• Home
  • Home

Nach­hal­tig­keit

Nach­hal­tig­keit bedeu­tet, Res­sour­cen so zu nut­zen, dass die Bedürf­nis­se der Gegen­wart erfüllt wer­den, ohne die Fähig­keit zukünf­ti­ger Genera­tio­nen zu gefähr­den, ihre eige­nen Bedürf­nis­se zu befrie­di­gen. In der Pro­zess­tech­nik umfasst Nach­hal­tig­keit die Ent­wick­lung umwelt­freund­li­cher Pro­duk­ti­ons­me­tho­den, die Mini­mie­rung von Abfäl­len und Emis­sio­nen sowie die Ver­bes­se­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz. Es geht auch dar­um, erneu­er­ba­re Res­sour­cen ein­zu­set­zen und Recy­cling­pro­zes­se zu opti­mie­ren. Nach­hal­tig­keit för­dert öko­no­mi­sche Effi­zi­enz, öko­lo­gi­sche Ver­ant­wor­tung und sozia­le Gerech­tig­keit, indem sie lang­fris­ti­ge, ganz­heit­li­che Lösun­gen schafft, die sowohl wirt­schaft­lich trag­fä­hig als auch umwelt­ver­träg­lich sind.

Nach­hal­tig­keit in der Pro­zess­tech­nik bezieht sich auf die Ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen, die öko­lo­gisch ver­ant­wor­tungs­voll, öko­no­misch ren­ta­bel und sozi­al gerecht sind. Ziel ist es, Res­sour­cen effi­zi­ent zu nut­zen, Abfall zu mini­mie­ren und Emis­sio­nen zu redu­zie­ren, um die Umwelt­be­las­tung zu ver­rin­gern. Dazu gehört der Ein­satz erneu­er­ba­rer Ener­gie­quel­len, die Imple­men­tie­rung von Recy­cling- und Abfall­ma­nage­ment­sys­te­men sowie die Ent­wick­lung umwelt­freund­li­cher Pro­duk­te und Ver­fah­ren. Nach­hal­ti­ge Pro­zess­tech­nik umfasst auch die Ver­bes­se­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz durch inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien und die Anwen­dung von Prin­zi­pi­en der Kreis­lauf­wirt­schaft, um Mate­ria­li­en im Pro­duk­ti­ons­kreis­lauf zu hal­ten. Außer­dem spielt die sozia­le Ver­ant­wor­tung eine Rol­le, indem fai­re Arbeits­be­din­gun­gen und die Gesund­heit und Sicher­heit der Mit­ar­bei­ter gewähr­leis­tet wer­den. Durch nach­hal­ti­ge Ansät­ze kön­nen Unter­neh­men in der Pro­zess­tech­nik lang­fris­tig wett­be­werbs­fä­hig blei­ben, regu­la­to­ri­sche Anfor­de­run­gen erfül­len und einen posi­ti­ven Bei­trag zur Gesell­schaft und Umwelt leis­ten. Nach­hal­tig­keit ist somit ein inte­gra­ler Bestand­teil moder­ner Pro­zess­tech­nik und essen­ti­ell für eine zukunfts­fä­hi­ge Indus­trie.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Fokus­the­ma: Indus­tri­al AI

    Indus­trie­un­ter­neh­men und Maschi­nen­bau­er müs­sen ihre Anla­gen zuver­läs­sig und effi­zi­ent betrei­ben, dabei stei­gen­de Anfor­de­run­gen an Nach­hal­tig­keit und Ener­gie­ef­fi­zi­enz erfül­len und gleich­zei­tig die Cyber­si­cher­heit ihrer Sys­te­me gewähr­leis­ten. Hin­zu kom­men ver­än­der­te regu­la­to­ri­sche Rah­men­be­din­gun­gen …

    Nach­hal­ti­ge Che­mie durch KI

    Ami­die­run­gen sind die häu­figs­ten Reak­tio­nen in der che­mi­schen Indus­trie. Sie sind für eine Viel­zahl indus­tri­el­ler Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se unver­zicht­bar – ihre öko­lo­gi­sche Bilanz ist aber hoch pro­ble­ma­tisch: Sie erzeu­gen gro­ße Men­gen gif­ti­ger …

    Nach­hal­ti­ge Röst- und Trocknungslösungen

    Stei­gen­de Ener­gie­kos­ten erhö­hen den Druck auf pro­du­zie­ren­de Unter­neh­men, ihre Effi­zi­enz zu ver­bes­sern. In der Lebens­mit­tel­in­dus­trie besteht dabei ein beson­de­rer Bedarf an leis­tungs­fä­hi­ger, lang­le­bi­ger sowie zugleich effi­zi­en­ter und nach­hal­ti­ger Pro­duk­ti­ons­tech­nik. Ins­be­son­de­re …

    Adap­ti­ver Doppelschneckenextruder

    Seit 2020 nutzt NexKemia Petro­che­mi­cals, ein Her­stel­ler von expan­dier­ba­rem Poly­sty­rol (EPS), die ZSK-Dop­pel­schne­cken­ex­tru­der von Cope­ri­on. Mit dem Fokus auf inno­va­ti­ve Her­stell­ver­fah­ren und Nach­hal­tig­keit bie­tet NexKemia Pro­duk­te für die Ver­pa­ckungs­in­dus­trie und …

    ATEX-kon­for­me Industriesauger

    In zahl­rei­chen Bran­chen tra­gen ATEX-kon­for­me Indus­trie­sau­ger wesent­lich zur Unfall­ver­hü­tung und zum Arbeits­schutz bei. Mit zer­ti­fi­zier­ten Lösun­gen unter­stützt DEBUS seit fast 50 Jah­ren Indus­trie­kun­den mit Effi­zi­enz und Pro­zess­si­cher­heit. Moder­ne indus­tri­el­le Pro­duk­ti­on …

    Nach­hal­ti­ge Verpackungslösungen

    Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen müs­sen eine Viel­zahl von Anfor­de­run­gen erfül­len – vom Pro­dukt­schutz über die stei­gen­den Nach­hal­tig­keits­an­for­de­run­gen der Ver­brau­cher bis hin zur Unter­stüt­zung der Kreis­lauf­wirt­schaft und der Ein­hal­tung regu­la­to­ri­scher Vor­ga­ben wie der EU-Ver­pa­ckungs­ver­ord­nung. …

    Hygie­ni­sche Dosenabfüllung

    Die KHS Grup­pe und Fer­rum Pack­a­ging prä­sen­tie­ren mit dem SmartCan Eco eine Wei­ter­ent­wick­lung in der Dosen­ab­fül­lung. Mit redu­zier­tem Hygie­ne­be­reich, ver­ein­fach­ter Rei­ni­gung und wei­te­ren Opti­mie­run­gen steht der Fül­ler-Ver­schlie­ßer-Block für höchs­te Qua­li­tät …

    Prä­zi­si­on in der Futtermittelanalyse

    Durch die Zusam­men­ar­beit füh­ren­der deut­scher Her­stel­ler von Labor­ge­rä­ten ent­ste­hen Lösun­gen, die auf Ver­trau­en, Prä­zi­si­on und Effi­zi­enz basie­ren. Beson­ders in der Fut­ter­mit­tel­ana­ly­se zeigt sich der Nut­zen die­ser Koope­ra­ti­on, da Pro­ben zuver­läs­sig …

    Schnei­der Electric am EUREF-Campus

    Mit dem Umzug sei­nes Deutsch­land-Head­quar­ters auf den EUREF-Cam­pus in Düs­sel­dorf hat Schnei­der Electric, Anbie­ter für die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on von Ener­gie­ma­nage­ment und Auto­ma­ti­sie­rung, einen wich­ti­gen Schritt voll­zo­gen. Als Tech­no­lo­gie­part­ner des Modell­quar­tiers …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien