• Home
  • Home

Nach­hal­tig­keit

Nach­hal­tig­keit bedeu­tet, Res­sour­cen so zu nut­zen, dass die Bedürf­nis­se der Gegen­wart erfüllt wer­den, ohne die Fähig­keit zukünf­ti­ger Genera­tio­nen zu gefähr­den, ihre eige­nen Bedürf­nis­se zu befrie­di­gen. In der Pro­zess­tech­nik umfasst Nach­hal­tig­keit die Ent­wick­lung umwelt­freund­li­cher Pro­duk­ti­ons­me­tho­den, die Mini­mie­rung von Abfäl­len und Emis­sio­nen sowie die Ver­bes­se­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz. Es geht auch dar­um, erneu­er­ba­re Res­sour­cen ein­zu­set­zen und Recy­cling­pro­zes­se zu opti­mie­ren. Nach­hal­tig­keit för­dert öko­no­mi­sche Effi­zi­enz, öko­lo­gi­sche Ver­ant­wor­tung und sozia­le Gerech­tig­keit, indem sie lang­fris­ti­ge, ganz­heit­li­che Lösun­gen schafft, die sowohl wirt­schaft­lich trag­fä­hig als auch umwelt­ver­träg­lich sind.

Nach­hal­tig­keit in der Pro­zess­tech­nik bezieht sich auf die Ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen, die öko­lo­gisch ver­ant­wor­tungs­voll, öko­no­misch ren­ta­bel und sozi­al gerecht sind. Ziel ist es, Res­sour­cen effi­zi­ent zu nut­zen, Abfall zu mini­mie­ren und Emis­sio­nen zu redu­zie­ren, um die Umwelt­be­las­tung zu ver­rin­gern. Dazu gehört der Ein­satz erneu­er­ba­rer Ener­gie­quel­len, die Imple­men­tie­rung von Recy­cling- und Abfall­ma­nage­ment­sys­te­men sowie die Ent­wick­lung umwelt­freund­li­cher Pro­duk­te und Ver­fah­ren. Nach­hal­ti­ge Pro­zess­tech­nik umfasst auch die Ver­bes­se­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz durch inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien und die Anwen­dung von Prin­zi­pi­en der Kreis­lauf­wirt­schaft, um Mate­ria­li­en im Pro­duk­ti­ons­kreis­lauf zu hal­ten. Außer­dem spielt die sozia­le Ver­ant­wor­tung eine Rol­le, indem fai­re Arbeits­be­din­gun­gen und die Gesund­heit und Sicher­heit der Mit­ar­bei­ter gewähr­leis­tet wer­den. Durch nach­hal­ti­ge Ansät­ze kön­nen Unter­neh­men in der Pro­zess­tech­nik lang­fris­tig wett­be­werbs­fä­hig blei­ben, regu­la­to­ri­sche Anfor­de­run­gen erfül­len und einen posi­ti­ven Bei­trag zur Gesell­schaft und Umwelt leis­ten. Nach­hal­tig­keit ist somit ein inte­gra­ler Bestand­teil moder­ner Pro­zess­tech­nik und essen­ti­ell für eine zukunfts­fä­hi­ge Indus­trie.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    10 Jah­re Covestro

    Am 1. Sep­tem­ber 2025 fei­ert der Lever­ku­se­ner Werk­stoff­her­stel­ler Cove­stro sein zehn­jäh­ri­ges Bestehen. Seit sei­ner Aus­grün­dung im Jahr 2015 hat sich das Unter­neh­men in der Kreis­lauf­wirt­schaft eta­bliert und sich ambi­tio­nier­te Zie­le …

    High-She­ar-Vaku­um­ex­pan­si­ons­tech­no­lo­gie

    Auf der POWTECH 2025 stell­te der Maschi­nen- und Anla­gen­bau­er ystral sei­ne energie‑, roh­stoff- und pro­zess­zeit­spa­ren­den Lösun­gen zum Disper­gie­ren und Mischen vor.  ystral pro­jek­tiert, kon­stru­iert und fer­tigt hoch effi­zi­en­te Misch‑, Disper­gier- …

    Auto­ma­ti­sier­tes Logistikzentrum

    Insu­lin, Hepa­rin, Impf­stof­fe aller Art oder Gene­ri­ka: Wer die­se oder ähn­li­che Phar­ma­pro­duk­te ver­wen­det, kommt dabei – indi­rekt und in vie­len Fäl­len – mit dem Crails­hei­mer Fami­li­en­un­ter­neh­men gro­nin­ger in Berüh­rung. Das …

    Pro­cess Ope­ra­ti­ons meets Packaging

    Drei Tage lang vol­ler Inspi­ra­tio­nen, Inno­va­tio­nen und Aus­tausch auf der POWTECH TECHNOHPARM, inter­na­tio­na­le Mes­se für Pro­cess Ope­ra­ti­ons, und FACHPACK, euro­päi­sche Fach­mes­se für Ver­pa­ckung, Tech­nik und Pro­zes­se. Das Mes­se­zen­trum Nürn­berg wur­de …

    Druck­luft für anspruchs­vol­le Anwendungen

    Die Druck­luft­qua­li­tät unter­liegt in der Pharma‑, Food‑, Medi­zin- und Che­mi­schen Indus­trie beson­ders hohen Anfor­de­run­gen. Wer die­se Druck­luft­an­for­de­run­gen wirt­schaft­lich errei­chen möch­te, liegt mit den ölfrei ver­dich­ten­den Schrau­ben­kom­pres­so­ren der CSG-Bau­rei­he von Kae­ser …

    Mono­ma­te­ri­al­lö­sung mit Frischeschutz

    Das Ver­pa­ckungs­un­ter­neh­men Cove­ris stellt – im Ein­klang mit sei­ner „No Waste“-Vision – eine neue, wie­der­ver­schließ­ba­re Scha­le aus Mono­ma­te­ri­al für gekühl­te Lebens­mit­tel vor. Die inno­va­ti­ve Mono­FlexBP-Ver­pa­ckung ersetzt nicht-recy­cel­ba­re Mul­ti­ma­te­ri­al­lö­sun­gen und gewähr­leis­tet …

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te Antriebstechnik

    Die Her­stel­lung alko­ho­li­scher und nicht­al­ko­ho­li­scher Geträn­ke ist mit einem hohen Ener­gie­be­darf ver­bun­den – unter ande­rem für die Ver­ar­bei­tung der Vor­pro­duk­te, für Gärungs­pro­zes­se, Küh­lung und Erhit­zung sowie für den Trans­port von …

    Ölraf­fi­ne­rie iso­liert Betriebsmitteln

    Der Indus­trie­dienst­leis­ter Bil­fin­ger hat von einem glo­ba­len Öl- und Gas­un­ter­neh­men in Bel­gi­en einen Rah­men­ver­trag für fünf Jah­re im Wert von mehr als 20 Mil­lio­nen Euro erhal­ten. Bil­fin­ger wird sei­ne umfas­sen­de …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien