• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Lie­fer­eng­päs­sen entgegensteuern

9. August 2022
in Aktuelles
0 0

Der Kli­ma­wan­del, poli­ti­sche Kon­flik­te und die Coro­na-Kri­se haben in den letz­ten Jah­ren welt­weit zu einer mas­si­ven Desta­bi­li­sie­rung von Lie­fer­ket­ten geführt. Zahl­rei­che Häfen wur­den pan­de­mie-bedingt geschlos­sen, in ande­ren stau­en sich bis heu­te die Con­tai­ner­schif­fe. Pro­ble­ma­tisch für den Han­del in Euro­pa sind dem IfW Kiel zufol­ge vor allem Schiffstaus in der Nord­see sowie das rück­läu­fi­ge Fracht­vo­lu­men im Roten Meer, der wich­tigs­ten Han­dels­rou­te zwi­schen Euro­pa und Asi­en. Dadurch lei­den Zulie­fe­rer zahl­rei­cher Bran­chen unter anhal­ten­den Lie­fer­eng­päs­sen bei Roh­stof­fen und Vor­pro­duk­ten. Eng­päs­se gab es zwar auch schon vor der Pan­de­mie – unter ande­rem durch den Han­dels­krieg zwi­schen den USA und Chi­na oder durch die tage­lan­ge Blo­cka­de des Suez­ka­nals durch einen hava­rier­ten Frach­ter. Die jet­zi­ge Kri­se ist jedoch in ihren Aus­ma­ßen damit nicht vergleichbar 
Denn durch den Krieg Russ­lands gegen die Ukrai­ne wur­de die Situa­ti­on um ein Viel­fa­ches ver­schärft. Neben den noch gar nicht abseh­ba­ren Fol­gen der Ener­gie­kri­se und der zer­stör­ten Infra­struk­tur in den ukrai­ni­schen Häfen, wir­ken sich auch die Sank­tio­nen gegen Russ­land zuneh­mend auf die inter­na­tio­na­len Waren­flüs­se aus. Zudem wur­den eini­ge der über rus­si­sches Ter­ri­to­ri­um ver­lau­fen­den Zug­ver­bin­dun­gen zwi­schen Chi­na und Euro­pa ausgesetzt.
Betrof­fen von den Lie­fer­eng­päs­sen ist vor allem Deutsch­land, da hier beson­ders vie­le mit­tel­stän­di­sche Betrie­be auf die End­mon­ta­ge von Pro­duk­ten spe­zia­li­siert sind. Der Fokus liegt dabei auf hoch­wer­ti­gen End­pro­duk­ten und High­tech-Bau­seg­men­ten, für die die meis­ten Vor­pro­duk­te gebraucht wer­den. Eine exem­pla­ri­sche Bran­che hier­für ist der Anla­gen- und Maschi­nen­bau oder auch der Automotive-Bereich. 
Kein Ende der Chip­kri­se in Sicht
Die ver­gan­ge­nen zwei Jah­re waren vor allem von einem Man­gel an Chips geprägt, die in immer mehr Pro­duk­te inte­griert wer­den und zum Groß­teil aus Chi­na kom­men. Die Markt­for­scher von Gart­ner rech­nen zwar damit, „dass die Eng­päs­se bei Kom­po­nen­ten all­mäh­lich nach­las­sen wer­den und sich die Prei­se auf­grund der ver­bes­ser­ten Bestands­si­tua­ti­on sta­bi­li­sie­ren.“ Das gilt aller­dings bis­lang nur für die Com­pu­ter- und Han­dy-Pro­duk­ti­on. In vie­len Bran­chen, allen vor­an der Auto­mo­bil­in­dus­trie, ist der Bedarf nach Halb­lei­tern nach wie vor höher als das Angebot.
Vor die­sem Hin­ter­grund ist davon aus­zu­ge­hen, dass sich der deut­sche Mit­tel­stand bis auf Wei­te­res mit anhal­ten­den Lie­fer­eng­päs­sen kon­fron­tiert sehen wird. Das heißt, eine der zen­tra­len Her­aus­for­de­run­gen in die­sem Zusam­men­hang ist, wirk­sa­me Hebel zu iden­ti­fi­zie­ren, mit denen brü­chig gewor­de­ne Lie­fer­ket­ten sta­bi­li­siert wer­den können:
Diver­si­fi­zie­rung der Lie­fer­ket­ten, um die Abhän­gig­keit von ande­ren Län­dern zu redu­zie­ren. Die Coro­na-Pan­de­mie sowie der Ukrai­ne-Krieg haben einen Rück­gang der Glo­ba­li­sie­rung aus­ge­löst. Der Han­del mit Russ­land wur­de mitt­ler­wei­le weit­ge­hend ein­ge­stellt. Vie­le Unter­neh­men aus Deutsch­land und ande­ren west­li­chen Län­dern begren­zen aber auch ihre Geschäf­te mit ande­ren Staa­ten, zu denen das poli­ti­sche Ver­hält­nis ange­spannt ist – wie zum Bei­spiel Chi­na. Der Trend geht zum „Friends­ho­ring“, dem aus­schließ­li­chen Han­del mit Unter­neh­men aus befreun­de­ten Län­dern. Einer Umfra­ge des DIHK zufol­ge plant mehr als die Hälf­te der Fir­men in Deutsch­land (54 Pro­zent), ihre Lie­fer­ket­ten anzu­pas­sen oder hat dies bereits getan. Von ihnen sind fast drei Vier­tel auf der Suche nach neu­en oder zusätz­li­chen Lie­fe­ran­ten. Und ein Drit­tel plant, die Trans­port­we­ge zu ver­kür­zen oder zu ver­än­dern, um Kos­ten ein­zu­spa­ren. Aller­dings füh­ren die­se Optio­nen wie­der­um zu höhe­ren Stück­kos­ten, da die Pro­duk­ti­on fast über­all teu­rer ist als in Asien. 
