• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie
    Chemie

    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie

    8. Mai 2025

    In der Kunststoffherstellung entstehen erhebliche Wärmemengen, die zuverlässig abgeführt werden müssen, um eine konstante und sichere Produktion zu gewährleisten. Im...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Duft- und Aromachemikalien
    Chemie

    Duft- und Aromachemikalien

    7. Mai 2025

    Auf der SIMPPAR 2025 präsentiert LANXESS sein umfangreiches Portfolio an Aromachemikalien. Bei der internationalen Fachmesse für Parfümrohstoffe, die am 4....

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie
    Chemie

    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie

    8. Mai 2025

    In der Kunststoffherstellung entstehen erhebliche Wärmemengen, die zuverlässig abgeführt werden müssen, um eine konstante und sichere Produktion zu gewährleisten. Im...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Duft- und Aromachemikalien
    Chemie

    Duft- und Aromachemikalien

    7. Mai 2025

    Auf der SIMPPAR 2025 präsentiert LANXESS sein umfangreiches Portfolio an Aromachemikalien. Bei der internationalen Fachmesse für Parfümrohstoffe, die am 4....

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Chemie

Sen­si­ti­ver Lie­fer­held auf auto­no­men Kurs

7. Dezember 2015
in Chemie, Messtechnik & Analytik
0 0

Roboter müssen mobil einsetzbar sein. Mit zunehmender Automatisierung in der eigenen Produktion stellt KUKA die Weichen für die Zukunft.

Für eine nach­hal­ti­ge Fle­xi­bi­li­sie­rung der Pro­duk­ti­on reicht die Mensch-Robo­ter-Kol­la­bo­ra­ti­on (MRK) allei­ne nicht aus. Robo­ter müs­sen in naher Zukunft mobil ein­setz­bar sein. Auf mobi­len Platt­for­men bewe­gen sie sich dann selbst­stän­dig durch Werks­hal­len, trans­por­tie­ren Waren oder Werk­stü­cke und moder­ni­sie­ren so die logis­ti­schen Abläu­fe in der Pro­duk­ti­on von mor­gen. Davon pro­fi­tiert jetzt auch die KUKA Robo­ter GmbH an ihrem Haupt­sitz in Augs­burg. Mit der Ent­wick­lung und Pro­duk­ti­on sowie mit dem Ver­trieb von Indus­trie­ro­bo­tern, Steue­run­gen und Soft­ware zählt sie welt­weit zu den Markt­füh­rern. Die eige­ne Robo­ter­pro­duk­ti­on wur­de jetzt von einem Mehr­li­ni­en­sys­tem auf eine Lini­en­fer­ti­gung nach moderns­ten Lean-Pro­duk­ti­ons­me­tho­den umge­stal­tet. Der mobi­le Robo­ter KMR iiwa (KMR steht dabei für „KUKA Mobi­le Robo­tik“, iiwa für „intel­li­gent indus­tri­al work assi­stant“), eine auto­nom ver­fah­ren­de Platt­form in Ver­bin­dung mit dem KUKA Leicht­bau­ro­bo­ter LBR iiwa, belie­fert auto­ma­tisch den Robo­ter­mon­ta­ge-Arbeits­platz in der KR QUANTEC Zen­tral­hand­mon­ta­ge mit Produktionsmaterial.

In der Pro­duk­ti­on die Wei­chen für mor­gen stellen

„Wir wol­len unse­re Fer­ti­gung für die Zukunft auf­stel­len und dabei die Effi­zi­enz deut­lich stei­gern. Ziel ist eine Kapa­zi­tät von mehr als 20.000 Robo­tern pro Jahr bei uns in Augs­burg. Das kön­nen wir nur schaf­fen, wenn wir die Pro­zes­se in der Robo­ter­mon­ta­ge nach moderns­ten Lean-Metho­den umge­stal­ten“, erläu­tert Andre­as Oster­mann von Roth, Exe­cu­ti­ve Vice Pre­si­dent Ope­ra­ti­ons bei KUKA Robo­ter, war­um die rund 140 Meter lan­ge Pro­duk­ti­ons­li­nie gebaut und dabei ver­stärkt auf Auto­ma­ti­sie­rung gesetzt wur­de. Die Anlie­fe­rung des Mon­ta­ge­ma­te­ri­als „Just-in-Sequenz“ (JIS) war dabei ein wesent­li­cher Bau­stein. KUKA hat dafür ein gan­zes Spek­trum an Lösun­gen ent­wi­ckelt – von manu­ell ver­fahr­ba­ren Leicht­bau­ro­bo­tern bis hin zu völ­lig auto­nom agie­ren­den Sys­te­men. Gera­de in der Logis­tik und spe­zi­ell in der Lager­hal­tung erge­ben sich bereits heu­te neue Ein­satz­mög­lich­kei­ten. So kön­nen sowohl Mate­ri­al als auch Robo­ter immer genau an dem Ort sein, wo sie am meis­ten gebraucht werden.

KMR iiwa lie­fert auto­ma­tisch Schrau­ben, Mut­tern & Co.

KUKA setzt den KMR iiwa in der eige­nen Pro­duk­ti­on ein. In der Mon­ta­ge des KUKA KR QUANTEC ist eine KAN­BAN-Lösung imple­men­tiert. Hier­bei über­nimmt der KMR iiwa die Ver­tei­lung von Schrau­ben, Dich­tungs­rin­gen, Mut­tern und wei­te­ren Klein­tei­len. WÜRTH lie­fert die bestell­ten KAN­BAN-Boxen an das zen­tra­le Lager­re­gal. In regel­mä­ßi­gen Abstän­den prüft der KMR iiwa sen­si­tiv die ein­zel­nen Rega­le ab und ent­nimmt die ange­lie­fer­ten, mit den Klein­tei­len bestück­ten Boxen. Der Leicht­bau­ro­bo­ter hält die Box an einen auf der Platt­form mon­tier­ten QR-Code Scan­ner, scannt ihn ab und erkennt so die indi­vi­du­el­le Ziel­po­si­ti­on jeder Box. Anschlie­ßend trans­por­tiert die auto­nom fah­ren­de Platt­form die Behäl­ter durch die Pro­duk­ti­ons­hal­le und lie­fert sie auto­ma­tisch an den Arbeits­platz. „Die­se just-in-sequenz Belie­fe­rung gehört zu unse­rem neu­en Logis­tik-Kon­zept in der Pro­duk­ti­on unse­rer Robo­ter“, erklärt Sebas­ti­an Boden­mül­ler, Lei­ter der Robo­ter­mon­ta­ge bei der KUKA Robo­ter GmbH. Zwei wesent­li­che Punk­te wer­den berück­sich­tigt, damit ein Höchst­maß an Wirt­schaft­lich­keit garan­tiert ist: Der KMR iiwa fährt kei­ne unnö­ti­gen Wege und benö­tigt kei­ne Pause.

Mobi­ler Robo­ter schnell als Kol­le­ge akzeptiert

Mit der inte­grier­ten KUKA.NavigationSolution in Ver­bin­dung mit Sicher­heits-Laser­scan­nern ist der KMR iiwa früh­zei­tig in der Lage, Hin­der­nis­se in sei­nem Fahr­weg zu erken­nen und somit sicher und auto­nom durch die Pro­duk­ti­on navi­gie­ren. So ist es eine wesent­li­che Eigen­schaft des KMR iiwa, sich einen gemein­sa­men Weg mit Per­so­nen und Logis­tik­zü­gen tei­len zu kön­nen. Eine spe­zi­el­le Absi­che­rung oder eine wei­te­re Bear­bei­tung der Fahrt­we­ge ist nicht nötig. „KUKA steht für Inno­va­ti­on. Das zeigt sich jetzt auch in unse­rer eige­nen Pro­duk­ti­on. Unse­re Mit­ar­bei­ter haben den KMR iiwa schnell als voll­wer­ti­gen Mit­ar­bei­ter und Kol­le­gen akzep­tiert. Sie wis­sen die Vor­tei­le die­ses intel­li­gen­ten und mobi­len Assis­ten­ten zu schät­zen“, resü­miert Sebas­ti­an Boden­mül­ler die ers­ten Ein­satz­wo­chen des robo­ti­schen Kol­le­gen. Er über­nimmt in ers­ter Linie mono­to­ne und für den Men­schen uner­go­no­mi­sche Auf­ga­ben. Dabei arbei­tet er unab­hän­gig von Pau­sen­zei­ten und ist immer ein­satz­be­reit, wenn er gebraucht wird. Mit rei­nen Logis­tik­auf­ga­ben sind die mög­li­chen Ein­satz­ge­bie­te des KMR iiwa noch nicht erschöpft. Unter­schied­li­che Indus­trie­ma­schi­nen zu bestü­cken ist eben­so denk­bar wie die direk­te Zusam­men­ar­beit mit einem oder meh­re­ren Mit­ar­bei­tern in einem geteil­ten oder gemein­sa­men Arbeitsraum.

Orts­un­ab­hän­gi­ger und hoch­fle­xi­bler Produktionsassistent

Mit dem KMR iiwa kom­bi­niert KUKA die Stär­ken des sen­si­ti­ven Leicht­bau­ro­bo­ters LBR iiwa mit einer mobi­len und auto­no­men Platt­form. So wird der Robo­ter in Hal­le 7 am KUKA Haupt­sitz in Augs­burg zum orts­un­ab­hän­gi­gen, hoch­fle­xi­blen Pro­duk­ti­ons­as­sis­ten­ten mit unein­ge­schränk­tem Arbeits­raum – eine idea­le Vor­aus­set­zung für die Anfor­de­run­gen der Indus­trie 4.0. Fle­xi­bi­li­tät ist die Grund­an­for­de­rung für die wand­lungs­fä­hi­ge und adap­ti­ve Pro­duk­ti­on von mor­gen. Die Platt­form des KMR iiwa ist mit den spe­zi­ell ent­wi­ckel­ten omni­Mo­ve-Meca­num-Rädern aus dem Stand prä­zi­se in jede Rich­tung ver­fahr­bar. Robo­ter und Fahr­zeug wer­den gemein­sam mit der mul­tiki­ne­ma­tik­fä­hi­gen Steue­rung KUKA Sun­ri­se betrie­ben, was die Bedie­nung und Nut­zung in der Pra­xis deut­lich ver­ein­facht. Zusätz­li­che Umge­bungs­scan­ner am Fahr­zeug ermög­li­chen die Erken­nung von Hin­der­nis­sen. Die ver­wen­de­ten Li-Ion Bat­te­rien ver­sor­gen Fahr­zeug und Robo­ter direkt mit Strom. Mit der von KUKA selbst ent­wi­ckel­ten SLAM Navi­ga­ti­ons-Soft­ware bewegt sich der KMR iiwa  dabei sicher, völ­lig auto­nom und ohne Kabel­ver­bin­dun­gen frei im Raum. Das Sys­tem ist modu­lar kon­zi­piert und kann um Hard­ware gemäß indi­vi­du­el­ler Appli­ka­ti­ons­an­for­de­run­gen erwei­tert werden.

Fle­xi­bel auf Kun­den­wün­sche und Anfor­de­run­gen des Mark­tes reagieren

Mit zuneh­men­der Auto­ma­ti­sie­rung in der eige­nen Pro­duk­ti­on stellt KUKA die Wei­chen für die Zukunft. „Wäh­rend Indus­trie 4.0 noch vie­ler­orts dis­ku­tiert wird, haben wir in unse­rer Pro­duk­ti­on bereits damit begon­nen. Inves­ti­tio­nen in die Auto­ma­ti­sie­rung wie mit dem KMR iiwa in der Schrau­ben­lo­gis­tik sichern uns den lang­fris­ti­gen Erfolg“, beschreibt Andre­as Oster­mann von Roth die Beweg­grün­de für den Ein­satz des mobi­len Robo­ters. „Zukünf­tig kön­nen wir mit Lösun­gen wie die­sen viel fle­xi­bler auf Kun­den­wün­sche und die Anfor­de­run­gen des Mark­tes reagie­ren“, blickt er nach vorn.

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Spit­zen­clus­ter It´s OWL: Neue Tech­no­lo­gien für den Mit­tel­stand und ihre Anwendung

    Vorheriger Beitrag

    Objekt­ori­en­tier­te Arbeits­wei­se redu­ziert Zeitaufwände

    Nächster Beitrag

    Objektorientierte Arbeitsweise reduziert Zeitaufwände

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag