• Home
  • Home

Eine Pum­pe ist ein mecha­ni­sches Gerät, das dazu dient, Flüs­sig­kei­ten oder Gase durch Ver­drän­gung oder Bewe­gung von einem Ort zum ande­ren zu trans­por­tie­ren. Sie fin­det Anwen­dung in einer Viel­zahl von Bran­chen, dar­un­ter Bau­we­sen, Auto­mo­bil­in­dus­trie, Was­ser­auf­be­rei­tung und Che­mie.

Pum­pen arbei­ten nach unter­schied­li­chen Prin­zi­pi­en, abhän­gig vom Typ. Ver­drän­ger­pum­pen, wie Kol­ben- oder Zahn­rad­pum­pen, nut­zen mecha­ni­sche Bewe­gung, um das Flu­id in einem defi­nier­ten Raum zu ver­drän­gen und dadurch Druck zu erzeu­gen. Krei­sel­pum­pen hin­ge­gen ver­wen­den die kine­ti­sche Ener­gie eines rotie­ren­den Impel­lers, um Flüs­sig­kei­ten zu beschleu­ni­gen und in Bewe­gung zu setzen.

Pum­pen kön­nen manu­ell oder elek­trisch betrie­ben wer­den und sind in der Lage, Flüs­sig­kei­ten mit unter­schied­li­chen Vis­ko­si­tä­ten und Dru­cken zu för­dern. Ihre Effi­zi­enz und Zuver­läs­sig­keit sind ent­schei­dend für den rei­bungs­lo­sen Betrieb der Sys­te­me, in denen sie ein­ge­setzt werden.

Pum­pen spie­len eine wesent­li­che Rol­le in der Steue­rung von Wasser‑, Kraft­stoff- und Che­mi­ka­li­en­flüs­sen, sowohl in indus­tri­el­len als auch in all­täg­li­chen Anwendungen.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Atlas Cop­co über­nimmt Heide-Pumpen

    Atlas Cop­co hat sei­nen lang­jäh­ri­gen Ver­triebs­part­ner Hei­de-Pum­pen mit Sitz in Gel­sen­kir­chen über­nom­men. Damit baut der Kon­zern sei­ne Exper­ti­se und Prä­senz auf dem Markt für mobi­le Pum­pen­sys­te­me wei­ter aus. Wie sich …

    Vaku­um­pum­pen in der Nudelproduktion

    Um Was­ser­ver­brauch, War­tungs­auf­wand und Ener­gie­be­darf in der Pro­duk­ti­on zu redu­zie­ren, setzt Wolf Nudeln auf MINK Klau­en-Vaku­um­pum­pen von Busch Vacu­um Solu­ti­ons. Die moder­ne Vaku­um­tech­no­lo­gie ersetzt eine war­tungs­in­ten­si­ve Flüs­sig­keits­ring­lö­sung. Das öster­rei­chi­sche Unter­neh­men …

    Hoch­leis­tungs-Dreh­kol­ben­pum­pe

    Die Tor­na­do T1 XXLB‑F Hoch­leis­tungs-Dreh­kol­ben­pum­pe von Netzsch zeich­net sich durch robus­te Bau­wei­se, Zuver­läs­sig­keit und Anpas­sungs­fä­hig­keit an kom­ple­xe Flu­ide aus. Das neue neu­en Modell kann För­der­men­gen von bis zu 1.400m³/h und …

    Fle­xi­ble Abfüll- und Verschließplattform

    Mit einer Füll- und Ver­schließ­platt­form erwei­tert Rot­zin­ger Phar­ma­Pack sein Ange­bot für Over-the-Counter-(OTC)-Produkte, dar­un­ter nicht-asep­ti­sche Phar­ma­zeu­ti­ka sowie fes­te und flüs­si­ge Erzeug­nis­se aus den Berei­chen Kos­me­tik, Per­so­nal Care und Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel. Vario­Fill ver­eint …

    Fle­xi­bi­li­tät, Robo­tik und Personalisierung

    Ste­ri­li­ne wird vom 28. bis 30. Okto­ber 2025 auf der CPHI in Frank­furt (Deutsch­land) ver­tre­ten sein. Das Unter­neh­men ist hoch­spe­zia­li­siert auf die Her­stel­lung kom­plet­ter asep­ti­scher Ver­pa­ckungs­li­ni­en für inji­zier­ba­re und oph­thal­mi­sche …

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te Antriebstechnik

    Die Her­stel­lung alko­ho­li­scher und nicht­al­ko­ho­li­scher Geträn­ke ist mit einem hohen Ener­gie­be­darf ver­bun­den – unter ande­rem für die Ver­ar­bei­tung der Vor­pro­duk­te, für Gärungs­pro­zes­se, Küh­lung und Erhit­zung sowie für den Trans­port von …

    Dreh­kol­ben­pum­pe in Clean-Ausführung

    Die BLU­E­line Nova stellt die neu­es­te Genera­ti­on der Bör­ger-Dreh­kol­ben­pum­pen dar. In der Clean-Aus­füh­rung ist sie spe­zi­ell für die För­de­rung rei­ner, nicht abra­si­ver Medi­en kon­zi­piert. Der tot­raum­ar­me Pum­pen­raum ermög­licht eine beson­ders …

    Kom­pak­te, ölfreie Kompressoren

    Com­pAir hat die ölfreie Kom­pres­sor­bau­rei­he Ulti­ma um eine neue Leis­tungs­klas­se von 55 bis 110 kW ergänzt. Die Model­le zeich­nen sich durch eine bis zu 50 Pro­zent gerin­ge­re Stell­flä­che im Ver­gleich …

    FLUX fei­ert 75. Jubiläum

    Druck­luft­mem­bran­pum­pen, Magnet­krei­sel­pum­pen, Tauch­krei­sel­pum­pen und eine neue Schlauch­pum­pen­bau­rei­he wur­den nach und nach ergänzt. Quel­le: FLUX-GERÄTE GMBH Im Jahr 1950 grün­de­ten Stu­den­ten in Karls­ru­he das Unter­neh­men Phyag und ent­wi­ckel­ten die ers­te elek­trisch …

    Back­ex­tru­der für hohe Stückzahlen

    Der GEA Bake Extru­der wur­de für Anwen­dun­gen mit hohen Stück­zah­len und Durch­lauf­ge­schwin­dig­kei­ten ent­wi­ckelt und erfüllt die stei­gen­den Anfor­de­run­gen mitt­le­rer und gro­ßer Gebäck­her­stel­ler. Der Extru­der bie­tet sowohl beim Ein­satz als eigen­stän­di­ge …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien