• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Ex-Schutz & Anlagensicherheit

Smar­te Sicherheitsschränke

29. Oktober 2019
in Ex-Schutz & Anlagensicherheit
0 0
Düperthal Sicherheitstechnik

Bild: Düperthal Sicherheitstechnik

Lithi­um-Ionen-Bat­te­rien sind fes­ter Bestand­teil im All­tag und bei guten Fer­ti­gungs­stan­dards sowie beim sach­ge­rech­ten Hand­ling auch eine aus­rei­chend siche­re Tech­no­lo­gie. Jedoch stellt der Umgang mit Lithi­um-Ionen-Bat­te­rien in der Gefähr­dungs­be­ur­tei­lung ein schwie­rig abzu­schät­zen­des Risi­ko dar. Denn neue Erkennt­nis­se und die schnell vor­an­schrei­ten­de Ent­wick­lung sor­gen inzwi­schen für die Not­wen­dig­keit, Maß­nah­men zum vor­beu­gen­den Brand- und Gefah­ren­schutz kon­ti­nu­ier­lich zu über­prü­fen, ggf. neu zu bewer­ten und bei Bedarf dem Stand der Tech­nik anzupassen.

Der Hin­ter­grund

Obwohl Lithi­um-Ionen-Bat­te­rien im regu­lä­ren Betrieb rela­tiv sicher sind, sind die­se unter ande­rem nicht für Tem­pe­ra­tu­ren über 60 Grad Cel­si­us aus­ge­legt. Mit stei­gen­der Tem­pe­ra­tur reagie­ren Lithi­um-Ionen Bat­te­rien mit Druck­auf­bau in der Zel­le, inten­si­vem Aus­tritt brenn­ba­rer Gase, Zel­len­brand, bis hin zum explo­si­ons­ar­ti­gen Abbren­nen der Bat­te­rie (Ther­mal Runa­way). Die Gefah­ren resul­tie­ren unter ande­rem aus Defi­zi­ten in der Her­stel­lung oder dem unsach­ge­mä­ßen Umgang mit dem Spei­cher­me­di­um. Ein wei­te­res Risi­ko ent­steht, wenn zum Bei­spiel durch ther­mi­sche Belas­tung die jewei­li­gen Inhalts­stof­fe frei­ge­setzt wer­den. Nach Anga­ben der tech­ni­schen Daten­blät­tern der Her­stel­ler kön­nen zum Bei­spiel ätzen­de, gif­ti­ge, kar­zi­no­ge­ne, aber auch brenn­ba­re Gefahr­stof­fe aus­tre­ten. Ent­spre­chend sind prä­ven­ti­ve Maß­nah­men zum Brand­schutz und zur Früh­erken­nung von Scha­dens­fäl­len wich­ti­ge Bau­stei­ne für die Gewähr­leis­tung siche­rer Arbeitsplätze.

Lösung: spe­zi­el­le Sicher­heits­schrän­ke Bat­te­ry line

In klas­si­schen Sicher­heits­schrän­ken Typ 90 nach DIN EN 14470–1 sind die ein­ge­la­ger­ten Medi­en vor äuße­ren ther­mi­schen Ein­flüs­sen, zum Bei­spiel Feu­er­ent­ste­hung außer­halb des Sicher­heits­schranks, abge­schirmt und gel­ten als feu­er­be­stän­dig abge­trenn­ter Bereich (Brand­ab­schnitt). Sie bie­ten 90 Minu­ten Feu­er­wi­der­stands­fä­hig­keit – genü­gend Zeit zur Eva­ku­ie­rung und ein siche­rer Puf­fer für die Brand­be­kämp­fung. Dies ver­hin­dert bei Ent­ste­hung eines Bran­des der – aus­schließ­lich – außer­halb des Schran­kes ent­steht, dass es zu unkon­trol­lier­ba­ren Brän­den sowie Explo­sio­nen und in Fol­ge ver­stärkt zu Per­so­nen- und Sach­schä­den kommt.
Ein abso­lu­tes Novum bie­ten hin­ge­gen Düper­thal Sicher­heits­schrän­ke der Bat­te­ry line Typ 90, die zusätz­lich spe­zi­ell für die hohen Anfor­de­run­gen zum siche­ren Lagern und Laden von Lithi­um-Ionen-Bat­te­rien kon­stru­iert sind. Denn bei einer Fehl­funk­ti­on kön­nen sich Lithi­um-Ionen Bat­te­rien selbst ent­zün­den und die ther­mi­sche Belas­tung bezie­hungs­wei­se Brand ent­steht dann im Schran­kin­ne­ren. Bei die­sem Sze­na­rio schlie­ßen die Schrank­tü­ren auto­ma­tisch und ein spe­zi­el­ler Mecha­nis­mus ver­rie­gelt die Türen, um ein Öff­nen durch Mit­ar­bei­ter und eine dadurch mög­li­che Rauch­gas­ex­plo­si­on (Back­draft) zu ver­hin­dern. Nur auto­ri­sier­te Per­so­nen und Exper­ten der Feu­er­wehr kön­nen in die­sem Fall die Türen ent­rie­geln. Mit der Klas­si­fi­zie­rung Typ 90 und dem vom unab­hän­gi­gen Fraun­ho­fer Insti­tut geprüf­ten explo­si­ons­ar­ti­gen Abbren­nen der Bat­te­rien im Schran­kin­nen­raum, bie­tet die Bat­te­ry line zu dem zwei­fa­chen Brand­schutz – genü­gend Zeit zur Eva­ku­ie­rung und Puf­fer für die Brandbekämpfung.

Früh­erken­nung durch intel­li­gen­te Technologie

Der Erfolg eines Lösch­an­griffs ist im Wesent­li­chen davon abhän­gig, dass in einer mög­lichst frü­hen Brand­pha­se die Feu­er­wehr vor Ort ist. Für die Lage­rung und Nut­zung von Lithi­um-Ionen-Bat­te­rien, ist daher eine flä­chen­de­cken­de Früh­erken­nung und auto­ma­ti­sche Wei­ter­lei­tung von ther­mi­schen Ereig­nis­sen, zum Bei­spiel Brän­de, nahe­zu unver­zicht­bar. Mit dem intel­li­gen­ten Assis­tenz­sys­tem Smart Con­trol mit Touch­dis­play kön­nen Tem­pe­ra­tur­sen­so­ren als Früh­warn­sys­tem zur Erken­nung ther­mi­scher Ereig­nis­se im Schran­kin­ne­ren ein­ge­setzt wer­den, zum Bei­spiel Schwell­wert­ein­stel­lung, um Abwei­chun­gen von Regel­fall fest­zu­stel­len. Für prä­ven­ti­ves Risi­ko­ma­nage­ment sind zusätz­lich zur Über­wa­chung der Tem­pe­ra­tu­ren mit­tels Sen­so­ren des Tür­sta­tus und der Lüf­tung, die Stö­rungs­mel­dung per SMS, zum Bei­spiel an Feu­er­wehr sowie Ver­ant­wort­li­che mög­lich. Auch ist ein indi­vi­du­el­ler Anschluss an Brand­mel­de­ein­rich­tun­gen mög­lich. Die Model­le Bat­te­ry sta­ti­on sind zusätz­lich mit Schu­ko-Steck­do­sen und einer abge­si­cher­ten Span­nungs­ver­sor­gung für Lade­ge­rä­te ste­cker­fer­tig vor­be­rei­tet. Über das vor­be­rei­te­te Lüf­tungs­sys­tem der Bat­te­ry line, kann die durch das Laden ent­ste­hen­de Wär­me­en­er­gie zudem sicher abge­führt werden.

Arbeits­schutz auf dem Stand der Technik

Betrei­ber sind ver­pflich­tet im Rah­men einer Gefähr­dungs­be­ur­tei­lung die Gefah­ren, die von tech­ni­schen Ein­rich­tun­gen und Gerä­ten aus­ge­hen kön­nen, zu beur­tei­len und dar­aus abzu­lei­ten­de Schutz­maß­nah­men nach dem Stand der Tech­nik umzu­set­zen. Die Bat­te­ry line und die zusätz­li­chen Anla­gen zur Brand­früh­erken­nung mit auto­ma­ti­scher Alarm­wei­ter­lei­tung gewähr­leis­ten nach­hal­tig Pro­zess­si­cher­heit. Die dadurch ent­stan­de­ne Gefah­ren­ein­däm­mung bei Selbst­ent­zün­dung der Bat­te­rien, kann als Stand der Tech­nik in der Gefähr­dungs­ana­ly­se berück­sich­tigt wer­den. Der Ein­satz der Bat­te­ry line unter­stützt zusätz­lich dabei, recht­li­che Vor­ga­ben, ins­be­son­de­re die Richt­li­ni­en für die Lage­rung gemäß GDV-Merk­blatt zur Scha­den­ver­hü­tung bei Lithi­um-Ionen-Bat­te­rien des VdS sowie von FM Glo­bal, zu erfüllen.
Düper­thal auf der A + A 2019: Hal­le 6, Stand D25

PDF-Download
Tags: BatterienDüperthalLadenLagernLithium-IonenSicherheitsschränkeSmartTop-Thema Messen
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    News­let­ter 26 / 2019 – A + A

    Vorheriger Beitrag

    Akkus und Druck­ga­se gut geschützt lagern

    Nächster Beitrag
    Asecos

    Akkus und Druckgase gut geschützt lagern

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag