• Home
  • Home

Ein Sen­sor ist ein Gerät, das phy­si­ka­li­sche, che­mi­sche oder bio­lo­gi­sche Eigen­schaf­ten in elek­tri­sche Signa­le umwan­delt, die gemes­sen und aus­ge­wer­tet wer­den kön­nen. Sen­so­ren spie­len eine zen­tra­le Rol­le in der moder­nen Tech­no­lo­gie, da sie Infor­ma­tio­nen über ihre Umge­bung erfas­sen und an elek­tro­ni­sche Sys­te­me weitergeben.

Es gibt ver­schie­de­ne Arten von Sen­so­ren, die für unter­schied­li­che Anwen­dun­gen ent­wi­ckelt wur­den, dar­un­ter Tem­pe­ra­tur­sen­so­ren, Druck­sen­so­ren, Licht­sen­so­ren, Bewe­gungs­sen­so­ren, Feuch­tig­keits­sen­so­ren und che­mi­sche Sen­so­ren. Jeder Sen­sor ist dar­auf aus­ge­legt, eine spe­zi­fi­sche phy­si­ka­li­sche Grö­ße zu erfas­sen und in ein für das Sys­tem ver­ständ­li­ches Signal umzuwandeln.

Zum Bei­spiel misst ein Tem­pe­ra­tur­sen­sor die Tem­pe­ra­tur und wan­delt sie in ein elek­tri­sches Signal um, das von einem Ther­mo­stat zur Rege­lung der Raum­tem­pe­ra­tur genutzt wer­den kann. Ein Bewe­gungs­sen­sor kann Bewe­gun­gen erken­nen und ver­wen­det wer­den, um Beleuch­tung oder Sicher­heits­sys­te­me zu aktivieren.

Sen­so­ren sind in vie­len Berei­chen unver­zicht­bar, von indus­tri­el­len Anwen­dun­gen über Auto­mo­bil­tech­nik bis hin zu Haus­halts­ge­rä­ten und medi­zi­ni­schen Gerä­ten. Ihre Fähig­keit, genaue und zuver­läs­si­ge Daten zu lie­fern, macht sie zu einem essen­zi­el­len Bestand­teil der moder­nen auto­ma­ti­sier­ten und ver­netz­ten Welt.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Kom­pak­ter Ultraschall-Luftblasendetektor

    AMSYS prä­sen­tiert auf der Mes­se Sen­sor + Test 2025 den AD-102, einen hoch­prä­zi­sen Ultra­schall-Luft­bla­sen­de­tek­tor, der durch Genau­ig­keit und schnel­le Reak­ti­ons­zei­ten besticht. Der Detek­tor erkennt selbst kleins­te Luft­bla­sen und gewähr­leis­tet Sicher­heit …

    Was­ser­stoff-Wär­me­lei­tungs­sen­sor

    Die auf der Sen­sor + Test 2025 prä­sen­tier­ten Was­ser­stoff-Sen­so­ren von Alders elec­tro­nic kom­bi­nie­ren mikro­ge­ätz­te Wär­me­lei­tungs­de­tek­to­ren mit imple­men­tier­ten elek­tro­ni­schen Schalt­krei­sen, und lie­fern ein der Was­ser­stoff­kon­zen­tra­ti­on pro­por­tio­na­les 4–20 mA-Strom­si­gnal, 0–10 V‑Spannungssignal, oder …

    Bild­ver­ar­bei­tung für indus­tri­el­le Anwendungen

    Auf der Sen­sor + Test 2025 prä­sen­tiert EQ Pho­to­nics den Hik­ro­bot und eine viel­sei­ti­ge Aus­wahl an Bild­ver­ar­bei­tungs­lö­sun­gen, die spe­zi­ell für unter­schied­li­che indus­tri­el­le Anwen­dun­gen ent­wi­ckelt wur­den. Mit einer Kom­bi­na­ti­on aus hoch­wer­ti­gen …

    SENSOR + TEST 2025: Sen­so­rik, Mess- und Prüftechnik

    Die SENSOR+TEST prä­sen­tiert sich in 2025 erneut als Platt­form für Sen­so­rik, Mess- und Prüf­tech­nik. Mit mehr als 350 Aus­stel­lern, den Fokus­the­men Con­di­ti­on Moni­to­ring und Inno­va­ti­ve Cali­bra­ti­on sowie der par­al­lel statt­fin­den­den …

    Klar­heit bei Fleischersatz-Produkten

    Pflanz­li­che Alter­na­ti­ven zu tie­ri­schen Lebens­mit­teln erle­ben der­zeit einen star­ken Inno­va­ti­ons­schub mit zahl­rei­chen Pro­dukt­ent­wick­lun­gen. Im Gegen­satz dazu schrei­tet die recht­li­che Defi­ni­ti­on die­ser Pro­duk­te nur schritt­wei­se vor­an. Die jetzt über­ar­bei­te­ten „Leit­sät­ze für …

    Vibra­ti­ons­mess­lö­sung für Bestandsanlagen

    Alt­hen Mess- und Sen­sor­tech­nik ihren Mes­se­auf­tritt bei der Sensor+Test unter das Schwer­punkt­the­ma der Ver­an­stal­tung: „Con­di­ti­on Moni­to­ring“, ganz nach dem Mot­to „Gut gewar­tet spart lang­fris­tig Kos­ten“. Alt­hen prä­sen­tiert vom 6. bis …

    Sensor+Test 2025

    Vom 6. bis 8. Mai 2025 fin­det die Fach­mes­se für Sen­so­rik, Mess- und Prüf­tech­nik Sensor+Test in Nürn­berg statt. In einer Zeit, in der Her­stel­ler die­ser Bran­chen auf gro­ßen Mes­sen oft …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien