• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Ana­ly­tik Jena erfolg­reich in Asien

4. Oktober 2017
in Aktuelles, Labor
0 0

Als Anbie­ter von Instru­men­ten und Dienst­leis­tun­gen auf den Gebie­ten Ana­ly­se­mess­tech­nik und Life Sci­ence ist Ana­ly­tik Jena mit einer eige­nen Gesell­schaft erfolg­reich im asia­ti­schen Markt prä­sent. Das Ziel ist klar: erfolg­reich eta­blie­ren und neue Märk­te erobern. Mit einem Team von 16 Mit­ar­bei­tern bedient man aus Süd­ko­reas Haupt­stadt Seo­ul die Bran­chen Lebens­mit­tel, Petro­che­mie, Was­ser- und Umwelt­ana­ly­tik, die Phar­ma- sowie die Life-Science-Industrie.

Hwang Eui Sung, Ver­triebs­chef der Ana­ly­tic Jena AG, in sei­nem Metier: Pro­dukt­be­schrei­bung vom Feinsten

Ein Labor vor Ort ermög­licht den Kun­den, sich einen direk­ten Ein­blick in die Pro­dukt­qua­li­tät “Made in Ger­ma­ny” zu ver­schaf­fen. Mitt­ler­wei­le zäh­len nam­haf­te Unter­neh­men zum Kun­den­kreis, wie bspw. das Insti­tut Pas­teur Korea, wel­ches sich für eines sei­ner Labo­re mit einem Pro­dukt aus der Life-Sci­ence-Spar­te aus­ge­stat­tet hat. Zudem hat auch das natio­na­le Umwelt­in­sti­tut NIERD, wel­ches dem korea­ni­schen Umwelt­mi­nis­te­ri­um unter­steht, sich unter ande­rem mit dem Plas­ma­Quant MS verstärkt.

 

Plas­ma­Quant MS — im natio­na­len Umwelt­in­sti­tut NIERD

Syn­er­gien nutzen

Endress+Hauser hat­te 2013 Ana­ly­tik Jena über­nom­men. Seit­dem sind die Umsatz­zah­len im asia­ti­schen Markt deut­lich gestie­gen. Im Jahr 2016 wur­den 146 Mil­lio­nen Euro Mar­ke erreicht – ein Plus von 31 Mil­lio­nen Euro im Ver­gleich zu 2014. Wei­ter­hin ist Ana­ly­tik Jena eigen­stän­dig und eigen­ver­ant­wort­lich am Markt tätig. Die Syn­er­gien, die sich aus der Ver­bin­dung zum Mut­ter­kon­zern erge­ben, erleich­tern den Kon­takt zu einer Viel­zahl von Kunden.

Ser­vice vor Ort

Ein ganz gro­ßer Plus­punkt gilt vor allem dem “Ser­vice”. Exper­ten aus Jena sind regel­mä­ßig in Asi­en unter­wegs und küm­mern sich direkt vor Ort für War­tung und wei­te­res. Dadurch genie­ßen die Kun­den eine her­vor­ra­gen­de Betreu­ung aus dem Hau­se Ana­ly­tic Jena.

Know-How

Mit Hans Treml, Geschäfts­füh­rer der Anlay­tik Jena Korea, wur­de eine erfah­re­ne Per­sön­lich­keit gefun­den, die sich im asia­ti­schen Markt bes­tens aus­kennt und über ein exzel­len­tes Netz­werk ver­fügt: Exper­te, Pro­fi, Fach­mann sind Begrif­fe, die man ihm direkt zuord­nen kann. In Kom­bi­na­ti­on mit Maik Schmid, der ver­ant­wort­lich für den inter­na­tio­na­len Ver­trieb EMEA/APAC bei der Ana­ly­tik Jena AG ist, ergänzt sich das Traum­duo ide­al. Wir haben uns vor Ort ein eige­nes Bild davon gemacht und spra­chen im Inter­view mit beiden.

Hans Treml, Geschäfts­füh­rer Ana­ly­tic Jena Korea

PROZESSTECHNIK: Seit 2015 ist Ana­ly­tik Jena mit einer eige­nen Gesell­schaft in Süd­ko­rea ver­tre­ten. Wie läuft der Auf­bau des Tochterunternehmens?

Hans Treml: Mit einem Markt­an­teil von zehn bis zwölf Pro­zent sind wir deut­lich klei­ner als der Wett­be­werb, aber unse­re Zuwachs­ra­ten sind zwei­stel­lig. Der­zeit liegt unser jähr­li­cher Umsatz bei etwa drei Mil­lio­nen Euro. Wir haben aber auch nicht bei null ange­fan­gen: Vor der Grün­dung der Toch­ter­ge­sell­schaft wur­de Ana­ly­tik Jena 14 Jah­re lang von Ver­triebs­part­nern, soge­nann­ten Dis­tri­bu­to­ren, ver­tre­ten, von denen die meis­ten Beschäf­tig­ten heu­te auf unse­rer Gehalts­lis­te ste­hen und damit für Kon­ti­nui­tät und Erfah­rung im Kun­den­kon­takt sor­gen. Ins­ge­samt beschäf­ti­gen wir aktu­ell 15 Mit­ar­bei­ter. Ich selbst stam­me aus der Schweiz, lebe aber seit Jahr­zehn­ten in Korea. Ich war zwar in ande­ren Bran­chen unter­wegs, aber dafür sind mir Geschäfts­ge­ba­ren und Kul­tur sowie gesell­schaft­li­che und wirt­schaft­li­che Rah­men­be­din­gun­gen sehr vertraut.

Maik Schmidt: Mit Hans Treml als Geschäfts­füh­rer der Ana­ly­tik Jena Korea haben wir gro­ßes Glück. Lang­fris­ti­ge und vor allem per­sön­li­che Kon­tak­te sind in Korea für den Erfolg enorm wich­tig. Dass er einer­seits im Markt so gut ver­netzt ist und wir ande­rer­seits in deut­scher Spra­che kom­mu­ni­zie­ren kön­nen, erleich­tert den Unter­neh­mens- und Orga­ni­sa­ti­ons­auf­bau enorm.

PROZESSTECHNIK: War­um wen­det man sich von der bis­he­ri­gen Dis­tri­bu­to­ren­struk­tur ab und grün­det eige­ne Aus­lands­ge­sell­schaf­ten? Es ist doch sicher ein hoher Auf­wand damit verbunden…’

Maik Schmidt: Uns geht es dar­um, mit eige­nen Orga­ni­sa­tio­nen vor Ort die Prä­senz und zugleich die Mar­ke Ana­ly­tik Jena inter­na­tio­nal zu stär­ken. Das gelingt allein mit Dis­tri­bu­to­ren nicht in die­sem Maße. Zuneh­mend ent­schei­den auch loka­ler Ser­vice und Appli­ka­ti­ons­un­ter­stüt­zung über den Unter­neh­mens­er­folg. Vor Ort prä­sent zu sein, ohne gro­ßen Auf­wand Gerä­te neu kali­brie­ren oder repa­rie­ren zu kön­nen, das sind heu­te ent­schei­den­de Kri­te­ri­en und ein Ver­kaufs­ar­gu­ment von wach­sen­der Bedeu­tung. Das kön­nen Ver­triebs­part­ner allein nicht stem­men. Aber natür­lich ist der Auf­wand groß. Am Stand­ort Seo­ul haben wir zum Bei­spiel ein Appli­ka­ti­ons­la­bor ein­ge­rich­tet, um Kun­den unse­re hoch­kom­ple­xen Instru­men­te vor­zu­füh­ren, die nicht ohne wei­te­res in einen Kof­fer­raum pas­sen. Dar­in ste­cken erheb­li­che Inves­ti­tio­nen, die wir stem­men und refi­nan­zie­ren müssen.

Hans Treml: Test­läu­fe mit Pro­ben, die Kun­den ins Appli­ka­ti­ons­la­bor mit­brin­gen, wir­ken erfah­rungs­ge­mäß über­zeu­gend, und wir ent­wi­ckeln hier neue Appli­ka­tio­nen. Das ist eine Win-Win-Situa­ti­on. Aller­dings ist in Korea rela­tiv streng gere­gelt, wer zu wel­chem Zweck den Arbeits­platz für sol­che Vor­füh­run­gen ver­las­sen darf.

PROZESSTECHNIK: Wie wich­tig ist im asia­ti­schen Markt der Slo­gan „Made in Ger­ma­ny“? Wird gro­ßer Wert auf die­ses Ver­kaufs­ar­gu­ment gelegt?

Hans Treml: Die Repu­ta­ti­on deut­scher Unter­neh­men ist in Asi­en nach wie vor sehr hoch – und ent­spre­chend hoch ist der Qua­li­täts­an­spruch. Vor allem, wo es auf Genau­ig­keit und Zuver­läs­sig­keit ankommt, in den renom­mier­ten Insti­tu­ten und Unter­neh­men, wird mit US-ame­ri­ka­ni­schen und euro­päi­schen Stan­dards gearbeitet.

Maik Schmidt: Inso­fern mes­sen wir uns in Asi­en mit den glei­chen Wett­be­wer­bern wie auch in Euro­pa. Wir ant­wor­ten einer­seits mit rigo­ro­ser Qua­li­tät – prä­zi­se, zuver­läs­si­ge Gerä­te, die sich ein­fach bedie­nen las­sen — und ande­rer­seits mit dem kon­se­quent umge­setz­ten Ser­vice­ge­dan­ken. Das sind unse­re Stell­schrau­ben, und hier las­sen wir nicht nach.

PROZESSTECHNIK: Wel­che Bran­chen bedie­nen Sie in Korea?

Maik Schmidt: Die Kun­den­grup­pen und Anwen­dun­gen sind sehr viel­fäl­tig und ver­gleich­bar mit ande­ren Hoch­tech­no­lo­gie­län­dern. Neben der Elek­tro­nik- und Halb­lei­ter­indus­trie bedie­nen wir auch die Lebens­mit­tel­in­dus­trie, die Petro­che­mie, die Was­ser- und Umwelt­ana­ly­tik, die Phar­ma- und Life-Sci­ence-Indus­trie. Die­se Bran­chen nut­zen u.a. Ele­ment­ana­ly­tik, Sum­men­pa­ra­me­ter- und Ele­men­tarana­ly­se­ver­fah­ren, um Pro­dukt­zu­sam­men­set­zun­gen und Emis­sio­nen zu über­prü­fen. Im Bereich der Mole­ku­lar­dia­gnos­tik bie­ten wir unter ande­rem Pro­ben­vor­be­rei­tung, DNA/R­NA-Extrak­ti­on und Detek­ti­on von PCR-Pro­duk­ten. Hin­zu kommt Liquid-Hand­ling- und Auto­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie für die Phar­ma­bran­che und Life-Science-Industrie.

PROZESSTECHNIK: Weist der korea­ni­sche Markt Beson­der­hei­ten auf?

Maik Schmidt: Der süd­ko­rea­ni­sche Markt für Laborana­ly­se-Instru­men­te ist rie­sig, weil zahl­rei­che Hoch­tech­no­lo­gie-Kon­zer­ne hier behei­ma­tet sind. Inter­es­sant ist, dass Süd­ko­rea bei­spiels­wei­se inter­na­tio­nal zu den Län­dern gehört, wel­che die höchs­te Anzahl an Patent­an­mel­dun­gen aus­wei­sen. Der Bedarf an Ana­ly­sen­mess­tech­nik ist enorm – vor allem im Bereich der Umwelt‑, Was­ser- und Abwas­ser­ana­ly­se, im pri­va­ten und öffent­li­chen Health-Care-Sek­tor und in der Phar­ma­for­schung. Ent­spre­chend hoch ist das Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men sowohl sei­tens der Unter­neh­men als auch von staat­li­cher Sei­te. Süd­ko­rea liegt bei den For­schungs- und Ent­wick­lungs­aus­ga­ben pro­zen­tu­al gemes­sen am BIP welt­weit auf Platz 1.

Hans Treml: Ein spe­zi­el­les Phä­no­men ist die plas­ti­sche Chir­ur­gie, für die Süd­ko­rea den Welt­re­kord hält und die Kund­schaft aus ganz Süd­ost­asi­en, Russ­land und den USA anlockt – ein gigan­ti­scher Markt. Sal­ben­zu­be­rei­tun­gen, die über­all in Asi­en rei­ßen­den Absatz fin­den, beglei­ten das Schön­heits­pa­ket. Wir bie­ten das Ana­ly­see­quip­ment, damit die Zusam­men­set­zun­gen geprüft wer­den, bei­spiels­wei­se auf Schwermetalle.

PROZESSTECHNIK: Einer der Märk­te ist die Petro­che­mie, die ange­sichts des sin­ken­den Ölprei­ses welt­weit in eine Schräg­la­ge gera­ten ist. Wirkt sich das auf das Geschäft von Ana­ly­tik Jena aus?

Maik Schmidt: Zum Glück sind wir so breit auf­ge­stellt, dass wir Ver­wer­fun­gen in einem Markt gut kom­pen­sie­ren kön­nen. Wir ver­kau­fen der­zeit weni­ger in der Petro­che­mie, die unse­re Gerä­te nutzt, um ihre Pro­duk­te auf Schwe­fel, Stick­stoff und Chlor zu unter­su­chen. Dafür ist die Nach­fra­ge aus dem öffent­li­chen Bereich, also Kran­ken­häu­ser, Uni­ver­si­tä­ten und Umwelt­äm­ter, unge­bro­chen. Hier set­zen wir ver­stärkt an. Die meis­ten Ver­trä­ge set­zen hier vor­aus, dass man den Zuschlag bei Aus­schrei­bun­gen gewinnt.

PROZESSTECHNIK: Eini­ge Ziel­bran­chen teilt Ana­ly­tik Jena mit dem Mut­ter­un­ter­neh­men Endress+Hauser. Gibt es hier Überschneidungen?

Hans Treml: Es kommt vor, dass wir die­sel­ben Unter­neh­men aus­stat­ten. Wir koor­di­nie­ren das aller­dings noch nicht, da die Kun­den­an­spra­che, die Anwen­der und die Tech­no­lo­gien recht unter­schied­lich sind. Das schließt nicht aus, dass wir uns künf­tig stär­ker abstimmen.

PROZESSTECHNIK: Wie wir­ken sich die der­zei­ti­gen welt­po­li­ti­schen Tur­bu­len­zen auf Ihre Arbeit aus?

Hans Treml: Dar­über wird in Euro­pa sehr viel mehr gespro­chen als hier. Die Men­schen sind die Span­nun­gen gewohnt. Ihr täg­li­ches Leben ist nicht beein­träch­tigt, daher spricht nie­mand dar­über. Auch das Inves­ti­ti­ons­kli­ma ist der­zeit nicht betroffen.

Fazit

Ana­ly­tic Jena ist mit sei­ner Nie­der­las­sung in Seo­ul per­fekt auf­ge­stellt, um in den nächs­ten Jah­ren vom asia­ti­schen Markt zu pro­fi­tie­ren. Mit ein­zig­ar­ti­gen Pro­duk­ten und einem aus­ge­zeich­ne­ten Ser­vice wird man unter der Lei­tung von Hans Treml wei­ter­hin wach­sen. Ich bin über­zeugt, dass sich das Team schnell ver­grö­ßern wird und die Umsatz­zah­len wei­ter­hin stei­gern werden.

Ali­ja Pale­vic / 4.10.2017

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Abschluss­mel­dung zur 20. POWTECH

    Vorheriger Beitrag

    JUMO erhält „Gro­ßen Preis des Mittelstandes“

    Nächster Beitrag
    FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

    JUMO erhält „Großen Preis des Mittelstandes“

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag