • Busch
      • Domi­no
      • Emer­son
      • Goe­t­ze
      • Mett­ler Toledo
      • Mul­ti­vac
      • Par­sum
      • Schnei­der Electric
    • Mes­sen
      • Ache­ma
      • Ana­ly­ti­ca
      • Anu­ga FoodTec
      • Auto­ma­ti­ca
      • Brau Bevia­le
      • Drink­tec
      • Fach­pack
      • Fil­tech
      • Han­no­ver Messe
      • IFAT
      • IFFA
      • Inter­pack
      • K Mes­se
      • Lab­vo­lu­ti­on
      • Pow­tech
      • Sen­sor Test
      • SPS
      • Val­ve World Expo
    • Fir­men
      • Fir­men­por­traits
      • Bran­chen­spie­gel
    • E‑Mag
    • Aktu­el­les
    • Events
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Labor
    • Lexi­kon

    © 2022 Fachwelt Verlag