Imple­men­tie­rung von in Echt­zeit nach­ver­folg­ba­ren, ver­netz­ten Lie­fer­ket­ten: Laut einer IDC-Stu­die arbei­ten der­zeit fast alle Unter­neh­men dar­an, die Trans­pa­renz ihrer Lie­fer­ket­te zu ver­bes­sern und damit die Sup­ply Chain nach­ver­folg­ba­rer zu machen. Das hilft nicht nur, die Com­pli­an­ce-Vor­ga­ben, son­dern auch inter­na­tio­na­le Stan­dards für die Qua­li­täts­kon­trol­le ein­zu­hal­ten. Unter­neh­men erhal­ten auf die­se Wei­se alle rele­van­ten Mate­ri­al­an­ga­ben für ein fer­ti­ges Pro­dukt – von der Her­stel­lung bis zum Ver­trieb – und kön­nen mit die­sen Daten die gesam­te Lie­fer­ket­te abde­cken und damit auch trans­pa­rent abbil­den: intern für den Ein­gang von Roh­stof­fen zur Her­stel­lung, extern für den Ver­trieb der fer­ti­gen Pro­duk­te und deren Lie­fe­rung an ihr end­gül­ti­ges Ziel. Eine trans­pa­ren­te Sup­ply Chain stellt auf die­se Wei­se die Qua­li­tät der Pro­duk­te sicher, baut Inef­fi­zi­en­zen ab und beugt Rück­ruf­ak­tio­nen vor. 
Ein­satz von Block­chain und Auto­ma­ti­sie­rung der Daten­über­tra­gung: Mit tech­no­lo­gi­schen Hebeln wie die­sen lässt sich der Aus­tausch zwi­schen Lie­fe­ran­ten und Her­stel­lern ver­bes­sern, da ver­mit­teln­de Instan­zen zum Infor­ma­ti­ons­aus­tausch nicht mehr nötig sind. Das erhöht die Daten­trans­pa­renz und ermög­licht es eben­falls, den Lebens­zy­klus von Kom­po­nen­ten nach­zu­ver­fol­gen – von der Kon­struk­ti­on über die Pro­duk­ti­on und Inspek­ti­on bis hin zu Ver­sand und Montage. 
Ein­be­zie­hung exter­ner Infor­ma­tio­nen: Oft hängt die Sta­bi­li­tät von Lie­fer­ket­ten auch von exter­nen Fak­to­ren ab. Die Wet­ter­la­ge in bestimm­ten Regio­nen kann nicht sel­ten aus­schlag­ge­bend dafür sein, ob eine Lie­fe­rung pünkt­lich ankommt oder sich ver­spä­tet. Eben­so die Fra­ge, ob es in logis­tisch wich­ti­gen Häfen, Luft­fahrt­dreh­kreu­zen oder Güter­um­schlag­plät­zen Pan­de­mie-bedingt zu Ein­schrän­kun­gen und damit Ver­zö­ge­run­gen in der Waren­ab­fer­ti­gung kommt. Hier kann die Inte­gra­ti­on exter­ner Daten – bei­spiels­wei­se von der WHO zum The­ma Coro­na oder vom DWD zu den Wet­ter­aus­sich­ten – hilf­reich sein, um mehr Trans­pa­renz dar­über zu bekom­men, ob es gege­be­nen­falls kurz- oder mit­tel­fris­tig zu Stö­run­gen in der Lie­fer­ket­te kommt. 
Chris­toph Stoi­ca, Geschäfts­füh­rer der zen­tral­eu­ro­päi­schen Lan­des­ge­sell­schaf­ten bei Sage, kom­men­tiert: „Infla­ti­on, Ener­gie­kri­se, der Krieg in der Ukrai­ne – so vola­til wie gegen­wär­tig waren die Märk­te seit Jahr­zehn­ten nicht mehr. Das wirkt sich natür­lich auch nega­tiv auf die Sta­bi­li­tät von Lie­fer­ket­ten und die Pla­nungs­si­cher­heit auf Unter­neh­mens­sei­te aus. Des­halb ist es ange­sichts die­ser Situa­ti­on von zen­tra­ler Bedeu­tung, dass Ent­schei­der ihre betrieb­li­chen Wei­chen­stel­lun­gen auf einer soli­den Grund­la­ge tref­fen kön­nen, die sowohl rea­le als auch poten­zi­el­le Unsi­cher­heits- und Risi­ko­fak­to­ren mit beinhal­tet. Hier­für benö­ti­gen sie aus­sa­ge­kräf­ti­ge Daten­sät­ze, die die Pro­zes­se in der Sup­ply Chain trans­pa­rent machen. Die digi­ta­le Steue­rung und Nach­ver­fol­gung von Lie­fer­ket­ten ist des­halb vor die­sem Hin­ter­grund ein ent­schei­den­der Erfolgs­fak­tor. Inso­fern kann die Digi­ta­li­sie­rung auch in die­sem Bereich einen wich­ti­gen Bei­trag leis­ten, damit Unter­neh­men ent­schei­dungs- und damit hand­lungs­fä­hig bleiben.“
 

PDF-Download
Tags: LFWLieferengpässen entgegensteuernMeldungenSageSupply Chain
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Stan­dar­di­sie­rung induk­ti­ver Ladesysteme

    Vorheriger Beitrag

    Aus­bau zur Nut­zung der Windenergie

    Nächster Beitrag

    Ausbau zur Nutzung der Windenergie

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag