• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Aus­zeich­nun­gen für Archi­tek­tur und Nachhaltigkeit
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Aus­zeich­nun­gen für Archi­tek­tur und Nachhaltigkeit

    6. August 2025

    Der Networking Cube auf dem Wilopark in Dortmund, das Marktpartnerbegegnungszentrum des multinationalen Technologiekonzerns Wilo, ist gleich zweifach ausgezeichnet worden: Das...

    Read more
    Vom Soft­ware-Pio­nier zum digi­ta­len Ner­ven­sys­tem der Industrie
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Vom Soft­ware-Pio­nier zum digi­ta­len Ner­ven­sys­tem der Industrie

    6. August 2025

    Aucotec feiert 40-jähriges Jubiläum. Aus einer Vision im Jahr 1985 entstand ein weltweit gefragter Anbieter von Engineering Software, der heute...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Dicht­heits­prü­fung von Blister-Verpackungen

    Dicht­heits­prü­fung von Blister-Verpackungen

    5. August 2025

    Blister-Verpackungen sind weit verbreitete Verpackungslösungen, insbesondere in der Pharma-, Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie. Sie bestehen typischerweise aus einer transparenten Kunststoffform (Blister)...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Aus­zeich­nun­gen für Archi­tek­tur und Nachhaltigkeit
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Aus­zeich­nun­gen für Archi­tek­tur und Nachhaltigkeit

    6. August 2025

    Der Networking Cube auf dem Wilopark in Dortmund, das Marktpartnerbegegnungszentrum des multinationalen Technologiekonzerns Wilo, ist gleich zweifach ausgezeichnet worden: Das...

    Read more
    Vom Soft­ware-Pio­nier zum digi­ta­len Ner­ven­sys­tem der Industrie
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Vom Soft­ware-Pio­nier zum digi­ta­len Ner­ven­sys­tem der Industrie

    6. August 2025

    Aucotec feiert 40-jähriges Jubiläum. Aus einer Vision im Jahr 1985 entstand ein weltweit gefragter Anbieter von Engineering Software, der heute...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Dicht­heits­prü­fung von Blister-Verpackungen

    Dicht­heits­prü­fung von Blister-Verpackungen

    5. August 2025

    Blister-Verpackungen sind weit verbreitete Verpackungslösungen, insbesondere in der Pharma-, Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie. Sie bestehen typischerweise aus einer transparenten Kunststoffform (Blister)...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Metall­zu­stand in Hoch­tem­pe­ra­tur­su­pra­lei­tern genau­er untersucht

9. November 2021
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Chemie, Fokus
0 0

For­scher der Chal­mers Uni­ver­si­ty of Tech­no­lo­gy, Schwe­den, haben ein auf­fäl­li­ges neu­es Ver­hal­ten des “selt­sa­men Metall­zu­stands” von Hoch­tem­pe­ra­tur­su­pra­lei­tern ent­deckt. Die Ent­de­ckung ist ein wich­ti­ges Puz­zle­teil für das Ver­ständ­nis die­ser Mate­ria­li­en. Die Ergeb­nis­se wur­den in der renom­mier­ten Fach­zeit­schrift Sci­ence veröffentlicht.
Die Supra­lei­tung, bei der elek­tri­scher Strom ohne Ver­lus­te trans­por­tiert wird, birgt ein enor­mes Poten­zi­al für umwelt­freund­li­che Tech­no­lo­gien. Wenn sie bei­spiels­wei­se bei aus­rei­chend hohen Tem­pe­ra­tu­ren funk­tio­niert, könn­te sie den ver­lust­frei­en Trans­port von erneu­er­ba­rer Ener­gie über gro­ße Ent­fer­nun­gen ermög­li­chen. Die Erfor­schung die­ses Phä­no­mens ist das Ziel des For­schungs­ge­biets der Hoch­tem­pe­ra­tur­su­pra­lei­tung. Der der­zei­ti­ge Rekord liegt bei ‑130 Grad Cel­si­us, was viel­leicht nicht wie eine hohe Tem­pe­ra­tur erscheint, aber im Ver­gleich zu Stan­dard­su­pra­lei­tern, die nur bei Tem­pe­ra­tu­ren unter ‑230 Grad Cel­si­us funk­tio­nie­ren, ist es eine hohe Tem­pe­ra­tur. Wäh­rend die Stan­dard­su­pra­lei­tung gut ver­stan­den ist, sind ver­schie­de­ne Aspek­te der Hoch­tem­pe­ra­tur­su­pra­lei­tung noch ein Rät­sel, das es zu lösen gilt. Die neu ver­öf­fent­lich­te For­schungs­ar­beit kon­zen­triert sich auf die am wenigs­ten erforsch­te Eigen­schaft — den so genann­ten “selt­sa­men Metall”-Zustand, der bei Tem­pe­ra­tu­ren auf­tritt, die höher sind als die­je­ni­gen, die Supra­lei­tung ermöglichen.

“Die­ser ’selt­sa­me Metall’-Zustand ist tref­fend benannt. Die Mate­ria­li­en ver­hal­ten sich wirk­lich sehr unge­wöhn­lich, und es ist ein Rät­sel für die For­scher. Unse­re Arbeit bie­tet nun ein neu­es Ver­ständ­nis des Phä­no­mens. Durch neu­ar­ti­ge Expe­ri­men­te haben wir ent­schei­den­de neue Infor­ma­tio­nen dar­über gewon­nen, wie der selt­sa­me Metall­zu­stand funktioniert.”
— Flo­ria­na Lom­bar­di, Pro­fes­so­rin am Labor für Quantenphysik

Ver­mut­lich beruht er auf Quantenverschränkung

Der selt­sa­me Metall­zu­stand erhielt sei­nen Namen, weil sein Ver­hal­ten beim Lei­ten von Elek­tri­zi­tät auf den ers­ten Blick viel zu ein­fach ist. In einem gewöhn­li­chen Metall wir­ken sich vie­le ver­schie­de­ne Pro­zes­se auf den elek­tri­schen Wider­stand aus — Elek­tro­nen kön­nen mit dem Atom­git­ter, mit Ver­un­rei­ni­gun­gen oder mit sich selbst kol­li­die­ren, und jeder Pro­zess hat eine ande­re Tem­pe­ra­tur­ab­hän­gig­keit. Dies bedeu­tet, dass der resul­tie­ren­de Gesamt­wi­der­stand eine kom­pli­zier­te Funk­ti­on der Tem­pe­ra­tur ist. In kras­sem Gegen­satz dazu ist der Wider­stand bei Fremd­me­tal­len eine linea­re Funk­ti­on der Tem­pe­ra­tur, d. h. eine gera­de Linie von den nied­rigs­ten erreich­ba­ren Tem­pe­ra­tu­ren bis zu dem Punkt, an dem das Mate­ri­al schmilzt.
“Ein so ein­fa­ches Ver­hal­ten ver­langt nach einer ein­fa­chen Erklä­rung, die auf einem mäch­ti­gen Prin­zip beruht, und für die­se Art von Quan­ten­ma­te­ria­li­en wird ange­nom­men, dass das Prin­zip die Quan­ten­ver­schrän­kung ist”, sagt Ulf Gran, Pro­fes­sor in der Abtei­lung für sub­ato­ma­re, Hoch­en­er­gie- und Plas­ma­phy­sik an der Fakul­tät für Phy­sik in Chalmers.
“Die Quan­ten­ver­schrän­kung ist das, was Ein­stein als ’spuk­haf­te Fern­wir­kung’ bezeich­ne­te, und stellt eine Mög­lich­keit für Elek­tro­nen dar, mit­ein­an­der zu inter­agie­ren, die in der klas­si­schen Phy­sik kei­ne Ent­spre­chung hat. Um die kon­train­tui­ti­ven Eigen­schaf­ten des selt­sa­men Metall­zu­stands zu erklä­ren, müs­sen alle Teil­chen mit­ein­an­der ver­schränkt sein, was zu einer Sup­pe von Elek­tro­nen führt, in der ein­zel­ne Teil­chen nicht zu erken­nen sind und die eine radi­kal neue Form von Mate­rie darstellt.”

Erfor­schung des Zusam­men­hangs mit Ladungsdichtewellen

Das wich­tigs­te Ergeb­nis der Arbeit ist, dass die Autoren her­aus­ge­fun­den haben, was den selt­sa­men Metall­zu­stand aus­macht. In Hoch­tem­pe­ra­tur­su­pra­lei­tern tre­ten Ladungs­dich­te­wel­len (CDW) auf, d. h. Wel­len elek­tri­scher Ladung, die durch Mus­ter von Elek­tro­nen im Mate­ri­al­git­ter erzeugt wer­den, wenn die selt­sa­me Metall­pha­se zusam­men­bricht. Um die­sen Zusam­men­hang zu unter­su­chen, wur­den nano­ska­li­ge Pro­ben des supra­lei­ten­den Metalls Yttri­um-Bari­um-Kup­fer-Oxid unter Span­nung gesetzt, um die Ladungs­dich­te­wel­len zu unter­drü­cken. Dies führ­te dann zum Wie­der­auf­tre­ten des selt­sa­men Metall­zu­stands. Durch die Deh­nung des Metalls konn­ten die For­scher den selt­sa­men Metall­zu­stand in den Bereich aus­deh­nen, der zuvor von den CDW domi­niert wur­de — was das “selt­sa­me Metall” noch selt­sa­mer machte.
“Die höchs­ten Tem­pe­ra­tu­ren für den supra­lei­ten­den Über­gang wur­den beob­ach­tet, wenn die selt­sa­me Metall­pha­se stär­ker aus­ge­prägt ist. Das Ver­ständ­nis die­ser neu­en Mate­rie­pha­se ist daher von größ­ter Bedeu­tung, um neue Mate­ria­li­en kon­stru­ie­ren zu kön­nen, die bei noch höhe­ren Tem­pe­ra­tu­ren supra­lei­tend sind”, erklärt Flo­ria­na Lombardi.
Die Arbeit der For­scher deu­tet auf einen engen Zusam­men­hang zwi­schen dem Auf­tre­ten von Ladungs­dich­te­wel­len und dem Auf­bre­chen des selt­sa­men Metall­zu­stands hin — ein poten­zi­ell ent­schei­den­der Anhalts­punkt für das Ver­ständ­nis des letzt­ge­nann­ten Phä­no­mens, das einen der ein­drucks­volls­ten Bewei­se für quan­ten­me­cha­ni­sche Prin­zi­pi­en auf der Makro­ebe­ne dar­stel­len könn­te. Die Ergeb­nis­se deu­ten auch auf einen viel­ver­spre­chen­den neu­en For­schungs­zweig hin, der die Kon­trol­le von Belas­tun­gen zur Mani­pu­la­ti­on von Quan­ten­ma­te­ria­li­en nutzt.

Tags: MeldungenTop-Thema ChemieTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Inter­na­tio­na­len FSK-Fach­ta­gung Schaum­kunst­stof­fe und Poly­ure­tha­ne 2022

    Vorheriger Beitrag

    Pflanz­li­che Geträn­ke kom­bi­niert mit Kuhmilch

    Nächster Beitrag

    Pflanzliche Getränke kombiniert mit Kuhmilch

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag