• Home
  • Home

Nach­hal­tig­keit

Nach­hal­tig­keit bedeu­tet, Res­sour­cen so zu nut­zen, dass die Bedürf­nis­se der Gegen­wart erfüllt wer­den, ohne die Fähig­keit zukünf­ti­ger Genera­tio­nen zu gefähr­den, ihre eige­nen Bedürf­nis­se zu befrie­di­gen. In der Pro­zess­tech­nik umfasst Nach­hal­tig­keit die Ent­wick­lung umwelt­freund­li­cher Pro­duk­ti­ons­me­tho­den, die Mini­mie­rung von Abfäl­len und Emis­sio­nen sowie die Ver­bes­se­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz. Es geht auch dar­um, erneu­er­ba­re Res­sour­cen ein­zu­set­zen und Recy­cling­pro­zes­se zu opti­mie­ren. Nach­hal­tig­keit för­dert öko­no­mi­sche Effi­zi­enz, öko­lo­gi­sche Ver­ant­wor­tung und sozia­le Gerech­tig­keit, indem sie lang­fris­ti­ge, ganz­heit­li­che Lösun­gen schafft, die sowohl wirt­schaft­lich trag­fä­hig als auch umwelt­ver­träg­lich sind.

Nach­hal­tig­keit in der Pro­zess­tech­nik bezieht sich auf die Ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen, die öko­lo­gisch ver­ant­wor­tungs­voll, öko­no­misch ren­ta­bel und sozi­al gerecht sind. Ziel ist es, Res­sour­cen effi­zi­ent zu nut­zen, Abfall zu mini­mie­ren und Emis­sio­nen zu redu­zie­ren, um die Umwelt­be­las­tung zu ver­rin­gern. Dazu gehört der Ein­satz erneu­er­ba­rer Ener­gie­quel­len, die Imple­men­tie­rung von Recy­cling- und Abfall­ma­nage­ment­sys­te­men sowie die Ent­wick­lung umwelt­freund­li­cher Pro­duk­te und Ver­fah­ren. Nach­hal­ti­ge Pro­zess­tech­nik umfasst auch die Ver­bes­se­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz durch inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien und die Anwen­dung von Prin­zi­pi­en der Kreis­lauf­wirt­schaft, um Mate­ria­li­en im Pro­duk­ti­ons­kreis­lauf zu hal­ten. Außer­dem spielt die sozia­le Ver­ant­wor­tung eine Rol­le, indem fai­re Arbeits­be­din­gun­gen und die Gesund­heit und Sicher­heit der Mit­ar­bei­ter gewähr­leis­tet wer­den. Durch nach­hal­ti­ge Ansät­ze kön­nen Unter­neh­men in der Pro­zess­tech­nik lang­fris­tig wett­be­werbs­fä­hig blei­ben, regu­la­to­ri­sche Anfor­de­run­gen erfül­len und einen posi­ti­ven Bei­trag zur Gesell­schaft und Umwelt leis­ten. Nach­hal­tig­keit ist somit ein inte­gra­ler Bestand­teil moder­ner Pro­zess­tech­nik und essen­ti­ell für eine zukunfts­fä­hi­ge Indus­trie.

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    SENSOR + TEST 2025: Sen­so­rik, Mess- und Prüftechnik

    Die SENSOR+TEST prä­sen­tiert sich in 2025 erneut als Platt­form für Sen­so­rik, Mess- und Prüf­tech­nik. Mit mehr als 350 Aus­stel­lern, den Fokus­the­men Con­di­ti­on Moni­to­ring und Inno­va­ti­ve Cali­bra­ti­on sowie der par­al­lel statt­fin­den­den …

    Aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in der Chemiebranche

    Die deut­sche Che­mie­bran­che erlebt 2025 eine teils sta­bi­le, teils her­aus­for­dern­de Ent­wick­lung: Wäh­rend inter­na­tio­nal aus­ge­rich­te­te Unter­neh­men von mode­ra­tem Wachs­tum pro­fi­tie­ren könn­ten, blei­ben vie­le durch hohe Ener­gie­kos­ten und gerin­ge Aus­las­tung unter Druck. …

    thys­sen­krupp Uhde baut Salpetersäurewerk

    Der Anbie­ter von che­mi­schen Tech­no­lo­gie­lö­sun­gen thys­sen­krupp Uhde hat einen Ver­trag mit der Guja­rat Nar­ma­da Val­ley Fer­ti­li­zers & Che­mi­cals (GNFC) für den Bau einer Anla­ge zur Her­stel­lung von Sal­pe­ter­säu­re (WNA- III) …

    Recy­cling­lö­sung für Getränkekartons

    Gemein­sam mit Plastic Bank, Car­ta Misr und Tile­Green hat SIG in Ägyp­ten eine voll­stän­dig inte­grier­te Recy­cling­lö­sung für gebrauch­te asep­ti­sche Kar­ton­pa­ckun­gen rea­li­siert. Die Initia­ti­ve zielt dar­auf ab, die lan­des­wei­te Recy­cling­in­fra­struk­tur grund­le­gend …

    Cove­stro moder­ni­siert TDI-Anlage

    Am Stand­ort Dor­ma­gen hat Cove­stro die Moder­ni­sie­rung sei­ner TDI-Anla­ge (Toluy­len­di­iso­cya­nat) erfolg­reich abge­schlos­sen. Im Rah­men eines Events mit rund 60 gela­de­nen Gäs­ten aus Poli­tik, Wirt­schaft und Beleg­schaft, dar­un­ter NRW-Umwelt­mi­nis­ter Oli­ver Kri­scher, …

    PTFE-freie Gleit­la­ger

    Die igli­dur Stan­dard­werk­stof­fe von igus sind nun alle ohne PTFE erhält­lich. Hin­zu­ge­kom­men sind igli­dur GPF, HPF, und XPF, die das PTFE-freie Sor­ti­ment um einen Werk­stoff für uni­ver­sel­len Ein­satz, einen für …

    Green­field-Braue­rei schont Ressourcen

    In Fran­ken ent­steht mit dem Bay­reu­ther Brau­haus eine hoch­mo­der­ne, res­sour­cen­scho­nen­de Green­field-Braue­rei – geplant und rea­li­siert von Kro­nes. Die Brau­stät­te am Stadt­rand von Bay­reuth wird aus­schließ­lich für die Her­stel­lung von „Bay­reu­ther …

    Load More
    Nächster Beitrag

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien