• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln
    Fokus

    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln

    7. Juli 2025

    Die Kontrollwaage Flexus und die Softwarelösung SPC@Enterprise von Minebea Intec unterstützen die Produktion von Vital Products, einem führenden Lohnhersteller für...

    Read more
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln
    Fokus

    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln

    7. Juli 2025

    Die Kontrollwaage Flexus und die Softwarelösung SPC@Enterprise von Minebea Intec unterstützen die Produktion von Vital Products, einem führenden Lohnhersteller für...

    Read more
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Schwie­ri­ges Jahr für die che­misch-phar­ma­zeu­ti­sche Indus­trie 2020

25. Januar 2021
in Aktuelles, Pharma
0 0

Das letz­te Jahr war ein kräf­ti­ges Auf und Ab für die che­misch-phar­ma­zeu­ti­sche Indus­trie in den vier Quar­ta­len. Die glo­ba­le Coro­na­kri­se belas­te­te vie­le Unter­neh­men stark: Der Umsatz in Deutsch­lands dritt­größ­ter Bran­che ging ins­ge­samt um 6 Pro­zent auf 186,4 Mil­li­ar­den Euro zurück. „Die Belas­tun­gen für unse­re Mit­glieds­un­ter­neh­men sind erheb­lich“, sagt VCI-Prä­si­dent Chris­ti­an Kull­mann. „Zugleich ist unse­re Bran­che ins­ge­samt weni­ger hart getrof­fen als ande­re Wirtschaftszweige.“
Unter dem coro­nabe­ding­ten Auf­trags­man­gel litt das Aus­lands­ge­schäft in nahe­zu allen Export­märk­ten (-6,5 %) eben­so wie der Umsatz im Inland (-5,5 %). Infol­ge der schwä­che­ren Nach­fra­ge ging die Pro­duk­ti­on 2020 ins­ge­samt um 3 Pro­zent zurück. Dabei muss­ten sämt­li­che Spar­ten Ein­bu­ßen hin­neh­men. Die Spann­wei­te reich­te von einem nur gerin­gen Pro­duk­ti­ons­rück­gang bei Phar­ma (-0,5 %) bis zu einem Minus von 6,5 Pro­zent bei Polymeren.
Trotz der schwa­chen Che­mie­kon­junk­tur blieb die Zahl der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sta­bil bei 464.000 Per­so­nen. Zum Ende die­ses Jah­res ist die Nach­fra­ge nach che­mi­schen Erzeug­nis­sen weit­ge­hend sta­bil geblie­ben. Zugleich hat sich laut ifo-Kon­junk­tur­test auch die aktu­el­le Geschäfts­la­ge ver­bes­sert. „Die Stim­mung in unse­ren Unter­neh­men ist nun mehr­heit­lich zuver­sicht­lich“, sagt Kull­mann. „Mehr als die Hälf­te rech­net für das nächs­te Jahr mit einem Umsatz­plus im In- und Aus­land.“ Für 2021 geht der VCI daher für die che­misch-phar­ma­zeu­ti­sche Indus­trie von einer Zunah­me sowohl der Pro­duk­ti­on (+ 1,5 %) wie auch des Umsat­zes (+ 2,5 %) aus. Bei der Beschäf­ti­gung rech­net der VCI dage­gen mit einem leich­ten Rück­gang um 1 Pro­zent, bedingt durch den Struk­tur­wan­del in der Bran­che, der durch die Coro­na­kri­se beschleu­nigt wird.
Die aktu­el­le Mit­glie­der­um­fra­ge des VCI zeigt zudem, dass die Über­win­dung der Kri­se in vie­len Unter­neh­men noch eini­ge Zeit brau­chen wird: Ledig­lich 17 Pro­zent der Betrie­be sind zuver­sicht­lich, in die­sem Jahr das Vor­kri­sen­ni­veau erneut zu errei­chen. 25 Pro­zent erwar­ten, den Rück­gang bis Ende 2021 auf­ho­len zu kön­nen. Die Mehr­heit der befrag­ten Unter­neh­men – 47 Pro­zent – geht davon aus, die Kri­se frü­hes­tens im Jahr 2022 über­wun­den zu haben. 11 Pro­zent der Unter­neh­men woll­ten sich dazu nicht festlegen.

Inves­ti­tio­nen mobi­li­sie­ren: Vom Green Deal zum Sus­tainab­le Deal

Not­hil­fen und Kon­junk­tur­pro­gram­me des Staa­tes gegen die Coro­na­kri­se kön­nen aus Sicht des VCI not­wen­di­ge Wei­chen­stel­lun­gen in Brüs­sel und Ber­lin für nach­hal­ti­ge Inves­ti­tio­nen in Deutsch­land und der EU nicht erset­zen. Die Auf­ga­be ver­langt viel­mehr ein lang­fris­tig ori­en­tier­tes Transformations­programm, das Maß­nah­men auf drei Ebe­nen gleich­zei­tig in den Blick neh­men muss: natio­nal, euro­pä­isch und geo­po­li­tisch. Das EU-Pro­jekt Green Deal kann so zu einem Sus­tainab­le Deal auf­ge­wer­tet werden.
Als zen­tra­len Bau­stein für einen öko­no­mi­schen Auf­bruch Deutsch­lands und eine erfolg­rei­che Trans­for­ma­ti­on der gesam­ten Indus­trie hin zur Treibhaus­gasneutralität erach­tet der VCI bezahl­ba­re, erneu­er­ba­re Ener­gie. „Nichts dient dem Kli­ma­schutz mehr, als ein güns­ti­ger Preis für grü­nen Strom“, betont VCI-Prä­si­dent Kull­mann. „Sowohl das aktu­el­le Umla­gen- und Abga­ben­sys­tem in Deutsch­land als auch der der­zei­ti­ge EU-Bei­hil­fe­rah­men sind unge­eig­net, die Trans­for­ma­ti­on zu beglei­ten.“ Um dau­er­haft Schub­kraft für die Wirt­schaft zu erzeu­gen, müss­ten zudem Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren effi­zi­en­ter gestal­tet wer­den. Die hohe Regu­lie­rungs­dich­te mache beson­ders mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men zuneh­mend zu schaf­fen. Kull­mann: „Wenn das Zulas­sungs­ver­fah­ren für Impf­stof­fe gegen das Coro­na­vi­rus gefahr­los beschleu­nigt wer­den kann, soll­te es auch an ande­rer Stel­le mög­lich sein, Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren für Inves­ti­tio­nen effek­ti­ver zu gestal­ten und dabei ein hohes Schutz­ni­veau für Mensch und Umwelt einzuhalten.“
Mit Blick auf den Green Deal der EU for­dert Kull­mann, die anspruchs­vol­le Reform­agen­da bes­ser aus­zu­ba­lan­cie­ren. „Es geht dar­um, nicht nur den Umwelt­schutz vor­an­zu­brin­gen, son­dern den Blick im not­wen­di­gen Drei­klang auch auf wirt­schaft­li­ches Wachs­tum und Sozia­les zu legen. Wir müs­sen Inno­va­tio­nen und Inves­ti­tio­nen beflü­geln, sonst kann Euro­pa in der sich neu ord­nen­den Welt nicht bestehen.“ Die Ver­schär­fung des Kli­ma­zie­les von 40 auf 55 Pro­zent, auf die man sich beim EU-Gip­fel ver­stän­digt hat, müs­se zwin­gend durch flan­kie­ren­de Maß­nah­men beglei­tet wer­den, damit ener­gie­in­ten­si­ve Pro­duk­te wei­ter wett­be­werbs­fä­hig in Euro­pa her­ge­stellt wer­den kön­nen. In die­sem Zusam­men­hang warnt der VCI vor einer Fehl­steue­rung Brüs­sels durch Ein­füh­rung von Kli­ma­zöl­len für Impor­te von CO2-inten­si­ven Grund­stof­fen in die EU. Abge­se­hen von man­geln­der Kon­trol­lier­bar­keit und han­dels­po­li­ti­schen Kon­flik­ten dro­he auch ein Ver­lust an Wett­be­werbs­fä­hig­keit in nach­ge­la­ger­ten Wert­schöp­fungs­stu­fen. Der Che­mie in Euro­pa hel­fen nur kom­ple­xe­re Aus­gleichs­mo­del­le. Vor allem als Ersatz von bestehen­den Aus­gleichs­maß­nah­men für stei­gen­de Kli­ma­schutz­kos­ten der euro­päi­schen Unter­neh­men kön­nen Kli­ma­zöl­le nicht dienen.
Der VCI plä­diert statt­des­sen dafür, Kli­ma­schutz­gren­zen abzu­bau­en, indem die EU auf einen glo­ba­len Preis für CO2 hin­wirkt. Enge­re inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit nutzt dem Kli­ma­schutz mehr als ein Euro­pa, das sich abschot­tet. Der Aus­gang der US-Prä­si­dent­schafts­wah­len, die neu­en Kli­ma­schutz­am­bi­tio­nen Chi­nas und das Bekennt­nis Kana­das zur Klima­neutralität bis 2050 bie­ten die­sem Weg in den G20 wie­der mehr Aus­sicht auf Erfolg. „Es hat sich eine Tür geöff­net, Kli­ma­schutz gemein­sam, glo­bal und mit abge­stimm­ten Regeln poli­tisch vor­an­zu­brin­gen“, sagt Kull­mann. „Die­se Chan­ce darf nicht unge­nutzt bleiben.“
Das gilt auch für eine Wie­der­be­le­bung der Gesprä­che mit der Biden-Admi­nis­tra­ti­on über trans­at­lan­ti­schen Frei­han­del. „Es muss kein all­um­fas­sen­des TTIP 2.0 sein. Aber Gesprä­che zwi­schen der EU und den USA über ein Frei­han­dels­ab­kom­men für Indus­trie­gü­ter sind im bes­ten bei­der­sei­ti­gen Inter­es­se.“ Der Abschluss des asia­tisch-pazi­fi­schen Abkom­mens RCEP als größ­te Frei­han­dels­zo­ne der Welt mit 15 Staa­ten, die 30 Pro­zent der glo­ba­len Wirt­schafts­leis­tung umfas­sen, erhöht aus Sicht des VCI auch für die EU die Not­wen­dig­keit von stra­te­gi­schen Alli­an­zen – in die­ser Welt­re­gi­on eben­so wie in Süd­ame­ri­ka und Afri­ka. Daher appel­liert der VCI an Brüs­sel, die Han­dels­ab­kom­men der EU mit den ASE­AN-Staa­ten, Aus­tra­li­en und Neu­see­land mit Hoch­druck wei­ter zu verfolgen.

PDF-Download
Tags: ChemieCoronaPharmaTransformations­programm
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Welt­markt­füh­rer im Bereich »Tem­pe­rier­ge­rä­te und ‑anla­gen zur exak­ten Temperaturerzeugung«

    Vorheriger Beitrag

    Aus­zeich­nung für Kul­tur der Frauenförderung

    Nächster Beitrag
    FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

    Auszeichnung für Kultur der Frauenförderung

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag