Der Datenlogger ALMEMO 104 von Ahlborn lässt sich wegen des ALMEMO Anschlusssteckers branchenübergreifend einsetzen und löst zahlreiche Messaufgaben. Über den Anschlussstecker können unterschiedliche Sensoren mit digitaler oder analoger Schnittstelle, aber auch andere Kommunikationsprotokolle angeschlossen werden. Allein durch das Anstecken des Anschlusssteckers an das Messgerät werden alle Daten und Sensorparameter automatisch erkannt, sofort visualisiert und zentral oder dezentral erfasst. Messwerte, Spitzenwerte, Mittel- und Grenzwerte sind immer mit dabei.
Die Geräte lassen sich überall dort einsetzen, wo es um eine präzise Messung physikalischer Größen geht, bei gleichem oder unterschiedlichem Messaufbau, vernetzt, digital oder analog, mit Auswertung über eine Messsoftware, heute mit diesen Sensoren, morgen mit völlig anderen. Das kleine Wunder ALMEMO 104 ist nachhaltig mit energiesparendem Sleepmode ausgestattet und damit auch für Langzeitmessungen einsetzbar.
Bei der Verwendung digitaler Fühler ist die Gesamtgenauigkeit der Messung unabhängig vom Gerät. Die vollständige Messkette, bestehend aus Sensor und ALMEMO Stecker, kann ohne Datenlogger kalibriert werden. Eine erhöhte Genauigkeit bei der Kalibrierung wird durch Mehrpunktjustage erreicht. Das Gerät bietet vier Messeingänge mit je zehn Kanälen, zum Beispiel für den Anschluss von Mehrfachfühlern, zwei Ausgänge für Rechner, Netzwerk, Relais oder Analogausgang für Schaltvorgänge. ALMEMO 104 für digitale und analoge Sensoren mit vier Messeingängen und Gummistoßschutz. Für mehr Messeingänge wählen Sie ALMEMO 710.