• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Siche­res Zusam­men­bau­en von Batteriezellen

26. Oktober 2021
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Fokus
0 0

Die Bat­te­rie ist das Kern­stück jedes Elek­tro­au­tos.  Sie soll kom­pakt und mög­lichst leis­tungs­stark sein – und vor allem sicher. Das stellt gro­ße Anfor­de­run­gen an die Pro­duk­ti­on. Wie die in Zukunft aus­se­hen könn­te, zei­gen For­sche­rin­nen und For­scher vom Fraun­ho­fer IPA im Zen­trum für Digi­ta­li­sier­te Bat­te­rie­zel­len­pro­duk­ti­on (ZDB).
Ein moder­nes Bat­te­rie­sys­tem kop­pelt meh­re­re Bat­te­rie­mo­du­le, in denen eine Viel­zahl von Bat­te­rie­zel­len ver­baut sind. Je nach Her­stel­ler wei­sen die­se Zel­len ein unter­schied­li­ches For­mat auf. Die Pilot­an­la­ge im ZDB am Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pro­duk­ti­ons­tech­nik und Auto­ma­ti­sie­rung IPA in Stutt­gart ist auf zylin­dri­sche Zell­for­ma­te ausgelegt.
Im Innern einer Bat­te­rie­zel­le befin­den sich die Elek­tro­den. Sie bestehen aus hauch­dün­nen beschich­te­ten Foli­en, die zusam­men mit einem Sepa­ra­tor zu einem Wickel auf­ge­rollt wer­den. Schon ein klei­ner Defekt oder ein Staub­korn, das ins Inne­re gelangt, kann die Leis­tungs­fä­hig­keit erheb­lich schwä­chen oder gar zu einem Kurz­schluss und damit zu einem Brand füh­ren. Am Fraun­ho­fer IPA ent­stand daher, unter­stützt durch die För­de­rung des Lan­des Baden-Würt­tem­berg, ein Labor mit beson­de­ren Rein- und Tro­cken­raum­be­din­gun­gen. Es ist mit einer Anla­gen­tech­nik aus­ge­stat­tet, die eine voll­stän­di­ge Mon­ta­ge von Bat­te­rie­zel­len ermöglicht.
Das Beson­de­re dar­an ist die Digi­ta­li­sie­rung und Ver­net­zung aller Pro­zess­schrit­te. Damit steht den For­sche­rin­nen und For­schern eine euro­pa­weit ein­zig­ar­ti­ge Fer­ti­gungs­li­nie zur Ver­fü­gung, mit der sie sowohl poten­zi­el­le Zell­her­stel­ler als auch Maschi­nen- und Anla­gen­bau­er bei der Ent­wick­lung und Auto­ma­ti­sie­rung von Pro­zes­sen sowie der Opti­mie­rung der Mon­ta­ge hin­sicht­lich Zuver­läs­sig­keit und Durch­satz unter­stüt­zen kön­nen. Das Spek­trum reicht dabei von der Ana­ly­se und Unter­su­chung kri­ti­scher Pro­zess­schrit­te über die Anwen­dung digi­ta­ler Werk­zeu­ge bis hin zum Prototypenbau.

Pro­zess­über­wa­chung für eine opti­ma­le Lösung

Rund ein Dut­zend Arbeits­schrit­te sind nötig, bis eine Zel­le ein­satz­be­reit ist und jeder die­ser Schrit­te ist ent­schei­dend für deren Qua­li­tät und für die des gesam­ten Bat­te­rie­sys­tems. Am Anfang steht die Beschich­tung der posi­ti­ven und nega­ti­ven Elek­tro­de, die anschlie­ßend zusam­men mit einem Sepa­ra­tor zu einem Wickel, der soge­nann­ten »Jel­ly Roll«, auf­ge­rollt wer­den. Dann folgt der Zusam­men­bau, die soge­nann­te Assem­blie­rung. Dazu muss die Jel­ly Roll hoch­prä­zi­se und mög­lichst ohne Berüh­rung der Becher­wand geführt wer­den. Anschlie­ßend wird über eine durch das mit­ti­ge Loch des Wickels ein­ge­führ­te Stabelek­tro­de der Wickel mit dem Becher­bo­den ver­schweißt. Um zu ver­hin­dern, dass sich der Wickel ver­schiebt oder löst, wird an einer defi­nier­ten Stel­le eine in der Form und Tie­fe bestimm­te Sicke ein­ge­ar­bei­tet, eine ring­för­mi­ge Vertiefung.
Der dann fol­gen­de Arbeits­schritt, das Ein­fül­len des flüs­si­gen Elek­tro­lyts, ist beson­ders hei­kel und erfor­dert eine Umge­bung ohne Sauer­stoff und mit mög­lichst gerin­ger Feuch­tig­keit. Die not­wen­di­gen Gerä­te ste­hen des­halb in einer her­me­tisch abge­schlos­se­nen Box, einer soge­nann­ten »Glove­box«, in der man von außen mit ein­ge­ar­bei­te­ten Hand­schu­hen han­tie­ren kann.

»Bei dem unter Argon-Atmo­sphä­re ablau­fen­den Pro­zess muss eine defi­nier­te Men­ge des flüs­si­gen Elek­tro­lyts hoch­prä­zi­se und ohne über­zu­lau­fen ein­ge­füllt wer­den, weil das Ein­fluss auf die Leis­tungs­fä­hig­keit und Lebens­dau­er der Zel­le hat.«
— Mat­thi­as Burgard

Das ist umso schwie­ri­ger, als die Flüs­sig­keit nur lang­sam ein­si­ckert, weil die Poren­räu­me eng sind. Schließ­lich wird noch ein Deckel­ele­ment mit defi­nier­ter Füge­kraft ein­ge­legt, das durch ein Umfor­men der Becher­kan­te fixiert wird und damit die Zel­le ver­schließt. Durch die ange­streb­te Zuver­läs­sig­keit der Pro­zes­se soll­te sich an der Außen­sei­te kein sicher­heits­kri­ti­sches Elek­tro­lyt befin­den, trotz­dem wird die mon­tier­te Zel­le vor der Fer­tig­stel­lung noch gerei­nigt. Abschlie­ßend erfolgt noch die Umhül­lung mit einem Schutz­schlauch und das Beschriften.

Wis­sen aus in der Cloud zusam­men­lau­fen­den Pro­duk­ti­ons­da­ten – neu­es Wis­sen entsteht

Um den Aus­schuss zu mini­mie­ren und die Qua­li­tät zu erhö­hen, haben For­sche­rin­nen und For­scher um Flo­ri­an Mai­er und Ozan Yes­i­ly­urt vom Fraun­ho­fer IPA den gesam­ten Pro­duk­ti­ons­pro­zess digi­ta­li­siert und ver­netzt. Die Pro­duk­ti­on wird gewis­ser­ma­ßen glä­sern. Dafür sam­meln zahl­rei­che Sen­so­ren an allen Gerä­ten Daten, die in Echt­zeit in der Cloud zusam­men­lau­fen. Am Fraun­ho­fer IPA ent­wi­ckel­te Tracea­bi­li­ty-Tech­no­lo­gien ermög­li­chen es, dass die gesam­mel­ten Daten den pro­du­zier­ten Bat­te­rie­zel­len zuge­ord­net wer­den kön­nen. Der Clou: Jede ein­zel­ne Bat­te­rie­zel­le, die her­ge­stellt wird, steht als Digi­ta­ler Zwil­ling für Daten­ana­ly­sen und das Trai­nie­ren einer Künst­li­chen Intel­li­genz bereit. So lässt sich zurück­ver­fol­gen, unter wel­chen Bedin­gun­gen sie gefer­tigt wur­de und wie sie in Rela­ti­on zur erreich­ten Pro­dukt­qua­li­tät steht. For­sche­rin­nen wie Sou­mya Singh orches­trie­ren die­se Daten und nut­zen sie zur Ent­wick­lung von Ser­vices mit Überwachungs‑, Ana­ly­se- und Vor­her­sa­ge­fä­hig­kei­ten. Damit wird es mög­lich, den Pro­duk­ti­ons­ab­lauf immer wei­ter zu opti­mie­ren und Feh­ler­quel­len schnel­ler als bis­her zu beseitigen.
Dar­über hin­aus hel­fen die in der Pro­duk­ti­on erho­be­nen Daten auch dabei bes­se­re Vor­her­sa­ge­mo­del­le für das Alte­rungs­ver­hal­ten der Bat­te­rie­zel­len bei der Nut­zung zu erar­bei­ten, wei­te­re Ein­satz­mög­lich­kei­ten für gebrauch­te Bat­te­rie­zel­len zu bewer­ten und die Effi­zi­enz von Recy­cling­ver­fah­ren zu ver­bes­sern. Wei­te­re Ansät­ze, die Bat­te­rie­pro­duk­ti­on zu digi­ta­li­sie­ren und daten­ge­trie­ben zu opti­mie­ren, fas­sen die betei­lig­ten Wis­sen­schaft­ler der­zeit im Buch »Hand­book on Smart Bat­te­ry Cell Manu­fac­tu­ring« zusam­men. Es soll noch die­ses Jahr erscheinen.

PDF-Download
Tags: FraunhoferMeldungenTop-Thema Pharma
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Saar­brü­cken: BTGA-Mit­glie­der­ver­samm­lung 2021

    Vorheriger Beitrag

    Bekämp­fung des Fach­kräf­te­man­gels in Euro­pa durch Roboterrevolution

    Nächster Beitrag

    Bekämpfung des Fachkräftemangels in Europa durch Roboterrevolution

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag